INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (114)
  • Titel (18)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (62)
  • eBook-Kapitel (39)
  • News (13)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Banken Aufgaben Interne Revision IT IPPF Framework Risk Grundlagen der Internen Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risikomanagement Meldewesen Risikotragfähigkeit Interne Kreditinstitute Prüfung Datenschutz Checklisten Standards marisk

Suchergebnisse

121 Treffer, Seite 5 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Neue Perspektiven der Stakeholder auf die Interne Revision

    …Governance und der Etablierung weiterer Bereiche mit Überwachungsaufgaben habe sich auch die Interne Revision weiterentwickelt, so Michael Bünis und Thomas… …Gossens einleitend in dem gerade erschienenen Band „Das 1x1 der Internen Revision“. Interne Revisoren stehen daher zunehmend in Kontakt mit internen und… …. Der Mehrwert für Interne Revisoren ist offenkundig: Sie erfahren aus erster Hand, welche Erwartungshaltung es seitens der Unternehmensführung zu… …Committee Imperatives Der erste Report „Six Audit Committee Imperatives” gibt Empfehlungen, wie die Interne Revision die Unternehmensführung noch stärker… …Erwartungen an die Interne Revision deutlicher zu formulieren. Voice of Customer Der zweite Report „Voice of Customer“ setzt sich mit der Ausrichtung der… …eigene Tätigkeit darauf hin anzupassen.Weitere Ergebnisse des Reportes sind: Die Interne Revision sollte immer die Ziele, Strategien und Risiken des… …der Internen Revision: Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses“ von Michael Bünis und Thomas Gossens. Das eBook steht Abonnenten von INTERNE… …REVISIONdigital kostenfrei zur Verfügung. Noch kein Abonnent. Noch kein Abonnent? Testen INTERNE REVISIONdigital 4 Wochen lang gratis. Weitere Informationen finden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Schwerpunktthema: Revision 4.0

    …und Forschungsergebnisse zu Themen der Internen Revision finden Sie in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR). In der aktuellen Ausgabe 04/16 untersucht… …unter anderem Peter Gorontzy den Themenkomplex „Aktuarielle Risiken, Reserveprozess und Solvency II – Auswirkungen auf die Interne Revision” (Link zu… …http://www.internerevisiondigital.de/ce/aktuarielle-risiken-reserveprozess-und-solvency-ii-auswirkungen-auf-die-interne-revision/detail.html) und Dr. Hans-Ulrich Westhausen analysiert den „ACFE-Fraud Report 2016” aus Revisionssicht.Die ZIR steht Abonnenten von INTERNE REVISIONdigital… …kostenfrei zu Verfügung. Noch kein Abonnent? Testen Sie INTERNE REVISIONdigital 4 Wochen lang gratis. (ESV/ap)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2016

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Gemeinsam stark für die Interne Revision!

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Gemeinsam stark für die Interne Revision! Liebe Leserinnen und Leser, die Interne Revision ist als wesentlicher Bestandteil einer guten… …Kontrollen eines Unternehmens angemessen und wirksam sind und effizient ablaufen. Die Interne Revision schafft so Mehrwert und unterstützt das Unternehmen bei… …Interne Revision! Unbestritten dürfte sein, dass eine starke Interne Revision auch einen positiven Effekt auf die Anti-Fraud-Aktivitäten eines Unternehmens… …hatte. Im Anschluss befassen sich Gorontzy/Hehmeyer/Klem/Wiedemann mit den Auswirkungen von Solvency II auf die Interne Revision und insbesondere deren… …Verpflichtung, das Interne Kontrollsystem im aktuariellen Reserveprozess zu prüfen. Die Autoren zeigen auf, wie die Zusammenarbeit zwischen der zweiten und… …Interne Revision zielführend mit Widerstand umgehen kann. Zu guter Letzt geht Prof. Eulerich der Frage nach, wie die einzelnen Governance-Funktionen im… …Geschäftsführerin des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 04.16 ZIR 161…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Dipl.-Kfm… …. Christoph Scharr DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0, Telefax (0… …voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision… …Auswirkungen auf die Interne Revision Peter Gorontzy / Simone Hehmeyer / Prof. Dr. Martin Klem / Prof. Dr. Marcel Wiedemann Management · Best Practice ·… …+ Neue CBOK Studien des IIA: Persönliche Kompetenzen und anerkannte Zertifizierungen werden immer wichtiger für Interne Revisoren + IDW zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Der „ACFE-Fraud Report 2016“ aus Revisionssicht

    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …BERUFSSTAND ACFE – Fraud Report 2016 DR. HANS-ULRICH WESTHAUSEN Der „ACFE-Fraud Report 2016“ aus Revisionssicht Erstmals ist die Interne Revision… …aus 114 Ländern zusammenfasst, darunter auch 28 Fälle aus Deutschland/Österreich/Schweiz. Damit besitzt die Interne Revision (IR) als „3… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2015. 16 Vgl. „Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management- Systems durch die Interne Revision“… …wurden, gehören: 30 • fehlende interne Kontrollen (29,3 %), • Umgehung bestehender interner Kontrollen (20,3 %) und • fehlender Management Review (19,4 %)… …Diese neuen Prüfansätze sollten insbesondere die bekannten fraud-begünstigenden Kontrollschwächen wie bspw. fehlende interne Kontrollen und die Umgehung… …. August 2015). DIIR (2015): DIIR Revisionsstandard Nr. 5/Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision (Version 1.1… …, veröffentlicht im September 2015). DIIR/IIA Austria/IIA Switzerland (2014): 2014 Enquête – Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz. IIA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Aktuarielle Risiken, Reserveprozess und Solvency II – Auswirkungen auf die Interne Revision

    Peter Gorontzy
    …Risiken, Reserveprozess und Solvency II – Auswirkungen auf die Interne Revision Im Rahmen des Governance-Systems nach Solvency II hat die Interne Revision… …die Interne Revision als sogenannte „3. Verteidigungslinie“ ein wichtiger Bestandteil dieses Governance- Systems, da sie u. a. bei der Überwachung des… …IKS tätig wird. Dieser Artikel beleuchtet die IKS- Prüfung des Reserveprozesses bei Schaden-/Unfallversicherern (SUV) durch die Interne Revision und… …29 VAG), VMF (§ 31 VAG) und Interne Revision (§ 30 VAG). Gemäß § 30 VAG i. V. m. Artikel 271 der Delegierten Verordnung (Level 2) 2 besteht für Versi-… …, die „insbesondere das interne Kontrollsystem auf deren Angemessenheit und Wirksamkeit überprüft“ 3 . Dabei ist die Interne Revision „eine im Unternehmen… …des Governance-Systems. Die Interne Revision unterstützt die Mitglieder des VMAOs 4 in Bezug auf ihre Pflicht zur Vorhaltung eines angemessenen und… …wirksamen internen Kontrollsystems. Die Interne Revision liefert dem VMAO Analysen, Einschätzungen, Empfehlungen und Informationen bezüglich der überprüften… …Zinskurve“. 7 Im Rahmen der Aufnahme des Reserveprozesses durch die Interne Revision wird diese in der Regel auf folgende Teilprozesse stoßen: Bereitstellung… …werden. Hierbei sind wirksame interne Kontrollen in den vorgelagerten Prozessen wie Schadenregulierung, Teilprozesse aus dem Rechnungswesen in 3 Vgl. § 30… …Berechnungsprozess der Schadenrückstellungen sind in der Regel interne Kontrollen hinsichtlich der Kalibrierung und Validierung der Modellparameter entscheidend. Diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Neuro-Systemic-Audit: Der Umgang mit Widerständen in der Revisionsarbeit

    Erkenntnisse der Neurowissenschaften in optimaler Weise nutzen
    Silvia Puhani
    …Neurowissenschaften in optimaler Weise nutzen Silvia Puhani, Dipl.-Kauffrau, CIA, (www.puhani.com) Manchmal wirkt die Interne Revision wie ein rotes Tuch auf die… …nicht jetzt, aber (gerne) später sein soll. 3.4 Relatedness Typischerweise wird die Interne Revision vom Revisionspartner insgesamt leider eher als Feind… …das Unternehmen entfaltet, sind von ihr letztendlich keine echten Unannehmlichkeiten oder Sanktionen zu erwarten. Wird eine Interne Revision nicht als… …praktiziert, kann die Interne Revision dem Revisionspartner Sicherheit bieten, was dessen Erwartungen gegenüber der nahen Zukunft angeht. Die Durchführung einer… …und dem Revisionspartner jederzeit die Möglichkeit lassen, das eigene Gesicht zu wahren. Da die Interne Revision nicht operativ tätig ist, kann sie… …bei bestehendem Widerstand Da die Interne Revision nicht operativ tätig ist, kann sie gewünschte Veränderungen nicht selbst umsetzen, sondern ist… …Unterschiede, und wenn ja, welche? • An welcher Stelle befindet sich die Interne Revision in der unternehmensinternen Rangordnung und wie wirkt sich das wann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Combined Assurance: Ein ganzheitlicher Ansatz zur Minimierung der Risikoposition

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …. Marc Eulerich ist Inhaber des DIIR- Stiftungslehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität… …, vermeiden und steuern sollen. So haben nicht nur die klassischen Governance- Funktionen, wie Interne Revision, Risikomanagement und Compliance, einen engen… …, S. 22. 04.16 ZIR 195 WISSENSCHAFT Combined Assurance Traditioneller Silo-Ansatz Compliance Risiken IKS-Risiken Interne Revision Controlling… …und Informationen Compliance Risiken IKS-Risiken Interne Revision Controlling Risikomanagement Qualitätsmanagement Wirtschaftsprüfer Regulator… …Vorstand und die anschließende Bewertung ebendieser durch den Aufsichtsrat müssen dabei sowohl für interne als auch für externe Adressaten nachvollziehbar… …Interne Revision bei der Prüfung von IKS-Risiken. Doch auch wenn die funktionsspezifische Ausrichtung der Risikobetrachtung singulär betrachtet sinnvoll… …Koordination und Integration der Einzelfunktionen zu schaffen. 8 Die interne Revision kann aus dem Combined Assurance-Ansatz verschiedenste Vorteile ziehen, wie… …Revision. Vielmehr kann die Interne Revision aus dem Combined Assurance- Ansatz verschiedenste Vorteile ziehen, wie bspw. eine Ressourceneinsparung oder die… …Interne Revision, 47 (2): 55 – 58. Federation of European Risk Management Associations (FERMA) (2011): Guidance on the 8th EU Company Law Directive. URL…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Lieferketten- und Lebenszyklusmanagement. Die DIIR-Projektgruppe soll der Frage nachgehen, welche Auswirkungen sich dadurch auf die Interne Revisionsfunktion… …ergeben und welche Rolle die Interne Revision übernimmt. Interessenten können sich unter info@diir. de melden. Stellungnahme zu MaRisk Ende April endete die… …. Neue CBOK Studien des IIA: Persönliche Kompetenzen und anerkannte Zertifizierungen werden immer wichtiger für Interne Revisoren In kaum einer Branche… …für wen sinnvoll sind. Beide Teilstudie zeigen auf: Interne Revisoren entwickeln sich ständig weiter – fachlich, aber auch im Bereich der persönlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück