INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (114)
  • Titel (18)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (62)
  • eBook-Kapitel (39)
  • News (13)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Sicherheit Banken Arbeitsanweisungen Kreditinstitute Risikomanagement Arbeitskreis marisk Corporate Revision Grundlagen der Internen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Risikotragfähigkeit Governance control Geschäftsordnung Interne Revision

Suchergebnisse

121 Treffer, Seite 3 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken

    Manipulation von Ausschreibungen

    Dr. Hans J. Marschdorf
    …Kontrollprozesse. Nicht selten arbeiten Architekten, Bauleiter, interne Mitarbeiter, Mitarbeiter von Finanzinstituten und die Anbieter von Großprojekten… …den Zeitpunkt des Zu- standekommens des Vertrages Schriftliche Bestätigung mündlicher Abmachungen Schriftform für Verträge Interne Genehmigungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken

    Bestechung und Vorteilsgewährung

    Dr. Hans J. Marschdorf
    …verfeinert. Der gute alte Briefumschlag mit Bargeld hat an Bedeu- tung verloren, nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass externe und Interne Revisoren sowie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verhaltensorientierte Compliance

    Das Individuum

    Thomas Schneider, Carina Geckert
    …verwandt wird. Die Wahrnehmung wird durch interne, externe und situative Einflussfaktoren beeinflusst. Diese Einteilung erleichtert die systematische… …eindeutig bestimmbar, wel- cher interne Einfluss daraus erwächst jedoch Personenabhängig. Einer schätzt das Hintergrundgeräusch, der andere sieht sich… …seiner Konzentration beraubt. Interne Einflussfaktoren Die internen Einflussfaktoren hängen von der Person ab, welche die Situation wahrnimmt. –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verhaltensorientierte Compliance

    Die Gruppen

    Thomas Schneider, Carina Geckert
    …die Interne Revision zu unkritischen Ergebnissen führen, zumal diese Gruppen großen Wert darauflegen, durch korrekten Umgang mit bestehenden… …eigentlich wirkungsvolle interne Kontrollmaßnah- men rasch unwirksam. Hier greift eine Einschränkung auf kriminelle Handlungen zu kurz. Generell wird bei… …dargestellten Gefährdungspotenzials dürfen auch das Personal- wesen und die Interne Revision an einer Bestandsaufnahme interessiert sein. Hier gilt es… …Compliance nicht durchzusetzen sind. Hier gilt es weitere Unterstützer zu finden, wobei im ersten Schritt die Interne Revision angesprochen ist, da auch… …dar- aus resultierenden Folgen für das interne Kontrollsystem wurde bereits in Kapitel 3.2 eingegangen. Grundsätzlich positiv werden Gruppen gesehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verhaltensorientierte Compliance

    Eine wirksame Compliance

    Thomas Schneider, Carina Geckert
    …zuhalten, unabhängig von Sinn oder Unsinn aus Sicht des Einzelnen. Wo erforder- lich werden Gesetze in interne Vorgaben umgesetzt, die Einhaltung geprüft… …vollständig. Dann müssen allerdings das interne Kontrollsystem und die Prü- fungen der Internen Revision dafür sorgen, dass entsprechende Handlungen Einzel-… …ein einzelnes, isoliertes Vorgehen handelt. Dann bleibt das interne Kontrollsystem leistungsfähig, das grö- ßere Gruppen, wenn notwendig, immer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Governance, Risk und Compliance im Mittelstand

    Mittelständische Unternehmen – Governance, Risikomanagement und Compliance

    Prof. Dr. Thomas Henschel, Ilka Heinze
    …, Technologie und interne Geschäftsprozesse des Unternehmens. Die Autoren haben bei ihrer relativ kleinen Stichprobe ferner herausgefunden, dass die… …interne Revision, die sich auf folgende Felder erstrecken können:  Vollständige Erfassung aller Risikofelder des Unternehmens  Angemessenheit der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Governance, Risk und Compliance im Mittelstand

    Corporate Governance in KMU

    Prof. Dr. Thomas Henschel, Ilka Heinze
    …Boardmitglieder kommt es nach der Stewardship-Theorie nicht so stark an, es wird hingegen argumentiert, dass firmen- interne Personen über ein besseres Wissen… …unternehmensindividuellen Regelungen bzw. Kodizes zur Anwendung ge- langen. Hierunter sind z. B. interne Verhaltensanweisungen (Code of Conduct) zu verstehen oder… …EU-Kommission zurück gegriffen werden. Dabei sollte zu folgenden Punkten Stellung genommen werden:  Interne Organisation und Arbeitsweise der Leitungs- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Governance, Risk und Compliance im Mittelstand

    Risikomanagement in KMU

    Prof. Dr. Thomas Henschel, Ilka Heinze
    …und Linie, Gefahr der Schattenhierarchie) bewusst sein. Mitunter wird die Auffassung vertreten, dass die interne Revision Aufgaben des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Governance, Risk und Compliance im Mittelstand

    Compliance Management in KMU

    Prof. Dr. Thomas Henschel, Ilka Heinze
    …beitragen. Zum anderen sind Mittel- ständische Unternehmen häufig als Zulieferer für große Konzerne tätig, bei denen in der Regel interne Richtlinien zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Governance, Risk und Compliance im Mittelstand

    Typologie und Quick Check zur guten Unternehmensführung

    Prof. Dr. Thomas Henschel, Ilka Heinze
    …verantwort- lich. Für die Umsetzung werden – sofern vorhan- den – die Interne Revision, der Aufsichtsrat bzw. Beirat einbezogen. Für die übrigen Unterneh-…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück