INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (222)
  • Titel (69)
  • Autoren (38)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (126)
  • eJournal-Artikel (62)
  • Lexikon (23)
  • News (22)
  • eBooks (10)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Sicherheit Revision control IPPF Datenanalyse IT Corporate Auditing Unternehmen Arbeitsanweisungen Kreditinstitute Banken cobit Ziele und Aufgaben der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme

Suchergebnisse

249 Treffer, Seite 14 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Finanz- und Rechnungswesen

    Armin Weber
    …6. Revision im kaufmännischen Bereich 70 Weber 6.3 Finanz- und Rechnungswesen 6.3.1 Überblick über die Krankenhausfinanzierung Die… …. Purzer/Haertle (Kommentar) § 8 KHBV Rn. 2. 11 Vgl. Purzer/Haertle (Kommentar) § 1 KHBV Rn. 1. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 72 Weber träger, die… …Revision erhöht sich hierdurch der Umfang der durchzuführenden Prüfungs- handlungen, was bereits bei der Prüfungsplanung Berücksichtigung finden sollte… …. Schubert/Gadek, in Förschle et al. (Bilanzkommentar) § 255 Rn. 115. 19 Vgl. Purzer/Haertle (Kommentar) § 5 KHBV Rn. 8. 6. Revision im kaufmännischen Bereich… …(Jahresabschlussanalyse) S. 168. 28 Vgl. Purzer/Haertle (Erläuterungen) Rn. 53. 29 Vgl. Graumann/Schmidt-Graumann (Rechnungslegung) S. 278. 6. Revision im… …, abgerufen am 16. Februar 2015. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 78 Weber 6.3.2.2.3 Verprobung von DRG-Krankenhauserlösen Vor dem Hintergrund… …43 Vgl. Siefert (Bilanzierung) S. 737. 44 Vgl. Siefert (Bilanzierung) S. 737–738. 45 Vgl. Siefert (Bilanzierung) S. 738. 6. Revision im… …www.g-drg.de, abgerufen am 16. Februar 2015. 50 Vgl. Penter/Siefert (Kompendium) S. 444, S. 452. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 82 Coenenberg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Einkauf und Materialwirtschaft

    Petra Meuwsen
    …6. Revision im kaufmännischen Bereich 82 Meuwsen 6.4 Einkauf und Materialwirtschaft 6.4.1 Einführung Aufgrund des hohen Wettbewerbs- und… …Bedarfsermittlung und -anfor- 6. Revision im kaufmännischen Bereich 84 Meuwsen derung, Bestellung, Lieferung und Rechnungsbegleichung sind jedoch für jede Art… …vorausschau- enden Planung unterstützt werden. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 86 Meuwsen Kontinuierlich benötigte Dienstleistungen werden… …entsprechendes Gesamtbudget geplant und bei Bedarf von der ent- sprechenden Fachabteilung angefragt. Die Revision prüft bei diesem Prozessschritt, wie die… …Voraussetzungen zulässig sein, so wie man 6. Revision im kaufmännischen Bereich 88 Meuwsen z. B. nicht jährlich die Wirtschaftsprüfungsleistung… …Jahren hin betrachtet für die Klinik rechnet, sollte Bestandteil der Beschaffung und damit der Prüfung durch die Revision sein. Bei der… …___________________ 52 Siehe ausführlich Kap. 7.4. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 90 Meuwsen tial bei gleichzeitiger Qualitätssicherung zu realisieren… …Revision für ausgewählte Arti- kelgruppen analysieren, ob eine Bedarfsbündelung von Artikeln und/oder Lieferan- ten möglich ist. Der zweite Schritt ist die… …Bestellungen54. Bei Hinweisen, dass hier Optimierungspotential besteht, ermittelt die Revision den Anteil geringwertiger und/oder häufiger Bestellungen eines… …. ___________________ 53 Vgl. Melzer-Ridinger (Supply) S. 155. 54 Vgl. Drauschke (Beschaffungslogistik) S. 16 f. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 92…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Kooperationsmanagement

    Barbara Kempe
    …heute in den allermeisten Fällen erfolgsentscheidend. Grundsätzlich ist es sinnvoll, in Kernleistungsfeldern 6. Revision im kaufmännischen Bereich… …Verhältnis Eigen- und Fremdanteil liegen dürfen. 59 Vgl. Gesetz über Medizinprodukte (Medizinproduktegesetz – MPG). 6. Revision im kaufmännischen… …(Landes- datenschutzgesetz – LDSG), § 14. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 100 Kempe 6.5.5.3 Prozess des Abschlusses von Kooperationen Der… …. Revision im kaufmännischen Bereich 102 Kempe 9. Überprüfung der Einhaltung der vertraglichen Regelungen, der Rechtskonfor- mität, der individuellen… …, Rundschreiben zur Statusfeststellung von Erwerbstätigen, 13. April 2010. 73 Vgl. § 28g Satz 3 SGB IV. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 104 Kempe… …. Revision im kaufmännischen Bereich 106 Kempe Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit des Landes Schleswig- Holstein: Krankenhausplan 2010 des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Qualitätsmanagement, klinisches Risikomanagement und Qualitätssicherung

    Heidemarie Haeske-Seeberg
    …Haeske-Seeberg 107 7. Revision in der Leistungserstellung 7.1 Qualitätsmanagement, klinisches Risikomanagement und Qualitätssicherung… …7. Revision in der Leistungserstellung 108 Haeske-Seeberg 7.1.1.2 Zertifizierung Im Krankenhausbereich ist eine QM-Zertifizierung nicht… …GB-A (Qualitätsmanagement) https://www.g-ba.de/informationen/richtlinien/18/, abge- rufen am 16. Februar 2015. 7. Revision in der… …externen Qualitätssicherungsmaßnahmen vorgegeben. 7. Revision in der Leistungserstellung 116 Haeske-Seeberg 7.1.4 Weitere Vorgaben zur… …, http://www.bundesaerztekammer. de/page.asp?his=0.6.38.3310.8181.11825, abgerufen am 16. Februar 2015. 7. Revision in der Leistungserstellung 118 Haeske-Seeberg 7.1.4.5… …. 7. Revision in der Leistungserstellung 120 Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) nach § 91 SGB V; Vereinbarung des Gemeinsamen Bundesausschusses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision der ärztlichen Leistungserstellung

    Klaus Piwernetz
    …7. Revision in der Leistungserstellung 120 Piwernetz 7.2 Revision der ärztlichen Leistungserstellung 7.2.1 Einleitung Der Begriff… …‚Revision‛ ist unter Ärzten wenig bekannt und eher negativ belegt. Pro- fessionelle Revision teilt dieses Schicksal mit Controlling, dessen positiver Ansatz… …Bestimmungen beachtet und angewandt wurden. Die Interne Revision betrachtet also die administrativen, organisatorischen und Managementgesichtspunkte. Die… …Interne Revision untersucht mit den Augen eines Unabhängigen zwei Aspekte: 1. Kommt das Krankenhaus seinen selbstgesteckten Zielen näher und erfüllt seine… …Bewertungsrahmen für die Interne Revision getrennt nach externen und internen Vorgaben dargestellt. Dieser Rahmen wird schließlich den Ärztlichen Leistungen im… …Entlassung Æ Nachsorge. 7.2 Revision der ärztlichen Leistungserstellung Piwernetz 121 7.2.2 Definitionen Das Deutsche Institut für Interne Revision… …e. V. (DIIR) bietet folgende Definition: Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Bera- tungsdienstleistungen, welche… …Überwachungsprozesse bewertet und diese verbessern hilft. Über die Definition der Internen Revision hinaus werden in den Standards des DIIR als Kriterien der Internen… …Revision genannt: – Risiken, – Ordnungsmäßigkeit, – Sicherheit, – Wirtschaftlichkeit, – Zukunftssicherung und – Zweckmäßigkeit. Um Verwechslungen… …ist seit 1989 in das SGB V eingeführt. Die einschlägigen Defi- nitionen für die Abgrenzung zur Internen Revision liegen in der DIN EN ISO Nor- menreihe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Prüfung der Krankenhaushygiene

    Walter Popp
    …Praxis der Krankenhaushygiene gibt es verschiedene Rechtsnormen, deren Einhaltung von der Internen Revision zu prüfen ist. Dazu zählen zuerst die Bundes-… …den Qualitäts- sicherungsvorgaben (§ 137 SGB V) Regelungen enthält, die teilweise die Hygiene betreffen. 7. Revision in der Leistungserstellung… …vorliegen. Außerdem hängt der Nachweis von der Häufigkeit 7. Revision in der Leistungserstellung 136 Popp ab, wie oft Blutkulturen abgenommen werden… …. Revision in der Leistungserstellung 138 Popp terarmen Schmuckstücke, Ringe einschl. Eheringe, Armbanduhren, Piercings, künstliche Fingernägel und… …eine volle Hygienefachkraft kommen muss. Häuser ab 7. Revision in der Leistungserstellung 140 Popp 400 Betten müssen einen hauptamtlichen… …. Partikelmessung), 7. Revision in der Leistungserstellung 142 – Überprüfung von Fäkalspülen mit Bioindikatoren oder, eleganter, Thermolog- gern. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision in der Apotheke

    Werner Speckner, Mario Gittler
    …7. Revision in der Leistungserstellung 142 Speckner/Gittler 7.4 Revision in der Apotheke 7.4.1 Apothekenarten: Definition und rechtliche… …Alternativen zur Auswahl: 1. (eigene) Krankenhausapotheke 2. Krankenhausversorgende (fremde) Apotheke 7.4 Revision in der Apotheke Speckner/Gittler… …. 7. Revision in der Leistungserstellung 144 Speckner/Gittler häuser und Stationen nur mehr aus Apotheken heraus erfolgen darf. In Deutschland… …Ware Arzneimittel, die zahlreichen Sonderrechten un- terliegt. 7.4 Revision in der Apotheke Speckner/Gittler 145 7.4.2.2 Rechtliche Grundlage… …der Selbstkontrolle des Berufsstands von ehren- amtlichen Pharmazieräten überwacht. 7. Revision in der Leistungserstellung 146 Speckner/Gittler… …. 7. Revision in der Leistungserstellung 152 Speckner/Gittler Anhand dieser Dienstleistungen, welche die Klinische Pharmazie entscheidend prägen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    8. Revision im technischen Bereich

    Kay Rothe
    …Rothe 153 8. Revision im technischen Bereich 8.1 Baurevision 8.1.1 Einleitung Das Risiko von Betrug und Korruption beim… …Projekte nicht oder nur im begrenzten Umfang zur Verfügung steht. 8. Revision im technischen Bereich 154 Rothe Zudem sind Neu- und Umbauten… …durchsetzen. Im Vergleich zur ex-anten Baurevision ist die ex-post Baurevi- 8. Revision im technischen Bereich 156 Rothe sion bei dem Thema Schaden… …müssen, wird häufig ignoriert. 8. Revision im technischen Bereich 158 Rothe Ausschreibung, Submission, Vergabe und Beauftragung Fehler bei… …. Revision im technischen Bereich 160 Rothe nicht kritisch hinterfragt werden. Zudem schafft die regelmäßige Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und… …. Revision im technischen Bereich 162 Rothe Preise erheblich höher sein, da der Auftraggeber Diskussionen über die Verantwor- tung und somit die Haftung… …Dokumentationsanpassung weitere Kosten für den entstandenen Aufwand. – Ebenso wie bei der ex post Revision werden Abrechnungen der ausführenden Firmen und… …___________________ 4 Garantiebedingungen 8.2 Prüfung der Informationstechnologie 163 Stelle Prüfexemplare vor, die von der Revision stichprobenartig auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Prüfung der Informationstechnologie

    Ulrich Hahn
    …und Arbeitsumfang der IT-Revision ableiten. Für die Interne Revision legen die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen… …Revision (IPPF)5 des Institute of Internal Auditors (IIA) Ziele und Rahmenbedingungen fest. IIA-Standard (IIAS) 1200 bestimmt, dass Prüfungen sachkundig… …an einigen Stellen zwischen „Audit“ (Prüfung) und „Assurance“ (Bestätigungshandlung) differenziert. 8. Revision im technischen Bereich 164 Hahn… …Revisionstätigkeit. Externe Experten oder Kapazitäten für die IT- Revision werden auftrags- und themenbezogen in diese Matrix eingebunden. 8.2.3 Arbeitsgrundlagen… …operative Vorgaben der untersuchten Systeme einzubeziehen sind, falls diese nicht explizit aus der Prü- fung ausgeklammert sind. 8. Revision im… …Management, nicht zuletzt um dem Anwender die Orientierung zu erleichtern. 8. Revision im technischen Bereich 168 Hahn Für eine sehr kursorische… …In- terne Revision. Ein wirksames IT-Controlling bildet Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger für IT-Services und IT-Infrastruktur ab… …. 8. Revision im technischen Bereich 170 Hahn Das Kostenrechnungssystem ist daher aus Sicht der transparenten und wirtschaftli- chen… …. Prüferisch sind die getroffenen Vereinbarungen, Sicherheit und Kontrolle sowie Umsetzung und Kosten dieser Konstellationen interessant. Die Interne Revision… …unabhängige Prüfungen (z. B. nach ISAE 3402 für IT-Kontrollen) nachgewie- sen, auf die sich die Interne Revision stützen kann. 8.2.6 Prüffeld…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Umweltmanagement

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …und für eine umwelt-orientierte Prü- fung durch die Interne Revision – dient der ISO 14000 Standard. Weiterhin sind eine Reihe von Gesetzen zu beachten… …-regulierung im Umweltbereich teilnehmen. Nicht zuletzt aufgrund dieses Gesetzes beschäftigt sich auch die Interne Revision zunehmend mit umwelt-orientierten… …Prüfungen. Die Interne Revision kann mit ih- ren Prüfungen daraufhin wirken, dass – das Bewusstsein der ökologischen Verantwortung bei Krankenhaus-Manage-… …, ___________________ 15 Vgl. für einen Überblick Dabatin u. a. (Alles grün). 16 Vgl. Scherrer (Management). 17 Vgl. Folkhard (Umweltmanagement). 8. Revision… …über Ein- malartikel versus wiederverwendbare Artikel oder die Entsorgung von Sondermüll können Prüfungen der Internen Revision das Krankenhaus und… …Revision diesem Bereich daher auf jeden Fall Aufmerksamkeit schenken18. Als Beispiel, welche Aspekte bei einer Umweltschutzprüfung generell zu beachten… …analyse monetäre Bewertung nicht-monetäre und monetäre Bewertung Datenbasis Szenario- analysen Abb. 3: Umweltschutzcontrolling 8. Revision im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück