INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (146)
  • Titel (13)
  • Autoren (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (72)
  • eJournal-Artikel (63)
  • News (6)
  • eJournals (6)
  • Lexikon (5)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Meldewesen Corporate Revision Risikotragfähigkeit control Auditing Handbuch Interne Kontrollsysteme Management Grundlagen der Internen Revision cobit Checkliste Ziele und Aufgaben der Internen Revision Interne Arbeitskreis

Suchergebnisse

154 Treffer, Seite 10 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Aus der Arbeit des DIIR

    …. Entsprechende Links sind auch auf der Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten Hrsg. vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Sammelwerke Berwanger, Jörg; Kullmann, Stefan: Interne Revision: Funktion, Rechtsgrundlagen und Compliance, 2. Aufl., Wiesbaden 2012 (ISBN 978-3-8349-3470-3)… …Interne Revision – eine empirische Bestandsaufnahme. In: Der Betrieb 2013, S.709-714. (Ausgestaltung der Internen Revision bei börsennotierten Unternehmen… …Instandhaltung von technischen Ausrüs tungen; Checklisten) Kamm, Andreas: „Rasterfahndung“ als Prüfungsansatz für die Interne Revision: der risikoorientierte… …Nachteile von Compliance-Klauseln) Ternes, Daniel; Biechele, Stefan: Elektronische Rechnungsstellung: Erhöhung der Anforderungen an das interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Bedeutung von Ratinginformationen und Portfolioanalysen zur Quantifizierung von Kreditrisiken

    Martin Knippschild, Jürgen Hromadka, Ulrike Geidt-Karrenbauer
    …........................................ 1057� 3.3 Anforderungen an interne Ratingsysteme .......................................... 1059� 4. Die Aussage von Portfolioanalyse und… …bedeutendsten Instrumentarien zur Kreditrisikobeurteilung ist die Bonitätsanalyse. Sowohl für aufsichtsrechtliche als auch für interne Betrachtungen stellen die… …ent- wickelte Ratingverfahren (interne Ratings) zu verwenden. Die Nutzung des IRB- Ansatzes hat für die Institute die genauere Messung des… …Konfidenzniveau stellt eine wichtige Einflussgröße auf die Höhe des Va- lue at Risk dar. Die Höhe des Konfidenzniveaus ist von dem Kreditinstitut für die interne… …würde und somit für die Ermittlung der Eigenkapitalunterlegung heranzuziehen wäre.23 Für die interne Steuerung ist von der Aufsicht für die Ermittlung… …im Modell auf Basis statistischer Methoden erfolgt.36 3.3 Anforderungen an interne Ratingsysteme Die Anforderungen an interne Ratingsysteme sind… …an interne Ratingsysteme zu beach- ten. Der überwiegende Teil der institutsinternen sowie aufsichtlich festgelegten Anforderungen entsprechen sich… …. (Interne Ratingverfahren, 2007), S. 250. 40 Vgl. § 110 Abs. 3 SolvV. 41 Vgl. Hromadka, J./Döhring, J. (Interne Ratingverfahren, 2007), S. 250. 42 Vgl… …, J. (Interne Ratingverfahren, 2007), S. 251. 45 Vgl. Hartmann-Wendels, T./Pfingsten, A./Weber, M. (Bankbetriebslehre, 2010), S. 531ff. Die… …, 2009), S. 1541 Rn. 7. 50 Vgl. BaFin, MaRisk v. 14.12.2012, RS 10/2012 (BA), BTO 1.2. Tz. 7 und BTO 1.4.; Hromadka, J./ Döhring, J. (Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Aus der Arbeit des DIIR / Personalien

    …gemeldet werden. Damit konnten seit Einführung dieses Examens 42 Interne Revisoren ihre Urkunde als Interner RevisorDIIR in Empfang nehmen. Im April haben… …Herausforderungen in Finance, Banking, Leasing, Versicherung oder IT. Die Interne Revision prüft und berät das verantwortliche Management bzw. Top-Management…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Matthias Kopetzky
    …328 · ZIR 6/13 · Literatur Buchbesprechungen Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …noch viel zu optimieren. Wer sich also aus welchem beruflichen Umfeld immer (Interne Revision, Compliance, Legal, Aufsicht oder Justiz) mit dem Thema…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …eines Hinweisgeberschutzgesetzes) DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmana gement und interne Dienstleis tungen“: Prüfungsfelder von Shared Services… …Internen Revision; Prüfung von Shared Services (ein Leistungsgeber arbeitet für mehrere Leistungsnehmer); interne Dienstleistungen; Kriterien für die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Bedeutung bankaufsichtlicher Mindestanforderungen für die Arbeit des Aufsichtsorgans

    Frank Romeike
    …Ordnungsgemäße Geschäftsorganisation ƒ Adäquates Risikomanagement ƒ Interne Revision ƒ Steuerungs- und Kontrollsystem ƒ Risikostrategie/Risikotragfähigkeitskonzept… …ordnungsgemäßen Ge- schäftsorganisation interne Steuerungs- und Kontrollprozesse einzurichten, die sich zu einem konsistenten und transparenten Steuerungs- und… …sowie die Einrichtung interner Kon- trollverfahren mit einem internen Kontrollsystem und einer internen Revisi- on, wobei das interne Kontrollsystem… …, Risikotragfähigkeitsanalysen, die Berücksichtigung von Strategie und Geschäftsplanung, regelmäßige Überprüfungen sowie interne Kon- trollfunktion. Der ICAAP sollte formalisiert… …MaRisk). Auf der anderen Seite sind an- gemessene interne Kontrollverfahren zu installieren, die sich wiederum in ein in- ternes Kontrollsystem zur… …prozessabhängigen Überwachung (AT 4.3 MaRisk) und die interne Revision (AT 4.4.3 MaRisk) als prozessunabhängige Überwachung auf- teilen. Die Erfahrungen aus der… …. Es ist gleichermaßen von Bedeutung, dass das oberste Verwaltungsorgan strikte interne Kontrollen und schriftliche Vorschriften und Verfahrensweisen… …außerdem jedes Institut über eine funkti- onsfähige interne Revision verfügen. Bei Instituten, bei denen aus Gründen der Betriebsgröße die Einrichtung einer… …Revisionseinheit unverhältnismäßig ist, kön- nen die Aufgaben der internen Revision von einem Geschäftsleiter erfüllt werden. Nach Tz. 2 ist die interne Revision… …Revision sowie Feststellungen externer Prü- fungen über die interne Revision beziehen, insbesondere:29 – Information des Aufsichtsorgans über von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Verwaltungsrat von Kreditinstituten in der Schweiz: Rahmenvorgaben, Organisation, Aufgaben und Strukturen

    Michael Loretan, Etienne Schön
    …. Hierzu zählt insbesondere das Rundschreiben Überwachung und interne Kontrolle bei Banken vom 20.11.2008, FINMA-RS 08/24. 2. Organe einer… …Dieses interne Kontrollsystem, die sogenannte interne Revision, hat von der Geschäftsführung unabhängig zu sein und rapportiert direkt an den Verwal-… …. (Kapitalmarktgesetzgebung, 2006), S. 29f. 22 Ausnahmsweise kann mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde auf eine eigene interne Revision verzichtet werden. Dannzumal sind die… …Geschäftsleitung sowie weitere Hilfsorgane für den Verwaltungsrat (interne Revi- sionsstelle) und für die Geschäftsleitung (Compliance und Risikokontrolle)… …Ablauforganisation, – Beschlussfassung über die für den Geschäftsbetrieb, die Kompetenzab- grenzung, die interne Revision und die Überwachung erforderlichen… …, Weisungen und Zielvor- gaben, ___________________ 38 Dabei ist es insbesondere bei kleineren Banken durchaus üblich, auch die interne Revision durch eine… …sicherzustellen, dass alle wesentlichen Risiken im Insti- tut erfasst, begrenzt und überwacht werden. Selbstverständlich ist das interne Kon- trollorgan stets in… …. 20.11.2008, RS 08/24, Rz. 28f.; Iseli, T. (Führungsorganisation, 2008), S. 212. 66 Interne Revision und aufsichtsrechtliche Prüfstelle. 67 Vgl. Kleiner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Aufgaben und Ausgestaltung der Compliance-Funktion

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …(RMS) einzurichten. Da das Interne Kontrollsystem (IKS) Bestandteil des RMS ist und die Compliance-Organisation ein zur Angemessenheit und Wirksamkeit des… …Interne Revision wird durch die BaFin hingegen ausgeschlossen (BT 1.3.3.2 MaComp, AT 4.4.2 Tz. 3 MaRisk, s. auch Anschreiben zur MaRisk-Novelle 2012). Wird… …Brutto- Risiken werden die bereits implementierten Sicherungsmaßnahmen zugeordnet. Diese können z. B. bestehende interne Vorgaben und Prozesse… …Beurteilung durch die Interne Revision im Rahmen ihrer Third- Level-Kontrollen sicherzustellen. Neben analytischen Kontrollhandlungen sind durch die CF auch… …, dass eine Koordination der Überwachungs- und Kontrollhandlungen zwischen CF und den andere Kon rollfunk tionen (Interne Revision, Risikocontrolling-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Cloud Computing unter CoBiT

    Dipl.-Wirt.inform. (FH) Stefan Tönnissen
    …» INTERNE REVISION » INFORMATIONSTECHNOLOGIE » BERATUNG » PRÜFUNG » TRAINING GOVERNANCE, RISK & COMPLIANCE INTERNE REVISION INFORMATIONSTECHNOLOGIE… …systematischer Ansatz zur Unterstützung der IT-Governance, um als Kontrollmodell für das Management die Anforderungen aus dem Risikomanagement und an das Interne… …die Interne Revision untersucht und bewertet. 3. Prüfung Cloud Computing mit CoBiT Für die IT-Revision des Cloud Computing kann der CoBiT Standard aus… …. Taubenberger, S.: IT-Prüfungsplanung, in: Zeitschrift Interne Revision, Ausgabe 5.2008, Seite 206. 31 Vgl. Goltsche, W.: a. a. O., Seite 25. 32 Gaulke, M.: CoBiT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück