INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (146)
  • Titel (13)
  • Autoren (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (72)
  • eJournal-Artikel (63)
  • News (6)
  • eJournals (6)
  • Lexikon (5)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten Kreditinstitute Aufgaben Interne Revision Sicherheit Governance Interne Checkliste Standards Auditing Datenanalyse IPPF Corporate Geschäftsordnung Interne Revision öffentliche Verwaltung Funktionstrennung

Suchergebnisse

154 Treffer, Seite 9 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …DIIR-Akademie · ZIR 6/13 · 333 Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2014 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision 17.– 20. 02. 2014 17.– 20. 03. 2014 07.– 10. 04. 2014… …. 05. 2014 Prof. Dr. J. Tanski Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS I) – Einstieg Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS II) -… …Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Korruption und Mitarbeiterkriminalität Seminare Kaufmännische Revision 10.– 12. 03… …A. Kastner Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Bankenaufsichtlicher… …Interne Revision in Kreditinstituten Prüfung des Vertriebs in Kreditinstituten Geldwäschebekämpfung / Terrorismusfinanzierungsprävention Finanzkonglomerate… …die Interne Revision in Versicherungsunternehmen 25.– 26. 08. 2014 Prof. Dr. D. Wohlert 26.– 27. 03. 2014 01.– 02. 09. 2014 03.– 04. 03. 2014 01.– 02… …Interne Revision Prüfung der Einhaltung der Berichtspflichten und Meldeanforderungen unter Solvency II Prüfung der Compliance-Funktion von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Analytische Prüfungshandlungen – effizientere Prüfung in der öffentlichen Verwaltung?

    Einsatz in der Bundesagentur für Arbeit
    Diplom-Kaufmann Oliver Dieterle, Diplom-Volkswirt Dr. Stefan Stöhr
    …IKS Internes Kontrollsystem IR Interne Revision ISA International Standard on Auditing KPB Kriminalitätsprävention und -bekämpfung RD Regionaldirektion… …stellt sich für die Interne Revision im Hinblick auf das „Risikouniversum“ 3 und auf begrenzte Personalkapazitäten die Frage, ob und inwie- * Oliver… …Arbeit. 1 Bundesagentur für Arbeit (2011): Richtlinien des Vorstandes für die Interne Revision der Bundesagentur für Arbeit (BA). Nürnberg. S. 1. Anmerkung… …Möglichkeit näher beschrieben wird, beschreiben wir zunächst Organisation und Prüfansätze der IR der BA. II. Interne Revision der Bundesagentur für Arbeit 1… …Qualität der Aufgabenerledigung in der entsprechenden Organisationseinheit. 8 4 Vgl. Bundesagentur für Arbeit (2012): Interne Revision – Wir stellen uns vor… …. S. 65. 12 Vgl. hierzu Kullmann, Stefan/Nolte, Wulf-Matthias (2012): Prüfung des Rechnungswesens durch die Interne Revision. In: Praxis der Internen… …Interne Revision der BA die Datenbestände der BA. Monatlich werden die erreichten Ergebnisse – aufgegliedert nach Rechtskreisen – für die verschiedenen… …: IAB Kurzbericht, Ausgabe Nr. 18/14. 10. 2005, Nürnberg. Analytische Prüfungshandlungen Berufsstand · ZIR 4/13 · 175 Die Interne Revision der BA… …. Bundesagentur für Arbeit (2010): Handbuch der Internen Revision. Nürnberg. Bundesagentur für Arbeit (2011): Richtlinien des Vorstands für die Interne Revision der… …Bundesagentur für Arbeit (BA). Nürnberg. Bundesagentur für Arbeit (2012): Interne Revision – Wir stellen uns vor. Intranet der BA, Nürnberg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Vorgehen bei der Prüfung von Projekten zur Umstellung von IAS 39 auf IFRS 9

    DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“
    …Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Kreditinstitute (MaRisk) hat die Interne Revision unter Wahrung ihrer Unabhängigkeit und unter Vermeidung von… …. Rahmenbedingungen bei einer Projektprüfung Die Interne Revision bewegt sich einerseits im Rahmen der Vorgaben der MaRisk und andererseits gemäß eigener Grundsätze für… …, sondern durchaus auf die gesamte Organisation, das Interne Kontrollsystem und auch häufig auf die im Institut eingesetzte IT-Landschaft. Die Projektprüfung… …ist daher auch für die Interne Revision mit besonderen Herausforderungen verbunden. So wird von den beteiligten Revisoren neben den allgemeinen… …Entwicklung von IFRS 9 durch das IASB führen für die Interne Revision zu einer erheblichen Planungsunsicherheit hinsichtlich der konkreten Ausgestaltung der… …sowie die Lösungen zur Zielerreichung dargestellt sind. Im Rahmen einer Projektprüfung durch die Interne Revision lassen sich bereits im Zusammenhang mit… …durch die Interne Revision außerdem zu prüfen, ob die Vorstudie alle bekannten und absehbaren Neuregelungen durch den IFRS 9 berücksichtigt. Hierbei kann… …Vermögenswerts (Cashflow-Kriterium) ausschlaggebend. 19 Im Zusammenhang mit dem Geschäftsmodellkriterium wäre durch die Interne Revision zu prüfen, ob sich die… …. Einzelverträge untersucht werden, sondern im Vorfeld eine entsprechende Clusterung durchgeführt wurde, sollte durch die Interne Revision beurteilt werden, ob eine… …. gewählt wurde, z. B. nach Produkten oder Kategorien. Weiterhin könnte durch die Interne Revision geprüft werden, ob die Bank über ausreichende Kenntnisse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Artikelserie: Aufgaben und Ausgestaltung der Compliance-Funktion

    Oliver Welp
    …Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“ im DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision, Frankfurt am Main hat neben der Mitarbeit am Positionspapier… …zu Compliance des DIIR und Fachartikeln – u. a. Auswirkungen der MaComp und deren Auswirkungen auf die Interne Revision – mit dem Leitfaden zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Ulrich Hahn
    …212 · ZIR 4/13 · Literatur Buchbesprechungen Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …Bankenrestrukturierung befassten Fachbereiche, Vorstände, Aufsichtsgremien, externe Prüfer, Interne Revisoren und Experten im Bereich der Wissenschaft als fundierte… …Lektüre. Das Fachbuch ist sehr zu empfehlen. Dr. Ulrich Hahn, Frankfurt am Main Jörg Berwanger, Stefan Kullmann: Interne Revision. Funktion… …ein kontroverses Thekengespräch mit den Autoren. Stefanie Opitz: Interne Antikorruptionssysteme für die strategische Beschaffung. Konzeption und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Buchbesprechungen

    …Literatur · ZIR 1/13 · 45 Buchbesprechungen Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …Verantwortungsträger im Finanzwesen, die sich direkt oder indirekt mit Auslagerungsprozessen befassen. Dabei wird auch die Interne Revision angesprochen, die oftmals… …strafrechtlichen Komponenten auch das Arbeitsrecht sowie der Datenschutz gerade bei Untersuchungen gegen interne Täter. Diese Erörterungen erfolgen – auch für den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Kommunikation während und über die laufende Untersuchung

    Alexander H. Engelhardt
    …14:04 A. Engelhardt 285 1. Externe und interne Kommunikation Die Kommunikation während und über die laufende Untersuchung hat zur Auf- gabe, den… …wie auch immer gearteten Regelverstoß zum Anlass, der geeignet ist, die interne und externe Wahrneh- mung des Unternehmens erheblich negativ zu… …alltäglichen Ver- 1 2 3 4 5 Externe und interne Kommunikation Bay_HBII.indb 285 20.03.13 14:04 286 A. Engelhardt Kapitel 10: Kommunikation während… …wechselseitig und sind um so mühevoller auszuräumen. Presse- und PR-Arbeit wird ebenso wie interne Kommunikation als wir- kungsbezogene, interessengeleitete… …Externe und interne Kommunikation werden, derer sie bedürfen oder die sie aus Interesse nachfragen; ist dies nicht möglich, ist wenigstens transparent zu… …sagt, muss stets nachweislich wahr sein. Dann – und erst dann – darf das Unternehmen den Anlass für die interne Untersuchung in- tern und extern als für… …, von vorneherein den Kontakt mit der Staatsanwaltschaft zu suchen, die interne Untersuchung und deren Gegenstand anzukündigen und die bevorzugten… …, Modalitäten und Beteiligte der Kommunikation gewährleistet. Vernetzt werden müssen interne Stellen in Stab und Linie, Rechtsabteilung, interne Revision… …; weiters interne und externe Beraterteams (Rechtsanwäl- te, Wirtschaftsprüfer, später gegebenenfalls Change-Consultants) sowie diverse externe Stellen… …Vorgaben zu machen, weil Gesprächs- protokolle oder interne Analysen gegebenenfalls der Beschlagnahme unter- liegen und dies die juristische Strategie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Betriebswirtschaftliche Vorgaben

    Franz Besl
    …Interne Untersuchungen bedürfen der Bereitstellung von erheblichen fach- lichen und zeitlichen Ressourcen. Diese Ressourcen gilt es zu identifizieren… …Unternehmen die Chance nutzen, interne Ermittlungen gründlich und zielge- richtet vorzubereiten. (1) Analyse der Aufgaben im Tagesgeschäft Interne… …eigentlichen Geschäftsbetrieb gebunden sind, bzw. dar- aus folgend, in welchem Umfang Mitarbeiter für die interne Untersuchung be- reitgestellt werden können… …oder Vorwürfen stehen. Interne Untersuchungen beschränken sich nicht ausschließlich auf die Sich- tung von Akten und Unterlagen in Papierform. E-Mails… …unterbinden. Bei einem Interessenskonflikt kann eine interne Untersuchung nicht glaub- würdig und unabhängig durchgeführt werden. Zeichnet sich bereits ab… …Ermittlungen und der involvierten Mitarbeiter. b. Durchführung (1) Erstellung eines Projektplans Sobald interne oder externe Ermittlungen anstehen, verhalten… …. Erfolgreiche interne Untersuchungen sollten detailliert und zeitnah von er- fahrenen internen und/oder externen Mitarbeitern, mit fundierten Erfahrun- gen in der… …psychische Belastbarkeit der Mitarbeiter gerichtet sein. Zusätzliche Aufgaben durch interne Ermittlungen und die Einbindung der Mitarbeiter in die… …Loyalität • Qualifikation: Erfüllung der 80/20 Regel (Mitarbeiter deckt 80% der Sollqualifikation ab) • Belastbarkeit • Verfügbarkeit Interne Suche und… …ermöglicht einen effizienten Informationsaustausch. (4) Steuerung des Teams Interne Untersuchungen fußen meist auf Wirtschaftsdelikten wie Korruption…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Alarmfall Durchsuchung – vom unternehmerischen Krisenmanagement erfasst?

    Prof. Dr. Carsten Wegner
    …Durchsuchung allerdings um einen „Alarmfall“ handelt, sind sie unverzüglich telefonisch über die aktuelle Situation zu unterrichten. Der interne Ansprechpartner… …ausgerichteten Kanzlei bereit liegt. So kann auch für den Fall, dass der interne Ansprechpartner oder sein Vertreter nicht unverzüglich erreichbar ist, schnell… …verkehrs zu vermeiden. Der interne Ansprechpartner bzw. Berater soll sich dort den erhobenen Vorwurf von dem leitenden Ermittlungsbeamten kurz mündlich… …oder Geschäftspartners – lauthals Luft zu verschaffen, ist der falsche interne Ansprechpartner. Denn ihm wird es auch nicht gelingen, die Mitarbeiter zu… …Ausnahmefall handelt, sollte der interne Ansprechpartner gegenüber dem Leiter des Durchsuchungsteams darauf drängen, dass die zur Begründung einer „Gefahr im… …entsprechende interne Korrekturen vorzunehmen, um den alten Sicherheitsstandard wieder herzustellen. Eine Beschlagnahme von elektronischen Daten erfolgt in der… …sich um ein Thema, dem sich auch die Interne Revision nicht entziehen kann; ganz im Gegenteil. 5 LG Neubrandenburg v . 16. 8. 2007 – 9 Qs 107/07.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Buchbesprechungen

    Jörg Wehling, Silvia Puhani
    …Compliance Officer, die Interne Revison, die Rechtsabteilung und den Anti-Fraud-Manager. Das Fachbuch umfasst sämtliche für die Geldwäsche relevanten Themen… …die Obliegenheiten bei Beendigung einer Geschäftsbeziehung. Detailliert dargestellt sind auch die Pflichten eines Geldwäschebeauftragten, interne… …zeigen, wo der Finger auf die Wunde gelegt werden muss. Als Mitglied des Deutschen Instituts für Interne Revision freut es mich besonders, dass die Autoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück