INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (123)
  • Titel (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (92)
  • eJournal-Artikel (27)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Datenanalyse IT Grundlagen der Internen Revision control Funktionstrennung Meldewesen Handbuch Interne Kontrollsysteme Unternehmen Arbeitskreis Management Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitsanweisungen Governance Checkliste

Suchergebnisse

124 Treffer, Seite 8 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Ergebnis: Kooperative Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer als Bestandteil von Grundsätzen interner und externer Überwachung – national und international eine conditio sine qua non!

    Wolfgang Lück
    …weiteren Diskussion sind auch die Konsequenzen des US-amerikani- schen Sarbanes-Oxley Acts in Deutschland zu berücksichtigen, der eine gute Corporate…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Chancen und Risiken bei der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität in KMU

    Chancen und Risiken bei der Aufnahme von Fraud in Revisionspläne
    Beate Spickenheier
    …der Verabschiedung eines deutschen Corporate Governance Kodex (2006). Weiter wurden diverse internationale Abkommen mit extraterritorialer Aus-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Management von Reputationsrisiken bei Markenartiklern: Synergien durch Prävention

    Dr. Christian Wicenec
    ….: The City of Calgary Meets Citizen Concerns with IM, in: Corporate Public Is- sues And Their Management, Volume XXVII, No. 6, Leesburg July 2005… …Product Development Regulatory Affairs Environmental Management Corporate Communications Early Issues Prevention Competitive Intelligence Strategic… …Regulatory Affairs Environmental Management Corporate Communications Early Issues Prevention Abbildung 4: Schnittstellen im Unternehmen. Dickere Linien… …City of Calgary Meets Citizen Concerns with IM, in: Corporate Public Issues And Their Management, Volume XXVII, No. 6, Leesburg July 2005. Liebl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    Internal Audit Activities

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing
    …compliance with corporate governance requirements audits in Belgium, Greece, Netherlands, Norway, Switzerland and UK & Ireland; • a high percentage of control… …framework monitoring and development in Austria, Finland, Germany, Netherlands and Switzerland; • a high percentage of involvement in corporate takeovers… …Total Number of Respondents Business Viability Assessments Compliance with Privacy Policies Compliance with Corporate Governance… …Requirements Control Framework Monitoring and Development Corporate Takeovers / Mergers Enterprise Risk Management Ethics Audits External Audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2008

    …Analyse und stichprobenhafter empirischer Befund Bodo Goschau, Essen, Dr. Alexander Lenz, Düsseldorf . . . 4/178 Interne Revision und Corporate Governance –… …Interne Revision in einer globalisierten Wirtschaft: Organisation, Tools und Ethik . . . . . . . 3/146, 4/197, 5/248 ECIIA Conference 2008, Corporate… …Objectives for Information and related Technology (CobiT) 5/206 Controllability 4/160 Corporate Governance 4/192 COSO ERM 5/210, 5/232 COSO-Würfel 5/232 D…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …: Grundsatzreferate: Revision 2015: Entwicklungsnotwendigkeiten, Chancen und Risiken Revision 2015: Corporate Compliance – unerlässliches Instrument Fachsitzungen… …Robert G. Eccles, Senior Lecturer of Business Administration, Harvard Business School, Boston, MA/USA „The Coming Convergence in Corporate Reporting“… …VA) Führungskräfteseminare Corporate Governance und Audit- Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision Einführung in das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Zentralbereich Corporate Audit & Security Deutsche Post DHL, Bonn Sprecher des Vorstands des DIIR – Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. Management Board… …–13.45 Uhr Schlussworte Bernd SCHARTMANN Leiter Zentralbereich Corporate Audit & Security Deutsche Post DHL, Bonn Sprecher des Vorstands des DIIR –… …VA) Führungskräfteseminare Corporate Governance und Audit- Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision Einführung in das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Vorstand

    Klaus-Peter Müller, Hans-Peter Kemper, Markus Warncke, Reinhart Bubendorfer
    …wertvolles „Asset“ zur Erfüllung seiner unternehmensübergreifenden Aufgaben. Die Entwicklungen im Kon- text Corporate Governance werden dies noch deutlicher… …Rahmen des Jahresberichts dem Vorstand zusammenfassend darge- stellt. 9 Prüfungsausschuß Mit der Empfehlung des Deutschen Corporate Governance Kodex… …Gesetzgeber die Wirtschafts- prüfung dem Aufsichtsrat zugeordnet. Weitergehende explizite gesetzliche Regelungen oder eine Aufnahme in den Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Maßnahmen auf betrieblicher Ebene zur Früherkennung, Aufdeckung und Prävention von Bilanzdelikten

    Dr. Stefan Hofmann
    …. ESV_Hofmann-Satz.indd 371 5/26/2009 6:52:46 PM 372 Maßnahmen auf betrieblicher Ebene Auch der Deutsche Corporate Governance Kodex betont die Notwendigkeit eines… …zukünftiger Ereignisse hinausgeht.1111 Zudem führen Bilanzma- nipulationen oder auch andere Delikte im Bereich des „Corporate Misconduct“ zunächst nicht zu… …seiner Gründung im Jahr 1985 durch umfangreiche Arbeiten zu den Themen ethisches Verhalten, interne Kontrollsys- teme und Corporate Governance einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Management von operationellen Risiken in Finanzinstituten: Qualitative Verfahren

    Dr. Gerrit Jan van den Brink
    …einer Vielzahl von anderen Funktionen und Gremi- en verbunden. In der Praxis könnte eine Governance Struktur wie folgt aussehen: Abbildung 2: Corporate… …Vorstand, das Senior- Management, die Operational-Risk-Management-Einheit auf Gruppenebene und auf dezentraler Ebene beschrieben. Corporate Governance… …: http://ec.europa.eu/internal_market/bank/regcapital/index_en.htm#capitalrequire Romeike, Frank und Gerrit Jan van den Brink, Corporate Governance im Finanzdiesntleistungsbe- reich, Schäffer-Poeschel, Stuttgart 2005 Kaiser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück