INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (123)
  • Titel (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (92)
  • eJournal-Artikel (27)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Aufgaben Interne Revision Revision Interne Standards Kreditinstitute cobit Risikotragfähigkeit control Geschäftsordnung Interne Revision Sicherheit IPPF Arbeitsanweisungen öffentliche Verwaltung Prüfung Datenschutz Checklisten marisk

Suchergebnisse

124 Treffer, Seite 10 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Merkmale einer funktionsfähigen Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Internen Revision, der Rechnungslegung, der Corporate Governance sowie des internen Kontrollsystems befassen, ist anzustreben.416 Mindes- 414 Vgl. IIA/IIR… …Revision.418 Analoge Überlegungen finden sich auch in den Corporate Governance-Entwicklungen der EU wieder (siehe Abschnitt 3.4.3). In Deutschland findet sich… …konkreten Bezug zum Risikomanagement oder zur Corporate Governance haben, sondern auch […] Beratung im Feld von Human Resources, zum Pricing oder zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Case-Management

    Matthias Kopetzky
    …hängt stark von der Unternehmenskul- tur und von den Unternehmenszielen z. B. im Bereich Corporate Governan- ce ab, für welchen Weg sich das Unternehmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements

    Standards im Risikomanagement

    Dr. Peter Winter
    …Corporate Governance-bezogenen Anforderungen erfüllen. Darüber hinaus sollten sie fol- gende Anforderungen erfüllen: · Generische Breite: Die grundlegenden… …einzelnen RM-Normen und relevanten Rechnungs- legungs- bzw. Corporate Governance-Regeln. Die Synopse befindet sich in Abbil- dung 2. Zusätzlich werden zwei… …trotz ihres umfassendenCharakters imGegensatz zum etablierten australisch-neuseeländischen Standard AS/NZS4360:1999 bzw. 2004 oder zum Corporate… …kommt neuerdings dem Framework COSO ERM aus einer Corporate Governance- bzw. In- ternal Control-Perspektive international große Bedeutung zu. Diese beiden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements

    Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements in Banken und Finanzdienstleistungsinstituten

    Dr. Jens-Hinrich Binder
    …dokumentiert und damit zugleich Leitlinien für die Ausübung ihres Ermessens bei der Anwendung 9 Vgl. dazu auch Mülbert, P.O.: Bankenaufsicht und Corporate… …arbeiteten Leitfaden des Ausschusses zur Verbesserung der Corporate Governance in Banken.26 Auch die „Grundprinzipien“ und der Leitfaden zur Corporate Gover-… …, P.O.: Bankenaufsicht und Corporate Governance – Neue Organisationsan- forderungen im Finanzdienstleistungsbereich, in: BKR 2006, 349, 350f. 27 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Kurzlexikon

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …berücksichtigen. Diese Ziele sollen durch umfangreiche Vorschriften im Bereich der Corporate Governance von Unternehmen erreicht werden. Das Gesetz zur Kontrolle…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Überarbeitete Begriffe und Praktische Ratschläge in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009

    Dr. Ulrich Hahn
    …Revisionsleitung sowie zu Schwerpunktthemen wie Geschäftsethik, dolosen Handlungen und zu Corporate Social Responsibility befinden sich in Arbeit. Diese weiteren zur… …. (Hrsg.): Corporate Governance und Interne Revision, Berlin 2008, S. 79 f. Hahn, U. (2009 a): Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Leistungsmessung und betriebswirtschaftliche Steuerung der Internen Revision

    Dr. Andreas Langer, Andreas Herzig, Prof. Dr. Burkhard Pedell
    …Internen Revision (auch im Rahmen der Corporate Governance-Diskussion) ist eine Überführung in monetäre Messgrößen, allein auf Grund der * Dr. Andreas Langer… …schneller aus und werden daher häufig bevorzugt berücksichtigt. Da die Revisionsleistungen, z. B. im Rahmen der Corporate Governance-Diskussion, teilweise mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Anforderungen an die Leitung der Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …, führt regelmäßig zur Heranbildung von Spezialisten. Beispielsweise verfügt die Siemens AG über einen Be- reich Corporate Financial Audit.596 Allgemein… …. Dienstleister haben eine klare Kunden- orientierung, die einer Internen Revision möglicherweise fehlt. Corporate Governance ist eine Aufgabe des Management und… …Outsourcing-Problematik für mittelgroße und große Revi- sionsbereiche ist neben gestiegenen Corporate Governance-Anforde- rungen auch damit zu begründen, dass die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Ausgewählte Sonderthemen

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …den Unternehmensinhaber bzw. das Top- Management verursachte Schaden ist durchschnittlich mehr als fünf 1028 Vgl. Wells, Corporate Fraud Handbook und… …der ethischen Kultur eines Unternehmens gegeben. Im Rahmen der Corporate Governance und der Unternehmenskultur will ein Unternehmen sicherstellen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Lessons Learned: Beispiele für den Eintritt von Strategierisiken, operationellen Risiken und Reputationsrisiken

    Dr. Roland Franz Erben
    …des so genannten „10-Punkte-Plans“ der deutschen Bundesre- gierung) sollte die Corporate Governance der Unternehmen gestärkt und die…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück