INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (209)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (154)
  • eJournal-Artikel (48)
  • eBooks (7)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Checkliste IT Interne Governance control Handbuch Interne Kontrollsysteme Corporate Leitfaden zur Prüfung von Projekten Banken Standards Revision Management cobit Sicherheit

Suchergebnisse

209 Treffer, Seite 19 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankenprüfung

    Der Bericht über die Abschlussprüfung

    Dr. André Jacques Dicken
    …Berichtspflichten zu einem Abschnitt Prüfungsergebnis zusammengefasst werden, das eine Art Management Summary darstellt. I. Stellungnahme zur Lagebeurteilung der… …ternen Systemen (Management Informationssystem), Budgetierungs- und Kostenverrechnungsprozessen (interne Leistungsverrechnungsverfahren). • Darstellung… …Entwicklung der einzelnen Geschäfts- oder Produktbereichebereiche anhand von geeigneten Kennziffern, wie bei- spielsweise Assets under Management für den… …Bereich Asset Management, kommen insbesondere folgende Darstellungen in Betracht: 167 Die Erläuterung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Internationales Personalmanagement

    Christine Brand-Noé
    …seines Horizonts durch neue Erfahrungen in persönlicher und fachlicher Hinsicht sowie seine sprachliche Qualifi zierung im Rahmen eines Management…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Elektronische Rechnungsstellung und digitale Betriebsprüfung

    Grundlagen der elektronischen Rechnungsstellung

    Peter Eller
    …zentralem Management des elektronischen Geschäftsverkehrs möglich. Die Deutsche Post Sign Trust hat die Zusammenarbeit mit dem Softwaregiganten Microsoft, von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interne Revision und Principal-Agent-Theorie: Denkanstöße zur Intensivierung der wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion

    Prof. Dr. Michael Henke, WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …Nr. 3. Qualitäts management in der Internen Revision. Ebers, Mark und Wilfried Gotsch: 7. Institutionenökonomische Theorien der Organisation. In…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Dolose Handlungen in der Rechnungslegung

    Verstöße und deren Aufdeckung durch Interne Revision und Abschlussprüfer
    WP/StB Prof. Dr. jur. Markus Häfele, Dipl.-Bw. Jan Schmeisky
    …Fraud-Risikofaktor Management Override Überraschungselemente Erweiterte Prüfungspflicht Dokumentations- und Berichtspflichten Beispiele für Verstöße und adäquate… …internen Kontrollmechanismen außer Kraft zu setzen oder zu umgehen (Management Override). In diesem Zusammenhang sind Prüfungshandlungen festzulegen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision – Kritische Betrachtungen zu möglichen Prüffeldern

    Friedhelm Kremer
    …117 22.07.2008 10:41:33 Uhr 118 Revisionsmanagement  Ähnlichkeit von harten und weichen Faktoren  Management Attention bei beiden… …regelmäßiges Reporting, welches auch Gegenstand der unter „organisatorische Fragestellungen“ hervorgehobenen Management Mee- tings ist. Controllingsysteme und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements

    Standards im Risikomanagement

    Dr. Peter Winter
    …Deutschland noch keine nationale RM-Norm, sodass auch eine Zertifizierung, vergleichbar zu Qualitäts- und Umwelt- management, bislang nicht möglich ist. Derzeit… …RiskManagement –Guidelines for principles and im- plementation of risk management), die voraussichtlich 2008 veröffentlicht werden wird. Ebenso bestehen bislang… …existieren seit längerem risikobezogene Ansätze, wie z. B. Total Quality Management, Industrial Engineering oder fehler- freie Produktion.21 Der Standard JIS Q… …durch die Leitung. · Das Management von Ressourcen: Ermittlung und Bereitstellung von Ressour- cen zur Aufrechterhaltung und Verbesserung des RM…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Empirische Untersuchung

    Dr. Eckhard Knapp
    …(+ 53 %); im Ope- rational Auditing (+ 47 %) und im Risk Management (+ 45 %) zugenommen. Be- merkenswert ist, dass demgegenüber besonders Abnahmen bei… …Financial Auditing und Management Auditing hat sich der Auf- gabenumfang für die Revisoren nicht verändert. Hingegen haben Prüfungen im Be- reich der Aufbau-… …Management Auditing mit 62,5 % geäußert. 8,3% 28,6% 50,0% 91,7% 71,4% 50,0% 100,0% 100,0% 100,0% bleibt gleich nimmt zu Änderung der Prüfungen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interner Revisor heute – quo vadis?

    Christine Brand-Noé
    …ce-Organisationsstrukturen und speziellen Maßnahmen begründet. Die drei traditionellen Prüfungsgebiete der Internen Revision (Financial-, Operational-, Management Auditing)… …Überwachungsinstitutionen in den letzten Jahren eher abge- baut worden und dies in Zeiten von lean management, schwindender Wert- orientierung in der Gesellschaft, gewaltiger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Internal Consulting durch die Interne Revision

    Jörg Hunecke, Michael Henke, Michael Krumm
    …unternehmensinternen Überwachung. Band 1 des IIR-Forums. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2000, S. 22–23; Hofmann, Rolf: Management… …Uhr 171 Hofmann, Rolf: Management Auditing als Herausforderung für die Inter- ne Revision. Voraussetzung für effiziente Erfüllung des Überwachungs-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück