INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (44)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (44)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision cobit Revision Risk IT Geschäftsordnung Interne Revision Aufgaben Interne Revision Corporate marisk Datenanalyse Meldewesen Funktionstrennung Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung Sicherheit

Suchergebnisse

44 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Karrierewege und Gehaltsstrukturen in der Internen Revision

    Teilergebnisse einer Umfrage in der Schweiz mit Schwerpunkt auf der Bankenbranche
    Prof. T. Flemming Ruud, Felix Reichert, Andri Arn
    …der Norwegian School of Management, Oslo, Norwegen; Vorstandsmitglied des Schweizer Ver bands für Interne Re vi sion Felix Reichert, lic. oec. publ… …, Banking and Finance 13 % und Management and Economics 10 %). Wirtschaftsinformatik, Rechtswissenschaft, Volkswirtschaftslehre sowie Informatik waren weitere…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Anreizsysteme auf dem Prüfstand

    Leitfaden zur Revision von Anreizsystemen unter vertrieblichen Aspekten
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …Führungsstrukturen, in: Wirtschaftswoche Nr. 18, 22. 4. 2004, S. 83–84. Wilms, F. (2001): Systemorientiertes Management, München 2001. Winter, S. (1996): Prinzipien… …: Multi-Channel Management im Vertrieb, in: Zeitschrift Interne Revision, Frankfurt Dezember 2006 (Heft Nr. 6/2006). 5. Fazit Motivierende Anreizsysteme sind…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Herausforderungen an die Innenrevision in einer internationalen öffentlichen Verwaltung – das Beispiel: Europäische Kommission

    Dr. Walter Deffaa
    …Hilfestellungen bei Umorganisationen 19 . Hierbei kommt es sehr auf die Bereitschaft des Management an, wie weit es an Beratungsinput seitens der Innenrevision… …Augenmaß seitens der IR-Leitung: Ein gewisses konstruktives Spannungsverhältnis zwischen Management und IR ist normal, sogar wünschenswert, um einen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Hat sich das Berufsbild der IR in den letzten 5 Jahren verändert?

    Neuauflage einer empirischen Untersuchung, Soll-Profil und Ausblick
    Hans-Ulrich Westhausen
    …, ◆ Berichterstellung und Präsentation vor Management, ◆ Projekt- und Ad-hoc-Aufgaben jeweils 6 Nennungen (total 18) 3 ◆ Prüfung von Ordnungsmäßigkeit… …fachlichen Kategorien wurden insgesamt 15 Mal genannt. Hitliste 2008* (insgesamt 99 Nennungen) Berichterstellung und Präsentation vor Management 11 Nennungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Individuelle Datenverarbeitung in den Unternehmen

    Anforderungen aus Sicht der Ordnungsmäßigkeit
    Gero Hagemeister, Berthold Lui, Markus Kons
    …tendenziell Investitionen zur IT-Sicherheit häufig wegen fehlender Geldmittel unterbleiben. Weitere Hindernisse sind das fehlende Bewusstsein beim Management… …Archivierung, in: Burgartz, D., Röhrig, R. (Hrsg.): Information Security Management – Praxishandbuch für Aufbau, Zertifizierung und Betrieb, Kap. 04A02. 80…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Prüfung des Meldewesens und der Offenlegung nach der SolvV

    DIIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …Gibt es Aussagen hinsichtlich der Datenqualität in den Meldewesen-Vorverarbeitungssystemen? Anmerkung: Das Datenqualitäts management ist eine… …Sicherstellung der Datenqualität vorhanden?) ◆ Data Lifecycle Management (Datum wird erfasst und weiterentwickelt) ◆ Verfügen die Mitarbeiter über das Verständnis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2008

    …Grundstufe Einführung, Auf- und Ausbau einer Technischen Revision 02. 04. 2008 A. Barutzki ◆ Aufbaustufe Revision von Facility Management, technischen Anlagen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Mai bis 31. Dezember 2008

    …mationtechniken 09. – 10. 06. 2008 H.-W. Jackmuth ◆ Seminare Technische Revision ◆ Aufbaustufe Revision von Facility Management, technischen Anlagen und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009

    …. 2009 10. 09. – 11. 09. 2009 K. Rothe Aufbaustufe Revision von Facility Management, technischen Anlagen und Instandhaltung 09. 11. – 10. 11. 2009 A…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009

    …. 2009 10. 09. – 11. 09. 2009 K. Rothe Aufbaustufe Revision von Facility Management, technischen Anlagen und Instandhaltung 09. 11. – 10. 11. 2009 A…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück