INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (59)
  • eBook-Kapitel (36)
  • News (20)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
  • Partner-KnowHow (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle cobit Sicherheit Management Funktionstrennung marisk control Arbeitsanweisungen Aufgaben Interne Revision Kreditinstitute IPPF Framework Interne Datenanalyse Governance Risikomanagement

Suchergebnisse

126 Treffer, Seite 10 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Auslagerungen und sonstiger Fremdbezug von IT-Dienstleistungen

    Axel Becker
    …Prüfungshinweis für die Interne Revision ist zu entnehmen, dass im Rahmen von MaRisk-Prüfungen des Outsourcings die IT-relevanten Auslage- rungen mit geprüft und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Kritische Infrastrukturen

    Axel Becker
    …. Damit ist für die Interne Revision von KRITIS-relevanten Instituten das Prüffeld „Kritische Infrastrukturen“ innerhalb der Prüfungsplanung mit aufzunehmen… …bedeutet für die Interne Revision auch ein enges Prüfungsintervall aufgrund der hohen Bedeutung für das In- stitut (i.d.R. jährlicher Prüfungsturnus). Dabei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    MaRisk AT 7.2: Technisch-organisatorische Ausstattung

    Axel Becker
    …beispielsweise systemrelevante Institute (Groß- banken). Die Interne Revision sollte im Rahmen ihrer Prüfungen auch eine Einstufung und Beurteilung der… …. Dies ist auch ein wichtiger Hinweis für die Interne Revision, denn die Schutz- bedarfsanalyse und IT-Risikoanalyse ist ein wesentlicher Kernprozess bei…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    MaRisk AT 7.3: Notfallkonzept

    Axel Becker
    …Prüfungen vorzulegen sind. Die Interne Revisi- on sollte im Rahmen ihrer Prüfungen die Angemessenheit der durchgeführ- ten Notfalltests kritisch hinterfragen… …können. Die Interne Revision sollte sich im Rahmen ihrer Prüfungen die Notfallkonzepte intensiv ansehen und diese auf ihre Funktio- nalität hin aus… …messene interne und externe Kommunikation sicherzustellen. Im Fall der Auslagerung von zeitkritischen Aktivitäten und Prozessen haben das aus- lagernde…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Digitale Audits im Fokus der Internen Revision in öffentlichen Institutionen

    …Informationen hat das DIIR hier veröffentlicht. Revision der betrieblichen Versicherungen Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne…
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 02 2022

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Das Spektrum dieser Ausgabe: MaRisk – Digitalkompetenz – Follow-Up – Fördervereine – Outsourcing

    Michael Bünis
    …rund um die Interne Revision anbieten. Dabei stehen sowohl die Theorie als auch die praktische Unterstützung von Revisionsmanagement und Prüfungen im… …Zentrum der Beiträge. Mit Veröffentlichung der 6. MaRisk-Novelle hat die BaFin eine für Interne Revisoren in Banken besonders wichtige Regelung 2021 erneut… …„Interne Revision im Krankenhaus“ werden die häufigsten Risiken aus Fördervereinen für Krankenhäuser beschrieben und Prüfungsansätze aufgezeigt. Diese können… …gegebenenfalls für andere Fördereinrichtungen analog angewendet werden. Die Interne Revision gilt nicht nur in der Praxis als wichtiger Baustein einer… …– und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Michael Bünis, CIA, CRMA Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Thomas Berger, Sprecher des Vorstandes des DIIR Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …Please Mind The Gap: Die Digitalisierung fordert die Interne Revision heraus 64 Michael Bünis · Thomas Gossens Management · Best Practice · Arbeitshilfen… …Follow-Up: Worauf es bei der Maßnahmenvereinbarung ankommt 77 Anja Pixa Unterstützung von Krankenhäusern durch Fördervereine 83 DIIR-Arbeitskreis „Interne… …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 94 + 15. DIIR-Tagung Interne Revision in öffentlichen Institutionen + 4. DIIR Digitale Tage + Informationen zum Examen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Die 6. Novelle der MaRisk

    Überblick und Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …STANDARDS MaRisk PROF. DR. NIELS OLAF ANGERMÜLLER Die 6. Novelle der MaRisk Überblick und Auswirkungen auf die Interne Revision Mit Veröffentlichung… …der 6. MaRisk-Novelle hat die BaFin eine für Interne Revisoren in Banken besonders wichtige Regelung erneut angepasst. Die Schwerpunkte lagen dabei auf… …Inhaber der Professur Finanz­management an der Hoch­schule Harz. Er ist Prüfer für Interne Revisionssys­teme DIIR und Mitglied meh­rerer DIIR-Arbeitskreise… …Änderungen der MaRisk im Rahmen der 6. Novelle. Da die MaRisk im Zentrum der Prüfungen durch die Interne Revision stehen, sind sie für deren praktische Arbeit… …. MaRisk-Novelle gegeben. Dabei wird jeweils auf die Bedeutung für die Interne Revision eingegangen. 2.1 Institute mit einer NPL-Quote von über fünf Prozent Im… …einem Backtesting zu un­terziehen. 5 Auch hier ergeben sich in allen Bereichen Prüfungserfordernisse für Interne Revi­sionen, denn es handelt sich unter… …wurde ein Bestätigungsverfahren bei OTC-Derivaten aufgenommen. 3.5 Interne Revision Änderungen der novellierten MaRisk betreffen hier vor allem… …Auslagerungen. In Tz. 10 des AT 9 MaRisk wird klargestellt, dass der Revisionsbeauftragte unmittelbar der Geschäftsleitung zu unterstellen ist. In dem die Interne… …Revision betreffenden BT 2.1 MaRisk wird nun geregelt, dass die Interne Revision im Falle von Auslagerungen auf ein anderes Unternehmen auf Nachweise /… …Quality Assessment gemäß DIIR Revisionsstandard Nr. 3 durch einen Prüfer für Interne Revisionssysteme DIIR anbieten. Klargestellt wird allerdings auch, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Please Mind The Gap: Die Digitalisierung fordert die Interne Revision heraus

    Aktuelle Anforderungen an die IT-Kompetenz des Revisionspersonals
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …BERUFSSTAND Please Mind The Gap MICHAEL BÜNIS · THOMAS GOSSENS Please Mind The Gap: Die Digitalisierung fordert die Interne Revision heraus Aktuelle… …, Prü­fungssicherheit und Beratung zu bieten. 5 Viel wich­tiger sei es, dass die Interne Revision einen positiven Wandel bewirkt, der den Wert unserer Organisationen… …Interne Revisoren dazu da, ihre Organisationen mit Prüfungssicherheit und Beratung zu versorgen, und nur dann, wenn diese Dienstleistungen konsequent auf… …wesentliche Voraussetzung für erfolgreiche Revisionsarbeit. Damit Interne Revisoren als Change Agents in ihren Organisationen agieren können, müssen sie in der… …Art und Weise, wie sie den Wandel in der Internen Revision selbst vorantreiben, strategisch sein. Strategische Interne Revisoren erkennen, dass sie nur… …möglicherweise keine Prüfungserfahrung haben, eingestellt und zu Prüfern ausgebildet werden. Interne Revisoren können bei technologischen Entwicklungen nicht nur… …alle Organisationen relevant sind. Interne Revisoren können bei den rasanten technologischen Entwicklungen nicht einfach nur Zuschauer sein. Stattdessen… …Handlungsbedarf für die Revisionseinheiten. Aber was ist genau zu tun? 3. Best Practice und Benchmarking zum IT-Know-how Interne Revisoren haben immer schon ein… …umfassenden und tiefen IT-Kenntnissen zu erkennen, die als Interne Revisorinnen und Revisoren tätig sein wollen. In Abbildung 2 sind einige der Quellen… …Risiken und Kontrollen von IT sowie der verfügbaren technologiegestützten Prüfungstechniken allgemein erwartet werden, damit Interne Revisorinnen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück