INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (59)
  • eBook-Kapitel (36)
  • News (20)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
  • Partner-KnowHow (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikotragfähigkeit IT control Checkliste Arbeitsanweisungen cobit Unternehmen Arbeitskreis Ziele und Aufgaben der Internen Revision Sicherheit Management Risikomanagement Corporate Governance Kreditinstitute

Suchergebnisse

126 Treffer, Seite 10 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Operative Informationssicherheit

    Axel Becker
    …Anforderungen. Es geht hier insbesondere um die Funktionsfähigkeit der internen Kontrollsysteme in den einzelnen Insti- tuten. Dies ist auch für die Interne… …IT-Systeme. Spätere Auswertungen um- fassen u.a. forensische Analysen und interne Verbesserungsmaßnahmen. Der Zeitraum sollte der Bedrohungslage entsprechend… …Datenmengen mittels Einsatzes au- tomatisierter IT-Systeme? 11 Umfassen spätere Auswertungen u.a. forensische Analy- sen und interne Verbesserungsmaßnahmen?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Die neue Revision spricht IT

    Unternehmen und Gemüsebeete: Wie die Digitalisierung die Schwerpunkte in der Revision verschiebt
    Dr. Ulrike Haas, Alexander Schreckenberger, Jan Stottrop
    …Executive die Interne Revision der Haniel-Gruppe. Die Autorin und die Autoren sind Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises „IT-Revision“. Abb. 1: Das Unternehmen… …beherrscht werden. Eine Klassifizierung von Daten ist zum Beispiel ohne fundiertes Wissen um den Geschäftsprozess nicht sinnvoll möglich. Für die Interne… …Interne Revision mit ihrer Prüfungsplanung und mit ihrem Prüfungsvorgehen den Blickwechsel im Unternehmen forcieren. 4. Die Herausforderungen des Umdenkens… …IT-Checkliste können im Idealfall durch eine vorhandene IT-Revision, aber auch 158 ZIR 04.22 Die neue Revision spricht IT BERUFSSTAND durch interne oder externe… …Controls) sind empfohlene Maßnahmen zur Abwehr der verbreitetsten und gefährlichsten Sicherheitsangriffe. • • IT-Risiko (Risikoappetit) IT-Governance (interne… …für IT-Revisoren. 8 Der Certified Internal Auditor (CIA) ist die global anerkannte Berufszertifizierung des IIA für Interne Revisoren. 9 Das COSO… …(Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission) hat einen anerkannten Standard für interne Kontrollen, das COSO-Modell, publiziert. 10 Der… …die Interne Revision) als auch in der Rolle des Prüfers sind. Der Know-how-Bedarf und die Ressourcen sind daher laufend im Auge zu behalten, sodass… …sich die Interne Revision bereits seit einiger Zeit befindet, recht gut abgesteckt. Und in einer Welt mit einer zunehmenden Neigung für… …wesentlich ändern. Vielleicht eine Nuance mehr Kommunikationskompetenz, Empathie und Offenheit sowie ehrliche Überzeugungsfähigkeit. Warum? Ideen wie interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Einleitung

    Axel Becker
    …Anforderungen umzusetzen. Hierbei hat die Interne Revision unter Wahrung des Grundsatzes der Unabhängigkeit und unter Vermeidung von Interessen- konflikten… …wird zunächst die Bedeutung der BAIT für die Interne Revision dar- gestellt und die Überarbeitung der risikoorientierten Prüfungsausrichtung beschrieben… …die Sicherheit von Inter- netzahlungen durch die Interne Revision, in: Bearbeitungs- und Prüfungsleitfa- den MASI, Heidelberg 2016, S. 86.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Informationsrisikomanagement

    Axel Becker
    …Einrichtungen der IT-Infrastruktur vergessen werden, bietet dies Ansatzpunkte für externe Prüfer im Rahmen von Sonder- prüfungen. Die Interne Revision sollte… …überführen. Die Behandlung der Risi- ken ist kompetenzgerecht zu genehmigen. 3. Informationsrisikomanagement 45 Hierbei sind interne und externe… …Auswirkung und ergreift ggf. geeignete tech- nische und organisatorische Maßnahmen? 25 Werden hierbei interne und externe Veränderungen (z.B. der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom- Kaufmann Thomas Gossens
    …für ihre Prüfungstätigkeit darstellen. Für die Interne Revision sind hierbei insbesondere die Kapitel zum rechtlichen Rahmen der IT-Compliance, zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis
    …Hilfsmittel. Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, CIA, CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Fazit

    Silvia Puhani
    …Interne Revision diese Zeit. Sie ist dauerhaft im Einsatz und beobachtet laufend das Unternehmen. Wo immer sie auch ansetzt, werden sich an den betrach-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    MaRisk AT 7.2: Technisch-organisatorische Ausstattung

    Axel Becker
    …beispielsweise systemrelevante Institute (Groß- banken). Die Interne Revision sollte im Rahmen ihrer Prüfungen auch eine Einstufung und Beurteilung der… …. Dies ist auch ein wichtiger Hinweis für die Interne Revision, denn die Schutz- bedarfsanalyse und IT-Risikoanalyse ist ein wesentlicher Kernprozess bei…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Unternehmens- und Länderkultur

    Welchen Einfluss haben sie auf die Arbeit der Internen Revision?
    Peter Fey
    …ausgesprochen wohl fühlen. Konzern und Interne Revision müssten eine wunderbare Liaison eingehen, sie müssten gleichsam füreinander geschaffen sein. 3.3… …die Regulierung durch soziale Normen. 5. Kultur und Interne Revision Die beschriebenen drei Unternehmenskulturen und sechs nationalen Kulturen bilden… …den sozialen Kontext, in dem jede Interne Revision tätig ist. Dabei ist klar, dass die Ausprägungen in der Regel nicht in Reinform existieren, sondern… …, führen zu Risiken und daher wird die Interne Revision diese in der Regel in den Bericht aufnehmen und auf Änderungen im Rahmen der Maßnahmenumsetzung… …unterliegt das Unternehmen regulatorischen Anforderungen des nationalen oder internationalen Kapitalmarkts, hat die Interne Revision natürliche Verbündete in… …sind dort nicht immer Standardlösungen möglich. Solche Geschäftsmodelle prägen natürlich auch die Mitarbeiter. Die Interne Revision hat hier stärkeren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    Compliance ist keine Selbstverständlichkeit

    Brigitta John
    …gegebenenfalls das IKS und die Interne Revision beizuzie- hen. Die Ausgestaltung eines wirksamen Compliance Systems wird von der Gefähr- dungslage des Unternehmens… …interne und externe Vorschriften, Pflich- ten, Gesetze und Regularien verstoßen. Hingegen handelt es sich bei der Wirtschafts- kriminalität um Delikte, die… …Gesamt-Risikobe- trachtung des Unternehmens. Unmittelbare finanzielle Schäden entsteht durch Bußgelder, Strafzahlungen, Scha- denersatzforderungen, interne und… …Wirksamkeit der implementierten Maßnah- men ist regelmäßig zu überprüfen, die interne Revision oder auch externe Prüfer können hier tätig werden – für den… …zusätzliche ein Case-Management aufzusetzen, für den Fall wo nach der Aufdeckung, die Aufarbeitung, Gegenmaßnahmen und die interne und ex- terne Kommunikation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück