INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (153)
  • eJournal-Artikel (48)
  • Lexikon (14)
  • News (7)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management Auditing Aufgaben Interne Revision Checkliste Arbeitsanweisungen Risikotragfähigkeit Meldewesen Standards Corporate IPPF Grundlagen der Internen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Banken control Governance

Suchergebnisse

225 Treffer, Seite 6 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Positionspapiere

    Dr. Oliver Bungartz
    …Effective Risk Management and Control (January 2013) The Role of Internal Auditing in Enterprise-wide Risk Management (January 2009) The Role of…
  • Art der Arbeiten (IPPF Nr.2100)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Governance)“, „2120 Risikomanagement (2120 Risk Management)“ und „2130 Kontrollen (2130 Control)“ veröffentlicht und vom Deutschen Institut für Interne Revision… …Kommunikation von Geschäftsleitung, Überwachungsorgan, internen und externen Prüfern sowie operativen Management.“ „2120 Risikomanagement Die Interne… …Organisation fördert.“ Der Standard „2120 Risikomanagement (2110 Risk Management)“ wird durch folgende Umsetzungsstandards ergänzt: 2120.A1 Bewertung… …involvement in risk management): „Im Rahmen der Unterstützung der Führungskräfte beim Aufbau oder der Verbesserung von Risikomanagementprozessen müssen Interne… …(Implementation Guide 2100) 2120-1: Beurteilung der Angemessenheit von Risikomanagementprozessen (2120-1 Assessing the Adequacy of Risk Management Processes)… …Praxisleitfaden – GTAG 4: Steuerung der IT-Prüfung (Management of IT Auditing) Praxisleitfaden – GTAG 15: Führung und Überwachung (Information Security… …Internal Auditing in Enterprise-wide Risk Management)“ und die folgenden Ergänzenden Leitlinien (Praxisleitfäden) ergänzt: GAIT für Betriebs- und… …IT-Schwachstellen (Managing and Auditing IT Vulnerabilities) GTAG 10: Business Continuity Management GTA 13: Prävention und Aufdeckung von… …. Aufl. (Change and Patch Management Controls: Critical for Organizational Success, 2nd Edition) Praxisleitfaden – GTAG 5: Steuerung und Prüfung von… …Anwendungskontrollen (Auditing Application Controls) Praxisleitfaden – GTAG 9: Steuerung von Identität und Zugriff (Identity and Access Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Planung einzelner Aufträge (IPPF Nr.2200)

    Dr. Oliver Bungartz
    …, Risikomanagement und Kontrollen sind angemessene Kriterien erforderlich. Interne Revisoren müssen ermitteln, inwieweit das Management und/oder Geschäftsleitung sowie… …der Bewertung verwendet werden. Soweit die Kriterien nicht angemessen sind, müssen Interne Revisoren mit dem Management, der Geschäftsleitung sowie dem… …, Risikomanagement sowie Kontrollen (2210.C1 Focusing consulting engagements on governance, risk management and control): „Die Ziele eines Beratungsauftrags müssen die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Leitung der Internen Revision (IPPF Nr.2000)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Approval)“, „2030 Ressourcen-Management (2030 Resource Management)“, „2040 Richtlinien und Verfahren (2040 Policies and Procedures)“, „2050 Koordination (2050… …Coordination)“, „2060 Berichterstattung an Geschäftsleitung und Überwachungsorgan (2060 Reporting to Senior Management and the Board)“ und „2070 Dienstleister und… …(2010-2 Using the Risk Management Process in Internal Audit Planning) 2020-1: Berichterstattung und Genehmigung (2020-1 Communication and Approval)… …2030-1: Ressourcen Management (2030-1 Resource Management) 2040-1: Richtlinien und Verfahren (2040-1 Policies and Procedures) 2050-1: Koordination… …und Überwachungsorgan (2060-1 Reporting to Senior Management and the Board) Die Gruppe der 2000er Standards sowie die zugehörigen Praktischen… …– GTAG 4: Steuerung der IT-Prüfung“ (GTAG 4: Management of IT Auditing, 2nd Edition) zu nennen. Der „Praxisleitfaden – GTAG 11: Entwicklung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Definition der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz
    …effectiveness of risk management, control, and governance processes.“ Die Definition ist durch das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR)…
  • Ir Lexikon Übersicht

    Dr. Oliver Bungartz
    …Management 2040-1 - Richtlinien und Verfahren 2050-1 - Koordination 2050-2 - Bestätigungs- und Prüfungsübersichten 2050-3 - Zugrundelegen… …Anti-Korruptions-Programmen Praxisleitfaden - Steuerung der Unternehmensfortführung (Business Continuity Management) Praxisleitfaden - Beurteilung der organisatorischen… …Anwendungskontrollen Praxisleitfaden - GTAG 9: Steuerung von Identität und Zugriff Praxisleitfaden - GTAG 10: Business Continuity Management Praxisleitfaden… …Certification in Control Self-Assessment (CCSA) Certification in Risk Management Assurance (CRMA) Qualification in Internal Audit Leadership (QIAL)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kommunikation der Risikoakzeptanz (IPPF Nr.2600)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Der Standard "2600 Entscheidung über die Risikoübernahme durch die Geschäftsleitung (2600 Resolution of Senior Management's Acceptance of Risks)"…
  • Überwachung des weiteren Vorgehens (IPPF Nr.2500)

    Dr. Oliver Bungartz
    …der Erledigung der Feststellungen in den dem Management übergebenen Revisionsberichten ein entsprechendes System entwickeln und pflegen.“ Der…
  • Henrik Stein zum Präsidenten der ECIIA gewählt

    …, Mitglied des ECIIA’s Management Board und Vorsitzende von IFACI (IIA Frankreich). Kristiina Lagerstedt (Finnland) und Thierry Thouvenot (Luxemburg)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Revisionsalltag nutzen Markus Gaulke Management · Best Practice · Arbeitshilfen Prüfen mit Bordmitteln Andreas Liedtke Der Einsatz von Data Analytics in der… …Internen Revision Roland Rettenbacher / Jürgen Eiser / André Prossner / Andrei Todea 200 208 217 198 ZIR 05.15 Inhalt 05.15 Management · Best Practice ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück