Die Interne Revision wird durch die Positionspapiere (Position Papers) bei der Umsetzung der verbindlichen Elemente (d.h. den Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision; der Definition der Internen Revision, des Ethikkodex und der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision) unterstützt.
Die Positionspapiere unterstützen Interne Revisoren sowie andere interessierte Gruppen, die nicht dem Berufsstand der Internen Revision angehören, beim Verständnis von wesentlichen Themen im Bereich Führung- und Überwachung sowie Risiko und Kontrollen (Governance, Risk and Control – GRC). Seit der Überarbeitung und Veröffentlichung des neuen IPPF im Jahr 2015 sind die Positionspapiere nicht mehr offizieller Bestandteil des beruflichen Rahmenwerks aber immer noch relevant und gültig (vgl. IIA 2015 und DIIR 2015).
Die derzeit veröffentlichte Liste von Positionspapieren des Institute of Internal Auditors (IIA) beinhaltet die folgenden Veröffentlichungen (vgl. www.theiia.org):
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.