INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (59)
  • eJournal-Artikel (39)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Standards Unternehmen control IPPF Vierte MaRisk novelle Risikotragfähigkeit Leitfaden zur Prüfung von Projekten Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitsanweisungen Sicherheit Funktionstrennung Aufgaben Interne Revision Auditing Risk Revision

Suchergebnisse

103 Treffer, Seite 7 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 3: Einzelentscheidungen gegen innerbetriebliche Leitlinien treffen

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …pliance (vgl. Beschreibung P1) können so Auswirkungen des Verstoßes auf das Risikomanagement bewertet und ggf. erforderliche Maßnahmen disku- tiert werden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 12: Prüfungsplanung erstellen

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Risikocontrolling/-management verknüpfte Grundlage dürfte in den meisten Fällen nicht vorliegen. Die Ergebnisse aus dem Risikomanagement (nach KonTraG) wurden zumeist auf Basis…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 13: Prüfungen durchführen (inkl. Bericht erstellen)

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …das Risikomanagement (vgl. P8) auch für die Bewertung und Kommunikation von Prüfungsergebnissen und Mängeln berücksichtigt? Beinhaltet dies auch die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 2

    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …Risikoarten sowie die nach SolvV nicht oder nur mangelhaft berücksichtigten Risikotreiber in ein Risikomanagement- und -steuerungssystem einbinden (auch wenn… …einem adäquaten Risikomanagement- und -controllingprozess unterworfen werden. Dies schließt die Einrichtung eines Kapitalpuffers mit ein, wobei eine… …Verbesserung der neuen Prozessanforderungen im Risikomanagement Becker (Hrsg.), Heidelberg 2009. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …einheitlicher Standard für das Risikomanagement. Praxisleitfaden Risikomanagement ISO 31000 und ONR 49000 sicher anwenden Auch als Von Dr. Bruno Brühwiler und… …Liquiditätsrisiken 10. 03. 2011 09. 09. 2011 Mindestanforderungen an das Risikomanagement von Versicherern (MaRisk VA) R. O. Weinrich A. Kastner D. Auerbach D…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Integration der externen Prüfung in das Benchmarking

    Dr. Julia Busch
    …Revision 2008), S. 833 ff. Ähnliches gilt für das interne Risikomanagement einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; vgl. HAVERMANN, HANS (Risiko 1996), S… …Risikomanagement bezogenen Kennzahlen – alle aus der Integrati- on der externen Prüfung resultierenden Ergänzungen hinsichtlich der Sockel-, Kontroll- und… …Empfehlungen Kooperationsindex Risikomanagement Kooperationsindex Abschlussprüfer + Kontrollkennzahlen Prüfungs- auftrag durch Unternehmensleitung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Corporate Governance und Controlling

    Prof. Dr. Dr. h.c. Alfred Wagenhofer
    …Risikomanagement: Die Corporate Governance schreibt ein umfangreiches effektives und effizientes Risikoüberwachungssystem vor (§ 91 Abs. 2 AktG), und IFRS 7… …Risikocontrolling Das Risikomanagement ist ein Kernbereich der Corporate Governance. In Krisen- zeiten zeigt sich immer wieder, dass Unternehmen vielfach zu wenig… …. 4.1.4 DCGK besagt, dass der Vorstand für ein angemessenes Risikomanagement und Risikocontrolling im Unternehmen zu sorgen hat. Bei börsennotierten AG… …Risikomanagementprozesses bezogen auf den Rechnungs- legungsprozess berichten (§ 171 Abs. 2 HGB). Das Risikocontrolling ist ein wichtiger Bestandteil des Risikomanagement… …Änderungsbedarf hin zu prüfen. ___________________ 24 Zur Entwicklung der Institutionalisierung von Risikomanagement und der „risk society“ siehe Power… …(2007). 25 Vgl. z.B. Wagenhofer (2009), S. 497 ff. Alfred Wagenhofer 18 Obwohl Risikomanagement und –controlling im Sinn der Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    IT-Anwendungsformen in Interner Revision und Wirtschaftsprüfung

    Dr. Heinrich Schmelter
    …Prüfungsprogrammplanung und Risikomanagement – Prüfungsablaufverfolgung – Berichtsverwaltung/-erstellung – Prüfungs-Follow-Up – Prüfungsdokumentation und -ablage –… …abzulegenden Berichtsdaten der zent- ralen IR oder WP-Muttergesellschaft zu ermöglichen. 2.1 Prüfungs-Programmplanung und Risikomanagement Die 3… …Risikomanagements durch die Interne Revision. IT-Anwendungsformen in IR und WP 14 Die Revision muss sich am Risikomanagement des Unternehmens beteiligen und… …eng mit der Prüfungsplanung gekoppelt werden. Weil das Risikomanagement zumeist nicht nur in der IR erfolgt, sondern – mit Revisionsunterstützung –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Wirksame Corporate Governance durch das Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance mit Controlling

    Manfred Lühn
    …Kon- trollsystem (IKS), Controlling, Compliance-Funktion, Risikomanagement oder an- dere Fachfunktionen zur Kontrolle der Organisations- und… …großen deut- schen DAX-Unternehmens. Corporate Governance bedeutet aber auch neben Interner Kontrolle (IKS), Risikomanagement und Interner Revision die… …Aufsichtsrat und dessen Prüfungsausschuss hinsichtlich Einschätzung und Überwachung des Risikomanagement und des Internen Kontrollsystems von hohem Interesse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Risikomanagement; Reputationsrisiken) Weibel, Peter F.: Wie kann die Wirksamkeit Interner Kontrollsysteme gesteigert werden? In: Max Boemle, Festschrift zum 80…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück