INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (61)
  • Autoren (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (108)
  • eJournal-Artikel (62)
  • Lexikon (23)
  • News (22)
  • eBooks (7)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control IPPF Framework Sicherheit Vierte MaRisk novelle Aufgaben Interne Revision Auditing Interne IPPF Arbeitsanweisungen marisk IT Kreditinstitute Management Unternehmen Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

222 Treffer, Seite 8 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Kernprozess 3: Revision der Produktentwicklung und des Innovationsmanagements

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …8.1 Prüfung der Produktentwicklung 239 8 Kernprozess 3: Revision der Produktentwicklung und des Innovationsmanagements Die in der… …ein Unternehmen durch eigene Neu- Entwicklungen zu begegnen. 8 Kernprozess 3: Revision der Produktentwicklung und Innovationsmanagement In… …sehen. Auch hier zählt ein Platz auf der ersten Seite, denn wer klickt sich schon bis zur 100. Seite durch? 8 Kernprozess 3: Revision der… …Unternehmen das Produkt in all seinen Modifikationen enthalten sollten. 8 Kernprozess 3: Revision der Produktentwicklung und Innovationsmanagement 242… …2013 und im Sommer 2014 zwischen Online- und Print-Redaktion. ____________ 216 Siehe hierzu auch Peter Kundinger, Changeagent und Interne Revision… …http://www.horizont.net/aktuell/medien/pages/protected/Tageszeitungen-Wie-Spiegel-On line-die-Zeitungsdebatte-weiter-anfacht_116091.html vom 9.8.2013. 8 Kernprozess 3: Revision der Produktentwicklung und Innovationsmanagement… …einer konstruktiv-kritischen Moderation. Die Revision, die Organisation oder die Strategieabteilung des Unternehmens können diese Rolle übernehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DIIR Revisionsstandard Nr. 3 - Qualitätsmanagement in der Internen Revision (IPPF Nr.1300)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Mit den DIIR Revisionsstandards greift das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) grundsätzliche und aktuelle Themen der Internen… …Revision auf, bearbeitet diese in seinen Gremien und stellt sie dann den Mitgliedern und interessierten Fachkräften zur Unterstützung ihrer beruflichen… …Tätigkeit zur Verfügung. Die Einhaltung der nationalen Revisionsstandards wird den Mitgliedern des Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) dringend… …Interne Revision e.V. (DIIR) hat bislang fünf Revisionsstandards verabschiedet, die dem Internen Revisor als Leitlinie für seine tägliche Praxis und… …Interner Revision und Abschlussprüfer DIIR Revisionsstandard Nr. 2: Prüfung des Risikomanagement durch die Interne Revision DIIR Revisionsstandard Nr… …. 3: Qualitätsmanagement in der Internen Revision DIIR Revisionsstandard Nr. 4: Standard zur Prüfung von Projekten DIIR Revisionsstandard Nr. 5… …: Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision Das Ziel des Qualitätsmanagements in der Internen Revision besteht… …: Qualitätsmanagement in der Internen Revision“ (die Inhalte des Revisionsstandards werden hier zusammenfassend dargestellt. Vgl. zu weiteren Einzelheiten den… …DIIR-Revisionsstandard Nr. 3: Qualitätsmanagement in der Internen Revision. Zuerst veröffentlicht in: Zeitschrift Interne Revision 2002, S. 214-224 und abrufbar unter… …des Qualitätsmanagements einer Internen Revision. Die Bestandeile und Einführung eines Qualitätsmanagementsystems werden beschrieben und die Grundlagen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision: If you can make it here, you can make it anywhere

    …Revision Erfolg zu haben, da dieser sehr stark vom „Tone-at-the-Top“ des Vorstands abhängt. Jeder Vorstand hat mindestens mittelfristig die Revision die er… …möchte. Schließlich trifft er die wichtigsten Personalentscheidungen und verleiht der Revision einen Teil seiner Macht – oder eben nicht. Auch hat eine… …Revision nicht die Möglichkeit, ihre Erfolge vor sich her zu tragen und zu feiern. Schließlich besteht ein Großteil unseres Erfolgs darin, dass sich Dinge im… …es ihre eigene Idee war, das zu tun. Aus diesem Grund tut eine Revision gut daran, bei wichtigen Veränderungen ihr Licht unter den Scheffel zu stellen… …schwierigsten Kontexten arbeitet und überlebt – oder dabei untergeht. Auch wenn die Rahmenbedingungen gegen eine erfolgreiche Revision sprechen, liegt es an einem… …Interne Revision wechselte. Mein erstes Zusammentreffen mit der Revision war wie folgt: Wir entwickelten gerade eine neue IT-Applikation als die Revision… ….... Spätestens da wurde mir die dringende Notwendigkeit einer Internen Revision so richtig bewusst. Liefert die Interne Revision mehr solcher Geschichten? Silvia… …Puhani: Sicher, nach einigen Jahren in der Internen Revision hatte ich einen Fachbereich zu prüfen, dessen Leiter ein langjähriger Revisor und ehemaliger… …. In dieser Zeit hörte ich auch die Anekdote von den Creeping Devils, die Sie auch in meinem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision… …Revision die gute Leistung anerkennen und eventuell vorhandene Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen. Hat sich jedoch die Umwelt verändert, etwa veränderte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Interne Revision und Risikomanagement – Die Risikoüberwachung vor dem Hintergrund des Three Lines of Defense-Modells

    Theoretische Grundlagen und praktische Akzeptanz
    Carolin van Uum
    …WISSENSCHAFT Interne Revision und Risikomanagement CAROLIN VAN UUM Interne Revision und Risikomanagement – Die Risikoüberwachung vor dem Hintergrund… …Doktorandin am DIIR-Stiftungslehrstuhl für Interne Revision und Corporate Governance von Prof. Dr. Marc Eulerich an der Mercator School of Management… …einleiten zu können. Elementare Bestandteile eines solchen Überwachungssystems bilden, neben weiteren Funktionen, die Interne Revision und das… …in Form von Verteidigungslinien. Neben den zentralen Stakeholdern der Unternehmensüber- 224 ZIR 05.15 Interne Revision und Risikomanagement… …Three Lines of Defense-Modell sowie die Positionierung der Internen Revision und des Risikomanagements vor dem Hintergrund der Risikoüberwachung… …. 3. 4 Vgl. IIA (2013), S. 2. 5 Vgl. IIA (2013), S. 3; Ruud/Kyburz (2014), S. 762. 05.15 ZIR 225 WISSENSCHAFT Interne Revision und Risikomanagement oder… …Überwachung und Kontrolle im Rahmen des Three Lines of Defense-Modells in Form der Revisionsfunktion. Die Interne Revision prüft die Funktionsfähigkeit… …Internen Revision leisten eine wertvolle Unterstützung für Vorstand und Aufsichtsrat. 8 Das Three Lines of Defense-Modell besteht im Kern aus drei… …insbesondere auf stark regulierte Bereiche, wie z. B. die Finanzbranche zu. 12 Die Bedeutung der Internen Revision sowie des Risikomanagements im Rahmen der… …. Auf dieser Basis ist erkennbar, dass die Interne Revision und das Risikomanagement Schnittstellen aufweisen, die das Potential für eine Zusammenarbeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DIIR Kongress 2015: Interne Revisoren tagten in Dresden

    …Fragestellungen der Internen Revision austauschen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung, die vom 08. bis zum 09. Oktober im Internationalen Congress Center… …Internen Revision und der Corporate Governance gezeigt. Mit der Verleihung des DIIR-Förderpreises möchten wir deshalb diese wissenschaftliche Leistung und… …. Und auch die Zahl der Arbeitskreise nimmt weiter zu. Im letzten Jahr wurden folgende Arbeitskreise neu eingerichtet: Interne Revision und… …Risikomanagement, Revision im internationalen Umfeld, Europäische Bankenregulierung, Continuous Auditing, Interne Revision in Behörden und Organisationen mit… …Jubiläums der Zeitschrift der Internen Revision (ZIR) wurde auch das Sonderheft der ZIR „50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision" auf dem Kongress… …vorgestellt. Im Fokus der Sonderausgabe stehen die Themen, die die Interne Revision in den letzten 50 Jahren maßgeblich geprägt haben: die Zusammenarbeit mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Vertriebsmitarbeiter motivieren – aber richtig

    …. erzielter Umsatz oder erreichte Qualität.Reputationsrisiken vermeidenSoweit so gut. Nach Auffassung des Arbeitskreises „Revision im Vertrieb“ bergen jedoch… …vermeiden, hat der Arbeitskreis Revision des Vertriebs eine Arbeitshilfe erstellt, die unter Compliance-Gesichtspunkten Revisoren Anregungen und Ansätze für… …Arbeitskreises sollte die Prüfung vertrieblicher Incentives und Events unter Compliance-Aspekten in der Prüferlandkarte der Internen Revision fest verankert sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Zur Internationalisierung des Berufsstands: DIIR, ECIIA und IIA

    Dorothea Mertmann
    …Internen Revision. Dort werden unter der Leitung eines Board of Directors die weltweit gültigen be- rufsständischen Regularien entwickelt. Das DIIR… …Confederation of Directors Associations (ecoDA). Neben der Erarbeitung von Positionspapieren für die Interne Revision und der Kommentierung von… …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) am 8.11.1958 in Frankfurt/Main gegründet wurde, haben vielleicht nur Wenige daran gedacht… …, wie weltoffen und vernetzt sich die Interne Revision bis heute entwickeln würde. Der nachfolgende Beitrag beschreibt die Ent- wicklung der… …Internationalisierung des Berufsstands und die stetig voran- schreitende internationale Zusammenarbeit des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. mit der… …, CISA, CCSA Geschäftsführerin des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 7Sonderheft 01.15 ZIR Internationalisierung des… …Vorstandsmitglied des DIIR Oliver Dieterle, CIA, CGAP, CRMA, Leiter der Internen Revision der Bundesagentur für Ar- beit, wahr. Die Themen werden während eines Jah-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aus der Arbeit des DIIR Förderpreis Interne Revision 2015 Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …. schreibt auch für 2015 wieder einen Förderpreis Interne Revision aus und prämiert hervorragende Beiträge aus Wissenschaft und Praxis, die sich mit der… …Internen Revision in Unternehmen, Behörden, Verbänden oder anderen Institutionen befassen. Zu diesem Zweck setzt das DIIR insgesamt bis zu drei Preise aus… …Interne Revision e. V. unter Zertifzierung@diir.de zur Verfügung. Personalien Ernennung von Hans-Jürgen Steuber zum Ehrenmitglied Herr Hans-Jürgen Steuber… …, langjähriger Vorsitzender des Verwaltungsrats, wurde aufgrund seiner außenordentlichen Leistungen für das DIIR und den Berufs- stand der Internen Revision zum… …2006 bis 2013, wurde aufgrund seiner besonderen Verdienste um das DIIR und den Berufsstand der Internen Revision mit der Verdienstmedaille in Gold…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • "Die ZIR ist aus der Branche nicht wegzudenken"

    …fünf Jahrzehnten ist viel geschehen und die Interne Revision hat sich enorm weiterentwickelt. Früher war die Arbeit eines Internen Revisors eher… …Internen Revision hat sich erweitert: Neben der reinen regelbasierten Prüfung vergangener Vorgänge ist eine präventiv funktionierende Governance-Kultur… …DIIR heute? Mertmann: Das Deutsche Institut für Interne Revision gestaltet den Wandel und die neuen Ansprüche der Branche mit. Wir haben viele neue… …stärker in ihrer täglichen Arbeit unterstützen, den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis fördern und die Rolle der Internen Revision in der… …funktioniert übrigens hervorragend und bietet auch für uns noch große Chancen. Gerade ist das Sonderheft: „50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision… …“ erschienen. Welche Rolle spielt die ZIR für die Entwicklung der Internen Revision im deutschsprachigen Raum? Oder anders gefragt: Wie sähe die Interne Revision… …Revision zu geben. Scharr: Ein Fachmedium wie die ZIR ist der Ort, an dem Debatten stattfinden, neue Entwicklungen diskutiert und vorgestellt werden und die… …Themen werden die Interne Revision in Zukunft beschäftigen? Wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Interner Revision, Compliance, Risikomanagement und… …Interne Revision ist vielmehr aufgefordert, mit Weitsicht auf die neuen Herausforderungen zu reagieren und frühzeitig entsprechende Revisionsmaßnahmen zu… …in den Organisationen sein. Die Interne Revision ist hervorragend dafür prädestiniert, dabei eine führende Rolle zu übernehmen. Sie ist die einzige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Einleitung

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …stimmender Befund.“1 Diese Feststellung aus dem Jahr 20082 geht auf die Beobachtungen von zwei im Bereich der Internen Revision sehr erfahrenen Praktikern… …juristisch geprägte Corporate Gover- nance-Diskussion und insbesondere die Neufassung des § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG durch das BilMoG4 die Interne Revision… …die Organisation und die Tätigkeit der Internen Revision und dem, was bei Mitarbeitern der Internen Revision in einem Unternehmen an juristischem… …Interne Revision zuständigen Organen (Vorstand und Ge- schäftsführung) eines Unternehmens als auch den Arbeitnehmerinnen und Arbeit- nehmern, die im Bereich… …der Internen Revision beschäftigt sind, das erforderliche juristische Basiswissen zu Verfügung stellen. Die Zielvorstellung der vorliegenden… …Führungsebene eines Unternehmens, das für die Interne Revision verantwortlich zeichnet, dürfte damit nur noch selten über eine juristische Ausbildung verfügen… …. Folglich muss die auch im Bereich der Internen Revision aus ___________________ 1. Berwanger/Kullmann, Interne Revision, S. 16/17. 2 Das wörtlich… …angegebenen Gründen notwendige juristische Expertise durch die Mitar- beiter der Internen Revision selbst dargestellt werden können. Auch vor diesem… …Hintergrund erscheint es richtig zu sein, das Verhältnis zwischen Interner Revision einerseits und rechtlichen Anforderungen bzw. Vorgaben an diese… …Unternehmens- funktion andererseits zu beleuchten. Die Absicht der Verfasser, den Leserinnen und Lesern die rechtlichen Grund- lagen der Internen Revision zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück