INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (11)
  • eJournal-Artikel (4)
  • Lexikon (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikotragfähigkeit Handbuch Interne Kontrollsysteme Prüfung Datenschutz Checklisten marisk Leitfaden zur Prüfung von Projekten Standards cobit Aufgaben Interne Revision Revision Arbeitsanweisungen Geschäftsordnung Interne Revision Vierte MaRisk novelle Kreditinstitute Auditing Corporate

Suchergebnisse

16 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Geschäftsordnung der Internen Revision (IPPF Nr. 1000)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Der Praktische Ratschlag „1000-1 Geschäftsordnung der Internen Revision (1000-1 Internal Audit Charter)“ unterstützt die Interne Revision bei der… …Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision gehört. Nach dem Praktische Ratschlag „1000-1 Geschäftsordnung der Internen Revision… …die Verantwortung der Internen Revision festlegt. Die Geschäftsordnung stellt eine anerkannte Erklärung für die Beurteilung und Bestätigung durch die… …Geschäftsordnung unterliegt der Verantwortung des Leiters der Internen Revision (vgl. DIIR 2011, S. 5-6). Für den vollständigen Text des Praktischen Ratschlags… …„1000-1 Geschäftsordnung der Internen Revision (1000-1 Internal Audit Charter)“ sowie dem zugehörigen Standard „1000 Aufgabenstellung, Befugnisse und… …Framework (IPPF) 2011, Altamonte Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision… …Österreich (IIA Austria), Wien und Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards und Praktische… …(1000-1 Internal Audit Charter)“ ist die Geschäftsordnung ein schriftliches und förmliches Dokument, welches u.a. die Aufgabenstellung, die Befugnisse und… …Führungskräfte dar und ermöglicht eine regelmäßige Beurteilung der Angemessenheit der Internen Revision. Die regelmäßige Beurteilung und Pflege der… …Internen Revision (www.theiia.org oder www.diir.de). Literatur: The Institute of Internal Auditors (IIA): International Professional Practices…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die interne Revision als Partner des Aufsichtsrates

    Christian Fritzel
    …179 Christian Fritzel Die interne Revision als Partner des Aufsichtsrates Abstract… …................................................................................................................ 179� 1. Rahmenbedingungen für die interne Revision in Kreditinstituten ...... 180� 1.1 Rechtliche Rahmenvorgaben für die interne Revision von Banken… …und Sparkassen ................................................................................... 180 1.1.1 Aufsichtsrat und interne Revision bei… …Aktienbanken .............. 181� 1.1.2 Die Regelungen für die Innenrevision nach den MaRisk ........ 182� 1.1.3 Aufsichtsrat und interne Revision bei… …hinausgehen, bietet es sich an, die interne Revision als Partner zur Unterstützung in der Überwachungsaufgabe des Auf- sichtsrates einzubeziehen, da ansonsten… …interne Revision in Kredit- instituten 1.1 Rechtliche Rahmenvorgaben für die interne Revision von Banken und Sparkassen Unter einer „internen… …angebunden sind; neben dieser funktionalen Sichtweise wird die interne Revision im institutionellen Sinne auch als die Stelle oder die Abteilung definiert… …reich der Innenrevision besteht „in (der) Überwachung durch Prüfungen, nicht in Kontrollen.“2 Damit ist interne (Bank-) Revision nicht mit „(Bank-)… …___________________ 1 Vgl. Gabler Wirtschaftslexikon (Interne Revision, 2012). 2 Vgl. Gabler Wirtschaftslexikon (Interne Revision, 2012). 3 Vgl. hierzu… …ausführlich Schierenbeck, H./Zaby, S. in diesem Buch. Die interne Revision als Partner des Aufsichtsrates 181 kretisiert – die folgenden Erörterungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Der Jahresbericht der Internen Revision – Ein Plädoyer für Transparenz und Offenheit

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Zeiten eines sich ständig ändernden Arbeitsumfeldes und stetig steigender Komplexität erscheint es für eine Interne Revision sinnvoll, sich regelmäßig auch… …sich die Interne Revision darüber hinaus der besondere Bedeutung des Jahresberichts als flexibles Instrument der Berichterstattung bewusst, kann der… …die Berichterstattung haben sollte. 3 Im Einzelnen werden dort die Themen Geschäftsordnung und Leistung der Internen Revision, wesentliche Risikolagen… …heißt es, dass die Interne Revision „zeitnah einen Gesamtbericht über die von ihr im Laufe des Geschäftsjahres durchgeführten Prüfungen zu verfassen und… …. Enquête – Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2011. Der Jahresbericht der Internen Revision Berufsstand · ZIR 4/13 · 179 Bevor… …die Interne Revision die Inhalte des Jahresberichts festlegt, muss sie sich über die Adressaten im Klaren sein. In ihrer Kommentierung der MaRisk (BA)… …. Eulerich beschreibt in seinem Beitrag „Serving Two Masters“ 7 , dass die Interne Revision zwar funktional und disziplinarisch dem Vorstand untersteht, als… …ausgestaltet werden kann. 2. Adressaten Bevor sich die Interne Revision mit den Inhalten des Jahresberichts beschäftigt, muss sie sich über die Adressaten im… …besteht u. a. darin, der Organisation einen Mehrwert zu schaffen. 9 Daher nimmt MaRisk BA, BT 2.4 Tz. 4: Die Interne Revision hat zeitnah einen… …eingehalten wurden. MaRisk VA, 7.4 Tz. 8: Die interne Revision hat zeitnah einen Gesamtbericht über sämtliche von ihr im Laufe des Geschäftsjahres…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Konzernrevision in Kreditinstitutsgruppen

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …der Internetseite des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (http://www.diir.de/fachwissen) veröffentlicht worden. 1. Rechtliche… …Überwachung des Konzerns. Sie wird i. d. R. von der Internen Revision der Konzernmuttergesellschaft wahrgenommen. In AT 4.5 Nr. 6 der MaRisk wird die Interne… …Risikosteuerungs- Prozesse Risikomanagement Risikotragfähigkeit Compliance-Funktion Risikocontrolling- Funktion Interne Revision Abb. 1: Aufbau und Umfang des… …Prozessen auf Gruppenebene können auch nicht beaufsichtigte Tochtergesellschaften subsumiert werden, die keine eigene Interne Revision benötigen, deren… …übernimmt die Interne Revision der Muttergesellschaft – soweit sinnvoll und möglich – zusätzlich die Interne Revisionsfunktion in den Tochterunternehmen… …inklusive SolvV, LiqV, GroMiKV, 1. Auflage, § 25a Abs. 1a, Tz. 5. 7 Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.: Internationale Standards für die… …, dass die Interne Revision der Tochtergesellschaft zum einen den jeweiligen MaRisk entspricht und zum anderen die Standards des DIIR einhalten sollte… …. Folglich hat sich die Konzernrevision regelmäßig davon zu überzeugen, ob beide Voraussetzungen erfüllt sind. Um sicherzustellen, dass die Interne Revision… …zur Organisation der Internen Revision zu machen und zu bestätigen, ob die Ausgestaltung der Internen Revision sowie deren Einbindung in das interne… …des Abschlussprüfers über die Interne Revision nicht vorgesehen ist bzw. keine den MaRisk vergleichbare Regelung existiert. In diesen Fällen müssen –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Theoretische Fundierung der Internen Revision

    Zur ökonomischen Notwendigkeit einer Internen Revision
    Prof. Dr. Marc Eulerich, PD Dr. Patrick Velte
    …(KonTraG) zurück. 1 Doch erst durch das BilMoG wurde die Interne Revision erstmals im deutschen Handels- und Aktienrecht explizit angeführt. Für spezifische… …Agent-Theorie Informationsasymmetrien und Interessenkonflikte, woraus die Gefahr einer Adverse Selection sowie des Moral Hazard resultiert. Die Interne Revision… …stellt zunächst einen Agenten des Vorstands dar, da Letzterer die Leitungs- und Organisationskompetenz besitzt. Die Interne Revision soll im Auftrag des… …Aufsichtsrat die Interne Revision über wachen. Ein direkter Informationszugriff des Aufsichtsrats auf die Ergebnisse * Prof. Dr. Marc Eulerich: Juniorprofessur… …für Interne Revision und Corporate Governance an der Mercator School of Management, Universität Duisburg- Essen. PD Dr. Patrick Velte: Verwaltung der… …Aufsichtsrates auf die Interne Revision sichert eine Corporate Governance-Struktur ohne revisionsfreie Räume, da nur dann auch der Vorstand durch direkten Auftrag… …opportunistischem Verhalten führen, wenn das zugrundeliegende Menschenbild des Prinzipals und des Vorstands nicht übereinstimmen. 12 Für die Interne Revision ergeben… …spezifisches Aufgabenfeld der Interne Revision dar. In Anlehnung an die industrieökonomische Transaktionskostentheorie variiert die Effizienz der ausgewählten… …f. Theoretische Fundierung der Internen Revision Wissenschaft · ZIR 3/13 · 149 Die Interne Revision liefert Informationen zu funktionsspezifischen… …Ressourcenüberwachungspolitik eines Unternehmens erweist sich die Interne Revision – in ihrer Rolle als prozessunabhängige Kontroll- und Beratungsinstanz – als wichtiger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Besondere Anforderungen an den Aufsichts- oder Verwaltungsrat eines Kreditinstituts bei der Initiierung, Steuerung und Überwachung von Projekten

    Martin Fröhlich
    …Darstellung der Geschäftsführung kann der Aufsichtsrat auch externe Spezialisten, die interne Revision oder den Ab- schlussprüfer mit gesonderten… …Prüfungsausschuss und Prüfungen durch interne Revision und Abschlussprüfer (Überwachung von Projekten). 2. Projektinitiierung Projekte werden entweder durch das… …qualitätsgesicherter Projektergebnistypen (Fachkonzepte, Gremienprotokolle etc.), – unabhängigen Begleitung und Prüfung durch die interne Revision und (bei grö- ßeren… …empfiehlt sich deshalb eine ergänzende Berichterstattung durch die interne Revision oder den Abschlussprüfer. Empirische Studien zeigen, dass die… …Berichterstattung durch Risikomanagement und interne Revision an den Vorstand Martin Fröhlich 976 zunehmend auch den Anforderungen an die Berichterstattung… …an Überwachungsor- gane genügen muss.17 4.2 Berichte der internen Revision Die MaRisk verpflichten die interne Revision, bei wesentlichen Projekten… …Seiten der internen Revision eine risikoorientierte Prüfungsplanung, eine entspre- ___________________ 17 Vgl. Köhler, A./Veen, P. van der (Interne… …. 18.6.2008 über Standards zur Prüfung von Projekten – Definitionen und Grundsätze, PS Nr. 4, S. 8. 22 Vgl. Köhler, A./Veen, P. van der (Interne Revision… …durch den Vorstand und ggf. die interne Revision und durch den Abschlussprüfer wesentliche Risiken für das Erreichen von einzel- nen Projektzielen oder… …Informationsquellen hierbei sind die Berichterstattung durch die Ge- schäftsführung und ergänzend durch die interne Revision und den Abschlussprüfer. Den Informationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Prüfungsausschuss einer Bank als Instrument der inneren Organisation von Aufsichtsräten – rechtlicher Rahmen und inhaltliche Ausfüllung

    Jan Martin Wicke, Karoline Kahl
    …, Risikomanagement und interne Revision konkretisieren die MaRisk die Pflichten der Geschäftsleiter und die entsprechenden Kontrollpflichten des Aufsichtsorgans. So… …Risikostrategie, dem Risikomanagement und der internen Revision an den Prüfungsausschuss delegiert werden kann. In den Bereichen Risikomanagement und interne… …einzelnen Prüfungen der Revision befasst, sondern prüft, ob die interne Revisi- on ihre Aufgaben wahrnehmen kann.58 Dazu zählen die Überwachung der Ange-… …Geschäftsordnung festlegen. Den Rahmen bilden dabei die gesetzlich zwingenden Organisationsnormen (§§ 107 ff. AktG). In Bezug auf die innere Organisation des… …Ausschüsse er durch Beschluss oder Geschäftsordnung einrichtet. Wenn der Aufsichtsrat Aus- schüsse einrichtet, kann er diesen Aufgaben entweder zur… …Aufsichtsorgans zu informieren ist. Des Weiteren ist nach Tz. 6 das Aufsichtsorgan mindestens einmal jährlich über die von der internen Revision festgestellten… …gesellschaftsrechtlichen Re- gelungen.16 Dies bedeutet, dass durch Beschluss oder entsprechende Regelung in der Geschäftsordnung die Befassung mit der Geschäfts- und… …Revision ergeben sich insoweit Überschneidungen mit den aktienrechtlich vorgesehenen Aufgaben- gebieten des Prüfungsausschusses. ___________________ 13… …auch eine separate Geschäftsordnung für den Prüfungsausschuss.17 Aufgrund der Organisationsautonomie ist der Aufsichts- rat grundsätzlich frei in der… …Aufgabenzuweisung an den Prüfungsausschuss. Es empfiehlt sich aber in der Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat oder den Prü- fungsausschuss die Aufgaben analog der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Prüfung von Tochterunternehmen

    Warum gründen Krankenhäuser Tochtergesellschaften?
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …26 · ZIR 1/13 · Arbeitshilfen Prüfung von Tochterunternehmen Warum gründen Krankenhäuser Tochtergesellschaften? DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision… …Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ in einer Checkliste die wichtigsten Punkte zusammengestellt. Krankenhäuser und andere Träger im Gesundheitswesen… …steuerrechtlichen Beratung auf einen Dritten denkbar. Der Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus hat für verschiedene Fragestellungen von der Gründung bis zur… …diesem Zusammenhang gelten die Vorschriften des GmbH-Gesetzes. * Leitung der Arbeitsgruppe: Gabriele Klaus, Leiterin Interne Revision, Universitätsklinikum… …Köln; Stellv. Leiterin des Arbeitskreises „Interne Revision im Krankenhaus“ des DIIR e.V. Mitglieder der Arbeitsgruppe: Dammholtz, Vicky, Leiterin… …Interne Revision, Universitätsklinikum Leipzig; Hannemann, Ulrich, Leiter Interne Revision, Universitätsklinikum Heidelberg, Leiter des Arbeitskreises… …„Interne Revision im Krankenhaus“ des DIIR e.V.; Kucharicky, Timo, Leiter Interne Revision, Klinikenverbund edia. con gemeinnützige GmbH, Chemnitz… …; Meyerhöfer, Kunigunde, Leiterin Interne Revision, Bezirkskliniken Mittelfranken; Dr. Riedmiller, Jörg, Teamleiter, Rechnungsprüfungsamt der Stadt Mannheim… …; Schauer, Raimund, Leiter Interne Revision, Universitätsklinikum Erlangen, Wagner-Michaelsen, Anke, Leiterin Interne Revision, Vivantes Netzwerk für… …, Wäscherei)? 18 Ist die Befugnis zur Prüfung in den Tochtergesellschaften durch die Interne Revision gegeben? 19 Durch wen werden die administrativen Prozesse, z…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Inhalt und Berichterstattung des Vorstandes an den Aufsichtsrat von Kreditgenossenschaften

    Stephan Götzl
    …durch die interne Revision ....................................................... 146� 5.4.2 Unter Risikogesichtspunkten wesentliche Informationen… …sachgerechten Maßnah- men, so hat die interne Revision den Vorsitzenden des Aufsichtsorgans zu unter- richten.54 Der Aufsichtsrat muss über die beschlossenen… …Rückberichterstattung an den Prüfungsverband Einsichtnahme Prüfungsbericht der externen Revision Vorstand Jährlich Gesamtbericht Innenrevision Vorstand/ interne… …Vorstand oder Beauf- tragter Ad hoc/bei Bedarf Besonders schwerwiegende Feststellungen durch interne Revision; wesentliche Informationen, insb. unter… …Zusammenarbeit mit der externen Revision ....................................... 133� 1.4 Würdigung der Berichterstattung des Vorstandes… …Kreditgenossenschaften ... 135� 2.2 Geschäftsordnung des Vorstandes ...................................................... 135� 2.3 Geschäftsordnung des… …auf alle Bereiche der Unternehmensleitung, wie z.B. die Erfüllung der gesetzlichen und satzungsgemäßen Pflichten,6 die Einhaltung der Geschäftsordnung… …Prüfungshandlungen oder die Berichterstattungen des Vorstandes heranziehen kann. 1.3 Zusammenarbeit mit der externen Revision Über das Ergebnis der gesetzlichen… …Aufsichtsrates). Der Prüfungsbericht der externen Revision ist eine wichtige Informationsquelle für den Aufsichtsrat: Der Prüfungsbericht stellt ausführlich die… …der externen Revision (sog. Managementletter) enthalten, die am Ende der Prüfung an den Vorstand übergeben werden. Der Managementletter beinhaltet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Rolle des Aufsichts- und Verwaltungsrates bei der Gründung einer Bank in der Europäischen Gemeinschaft – von der Geschäftsidee bis zur Implementierung

    Thomas Schlieper
    …sowie Angabe, ob Auf- sichtsratsmitglieder bestimmte Aktionärsgruppen repräsentieren. Revision sowie interne Kontrolle, Compliance und… …(Schwer- punkte), – interne Revision: Namen und (ggf. Firma bei Outsourcing) des internen Revi- sors (im „Verwaltungsratsmodell“ berichtet der interne… …(zukünftigen) Geschäftsleitung ist festzule- gen; die interne Revision prüft die interne Kontrolle), – vom Aufsichtsorgan der Projektgesellschaft beschlossene… …. sofort, an das Aufsichtsorgan berichtet, die interne Revision überprüft seine Tätigkeit), ___________________ 43 Vgl. RL 2006/48/EG, ABl. L 177 v… …interne und externe Revision, für die Beziehung zur externen Revision, für den Verhaltenskodex, für Compliance und den Kontakt zur Staatsanwaltschaft… …durch die Sat- zung der Gesellschaft gegeben. Die Zusammenarbeit im Rat und mit der Geschäfts- leitung ist in einer Geschäftsordnung geregelt. Die… …internen und externen Revision zur Überwa- chung und Kontrolle. Er lässt sich regelmäßig von der internen Revision Be- richt erstatten. – Der Aufsichts-… …gerichteten) Berichtswesens und der internen Revision sollten aus Kostengründen vorab geklärt werden. 4.2.7 Finanzplanung für Projekt und „laufenden… …Ermessensspielraum; sie können Ausarbeitungen verlangen (z.B. Risikomodelle, interne Weisungen zur Corporate Governance) sowie Nachfragen stellen. Eine nur… …es ausgesetzt ist oder ausgesetzt sein könn- te, sowie angemessene interne Kontrollmechanismen, einschließlich solider Ver- waltungs- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück