INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (57)
  • eJournal-Artikel (26)
  • News (5)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

öffentliche Verwaltung Standards Banken Prüfung Datenschutz Checklisten Meldewesen Risikomanagement Risikotragfähigkeit Revision Auditing Geschäftsordnung Interne Revision Checkliste Risk IPPF Management Corporate

Suchergebnisse

89 Treffer, Seite 6 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Buchbesprechungen

    Dr. Jan-Gerrit Iken, Axel Becker
    …Ermittlungen heute als Teil guter Corporate Governance verstanden. Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Ethik in Finanzinstituten

    Christian Strenger
    …. J./Wohlmannstetter, G. (Hrsg.): Handbuch Corporate Governance von Banken, München 2011, S. 395-404. Ethik in Finanzinstituten 215 Inhaltsverzeichnis 1… …der ersten Führungsebene, – Kurzfrist-Mentalität statt nachhaltige Ausrichtung, – mangelnde Corporate Governance Qualität mit Lippenbekenntnissen… …Association of Chartered Certified Accountants (ACCA): Corporate Ethics and the CFO. Balancing Principles and Profits in the Public Eye. The US Perspective…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Finanzexperte im Aufsichtsorgan – Ausgestaltung des rechtlichen Rahmens bei kapitalmarktorientierten Kreditinstituten

    Mark O. Kersting
    …Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK, 2012), S. 11. Mark O. Kersting 172 schüsse des Verwaltungs- und Aufsichtsrates bezieht:7 Nach Ziff. 13.1… …Corporate Governance Kodex: Deutscher Corporate Governance Kodex in der Fassung vom 15.5.2012, 2012, http://www.corporate-governance-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Inhalt und Berichterstattung des Vorstandes an den Aufsichtsrat von Kreditgenossenschaften

    Stephan Götzl
    …Aufsichtsrates ................................................. 135� 2.4 Corporate Governance Kodex für Genossenschaften ......................... 135� 2.5… …Corporate Governance Kodex für Genossenschaften Der Corporate Governance Kodex für Genossenschaften, der an den Kodex für Ak- tiengesellschaften angelehnt… …ratsvorsitzenden ist ein entsprechendes Auskunftsrecht gegenüber der Geschäftslei- tung einzuräumen. ___________________ 23 Vgl. Corporate Governance Kodex für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Aufgaben, Zusammensetzung und besondere Herausforderungen für den Aufsichtsrat einer Kreditgenossenschaft

    Theresia Theurl
    …zugrundzulegen.23 Allgemeine Regeln für die Tätigkeit des Aufsichtsrates sowie die Anforderun- gen an Mitglieder von Aufsichtsräten enthält zusätzlich der Corporate… …jährlichen Prüfung nach § 53 Abs. 1 Satz 2 GenG unterliegen. Der Corporate Governance Kodex für Genossenschaften beinhaltet wesentliche gesetzliche… …Vorschriften zur Leitung und Überwachung von Genossenschaften und soll das deutsche Corporate Governance ___________________ 17 Vgl. Lang, J./Weidmüller L… …Instituten (Instituts-Vergütungsverordnung – InstitutsVergV) v. 6.10.2010, BGBl. I 2010 Nr. 50, S. 1374. 24 Vgl. DGRV (Corporate Governance Kodex, 2010)… …Status. Diese Aspekte werden in den weiteren Ausführungen erörtert. ___________________ 25 Vgl. DGRV (Corporate Governance Kodex, 2010), Präambel. 26… …Mitglied dieser Genossenschaft werden müs- sen.44 In § 37 Abs. 1, 2 GenG werden Unvereinbarkeiten festgeschrieben, wie sie auch aus dem Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Gruppendynamit – Ein Gespräch aus der Zukunft des Konfliktmanagements im Aufsichtsorgan

    Rudolf Lütke Schwienhorst
    …Corporate Governance Kodex (DCGK, 2012). Gruppendynamit – ein Gespräch aus der Zukunft des Konfliktmanagements im Aufsichtsorgan 473 im… …anstehenden Probleme zu finden. 22 Vgl. Kienbaum Consultants International (Kienbaum Corporate Governance Studie, 2011). 23 Vgl. z.B. McKinsey & Company…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Zusammenarbeit Interne Revision mit externen Beratern

    Franz Besl
    …Prüfungsstandard: Interne Revision und Abschluss- prüfung (IDW PS 321), Rn. 19. 4 Obermayr, in: Hauschka, Corporate Compliance, 2. Aufl. 2010, § 17, Rn. 29 ff. 5… …: Hauschka, Corporate Compliance, 2. Aufl. 2010, § 17, Rn. 38. 5 Bay_HBII.indb 219 20.03.13 14:04 220 Besl Kapitel 7: Zusammenarbeit Interne Revision… …Obermayr, in: Hauschka, Corporate Compliance, 2. Aufl. 2010, § 17, Rn. 59. 13 Joussen, Sicher handeln bei Korruptionsverdacht, 2010, Baustein 2, Rn. 60 ff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Aufsichtsrat – Kooperation oder Konfrontation zum Vorstand?

    Bernd Rolfes
    …Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) ein Leitfaden entwickelt worden, der über die Entsprechungserklärung gemäß § 161 AktG eine gesetzliche Grundlage… …und Stand der Corporate Governance, München 2008. Kuck, D.: Aufsichtsräte und Beiräte in Deutschland. Rahmenbedingungen, Anforderungen… ….: Unternehmensverfassung. Corporate Governance im Spannungsfeld von Leitung, Kontrolle und Interessenvertretung, 2. Aufl., Berlin 2010. Seele, A.: Rahmenbedingungen für… …Deutschen Corporate-Governance-Kodexes ; German Code of Corporate Governance – Influences on the Behavior of the Supervisory Board of German Stock…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Aufsichtsrat von Kreditinstituten in Luxemburg: Rahmenvorgaben, Organisation, Aufgaben und Strukturen

    Philippe Hoss, Susanne Goldacker
    …; Gillen-Snyers, M.-P. (Les banques lux- embourgeoises et le corporate governance, 2004), Rn. 33–8. Der Aufsichtsrat von Kreditinstituten in Luxemburg 357… …täglichen Geschäftsführung durch den Verwaltungsrat an die Geschäftsleitung. 22 Vgl. Gillen-Snyers, M.-P. (Les banques luxembourgeoises et le corporate…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance-Funktion in Kreditinstituten

    Jan T. Saul, Gert Esser
    …berücksichtigt. Bei der Durchführung der Kontrollen werden Aspekte der Corporate Governance sowie der Ordnungsmäßigkeit berücksichtigt. Andere Gesichtspunkte wie… …Untersuchungen der Corporate Governance entwickeln. Dies bedingt allerdings auch, die Leistungsfähigkeit der Internen Revision durch angemessene Budgets…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück