INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (6)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (67)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

marisk Funktionstrennung Arbeitsanweisungen Interne Revision Risikomanagement Grundlagen der Internen Revision Vierte MaRisk novelle Governance Standards Ziele und Aufgaben der Internen Revision IPPF Prüfung Datenschutz Checklisten Management IT

Suchergebnisse

67 Treffer, Seite 2 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Karrierewege und Gehaltsstrukturen in der Internen Revision

    Teilergebnisse einer Umfrage in der Schweiz mit Schwerpunkt auf der Bankenbranche
    Prof. T. Flemming Ruud, Felix Reichert, Andri Arn
    …der Norwegian School of Management, Oslo, Norwegen; Vorstandsmitglied des Schweizer Ver bands für Interne Re vi sion Felix Reichert, lic. oec. publ… …Bank, Equity Operations Switzerland, Zürich Welche beruflichen Karrierewege sind für Interne Revisoren möglich? Was ist als Einstiegsgehalt zu erwarten?… …Internen Revisoren im Rahmen einer Diplomarbeit in der Schweiz durchgeführt. Diese wurde mit einem Förderpreis des Deutschen Instituts für Interne Revision… …e.V. 2007 ausgezeichnet. An der Umfrage haben über 250 Interne Revisoren teilgenommen. Die Gliederung des Artikels orientiert sich an den Karrierestufen… …. als Grundlage für Vergleiche dienen. 1. Einleitung Für potentielle und aktive Interne Revisoren sind berufliche Möglichkeiten ausschlaggebend, um sich… …Internen Revisions-Praxis dargelegt. Eine Karriere in der Internen Revision beginnt mit dem Einstieg. Danach kann der berufliche Weg über erfahrene Interne… …. Berufseinstieg in die Interne Revision Interne Revisoren sollen über eine gute Fachkompetenz und entsprechendes -wissen verfügen, um ihrer Verantwortung gerecht zu… …und häufigste Ausbildungsform für Interne Revisoren dar. Die höhere Fach-/Berufsausbildung und Fachhochschule wurden je etwa gleich oft angegeben (s… …mehrfach genannte Studiengänge (s. Abb. 2). Interne Revisoren werden grundsätzlich aus diversen Fachrichtungen rekrutiert. Z. B. können Mathematiker… …Hintergrund. Von den Umfrageteilnehmern stiegen 22 % direkt nach der Ausbildung in die Interne Revision ein. Mit 78 % sammelte aber der Großteil zuerst einige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Veranstaltungshinweise

    …Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. veranstaltet die o. Tagung am 17. November 2008, 9.00 bis 18.00 Uhr und am 18. November 2008, 8.00 bis… …Corporate Governance und Interne Bankenrevision in der Schweiz ◆ Die Interne Revision ein Instrument der Geschäftsleitung in einer Großsparkasse ◆ Relevanz… …nach MaRisk Prüfung der Gesamtbanksteuerung unter besonderer Berücksichtigung der Risikotragfähigkeit Auswirkungen der MiFID auf die Interne Revision… …Prüfungspflichten aus der Solvabilitätsverordnung für die Interne Revision einer IRBA-Bank Qualitätsmanagement in der Internen Revision Entwicklung der… …risikoorientierten Prüfungsplanung Einsatz eines Kreditpricers: Prüfungsansätze durch die Interne Revision ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ Aktuelle Entwicklungen… …Finanzmarkt und ihre Bedeutung für die Interne Revision Schutz vor wirtschaftskriminellen Handlungen – zwei Revisionskonzepte aus der Praxis Gestalten einer… …Konzernrevision Balanced Scorecard für die Interne Revision Anforderungen der externen Prüfer an die Interne Revision bei der Prüfung von Ratingverfahren Sicherheit… …in Finanzinstituten hier am Beispiel zweier Großbanken Spannungsfeld Interne Revision und Outsourcing – Erfahrungen und Auswirkungen bei Bausparkassen… …Prüfung von Spezialfinanzierungen am Beispiel von Schiffen BilMoG – Überblick und Auswirkungen auf die Interne Revision Prüfung der Gefährdungsanalyse unter… …Erfahrungsaustauschgruppen ◆ Aufbau und Inhalt des Jahresberichts der Internen Revision ◆ Begleitung von wesentlichen Projekten gemäß MaRisk durch die Interne Revision ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    DIIR-Forum Kreditinstitute 2008 / DIIR-Jahrestagung 2008 / ECIIA Conference 2008

    …Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. veranstaltet die o. Tagung am 17. November 2008, 9.00 bis 18.00 Uhr und am 18. November 2008, 8.00 bis… …Corporate Governance und Interne Bankenrevision in der Schweiz ◆ Die Interne Revision ein Instrument der Geschäftsleitung in einer Großsparkasse ◆ Relevanz… …nach MaRisk Prüfung der Gesamtbanksteuerung unter besonderer Berücksichtigung der Risikotragfähigkeit Auswirkungen der MiFID auf die Interne Revision… …Prüfungspflichten aus der Solvabilitätsverordnung für die Interne Revision einer IRBA-Bank Qualitätsmanagement in der Internen Revision Entwicklung der… …risikoorientierten Prüfungsplanung Einsatz eines Kreditpricers: Prüfungsansätze durch die Interne Revision ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ Aktuelle Entwicklungen… …Finanzmarkt und ihre Bedeutung für die Interne Revision Schutz vor wirtschaftskriminellen Handlungen – zwei Revisionskonzepte aus der Praxis Gestalten einer… …Konzernrevision Balanced Scorecard für die Interne Revision Anforderungen der externen Prüfer an die Interne Revision bei der Prüfung von Ratingverfahren Sicherheit… …in Finanzinstituten hier am Beispiel zweier Großbanken Spannungsfeld Interne Revision und Outsourcing – Erfahrungen und Auswirkungen bei Bausparkassen… …Prüfung von Spezialfinanzierungen am Beispiel von Schiffen BilMoG – Überblick und Auswirkungen auf die Interne Revision Prüfung der Gefährdungsanalyse unter… …Erfahrungsaustauschgruppen ◆ Aufbau und Inhalt des Jahresberichts der Internen Revision ◆ Begleitung von wesentlichen Projekten gemäß MaRisk durch die Interne Revision ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Veranstaltungshinweise

    …Vereinigung in Deutschland und als gemeinnütziger Verein unabhängig und nicht gewinnorientiert. Interne Revision 4 · 2008 197 Veranstaltungshinweiser… …DIIR-Jahrestagung 2008 Compliance und Interne Revision in einer globalisierten Wirtschaft: Organisation, Tools und Ethik Das Deutsche Institut für Interne Revision… …Self Assessments – ein Anliegen der Geschäftsführung Forensic Audit – Ermittlungen durch die Interne Revision Möglichkeiten der Einzelfallbearbeitung und… …durch die Interne Revision Vom Interview zur Vernehmung: Befragungstechniken für Revisoren Compliance als zentrale Aufgabe des Prüfungsausschusses… …Compliance in die Köpfe bringen – aber wie? Awareness-Schaffung durch die Interne Revision am Beispiel von IT-Compliance Führt die Compliancediskussion bei… …Veranstaltungen kann beim Deutschen Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main, Tel.: 0 69-71 37 63-0, Fax: 0 69-71 37 69-69, E-Mail… …: info@ diir.de, angefordert werden. Änderungen vorbehalten! 198 Interne Revision 4 · 2008 DIIR-Forum Kreditinstitute 2008 14. Fachtagung für Führungskräfte… …der Internen Revision am 17. und 18. November 2008 in Berlin Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. veranstaltet die o. Tagung am 17. November… …Behörde mit Ärmelschonern oder Beratungsunternehmen? ◆ Corporate Governance und Interne Bankenrevision in der Schweiz ◆ Die Interne Revision ein Instrument… …Berücksichtigung der Risikotragfähigkeit Auswirkungen der MiFID auf die Interne Revision Prüfungspflichten aus der Solvabilitätsverordnung für die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    CBOK: Ergebnisse einer weltweiten Erhebung des IIA zu Stand und Entwicklung der Internen Revision

    Dr. Ulrich Hahn
    …. Ulrich Hahn, Dipl.-Wirtsch.-Ing. (TU), CISA, CIA, Wien/Frankfurt am Main Dr. Ulrich Hahn, CISA, CIA lehrt und berät Interne Revision im Inund Ausland… …Dreijahresrhythmus geplanten „Common Body of Knowledge“-Studie (CBOK 2006) – auf Deutsch etwa „Grundlegende Erkenntnisse über die Interne Revision“ – ist es, eine… …Implikationen von Qualitätssicherungssystemen – etwa unabhängigen Bewertungen – bisher nur begrenzt auseinander gesetzt haben. 3. Nationale Regelungen für Interne… …Revision Von den 46 antwortenden Mitgliedsverbänden gaben 78 % an, dass in ihrem Land nationale Gesetze oder Vorschriften in Bezug auf die Interne Revision… …. In Bezug auf die Unterstützung des Risikomanagements und der allgemeinen Unternehmens- 28 Interne Revision 1 · 2008 führung (Governance) wurde eine… …weniger wichtig erachtet. Zu den Methoden für die Nutzenbewertung gehören interne und externe sowie Selbstbeurteilungen. Als Kriterien dienen unter anderem… …der Umsetzungsgrad von Revisionsempfehlungen (51,4 %), Befragungen der Geprüften (34,6 %), das Vertrauen der Abschlussprüfer in die Interne Revision… …wurden die zukünftigen Anforderungen an die Interne Revision hinterfragt, die durch die Erweiterung des Tätigkeitsbereichs auf beratungsnahe Tätigkeiten… …Besonderheiten bedarf. Tendenziell lässt sich ablesen, dass sich der Auf gabenbereich der Internen Revision im Hinblick auf Interne Kontrolle und die damit… …Knowledge. Preview Edition, Altamonte Springs, FL (IIA) 2007. Abbildung 2: Prüffelder der Internen Revision – Trenderwartungen (Daten: CBOK 2006) Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Risikoorientierte Prüfungsplanung nach MaRisk

    Ein Blick auf unterschiedliche Ausgestaltungsformen in der Praxis
    Jürgen Rohrmann, Arne Schreiber
    …des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR) die risikoorientierte Prüfungsplanung als Mindeststandard für eine Interne Revision. Für… …: „Die Interne Revision hat risikoorientiert und prozessunabhängig die Wirksamkeit und Angemessenheit des Risikomanagements im Allgemeinen und des internen… …gelagert sind oder nicht. (…)“ Zur Erfüllung der genannten Prüfungspflichten benötigt die Interne Revision eine angemessene Kapazitätsausstattung. Die… …Musterprüfungspläne (z. B. DGRV Schriftenreihe Band 4 „Interne Revision in Kreditgenossenschaften“, Musterprüfungsplan für Bausparkassen des IIR-AK Revision in… …Objektart (z. B. Prozesse) war bei keinem vertretenen Institut vorgese- 60 Interne Revision 2 · 2008 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG----… …Mehrjahresplanung zur Genehmigung vor. Bei Änderungen der Risikosituation des Instituts oder bei Kapazitätsengpässen, kann es erforderlich 62 Interne Revision 2 ·… …angemessenen Abständen, grundsätzlich innerhalb von drei Jahren, zu prüfen.“ Stellenangeboter Stellenanzeige: Helm AG 3/4 Seite Farbe: 2c Interne Revision 2 ·… …Aktualisierung bzw. Eigenanzeige: 185,5 x 130 mm Farbe: sw 64 Interne Revision 2 · 2008 Überprüfung der Risikoeinschätzung/-bewertung erfolgt zumeist nach jeder… …den aus den Scoring-Ergebnissen ermittelten Jahresprüfungen angewandt wird. 5. Wesentliche Projekte MaRisk BT 2.1, Tz. 2: „Die Interne Revision sollte… …: Praxisbeispiele: Risikofaktoren aus unterschiedlichen Scoringmodellen Interne Revision 2 · 2008 65 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Risikoorientierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    11 Thesen zur zivil- und strafrechtlichen Haftung von Organen und Arbeitnehmern wegen fehlerbehafteter Aufgabenerledigung im Bereich der Internen Revision

    Dr. Thomas Münzenberg
    …der Wirtschaftsprüfer die Anforderungen an die Interne Revision steigen. Auch der Kapitalmarkt sowie die Öffentlichkeit verbinden mit dem… …Unternehmensbereich Interne Revision wachsende Anforderungen im Sinne eines Bestandteils einer angemessenen Unternehmensführung und Überwachung 1 . Mit den… …Grundsätze nicht vorhandene oder zwar vorhandene aber fehlerhaft organisierte Interne Revision führt in der Regel zur Haftung des Organs, wenn hierdurch ein… …Schaden entsteht. Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Interne Revision lediglich im Bereich der Kreditinstitute (§ 25 a KWG) und in der… …für und den Anforderungen an eine Interne Revision in dem Unternehmen befasst. Gleichwohl entspricht es absolut herrschender Auffassung in der… …Betriebswirtschaftslehre, dass ein Unternehmen grundsätzlich eine angemessene Interne Revision haben soll und hierauf nur dann ausnahmsweise verzichtet werden kann, wenn die… …Unternehmensleitung die Überwachung des Unternehmens selbst unmittelbar wahrnimmt 7 . Hieraus ergibt sich eine Ein- 266 Interne Revision 6 · 2008 schränkung des in der… …Practice-Grundsätzen für die Interne Revision gesteigerte Anforderungen an die Sorgfaltspflich ten des Revisionsleiters. Ihm kann deswegen sehr viel früher, als dies bei… …Revision zu regeln 14 . Endnoten 1 Vgl. hierzu Berwanger/Kullmann, Interne Revision, 1. Auflage 2008, S. 5 und Buderath/Amling, BB 2005, Beilage zu Heft 3, S… …. 6 Baumbach/Hueck, GmbH-Gesetz, 18. Auflage 2006, § 43, Rand nr. 19 m. w. N. 7 Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung“, DB 2006…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Modernes Kreditpricing – Revisionsansätze

    Axel Becker, Dr. Walter Gruber
    …Gruber, Nürnberg Axel Becker, Diplombetriebswirt (FH), Leiter Interne Revision der TaunusSparkasse in Bad Homburg v. d. H Dr. Walter Gruber… …MaRisk 2 gefordert werden. Die Interne Revision in Kreditinstituten hat im Rahmen ihrer Aufgaben die risikoorientierte und prozessunabhängige Prüfung der… …projektbegleitende Prüfung dar, die auch in den MaRisk vorgesehen ist. Denn die Interne Revision sollte unter Wahrung ihrer unabhängigen Funktion und unter Vermeidung… …Anforderungen werden dargestellt und beschrieben. Abschließend folgen mögliche Prüfungsansätze durch die Interne Revision, die sich auf den Ansatz der… …. Hier sind die folgenden Komponenten zu nennen: 224 Interne Revision 5 · 2008 1. Fristenkongruenter Swapsatz Hierunter wird die fristenkongruente… …Risikotragfähigkeit als Basis für die Limitierung aller Risiken: Abbildung 1: Eingabe der Kreditcharakteristika Interne Revision 5 · 2008 225… …, Transitionsmatrix 226 Interne Revision 5 · 2008 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Modernes Kreditpricing Ausgabebereich der Berechnungen Abbildung 4… …können. 4. Prüfungsansätze durch die Interne Revision Für die Interne Revision ergeben sich bei der Prüfung der Kreditpricing-Tools verschiedene… …Prüfungsansätze, die nachfolgend im Einzelnen vorgestellt werden. 4.1 Projektbegleitende Prüfung Projektbegleitende Prüfungshandlungen durch die Interne Revision… …Voraus definierten Geschäftsplans innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens mit bestimmten Ressourcen 228 Interne Revision 5 · 2008 anvisiert. Das Projekt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Leistungsmessung der Internen Revision – Teil I: Die Messung von Kompetenz

    Prof. Dr. Luise Hölscher, Johannes Rosenthal
    …Sichtweise entspricht. Betrachtet man Interne Revision als eine Menge von zu erledigenden Tätigkeiten, so stellt sich die Frage, in wie weit sie intern… …geleistet werden oder ob sie einzeln oder in sinnvollen Funktionszusammenhängen ausgegliedert werden können oder sollen. Hierdurch wird die Funktion „Interne… …, wie Begriffe und Methoden der Kompetenzforschung auf die Interne Revision angewendet werden können. Sie bieten den inhaltlichen Ausprägungspunkt für… …Revision, sondern auch eine Beurteilung des Leistungsportfolios vor dem besonderen Hintergrund des für die Interne Revision zentralen Risikobegriffs. Die… …Funktionsbereiche unter Berücksichtigung etwaiger Risiken zu einem zielkonformen Gesamtplan zusammenzufassen. 5 Versteht man Interne Revision als Funktionsbereich, so… …insbesondere verantwortlich für ◆ ◆ ◆ ◆ die Aufgabenstellung, die Struktur, die personelle Ausstattung sowie die sachliche Ausstattung 258 Interne Revision 6 ·… …Kosten, die durch die Interne Revision verursacht werden, lassen sich in pagatorische, d. h. zahlungsbedingte Kosten und in kalkulatorische Kosten bei… …Leistungsdimensionen deutlich, wie sie zumindest im Regelfall gegeben sind: Je mehr Leistungen die Interne Revision erbringt, desto höher sind die Kosten, die sie (als… …verursachten Kosten. Je besser die Leistungen Verbleibendes Risiko Abbildung 1: Leistungsdimensionen der Internen Revision Interne Revision 6 · 2008 259… …Kosten-Nutzen-Optimierung der formalen Leistung „Interne Revision“ sind folglich die Messung („mehr“) und die Beurteilung („besser“) der materiellen Leistung notwendig. 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Revisionsplanung in Echtzeit

    Von der „Revisionsplanwirtschaft“ zu Continuous Auditing
    Armin L. Rau, Frank Rühl
    …sich die Anforderungen an die Interne Revision stark verändert. Die Exzellenz bei der Erfüllung misst sich wie bei jeder anderen Unternehmensfunktion… …Transaktionen definiert die Revisionsabteilung IT-gestützte interne Kontrollen und positioniert sie an geeigneten Stellen in den Geschäftsprozessen, die im… …ausgewählten Unternehmensbereiche informiert und kann den Prüfungsplan 232 Interne Revision 5 · 2008 ad hoc verändern, wenn sich die Brennpunkte im… …umzusetzen. Der Radarschirm lässt sich wie folgt darstellen: ◆ grafisch im Sinne eines Cockpits mit Instrumenten ähnlich der Drehzahlmessung Interne Revision 5… …sich auf die Überprüfung des Enterprise Risk Managements als Ganzes, z. B. durch die Interne Revision. Continuous Auditing gibt direkte Aufschlüsse über… …den Zustand des Risikomanagementsystems, weil die Interne Revision basierend auf den Analysen aus dem Continuous Auditing System eigene… …. Nur so ist der notwendige Schritt in die Zukunft zu vollziehen. 234 Interne Revision 5 · 2008…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück