INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (458)
  • eBook-Kapitel (265)
  • News (43)
  • Lexikon (13)
  • eBooks (7)
  • Partner-KnowHow (1)

… nach Jahr

  • 2025 (20)
  • 2024 (22)
  • 2023 (26)
  • 2022 (23)
  • 2021 (35)
  • 2020 (29)
  • 2019 (22)
  • 2018 (35)
  • 2017 (31)
  • 2016 (27)
  • 2015 (60)
  • 2014 (41)
  • 2013 (21)
  • 2012 (59)
  • 2011 (44)
  • 2010 (63)
  • 2009 (101)
  • 2008 (30)
  • 2007 (51)
  • 2006 (16)
  • 2005 (13)
  • 2004 (18)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle Risk Funktionstrennung IT Aufgaben Interne Revision cobit Grundlagen der Internen Revision Governance Ziele und Aufgaben der Internen Revision Checkliste Kreditinstitute Arbeitsanweisungen Datenanalyse Revision Sicherheit

Suchergebnisse

787 Treffer, Seite 9 von 79, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich der Immobilienkredite

    Christoph Beth
    …Continuous Auditing am Ende ein unverzichtbares Element zur Mehrwert stiftenden Aufgaben- wahrnehmung.3 Im Mittelpunkt effizienter Kreditprüfungen stehen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Management Auditing

    Voraussetzungen für MA

    Joachim Kregel, Volker H. Peemöller
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …/ Stellung der IR Ferenczy, Jerald: The privilege of internal auditing. In: Internal Auditor, April 2004, S. 75–81. (IR, Entwicklungstendenzen; IR in… …Contribution Internal Auditors Make to Strategic Management. In: International Journal of Auditing 2003, S. 209–222. (Aufgaben IR; Einbeziehung der IR in das… …, Acquisitions and Divestitures: An International Study. In: International Journal of Auditing 2003, S. 223–245. (Aufgaben der IR; Einbeziehung der Internen… …Ansatz; Ausbildungsziele; Ausbildungsprogramm) Lampe, James C.; Garcia, Andy: Professionalism in Internal Auditing. In: Internal Auditing (USA), Nov. / Dec… …Verhalten) Mustafa, Erol; Kennard, Paul: The new balancing act. In: Internal Auditing & Business Risk, Jan. 2004, S. 37–40. (IR, Aufgaben; Beratungsfunktion… …Beasley, Mark S.; Jenkins, Gregory J.; Kranitz, Ericka F.: Implementing ERM: Brainstorming About Risks. In: Internal Auditing (USA), Nov. / Dec. 2003, S… …the Adoption of a Business Risk Audit Approach Change Internal Control Documentation and Testing Practices. In: International Journal of Auditing 2004… …Brenchley, Richard: With friends like these. In: Internal Auditing & Business Risk, March 2004, S. 26–28. (Beschaffungsbereich, Prüfung; Outsourcing von… …: Internal Auditing (USA), March / April 2004, S. 37–41. (Internes Kontrollsystem, Prüfung; Anforderungen des PCAOB; Vergleich mit den COSO-Anforderungen… …; Kontrollumfeld; Risikoeinschätzung; Kontrollen; Monitoring) Hermanson, Dana R.: The Implications of COSO´s Proposed ERM Framework. In: Internal Auditing (USA), Nov…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Revision Allegrini, Marco; D’Onza, Giuseppe; Paape, Leen; Melville, Robert; Sarens, Gerrit: The European literature review on internal auditing. In… …: Managerial Auditing Journal 2006, S. 845–853. (Professionalisierung der Internen Revision; Stand und Entwicklungstendenzen der Internen Revision in Frankreich… …, Belgien, Italien und Großbritannien) Cooper, Barry L.; Leung, Philomena; Wong, Grace: The Asia Pacific literature review on internal auditing. In… …: Managerial Auditing Journal 2006, S. 822– 834. (Professionalisierung der Internen Revision; Entwicklungstendenzen der Internen Revision in Asien; Funktion der… …internal auditing. In: Managerial Auditing Journal 2006, S. 835–844. (Professionalisierung der Internen Revision; Entwicklungstendenzen der Internen Revision… …Abschlussprüfer) PricewaterhouseCoopers: PricewaterhouseCoopers 2006 State of the internal audit profession study: Continuous auditing gains momentum. o. O. 2006… …(www.pwc.com/images/gx/eng/about/svcs/grms/ 06IAStateProfessionStudy.pdf; Zugriff am 21. 3. 2007). (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; continuous auditing; Risikomonitoring; Vorteile… …des continuous auditing; Qualitätsmanagement; Auswirkungen des Sarbanes- Oxley Act auf die Interne Revision; Probleme der Personalbeschaffung; Trend zu… …: Managerial Auditing Journal 2006, S. 854–868. (Professionalisierung der Internen Revision; Anforderungsprofil; Entwicklung der Anforderungen) o. V.: A new… …framework. In: Internal Auditing & Business Risk, March 2007, S. 30–32. (Professionalisierung der Internen Revision; [neues] International Professional…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ergänzende Leitlinien (Praxisleitfäden)

    Dr. Oliver Bungartz
    …GAIT) 1) Praxisleitfäden – Generell (Practice Guides – General) Praxisleitfaden – Interne Revision und Fraud (Internal Auditing and… …Fraud – December 2009) Praxisleitfaden – Prüfung externer Geschäftsbeziehungen Auditing External (Business Relationships – May 2009)… …Praxisleitfaden – Prüfung der Vergütung und Prämien von Führungskräften (Auditing Executive Compensation and Benefits – April 2010) Praxisleitfaden – Leiter… …Professional Practice of Internal Auditing – April 2011) Praxisleitfaden – Prüfung des Kontrollumfelds (Auditing the Control Environment – April 2011)… …Praxisleitfaden - Integrierte Prüfung (Integrated Auditing – July 2012) Praxisleifaden – Prüfung von Datenschutzrisiken (Auditing Privacy Risks, 2nd Edition –… …Anti-Bestechungs- und Anti-Korruptions-Programmen (Auditing Anti-bribery and Anti-corruption Programs – June 2014) Praxisleitfaden – Steuerung der… …, 2. Aufl. (GTAG 3: Continuous Auditing: Coordinating Continuous Auditing and Monitoring to Provide continuous Assurance, 2nd Edition – March 2015)… …Praxisleitfaden – GTAG 4: Steuerung der IT-Prüfung, 2. Aufl. (GTAG 4: Management of IT Auditing, 2nd Edition – January 2013) Praxisleitfaden – GTAG 5: Steuerung… …und Prüfung von Datenschutzrisiken (GTAG 5: Managing and Auditing Privacy Risks – replaced by Practice Guide: Auditing Privacy Risks, 2nd Edition… …Schwachstellen (GTAG 6: Managing and Auditing IT Vulnerabilities Update) – gelöscht und in Teilen kombiniert mit Praxisleitfaden – GTAG 4: Steuerung der IT-Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Knechel, Robert W.; Salterio, Steven E.; Ballou, Brian: Auditing: Assurance & Risk, 3. Aufl., Mason 2007 (ISBN 978-0-324-31318-5). (Lehrbuch… …, Douglas F.: Auditing & Assurance Services: A Systematic Approach, 6. Aufl., Boston u.a. 2008 (ISBN 978-0-07- 128408-0). (Lehrbuch; Jahresabschlussprüfung… …Revision Baker, Neil: The way ahead. In: Internal Auditing (UK), April 2008, S. 12–17. (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Common Body of Knowledge… …(CBOK); Einfluss des Sarbanes-Oxley-Act; zukünftige Aufgabenschwerpunkte) Perrin, Sarah: Views from the finance director. In: Internal Auditing (UK), April… …◆ Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Hodge, Neil: Winning hearts and minds. In: Internal Auditing (UK), April 2008, S. 34–37… …: Standard bearers. In: Internal Auditing (UK), May 2008, S. 12–16. (Professionalisierung der Internen Revision; internationalen Berufsgrundsätze; Bedeutung… …decision-making: An exploratory study. In: Managerial Auditing Journal 2007, S. 787–808. (Professionalisierung; Berufsethos von Internen Revisoren; Einfluss von… …Beldona, Sri; Francis, Vernon E.: Regression analysis for equipment auditing. In: Managerial Auditing Journal 2007, S. 809–822. (Aufgaben der Internen… …Auditing (UK), May 2008, S. 28–30. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Zahlungsverkehrs; Prüfung der liquiden Mittel) Pfaff, Dieter; Ruud, Flemming… …: The Right Fit: Auditing ERM Frameworks. In: Internal Auditor, April 2008, S. 51–56. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Enterprise Risk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Standards für die Revision – Aktuelle Studien und Praxisleitfäden

    …steigern können. Die Studie kann hier bestellt werden. Folgende neue Praxisleifäden hat das DIIR zuletzt veröffentlicht: Auditing liquidity risk… …management for banks (2. Auflage) Auditing capital adequacy and stress testing for banks (2. Auflage) Building an effetive internal auditing activity in the… …public sector Die neue Ausgabe von „Internal auditing around the world“ beschäftigt sich mit den Folgen der Pandemie und den sich daraus ergebenden… …IT-gestütztes Workflow-Management IR-Prozesse: Risikoorientierte Revisionsplanung, Risikokataloge des DRSC und DIIR, Continuous Auditing, Prüfung vor Ort mit… …Continuous Auditing stärker im Fokus. Einen weiter verbesserten Überblick finden Sie zu anerkannten Ausbildungsmöglichkeiten.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    The IIA International Conference 2007 – 9.–11. Juli 2007 in Amsterdam

    …diesjährige Internationale Fachtagung vom 9. bis 11. Juli 2007 in Amsterdam. In Plenarreferaten und Fachsitzungen zu den Themen: ◆ Auditing in the Public Sector… …◆ Best Practices in Internal Auditing ◆ Corporate Governance ◆ Fraud ◆ Managing the Audit Function ◆ Risk Management ◆ Sustainability ◆ Technology ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Sammelwerke Kompendium der Internen Revision: Internal Auditing in Wissenschaft und Praxis, hrsg. von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller, Berlin… …, Volker H.: Entwicklungsformen und Entwicklungsstand der Internen Revision. In: Kompendium der Internen Revision: Internal Auditing in Wissenschaft und… …, Allg./diverse Prüfungsobjekte Collings, Steven: Interpretation and Application of International Standards on Auditing, Chichester 2011 (ISBN 978-0- 470-66112-3)… …. (Prüfungstechnik, Prüfungsmethoden; International Standards on Auditing (ISA); internationale Berufsgrundsätze der Wirtschaftsprüfer, IFAC) DIIR-Arbeitskreis „Bau… …Egner, Thomas: Begriff, Zielsetzung und Aufgaben. In: Kompendium der Internen Revision: Internal Auditing in Wissenschaft und Praxis, hrsg. von Carl-… …Prüfungsinstrumente. In: Kompendium der Internen Revision: Internal Auditing in Wissenschaft und Praxis, hrsg. von Carl-Friedrich Freidank und Volker H. Peemöller… …Continuous Auditing: Developing and Implementing a Practical Methodology, Hoboken 2011 (ISBN 978-0-470- 63769-2). (Prüfungsmethoden; Begriff des Continuous… …Auditing; Risikomonitoring; Planung und Durchführung eines Continuous Auditing; Ursachenanalyse von Fehlern; Berichterstattung) DV Prüfungen/DV-gestützte… …Prüfungen/ Informationstechnologie Halpert, Ben: Auditing Cloud Computing: A security and Privacy Guide, Hoboken 2011 (ISBN 978-0-470-87474-5). (DV Prüfungen… …einer effektiven IR-Funktion; Qualitätssicherung) Thelemann, Karin; Bunzel, Michael: IT-Revision. In: Kompendium der Internen Revision: Internal Auditing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Global Internal Audit Standards für bessere Revisionsarbeit

    …, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen, Risiken effektiv zu steuern und den langfristigen Erfolg der Revisionsabteilung zu sichern. Management Auditing… …von Prof. Dr. Volker H. Peemöller und Joachim Kregel Management Auditing ist eine Kerndisziplin der Internen Revision, die über die oft tabuisierte… …beleuchten Joachim Kregel und Volker H. Peemöller u. a.: Voraussetzungen für Management Auditing und Erwartungen an dabei beteiligte Akteure Gesetzliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück