Das IIA und das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) laden alle Interessierten ein, an den Diskussionen und Konsultationen dieses internationalen Projekts teilzunehmen. Die Anpassungen sollen zu grundlegend neu strukturierten Standards und teilweise auch neu formulierten Inhalten führen. Die Anwendung der neuen Standards erwartet das DIIR für das Jahr 2024. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Internal Audit Foundation hat den Premier Global Research für das Jahr 2022 veröffentlicht. Die Studie unter dem Titel „Internal Audit – A global view“ gibt einen Überblick über den Berufsstand der Internen Revision und seine Praktiken, die Tätigkeitsschwerpunkte und die Demografie. Anhand von zwölf Aktionspunkten sollen Revisionsteams ihre Relevanz steigern können. Die Studie kann hier bestellt werden.
Folgende neue Praxisleifäden hat das DIIR zuletzt veröffentlicht:
Die neue Ausgabe von „Internal auditing around the world“ beschäftigt sich mit den Folgen der Pandemie und den sich daraus ergebenden Möglichkeiten. Sie enthält Einschätzungen von Chief Audit Executives zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Zukunft der Revisionsfunktion. Die Publikation hat der Dienstleister Protiviti hier veröffentlicht.
![]() |
Grundlagen der Internen RevisionAutoren: Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dipl.-Oek. Joachim KregelIhr Fundament für eine sichere Revisionspraxis
Die 3. Auflage berücksichtigt neueste gesetzliche und regulatorische Entwicklungen, u.a. neue Anforderungen durch ESG-Kriterien oder das FISG. Neben der Reihe der vier Enquete-Studien bis 2020 stehen auch die zunehmende IT-Unterstützung und Continuous Auditing stärker im Fokus. Einen weiter verbesserten Überblick finden Sie zu anerkannten Ausbildungsmöglichkeiten. |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: