INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
      • Systemprüfungen in Kreditinstituten
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournal
  • eBooks
  • Mediathek
  • Lexikon
  • Partner Know how
  • Standards/Methoden
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten
Dokument Systemprüfungen im Bereich der Immobilienkredite

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Kreditinstitute Auditing Risikomanagement Interne Vierte MaRisk novelle Grundlagen der Internen Revision Risikotragfähigkeit control Standards IPPF Framework Revision cobit Prüfung Datenschutz Checklisten Aufgaben Interne Revision
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Systemprüfungen im Bereich der Immobilienkredite

  • Christoph Beth

Vor dem Hintergrund der immer wiederkehrenden schwierigen Situation in Teilmärkten der Immobilienmärkte und der erhöhten bankaufsichtsrechtlichen Anforderungen aus den MaRisk, bei gleichzeitig steigendem Effizienzdruck gegenüber der Internen Revision, nehmen der Umfang und die Komplexität der einzelnen Prüfungen ständig zu. Parallel hierzu muss sich durch den permanenten Wandel in der Risikostruktur des Bankgeschäftes eine flexible Prüfungsdisposition etablieren. Dies erfordert eine moderne Revision auf dem Entwicklungspfad zu einer effektiven, präventiven und proaktiven „unternehmerischen Revision“. Zwingende Voraussetzung hierfür ist, dass ausreichend Kapazitäten existieren, die die risikoorientierte Prüfung der gesamten Organisation gewährleisten.
Die Grenzen der herkömmlichen Revisionsmethodik wurden während der Finanzmarktkrise von 2008 offensichtlich. Für viele Jahre profitierten erfolgreiche Banken von übermäßigem Kreditwachstum und einem aufgeblähten Finanzmarkt. Das Platzen der Finanzmarktblase legte das enorme Ausmaß wenig nachhaltiger Geschäftsmodelle offen. Hinzu kommt, dass die Kernkapitalquote bei deutschen Instituten mit 15 % nur knapp über dem europäischen Durchschnitt liegt. Die Schwächen bei der Kostenstruktur und Ertragskraft im internationalen Vergleich führen zu einer äußerst niedrigen Eigenkapitalrentabilität in Deutschland. Beim Aufwand-Ertrags-Verhältnis liegt die Eurozone mit 58,8 % im europäischen Mittelfeld, während der durchschnittliche Wert deutscher Institute sich auf 75,9 % verschlechtert hat. Die während der Krise einsetzende Dynamik der Entwicklungen hat gezeigt, dass die bestehende weitgehend statische Revisionsplanung in einem Umfeld einer sich rapide ändernden Risikolandschaft der Zielsetzung der Risikoorientierung der Revisionstätigkeit nicht vollends gerecht werden kann. Hinzu kommen anhaltende Rationalisierungsbemühungen, welche die tägliche Revisionsarbeit erheblich beeinflussen. Folglich gewinnt die laufende Bewertung der Risikosituation der Prüfungsobjekte in die laufende Prüfungstätigkeit, auch als Dynamic Audit Planning bezeichnet, einen hohen Stellenwert. Somit wird Continuous Auditing am Ende ein unverzichtbares Element zur Mehrwert stiftenden Aufgabenwahrnehmung.

Seiten 241 - 205

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://internerevisiondigital.de/978-3-503-17490-4_9427

Ihr Zugang zur Datenbank "INTERNE REVISIONdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "INTERNE REVISIONdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "INTERNE REVISIONdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 37 Seiten
€ 89,88*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück