INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (54)
  • eJournal-Artikel (29)
  • Lexikon (11)
  • News (4)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Arbeitskreis IPPF Checkliste Standards Risikomanagement Aufgaben Interne Revision IPPF Framework Management Prüfung Datenschutz Checklisten Interne Funktionstrennung Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitsanweisungen Corporate

Suchergebnisse

100 Treffer, Seite 9 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Asset Liability Managements

    Prüfungsschwerpunkte zur Ablauforganisation

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Zinsänderungsri- sikos). Im Börseninformationssystem „Bloomberg“ ist das Anleiheportfolio ab- gebildet, der „Value at Risk“ als Maßgröße für die… …Änderungen (z.B. eine Vorher-Nachher- Sicht auf Ergebnisse). Die angemessene Einbindung von Einheiten innerhalb der Risk Governance (beispielweise Vorstand… …Kontext von in- ternen Modellen und dem Own Risk and Solvency Assessment (ORSA) wer- den Versicherungsunternehmen die Erfüllung beider Themen dezidiert dar-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Grundsätzliches zu Compliance

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …verwoben. ISO 19600 verweist wiederum auf den bereits vorhandenen Standard des Risk Managements nach ISO 31000. ISO 31000 bietet eine systematische… …29 Kennzahlen umgerechnet wie Value at Risk. Das Gesetz unterscheidet dabei sechs Risikobereiche, nämlich Finanzen, Strategie, Marketing, Recht und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Die Auswirkungen des IT-Sicherheitsgesetzes auf die Interne Revision

    Michael Goldshteyn, Michael Adelmeyer
    …hierbei insb. folgende Standards zu nennen: COSO-ERM (Enterprise Risk Management) Framework Bei dem COSO-ERM Framework handelt es sich um eine allgemein… …künftigen IT- Sicherheitsgesetzes auf Betreiber Kritischer Infrastrukturen, in CR 5/2015, S. 290 – 294. GOVERNANCE, RISK, COMPLIANCE » INTERNE REVISION »…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Prüfung des Internen Kontrollsystems in Öffentlichen Institutionen

    Uwe Bartels, Oliver Dieterle, Frank Knieriemen, Dr. Stefan Stöhr
    …bewertet und–entsprechend ihrer Bewertungen–systematisch Kontrollaktivitäten in die Prozesse eingebunden und nachvollziehbar dokumentiert. GOVERNANCE, RISK…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting bei deutschen Kreditinstituten

    Markus Burghardt, Christoph Weigel
    …risk data aggregation and risk reporting (2013), abrufbar unter: http://www.bis.org/publ/bcbs239.pdf (Download: 01.10.2014). Behncke, N./Hoffmann, T…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Management von Transport- und Lagerrisiken in Supply Chains

    Sebastian Kummer, Irene Sudy
    …1993. Mullai, Arben: A Risk Analysis Framework for Marine Transport of Packaged Dangerous Goods, in: Brindley, Clare (Hrsg,): Supply Chain Risk…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer

    Prof. Dr. Annette G. Köhler, Dr. Jochen C. Theis
    …Revision und AbschlussprüferKöhler · Theis IAASB: ISA 315 (Revised) „Identifying and Assessing the Risk of Material Misstatement through Under- standing… …Änderungen. IAASB: ISA 315 „Identifying and Assessing the Risk of Material Misstatement through Understanding the Entity and its Environment“, Stand 2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Asset Liability Managements

    Prüfungsschwerpunkte zur Aufbauorganisation

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …bei entsprechender Risikorelevanz beispiels- weise folgende Prozesse zu finden sein: � Festlegung Rahmenwerk (z.B. als Risk Governance-Beschreibung)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    ThyssenKrupp AG

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Vorstand Vorstand Vorstand Vorstand Vorstand Corporate Development Legal & Compliance Controlling & Risk Human Resources…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Leistungsbewertung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Prävention inklusive Sta- tus der Umsetzung und Ergebnisse aus Risk Assessments (je 63 %), Stand der Aufklärung und Reaktion in Bezug auf Verstöße (60 %), CMS…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück