INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (12)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (12)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Corporate Governance Revision Geschäftsordnung Interne Revision Datenanalyse Management Prüfung Datenschutz Checklisten Risikomanagement marisk Vierte MaRisk novelle Risk Arbeitsanweisungen Aufgaben Interne Revision öffentliche Verwaltung Risikotragfähigkeit

Suchergebnisse

12 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die regulatorischen Grundlagen des Three-Lines-of-Defense-Modells

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Risikomanagement & Compliance Bspw.: KonTraG § 91 Abs. 2 AktG BilMoG SOX Interne Revision Bspw.: BilMoG § 107 Abs. 3 S. 2 AktG MaRisk Wirtschaftsprüfer… …Regulatoren Bspw.: HGB IDW-PS MaRisk SolvV Abb. 1: Verbindung der vorgestellten zentralen Regularien und der einzelnen Verteidigungslinien… …seine Effizienz steigern soll. Die Prüfungspflicht in Bezug auf das Risikomanagementsystem findet sich kodifiziert in den MaRisk. Der Prüfungsansatz der… …Vorgaben für konkrete Branchen: Die MaRisk für die Finanzbranche Ergänzend zu Kapitel 3.1.1 seien nur nochmals kurz die regulatorischen Vorgaben in Form der… …MaRisk angerissen, die den Instituten der Finanzbranche (zunächst nur Banken, später auch Versicherungen) einen praxisnahen Rahmen für die Ausgestaltung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2011

    …betriebenen Geschäftsaktivitäten verstehen Bedeutung des AT 8 der MaRisk für Neue Produkte und Neue Märkte im Nicht-Handels-Segment – Ansätze für… …Leasingbilanzierung 2/80 Liquiditätsrisiken 3/167 Prüfung von 3/168 M MaRisk 1/25, 2/55, 2/80, 3/144, 3/166 –, AT8 3/144 –, BTR 3 3/166 –, Novellierung der 3/166 MaRisk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Veranstaltungsvorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …19.03.2012 13:41:20 100 · ZIR 2/12 · DIIR-Akademie Prüfung des Personalmanagements in Kreditinstituten Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis unter MaRisk… …Risikostrategie nach MaRisk VA 21. 05.– 22. 05. 2012 12. 11.– 13. 11. 2012 27. 04. 2012 C. Merz Prof. Dr. N. O. Angermüller RA S. Wolff Prüfung des Aktuariats 05…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Herausforderung Mandantenberichterstattung

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …wird vorausgesetzt, dass der Abschlussprüfer des Dienstleisters bestätigt, dass die Interne Revision die MaRisk erfüllt. Die beschriebenen Themen sind… …haben und gleichzeitig selber als (Mehrmandanten-)Dienstleister auftreten. Die MaRisk geben im Finanzdienstleistungssektor rechtlich die Spielregeln vor… …Anforderungen der MaRisk der Internen Revision des Dienstleisters. 3. Für eine angemessene Einbeziehung der ausgelagerten Prozesse und Aktivitäten in die… …Prüfungshandlungen verzichten, sofern die anderweitig durchgeführte Revision den Anforderungen der MaRisk genügt. Die Interne Revision des auslagernden Instituts hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Jörg Sobania
    …Darstellung der Vorschrift werden die Entwicklung und die Auslegungsmöglichkeiten nach den MaRisk dargestellt und beschrieben. Für viele Institute von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, S. 259–285. (Kreditinstitute, Prüfung; Aufgaben der Internen Revision; Anforderungen an Frühwarnverfahren; MaRisk; Prüfungsansätze; Projekt revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2012

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Prüfungspraxis unter MaRisk und SolvV Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten 06. 09. 2012 Prof. Dr. N. O. Angermüller 08. 11. 2012 C. Weiß M. Zeitler Prüfung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2012

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 2012 Dr. R. Kühn Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis unter MaRisk und SolvV 07. 03. 2012 06. 09. 2012 Prof. Dr. N. O. Angermüller Im Laufe des II… …MaRisk VA 10. 10.– 11. 10. 2012 Prof. Dr. N. O. Angermüller RA S. Wolff 21. 05.– 22. 05. 2012 12. 11.– 13. 11. 2012 27. 04. 2012 C. Merz Prof. Dr. N. O…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Veranstaltungsvorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. Pantring Prüfung des Personalmanagements in Kreditinstituten 04. 12.– 05. 12. 2012 Dr. R. Kühn Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis unter MaRisk und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Die Interne Revision im Spannungsfeld unternehmerischer Kontroll- und Überwachungsfunktionen

    Ein empirisches Schlaglicht
    Prof. Dr. Annette Köhler, Pieter van der Veen
    …. die MaRisk, dass die Interne Revision das Risikomanagement zu prüfen hat. Folglich kann die Interne Revision als prüfende Instanz die Funktion des…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück