INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2485)
  • Titel (880)
  • Autoren (349)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1352)
  • eBook-Kapitel (999)
  • News (160)
  • eJournals (130)
  • eBooks (73)
  • Lexikon (29)
  • Partner-KnowHow (4)

… nach Jahr

  • 2025 (81)
  • 2024 (103)
  • 2023 (101)
  • 2022 (127)
  • 2021 (122)
  • 2020 (97)
  • 2019 (107)
  • 2018 (116)
  • 2017 (135)
  • 2016 (105)
  • 2015 (249)
  • 2014 (178)
  • 2013 (127)
  • 2012 (169)
  • 2011 (115)
  • 2010 (182)
  • 2009 (250)
  • 2008 (73)
  • 2007 (112)
  • 2006 (64)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Leitfaden zur Prüfung von Projekten Funktionstrennung Banken Risk Kreditinstitute Risikomanagement IPPF Framework öffentliche Verwaltung Datenanalyse Prüfung Datenschutz Checklisten Sicherheit cobit Standards

Suchergebnisse

2747 Treffer, Seite 6 von 275, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Interne Revision aktuell

    Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden
    978-3-503-11280-7
    DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Astrid Adler, Armin Barutzki, Axel Becker, u.a.
    …Was kann und was muss die Interne Revision heute und in Zukunft leisten? Dieses Buch informiert Sie über die aktuellen Entwicklungen einer effektiven… …und modernen Internen Revision sowie die im Berufsstand meistdiskutierten Fachthemen: gesetzliche Anforderungen, Revisionsmanagement, neue Prüfungstools… …– u. a. für Kreditinstitute und KMUs. Erarbeitet vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) – Ihre Basis für eine rechtssichere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Die Interne Revision und der Fraud Report 2020

    Neue empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …BERUFSSTAND ACFE Report 2020 DR. HANS-ULRICH WESTHAUSEN Die Interne Revision und der Fraud Report 2020 Neue empirische Befunde zur weltweiten… …Fraud-Situation aus dem Blickwinkel der Internen Revision Dr. Hans-Ulrich Westhausen ist Leiter der Konzernrevision und Compliance-Beauftragter der ANWR GROUP eG… …ausmachen und die USA mit 33,1 Prozent aller Fälle überdurchschnittlich vertreten sind, so ist der Fraud Report 2020 für die Interne Revision (IR) dennoch… …der Internen Revision 2017, 37 hier speziell die Standards Nr. 1210.A2, 1220, 2060, 2120. A2 und 2210.A2). Eine Reihe von Indizien legen eine… …und SVIR (2017), Enquete 2017 – Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Abb. 17, S. 3. 46 Vgl. IIA (CBOK) (2016), The Top 7… …. (2019), S. 41. Externes Quality Assessment Ȩ Ȩ Ȩ Sie möchten Ihre Internen Revision einem externen Quality Assessment unterziehen? Sie möchten sich auf ein… …Themen rund um die Qualität in der Internen Revision behilflich sein möchten. Mehr(-wert) schaffen mit Internal Audit Services… …berufliche Praxis der Internen Revision (Version 6.1, veröffentlicht am 10. Januar 2018). DIIR (2015): DIIR Revisionsstandard Nr. 5: Standard zur Prüfung des… …Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision (Version 1.1, veröffentlicht im September 2015). DIIR/IIRÖ/SVIR (2017): Enquete 2017 – Die Interne Revision in… …209. Westhausen, H.-U. (2016): Der ACFE-Fraud Report 2016 aus Revisionssicht, Erstmals ist die Interne Revision weltweit zweitwichtigste…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Multi-Channel-Management im Vertrieb – Fragenkatalog zu einem neuen Betätigungsfeld der Revision –

    …---INTERNE REVISION--- Multi-Channel-Management im Vertrieb Multi-Channel-Management im Vertrieb Fragenkatalog zu einem neuen Betätigungsfeld der… …Revision IIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“ und Center of Excellence, Deutsche Telekom AG Vorwort zu vorliegendem Artikel Der vorliegende Artikel ist… …das Ergebnis eines gemeinsamen Workshops der Revision der Deutschen Telekom AG (Center of Excellence: Vertriebssteuerung und Multi-Channel-Management)… …geleitet von Frau Dr. Doerr sowie Frau Bujic und den Herren Pachner und Schröter einerseits sowie dem Leiter des Arbeitskreises „Revision des Vertriebs“ des… …konstruktiver Weiterbearbeitung und Diskussion genutzt werden um dieses, vielfach für die Revision neue Thema, in den Fokus zu stellen und somit noch tiefere… …neue Herausforderung für die Revision zur Beurteilung multipler Vertriebsstrategien und ihrer operativen Umsetzung und Kontrolle MCM wird wie folgt… …Steigerung von Kundenbindung bei stärkerer Effizienz der Kundenbearbeitung für Unternehmen steigt auch die Bedeutung des MCM für die Revision, insbesondere… …Überblick zu gewinnen, sollte das Thema von der Revision zunächst im Rahmen einer generellen Herangehensweise an das MCM behandelt werden. Dabei erscheint es… …Einsparpotentiale und u. U. Synergieeffekte lokalisieren zu können. 250 Interne Revision 6 · 2006 Eventuell können bereits entsprechende „Zeitfenster“ pro… …Prozess Disposition Interne Revision 6 · 2006 251 ---INTERNE REVISION--- Multi-Channel-Management im Vertrieb ◆ Sind die Planungen und Budgetierungen mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Aufwertung der Internen Revision durch das BilMoG

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
    …69 5 Aufwertung der Internen Revision durch das BilMoG Die Regelungen zur Corporate Governance im Bilanzrechtsmodernisierungs- gesetz (BilMoG)… …werden die Bedeutung der Internen Revision auch außerhalb des Bankenbereichs, wo sie aufgrund der Vorschriften des KWG und der Ma- Risk von jeher eine… …Revision • Stärkere Kodifizierung der Anforderungen auch für Interne Revisionen in Industrieunternehmen. • Stärkere Ausrichtung der Internen Revision auf… …ein prozessbegleitendes Qualitätsmanagement. • Stärkere Nutzung der Internen Revision als prozessunabhängiges Überwachungsinstrument durch die… …Unternehmensleitung. • Stärkere Zusammenarbeit der Internen Revision mit dem Aufsichtsrat bzw. dem Prüfungsausschuss. • Stärkere Anforderung an die Interne Revision… …Anforderungen auch für Interne Revisionen in Industrieunternehmen. • Stärkere Ausrichtung der Internen Revision auf ein prozessbegleitendes Qualitätsmanagement… …. • Stärkere Nutzung der Internen Revision als prozessunabhängiges Überwachungsinstrument durch die Unternehmensleitung. • Stärkere Zusammenarbeit der… …Internen Revision mit dem Aufsichtsrat bzw. dem Prüfungsausschuss. • Stärkere Anforderung an die Interne Revision, sich zeitgemäß und professionell zu… …präsentieren. • Stärkere Management Attention und erhöhtes Reputationsrisiko. Quelle: Eigene Darstellung. Schon heute wird die Interne Revision in den… …stellen. Nun taucht die Interne Revision mit dem BilMoG als „internes Revisionssystem“ nament- lich erstmals außerhalb des Banken- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Prüfung von Problemkrediten nach den MaK durch die Interne Revision

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …---INTERNE REVISION--- Prüfung von Problemkrediten Prüfung von Problemkrediten nach den MaK durch die Interne Revision IIR-Arbeitskreis „Revision des… …Engagements in bestimmte Ratingklassen ◆ Sonstige Krisenindikatoren - Verschlechterung der Rahmenbedingungen durch Gesetzesänderungen 74 Interne Revision 2 ·… …Revision 2 · 2004 75 ---INTERNE REVISION--- Prüfung von Problemkrediten organisatorisch von den Kundenbetreuern getrennt sind. 3.1. Kriterien für… …Großkredite) regelmäßig über den Stand der Sanierung zu informieren. 20 Folgende Aspekte sind bei Prüfungen von Sanierungskonzepten durch die Interne Revision zu… …, Marktbedingungen, Wettbewerbsverhältnisse) - rechtlich-politische sowie wissenschaftlich-technische Einflüsse 76 Interne Revision 2 · 2004 ◆ Enthält die… …vorgelagerten Bearbeitungsstufen möglich. Da mit der Kündigung erhebliche rechtliche und sonstige Interne Revision 2 · 2004 77 ---INTERNE REVISION--- Prüfung von… …Teilsegmente, wie z. B. Forderungen gegen private Kreditnehmer bis zu TEUR 50 – damit kann sich die 78 Interne Revision 2 · 2004 Abwicklungsstelle auf… …Verfahrensprüfungen Durch System- und Verfahrensprüfungen der Internen Revision können neben der Funktionsfähigkeit, Schwächen in Prozessabläufen auch die wesentlichen… …Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditinstitute (MaIR) 35 hat die Revision alle Betriebs- und Geschäftsabläufe zu prüfen. Diese hat unter Berücksichtigung… …Kontrollsystem) durchzuführen. 36 Das Prüfungsobjekt „Problemkredite“ ist eines der bedeutenden Prüfungsobjekte der Internen Revision, da die Verfahrensweise über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Revision des Gerätemanagementsystems (GMS) im Krankenhaus

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …Arbeitshilfen · ZIR 5/12 · 239 Revision des Gerätemanagementsystems (GMS) im Krankenhaus 1 DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“*… …empfehlen im thematischen Umfeld auch den Artikel „Interne Revision der Instandhaltung technischer Systeme im Krankenhaus“, ZIR 2/10, S. 70 ff. 1.1… …„Interne Revision“. Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Wirtschaftlichkeits-, Sicherheits- und Ordnungsmäßigkeitsprüfungen von Prozessen… …finanziert wird. Derartige Geräte sind in der Regel in einem Ge- rätemanagement nicht erfaßt und deshalb seiner Steuerungswirkung entzogen. 2. Revision eines… …Gerätemanagementsystems (GMS) im Krankenhaus Die grundsätzlichen Ziele einer Revision lassen sich mit der Überprüfung auf Ordnungsmäßigkeit Zweckmäßigkeit… …Weiterentwicklung Ihrer Revision. Telefon + 49 (0)41 21- 84 06 51 Telefax + 49 (0)41 21- 84 06 49 mueller@am-dataconsult.de www.am-dataconsult.de Nehmen Sie zu uns… …Ausschreibungen veranlaßt werden (Vertragsmanagement)? Interne Revision in China und Asien arsa consulting ist der deutsche Partner für Ihr international… …operierendes Unternehmen auf den Gebieten Interne Revision und Compliance in China und Asien. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Aufdeckung und… …Revision und angewandter Informatik bietet die forensische Datenanalyse zahlreiche Methoden, um aus gewaltigen Datenmengen sinnvolle Informationen zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Heute, morgen, übermorgen

    Die Interne Revision im Wandel
    Martin Gutzmer
    …BERUFSSTAND Die Interne Revision im Wandel MARTIN GUTZMER Heute, morgen, übermorgen Die Interne Revision im Wandel Martin Gutzmer, CIA, ist Business… …Unit Manager bei der Audicon GmbH in Düsseldorf und Leiter des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“. Die Revision hat Tradition… …. Der erste Revisorenverband wurde bereits im Jahr 1581 in Venedig gegründet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Rolle der Internen Revision… …weiterentwickelt. Und dies nicht zuletzt dank immer neuer Technologien, die in den Unternehmen zum Einsatz kommen. Für die Interne Revision bedeutete dies, dass sie… …Mitteln und Herangehensweisen ihren Prüfungszielen nachgehen konnte (Prüfungsmethodik). Als informationsgetriebene Profession hat die Interne Revision dabei… …der Internen Revision wichtiger denn je ist. Eine zentrale Frage ist daher: In welchem Maße bedient sich die Revision in der Praxis bereits der… …und wie die zukünftige Aufstellung der Internen Revision aussieht, war der Anlass für die Audicon-Studie „Heute, morgen, übermorgen – die Revision im… …, A./Schönbohm, A., (2011): Interne Revision im Wandel der Zeit – Historie der Revision und zukünftige Entwicklungen, ZIR, 3/2011, S. 2. wirkungen der… …Digitalisierung auf die Interne Revision, zum Status quo der digitalen Datenanalyse in den Revisionsabteilungen, zur künftigen Entwicklung der Datenanalyse sowie zu… …: Datenanalysen in Prüfungen; Quelle: Audicon (2021): Heute, morgen, übermorgen – die Revision im Wandel, S. 7. Anteil der Revisionsprüfungen, die maßgeblich durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Handlungsrahmen Revision

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …93 Anlage 4 Handlungsrahmen Revision 1. Durchführung der Prüfung Die Prüfung wirtschaftskrimineller Handlungen läßt sich in zwei Bereiche… …03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 93 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 94 Handlungsrahmen Revision durchzuführen. Beim Einsatz ist… …sichtbar. Mängel im IKS können bereits erfaßt werden. Nach Zusammenführung aller Informationen kann die Revision einen be- stehenden Anfangsverdacht… …Handlungsrahmen Revision 1.2.1 Einzelfallprüfung Während der Prüfung vor Ort ist das Überraschungsmoment durch die Untersuchung auf Seite der Revision, dennoch… …sind die Prüfungshandlungen möglichst diskret durchzuführen. Sobald die Revision mit diesen Informa- tions- und Detailkenntnissen ausgestattet ist, kann… …: 98 Handlungsrahmen Revision 1.2.3 Zeugenbefragung Befragungen von dritten Personen sollten nur soweit es unbedingt notwen- dig erscheint, erfolgen… …Konzeption. ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 99 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 100 Handlungsrahmen Revision… …abschließende Bericht sollte daher losgelöst von dem Vorbericht in um- fassender Weise das Gesamtergebnis der Revision aufzeigen. 2.2.2.1 Inhalt und Gliederung… …03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 101 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 102 Handlungsrahmen Revision ! welche Maßnahmen sind in diesem… …, -intervalle und -technik gleiche und ähnliche wirtschaftskriminelle Handlungen? ! sind die Prüfungshandlungen der Revision geeignet, die wirtschaftskri-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Key Performance Indicators (KPI) in der Internen Revision am Beispiel der Logistik

    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …32 · ZIR 1/12 · Arbeitshilfen Key Performance Indicators (KPI) in der Internen Revision am Beispiel der Logistik DIIR-Arbeitskreis „Revision der… …Revision am Beispiel der Logistik“ ist ein Beitrag des Arbeitskreises „Revision der Logistik“ im DIIR. Diese Veröffentlichung stellt ausgewählte Kennzahlen… …vor und beschreibt deren Verwendbarkeit und Nutzen in der Internen Revision. In Unternehmen werden Kennzahlen zu verschiedenen Zwecken ermittelt z. B… …(Zielerreichung) Abweichungs-/Schwachstellenanalyse, Frühwarnsystem mit Schwellenwerten (Red Flag) Qualitätsmanagement. Die Interne Revision (IR) kann eigene… …beurteilen, kann es daher für die Revision erforderlich sein, geeignete KPI zu identifizieren oder zu er heben. Mögliche Einsatzgebiete von KPI wären hierbei… …, Follow-up-Umsetzung, Anzahl der Sonderprüfungen, Akzeptanz, Nachfrage nach Revisionsleistungen, Laufzeit pro Audit (Revision) inkl. Berichterstellung, Arbeitspapiere… …, Einsatztage pro Mitarbeiter (direkte versus indirekte Zeiten), Zeitanteil der Revisionsaktivitäten, durchschnittliche Anzahl der Revisoren pro Audit (Revision… …Gesamt Risikokennzahl Trotz der Verwendung verschiedener KPI bleibt die objektive Messbarkeit der inhaltlichen Qualität einer Revision fraglich. 3.2… …daraus ein Prüfplan für die Interne Revision abgeleitet. Die Tätigkeit umfasst die sachliche, zeitliche und personelle Planung der Revisionsarbeit. 3.2.1… …pro Revision 40 Einsatztage benötigt. Legt man allein die durchschnittliche Anzahl der Revisionen zugrunde, so könnten von den 30 potenziellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Die Überwachung des Tax-Compliance-Management-Systems

    Die Rolle der Internen Revision
    Bernd Peter, Marc Budahn
    …ARBEITSHILFEN Tax Compliance BERND PETER · MARC BUDAHN Die Überwachung des Tax- Compliance-Management-Systems Die Rolle der Internen Revision Bernd… …im Rahmen von Co- und Outsourcing bei der Durchführung von Projekten der Internen Revision. Marc Budahn, Manager der BANSBACH ECONUM… …Beitrag die Interne Revision bei der Überwachung der Einhaltung eines steuerkonformen Verhaltens im Rahmen eines TCMS erbringen kann. Obwohl… …Einhaltung der im Rahmen des TCMS erarbeiteten Vorgaben zu überprüfen. Damit ist die Interne Revision als Expertenteam für Prozesse und Sicherungsmaßnahmen… …Fragestellungen die Interne Revision konkret einen Mehrwert bieten kann. Neben den rechtlichen Grundlagen sollen die für ein besseres Verständnis typischen… …Herausforderungen im Prüfungsvorgehen hervorgehoben und die Rolle der Internen Revision vor dem Hintergrund eines angemessenen und wirksamen TCMS beleuchtet werden… …Revision kann für die Überprüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit der DIIR Revisionsstandard Nr. 2 (Prüfung des Risikomanagementsystems) ergänzend… …Risikosteuerung und Zielerreichung vorherrschen, sondern im Zusammenspiel zwischen dem Leitungsorgan, dem Management und der Internen Revision unterschiedliche… …Vgl. IIA (2020), S. 2 10 Vgl. IDW (2017), Tz. 26–28 04.21 ZIR 179 ARBEITSHILFEN Tax Compliance Die Interne Revision überprüft die Wirksamkeit des TCMS… …Tax-Compliance- Beauftragten zur ersten Linie innerhalb des Managements respektive zum Leitungsorgan. 11 Die Rolle der Internen Revision im Rahmen von TCMS kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück