INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (99)
  • Autoren (15)
  • Titel (13)

… nach Büchern

  • Praxis der Internen Revision (24)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (21)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (12)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (12)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (10)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (10)
  • Forensische Datenanalyse (8)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (6)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (5)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten Prüfung Datenschutz Checklisten Datenanalyse Management Ziele und Aufgaben der Internen Revision öffentliche Verwaltung IPPF Corporate Vierte MaRisk novelle IT IPPF Framework Governance Meldewesen Geschäftsordnung Interne Revision marisk

Suchergebnisse

108 Treffer, Seite 9 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Informationsversorgung des Aufsichtsrats

    Patrick C. Leyens
    …. 36 Mit diesem Hinweis Schoppen 2011, S. 39; bereits mit den Vorschlägen des Arbeitskreises „Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ 2000… …„Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach- Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., Prüfungsausschüsse in deutschen Aktiengesell-… …Interne Revision, in: ZIR 39 (2004), S. 222-224. Roth, M.: Möglichkeiten vorstandsunabhängiger Information des Aufsichtsrats, in: AG 49 (2004), S. 1-13… …externen Abschlussprüfer, in: ZRG 127 (2010), S. 188-256. Velte, P.: Interne Revision und Aufsichts-/Verwaltungsrat, in: Freidank, C.-Chr./Peemöller, V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Erkennen von Spuren aus Korruption

    Jörg Meyer
    …gewordenen Vorfälle unterstreichen, sind schwarze Kassen, die durch interne Finanzmittel aufgefüllt werden, als vorteilhafter einzustufen. An dieser Stelle…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Diskussionsinhalte der 9. Hamburger Auditing Conference vom 28./29.9.2011

    Patrick Velte, Stefan C. Weber
    …gesamten Prüfungsgesellschaft nach einem bestimmten Turnus vorsieht, zur Diskussion ge- stellt. Diese könnte neben die bereits existierende interne… …Angestellten (insbesondere Interne Revision) zurückzugreifen. Um einer Miss- trauensbeurkundung ggü. dem Vorstand vorzubeugen, habe der Aufsichtsrat auf die… …einer Aufsichtsrats Scorecard (finanzwirtschaftliche Perspektive, Stakeholder, interne Prozesse, Lernen und Entwicklung) vor und ging abschließend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Die neue Kreditnehmereinheit (wirtschaftliche Risikoeinheit) – Bankinterne Umsetzung und Revisionsansätze

    Dirk Röckle
    …Existenzbedro- hung ausgegangen, liegt in der Verantwortung der einzelnen Institute. Daher sollten entsprechende interne Schwellenwerte dokumentiert und… …Überprüfung in jedem Fall dokumentiert und zu den Akten genommen werden. Nur so kann der interne und externe Prüfer die doku- mentierten institutsspezifischen… …bei Kreditderivaten anzuwenden sind496. 4 Revisionsansätze Mit den neuen aufsichtsrechtlichen Anforderungen ergibt sich auch für die Interne… …die Prozesseinbindung Teil der Prüfungshandlungen sein. Dies beinhaltet die Einbindung in die Gesamtorganisation und die Prüfung, ob adäquate interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Zukunftsorientierte Analysesoftware: Anforderungen und Parameter

    Prof. Dr. Georg Herde
    …Prüfwerkzeug (IDEA) im Einsatz haben, lässt sich auch bei den anderen prüfenden Berufen (Wirtschafts- prüfer, Steuerberater, Interne Revisoren, …) ein… …die Auswahl von Analysewerkzeugen. Dies soll hier einleitend erläutert werden. Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Interne Revisoren werden bei… …sich auch er interne Revisor mit einer heterogenen System- landschaft konfrontiert. Internationale Tochtergesellschaften, gewachsene IT-Landschaften… …. Prüfungen durch interne Revisoren oder Wirtschaftsprüfer sind heute meistens darauf gerichtet anhand der Benutzerstamm- daten potentielle Konflikte in den… …Konzernrevision eines Großunternehmens Teil III“, in Zeitschrift Interne Revision, 5/2007, S. 214 – 218;  Cukier, Kenneth: „A special report on managing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Kontrollpflichten von Compliance

    Thomas Steidle
    …Überwachungsmaßnahmen Prozessunabhängige Überwachungsmaßnahmen Organisatorische Sicherungsmaßnahmen Kontrollen Interne Revision Sonstige •… …verschiedene Kontrollarten wie z.B. manuelle Kontrollen • Unabhängige interne Institution • Sonderprüfungen • eigene Prüfungen von… …Compliance • Self-Assessment-Programme Schaubild 1 12 23 Das interne Kontrollsystem besteht danach aus dem internen Steuerungs- und dem internen… …Überwachungssystem. Das interne Überwachungssystem wieder- um unterscheidet zwischen prozessintegrierten und prozessunabhängigen Über- wachungsmaßnahmen… …Interne Kontrollsysteme (IKS), Steuerung und Überwachung von Unter- nehmen, 2., neu bearbeitete und erweiterte Aufl age, 2011, S. 22 nebst der dortigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Risikokommunikation im Rahmen der Gesamtbanksteuerung – entscheidend für Vertrauen und Akzeptanz

    Dr. Lukas Kuhn
    …beurteilt werden.1 Während sich die Stärken und Schwächen auf die gegenwärtige interne Situation der Bank beziehen, werden mit den Chancen und Risiken die… …Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk vom 15.12. 2010) Quelle Inhalt der AT, BTO, BTR Inhalt der Tz. AT 1 Tz.1 Vorbemerkung Das interne Kontrollsystem… …Risikogesichtspunkten wesentliche In- formationen sind unverzüglich an die Ge- schäftsleitung, die jeweiligen Verantwort- lichen und gegebenenfalls die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Stellung und Funktion des Compliance-Beauftragten und der Compliance-Funktion

    Frank Russo
    …, hiervon ausgenommen ist grund- sätzlich eine Anbindung an die interne Revision. Soweit dennoch eine Anbindung an andere Organisations- und Stabsbereiche… …Compliance-Beauftragten und der Compliance-Funktion 144 Russo 23 Eine Angliederung an die Interne Revision kommt grundsätzlich nicht in Be- tracht, da die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Die Zusammenarbeit zwischen Abschlussprüfer und Aufsichtsrat: Best Practice Grundsätze für eine gute Corporate Governance

    Arno Probst
    …mögliche Verbesserungspo- tenziale. Ähnliches gilt für das Risikomanagementsystem, das interne Kontrollsys- tem und die interne Revision. Dabei beinhaltet…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Handelsrechtliche Bilanzierung und Prüfung von sonstigen Rückstellungen

    Karsten Sepetauz, Volker Endert
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück