In den letzten Jahren hat die Gesamtbanksteuerung in den Kreditinstituten, insbesondere durch Ereignisse wie die Finanzmarktkrise, noch mehr an Bedeutung gewonnen. Nach dem momentanen Stand der Entwicklung wird die Gesamtbanksteuerung als integriertes Ergebnis- und Risikomanagement auf Gesamtbankebene aufgefasst. Erst durch die integrierte Messung und Steuerung der erzielten Ergebnisse und der damit eingegangenen Risiken wird eine wertorientierte Unternehmensführung ermöglicht.
In den Kreditinstituten wird häufig die Bedeutung des Austausches von Informationen und demzufolge der Stellenwert der Kommunikation unterschätzt. Es fehlt vielfach die erforderliche enge Verzahnung zwischen den Kommunikationsverantwortlichen und den Verantwortlichen für die Gesamtbanksteuerung. Die hieraus resultierenden Informationsdefizite können zu fehlender bzw. unzureichender Kommunikation führen, die aus Sicht des Instituts operationelle Risiken darstellen und – soweit erkannt – im Rahmen der Risikoquantifizierung berücksichtigt werden. Damit es nicht soweit kommt, sollte die Risikokommunikation im Risikomanagementprozess des Kreditinstitutes fest installiert sein. Eine mögliche Umsetzungsalternative hierzu bietet das Kuhnsche Risikophasenmodell im Kontext der Gesamtbanksteuerung, auf das im nächsten Abschnitt näher eingegangen wird.
Die Zielsetzung des vorliegenden Artikels ist die systematische Aufbereitung der Phase »Risikokommunikation« des Risikomanagementsystems sowie die Untermauerung der Ausführungen anhand ausgewählter Beispiele. Darüber hinaus sollen die wesentlichen Anforderungen der MaRisk an die Risikokommunikation komprimiert dargelegt werden.
Seiten 141 - 170
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.