INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (99)
  • Autoren (15)
  • Titel (13)

… nach Büchern

  • Praxis der Internen Revision (24)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (21)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (12)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (12)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (10)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (10)
  • Forensische Datenanalyse (8)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (6)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (5)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute marisk öffentliche Verwaltung Revision Meldewesen Funktionstrennung Ziele und Aufgaben der Internen Revision Governance Arbeitsanweisungen Aufgaben Interne Revision Banken Auditing Handbuch Interne Kontrollsysteme IT Risk

Suchergebnisse

108 Treffer, Seite 6 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Chancenmanagement in der Internen Revision

    Anja Unmuth
    …Vertrauens der Stakeholder zu treffen. Seitdem exis- tiert eine neue Überwachungskultur.1 1 Vgl. Bungartz, Interne Kontrollsysteme (IKS), S. 435. 158 Anja… …. dazu verpflichtet, die Wirksamkeit des Risikomanagementsystems zu überwachen. Die Interne Revision verfügt bereits heute schon über die Informatio- nen… …ausführliche Darstellung der Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Corporate Governance vgl. bspw. Lück/Henke, Interne Revision, Be-… …, Der Betrieb 1998, S. 8–14. Für eine ausführliche Darstellung von KonTraG und Interner Revision vgl. Am- ling/Bischof, KonTraG, Zeitschrift Interne… …Revision 2a/1999, S. 44–60. Zur Geset- zesbegründung vgl. BT-Drucksache 13/9712 vom 28.01.1998. 4 Vgl. Bungartz, Interne Kontrollsysteme (IKS), S. 435–436… …und Interne Überwachung der Unternehmung (AKEIÜ) der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V., Aktuelle Herausforderun- gen, Der Betrieb… …, Industrie-Konzern, Zeitschrift Interne Revision 2006, S. 24. 18 Lück, Chancenmanagementsystem, Betriebsberater 2001, S. 2312. 19 Vgl. Zepp, Risikobericht von… …Kreditinstituten, S. 19. 20 Vgl. Halek, Chancenmanagement-Audit, Der Schweizer Treuhänder 2004, S. 17. 21 Vgl. Berwanger/Kullmann, Interne Revision, S. 62. 22… …Berwanger/Kullmann, Interne Revision, S. 51. 23 Füss, Bestandsaufnahme, S. 74. 24 Vgl. Kregel, Industrie-Konzern, Zeitschrift Interne Revision 2006, S. 24. 162 Anja… …terprise Risk Management, S. 2. 28 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung (AKEIÜ) der Schmalenbach-Gesellschaft für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft im Umfeld Finanzmarktkrise: Anforderungen und Erfahrungen aus Sicht der Internen Revision

    Axel Becker
    …Institut für Interne Revision e.V. in Frankfurt/Main. Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft im Umfeld Finanzmarktkrise 76 Inhaltsverzeichnis… …1 Einleitung: „Frühwarnverfahren und Interne Revision“.......................... 77 2 Umfeld der Finanzmarktkrise… ….............................................................................................. 99 Axel Becker 77 1 Einleitung: „Frühwarnverfahren und Interne Revision“ Wir befinden uns mittlerweile im 5. Jahr nach dem… …„Frühwarnverfahren“ für die Interne Revision aufzuzeigen. Die folgenden Abschnitte behandeln zunächst das Umfeld der Finanzmarktkrise, die bankaufsicht- lichen… …Erfordernisse an Frühwarnverfahren aus den MaRisk. Diese bilden für die Interne Revision die Prüfungsgrundlage. Es werden dabei verschiedene Prüfungs- ansätze… …und ihre Bedeutung für die Interne Revision aufgezeigt. 2 Umfeld der Finanzmarktkrise Der zentrale Auslöser der Finanzmarktkrise bestand in hohen… …. Becker A.: Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision in: Bearbei- tungs- und Prüfungsleitfaden – Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft… …: Bankaufsicht- liche Konsequenzen aus der Finanzkrise – Auf dem Weg zu Basel II – Auswirkungen der ak- tuellen regulatorischen Neuerungen auf die Interne Revision… …Risikomanagement – MaRisk, S. 3. 159 Quantitative und qualitative Kriterien. 160 Vgl. Becker A.: Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision… …größere Institute einsetzen, wer- den teils eine Vielzahl von Frühwarnindikatoren genutzt. Die Verfahren greifen auf interne als auch externe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Prüfung von Ratingverfahren aus Sicht der Internen Revision

    Susanne Rosner-Niemes
    …, AT 4.4 Interne Revision, Tz.3. 2 Vgl. ebenda: BT 2.1 Aufgaben der Internen Revision, Tz.2. 4412 Rechtliche Grundlagen zur Prüfung von… …sonderer Berücksichtigung von Risikokonzen- trationen. . .. MaRisk BT 2.1 Aufgaben der Internen Revision Tz.2 Die Interne Revision hat unter Wahrung… …ihrer Unabhängigkeit und unter Vermeidung von In- teressenkonflikten bei wesentlichen Projekten begleitend tätig zu sein. § 153 SolvV1 Die Interne… …die Interne Revision das Erfordernis, die Einführung neuer Risikocontrollinginstrumente durch eine Ex-ante-Prüfung zeitnah zu begleiten. Bereits seit… …MaRisk hierbei den Grund- satz der Unabhängigkeit durch die Vermeidung von Interessenkonflikten. Die Interne Revision hat Ihre Aufgaben selbstständig und… …Deutschen Insti- tuts für Interne Revision e.V. (DIIR) empfiehlt zur Gewährleistung der Unab- hängigkeit und der notwendigen Distanz zur Arbeit des zu… ….: Projektbegleitung/Projektprüfung durch die Kreditrevision Teil 1 in : Zeitschrift für die Interne Revision (ZIR) 03/2009, S.112. 3 Siehe Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …2008, S.1 ff. 4 Vgl. Becker, A./Schachten, M.: a.a.O, S.114 sowie Helfer, M./Ullrich, W.: IKS als zentrales Prüffeld für die Interne Revision, in… …: Helfer/Ullrich (Hrsg.), Interne Kontrollsyssteme in Banken und Sparkassen, S.436. 4454.1 Prüfung und Dokumentation der Erfordernis einer Projektbegleitung •… …• Wird das Erfordernis einer Testphase gesehen? • Ist das Interne Kontrollsystem betroffen? Aufgrund der aufsichtsrechtlichen Erfordernis zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Messung der Revisionsqualität

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …Interne Revision erbrachten betriebs- zweckbezogenen Wertzuwachs unter Berücksichtigung der Risikosituation des Unterneh- mens. Vgl. Hölscher/Rosenthal… …value to designated users of the audit“.70 Die Erfüllung von Anforderungen durch die Interne Revision steht auch bei der Definition von Peemöller… …die Interne Revision zu den realisierten Eigenschaften ei- ner durchgeführten Prüfung.“71 Dagegen versteht Steffelbauer-Meuche (2004) un- ter… …Individualität der Leistung. Vgl. Meffert/ Bruhn (2003), S. 60- 66. Diese Eigenschaften treffen alle auf Leistungen zu, die eine Interne Revision erbringt. Vgl… …über gestellte Anforderungen geben kann, und diese für die Interne Revision nur schwer nachvollziehbar sind. Eine brauchbare Definition von… …Quali- tätsmodell von Donebedian für die Interne Revision adaptiert. Das Potenzial einer Prüfungsleistung umfasst alle sachlichen, organisatorischen… …, wem die Interne Revision in der Organisati- on fachlich und disziplinarisch unterstellt ist, und welches Informationsrecht sie besitzt. 89 Zudem… …muss die Interne Revision aus sachlicher Sicht über die notwendi- gen „Revisionswerkzeuge“ verfügen, um effektive Prüfungen durchführen zu kön- nen. 90… …Die einzelnen Qualitätsmerkmale stellen die Erwartungen der Prüfungsadressa- ten dar, d.h., inwieweit die Interne Revision das Unternehmen bei seiner… …Messung der Revisionsqualität 20 durch die Interne Revision und ihre erbrachten Leistungen seine Erwartungen er- füllt wurden. 96 Krey (2001a)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Bedeutung des Internen Kontrollsystems für das Risikomanagement

    Michael Helfer
    …organisatorische Ausstattung Notfallkonzept (insbesondere IT) Strategien Interne Kontrollverfahren Interne RevisionIKS verantwortlich für das Risikomanagement… …festlegen. Die Plausibilisierung kann auf der Basis einer qualifizierten Expertenschätzung durchgeführt werden. Der interne Prozess zur Sicherstellung der… …. Insgesamt sind die Anforderungen an das Management der Liquiditätsrisiken nun deutlich gestiegen. Ferner sind die Anforderungen an die Interne Revision… …. Institut Geschäftsleitung Aufsichtsrat Interne Revision Externe Revision (Abschluss- prüfer) BaFin BaFin BaFinBaFin Fachbereiche Abb. 26… …der Geschäftsleitung haben insbesondere die Interne Revision, aber auch die Fachbereiche sowie Aufsichtsrat und Abschlussprüfer Schlüsselfunk- tionen… …Geschäftsstrategie sind sowohl externe Einflussfaktoren (z.B. Marktentwicklung, Wettbewerbssituation, regulatorisches Umfeld) als auch interne Einflussfaktoren (z.B… …Geschäftsleitung in Kenntnis zu setzen.4 Sollte die Interne Revision die Geschäftsleitung über schwerwiegende Feststellungen gegen einzelne Geschäftsleiter… …Unternehmen tätig zu werden.2 Mit den letzten Anpassungen der MaRisk erfolgte eine Ausweitung der Berichtspflicht. Wie bisher ist die Interne Revision… …Feststellungen gegen Geschäftsleiter als Ergebnis von Prüfungshandlungen muss die Interne Revision der Geschäftsleitung unverzüglich Bericht erstatten. Eine… …sachgerechten Maßnahmen, so hat die Interne Revi- sion den Vorsitzenden des Aufsichtsorgans zu unterrichten.5 Darüber hinausmuss die Interne Revision zeitnah…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Anti-Fraud-Management als Prüffeld der Internen Revision

    Prof. Ulrich Bantleon, Andreas Dolpp
    …Abstimmungsprozesse, interne Geschäfte, IT-Berechtigungen und die Über- wachung von Stornierungen konkretisiert. Durch das BaFin-Rundschreiben 8/2005 (GW)… …interne Grundsätze und angemessene geschäfts- und kundenbezogene Sicherungssysteme zu schaffen, zu aktualisieren und 1 Ebenso Auerbach/Hentschel, 2009, §… …, Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden Risikoorientierte Projekt- begleitung Interne Revision, 2011, S.98ff. 3113.2 Aufsichtsrechtliche Normen Themengebiet… …Geschäftsleitung, andere Geschäftsbereiche (z.B. der für operationelle Risiken zuständige Bereich, Interne Revision). – Kontakt zu Strafverfolgungsbehörden sowie… …interne und externe Revision nachvollziehbar und schriftlich fixiert werden. • Die Kategorisierung bzw. Gewichtung der identifi- zierten Risiken soll… …Zweigniederlassungen u.a. gruppenweite interne Sicherungsmaßnahmen zur Verhinderung von strafbaren Handlungen nach § 25c Abs.1 KWG zu schaffen. – Zu den… …von Diskriminierung auch aufgrund von sozialer und kultureller Verschiedenheit, wenn mindestens eine interne Partei beteiligt ist. Externer Betrug… …Organisationsleitung und Überwachungs- organ Nach dem Standard 1210.A2 (Fachkompetenz) müssen Interne Revisoren über ausreichendes Wissen verfügen, um Risiken für… …1220.A1 (Berufliche Sorgfalt)müssen Interne Revisorenu.a. dieWahrscheinlichkeit des Vorliegens bedeutender Fehler, doloser Handlungen oder der… …Wahrscheinlichkeit, dass dolose Handlungen vorliegen, berück- sichtigt werden. Die Interne Revision muss nach Standard 2120 (Risikomana- gement) die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Corporate Social Responsibility als neue Herausforderung der Internen Revision

    Martin Faust, Christian de Lamboy
    …neue Herausforderung für die Interne Revision . . . . . 448 3.1 Möglichkeiten der Einbeziehung der Internen Revision . . . . . 448 3.2 Entwicklung… …Schaffung nachhalti- ger Werte zu lenken. Dies bedarf der Entwicklung und Implementierung eines Nachhaltigkeits-Management-Systems. Hierbei kann die Interne… …, angemessene Handlungsalternativen zu finden. Die anspruchsvolleren CSR-Initiativen profitieren durch regelmäßige unabhängige interne Prüfungen über die… …neue Herausforderung für die Interne Revision 3.1 Möglichkeiten der Einbeziehung der Internen Revision Die Interne Revision kann sich auf verschiedene… …Dritten Parteien auf Einhaltung der vorgeschriebenen Vorgaben oder auch als Vorabüber- prüfung. 2. Neben der Prüfung kann die Interne Revision auch die… …Verbesserungsvorschlägen zu den Kontrollen. 3. Die Interne Revision kann auch beratend bei der Implementierung von CSR-Programmen und Projekten, des Risikomanagements… …CSR-Revisionsprogramms Zur Entwicklung eines Revisionsprogramms für die Interne Revision müs- sen in einem ersten Schritt übergeordnet mögliche Risiken identifiziert und… …, 2010. 13 Vgl. Institut für Interne Revision Österreich, 2009. 14 Vgl. auch im Folgenden Institute of Internal Auditors, 2010. 450 Martin… …. CSR sollte auch in das Risikomanagement- programm des Unternehmens aufgenommen werden. Die Interne Revi- sion hat dabei primär die Aufgabe, die Themen… …Ereignisidentifikation Zielstrategie Internes Umfeld Abb. 2: COSO II-Komponenten15 4 Spezielle Ansätze zu CSR-Prüfungen nach COSO 4.1 Internes Umfeld Das interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Fraud

    …Handlungen zu verbergen, insbe- sondere, wenn der Verschleierungsversuch eine interne Prüfung oder externe Untersuchungen oder Anfragen von Aufsichtsbehörden… …, Eskalations- maßnahmen zu ergreifen. In der Regel übernimmt eine Einheit innerhalb des Kreditinstitutes (z. B. Recht, Interne Revision, Sicherheit) die… …besteht i. d. R. aus drei Elementen: � Prävention Arbeitsorganisatorische Regelungen, wie z. B. ein Vier-Augen-Prinzip, interne und externe Regelwerke… …Fraud-Risiken, Sensibilisierungstrainings (s. auch Awa- reness), Festlegung von Berichtswegen, Verantwortlichkeiten. � Aufdeckung Interne Revision, Prüfungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Empirische Untersuchung zum direkten Auskunftsrecht des Aufsichtsrats gegenüber der Internen Revision bei Kreditinstituten

    Ulrich Bantleon, Angelika Paul, Anita Peter
    …auf der strikten Trennung der Unter- nehmensführung durch die Geschäftsleitung und der Unternehmens- überwachung durch das Aufsichtsorgan.7 Die Interne… …Interne Revision trifft voll und ganz zu trifft zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft nicht zu k.A. Abb. 7: Es besteht ein umfassender… …über dem Aufsichtsorgan (BT 2.4 Tz. 5 und 6 MaRisk). Dies ist insbesonde- re die mindestens jährliche Gesamtberichterstattung über die Interne Re- vision… …. Welchen Beitrag erbringt die Interne Revision im Rahmen dieser Berichtspflichten? 5% 41% 66% 35% kein Beitrag Unterstützung der GL Vorbereitung der… …Geschäftsleitung (GL) (Frage 7.2) In fünf Instituten (ca. 5 %) leistet die Interne Revision keinen Beitrag. Dem- gegenüber ist die Vorbereitung der… …Berichterstattung der Geschäftslei- tung durch die Interne Revision mit Aufsichtsorgan mit ca. 66 % in den Instituten am weitesten verbreitet. Rund 41 % unterstützen… …die Geschäfts- leitung. Ca. 35 % nehmen die Berichterstattung gemeinschaftlich mit der Geschäftsleitung wahr. Die Interne Revision ist damit regelmäßig… …Revision. Ebenfalls be- standen häufig Berichtspflichten der Internen Revision gegenüber dem Aufsichtsorgan: bei 36 % hatte die Interne Revision… …betroffenen Parteien, d. h. die Interne Re- vision, die Geschäftsleitung und das Aufsichtsorgan bzw. der Prüfungsaus- schuss, bei der Umsetzung der neuen… …MaRisk-Anforderung beteiligt sein. 100% 97% 69% 26% 11% 8% Interne Revision Geschäftsleitung Aufsichtsorgan Prüfungsausschuss Abschlussprüfer übergeordnetes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Datenschutz bei der Analyse von Massendaten in Revisionsprozessen

    Anke Giegandt
    …Hausgeräte GmbH Interne Revision (IR2) Carl-Wery-Straße 34 81739 München Tel.: +49(89) 4590-5093 anke.giegandt@bshg.com www.bsh-group.com… …Bestimmung des Betroffenen aus- zuschließen oder wesentlich zu erschweren. 2.2 Aufgaben der Internen Revision Die Interne Revision ist das… …, ohne konkreten Verdacht  Interne Revisionstätigkeit mit Revisionsauftrag und Berichterstattung an die Geschäftsführung  Verhinderung von… …zugriff • Zugriff auf die Datenbank der entsprechenden IT Systeme und Herunterladen der Daten • Wer: Interne… …Beachtung des Datenschutzes • Wer: Interne Revision (Daten Analyst) • Sitz: Deutschland Ergebnisse • Ergebnisse… …der Analyse werden zur Nutzung an die Mitarbeiter der Internen Revision übergeben • Wer: Interne Revision oder… …aufträge vor- handenen Dateien • Wer: Interne Revision • Sitz: Deutschland “Standard Revision” Datenanaly- se im Rahmen der normalen… …Kooperation des DIIR (Deutsches Institut für Interne Revision e.V.) und der GDD (Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherung e.V.)  DIIR Akademie… …Interne Revision.“ In: Zeit- schrift Interne Revision, 3/2009, S. 99 – 102  Handelsgesetzbuch (HGB)  Koczwara, Werner: „Am achten Tag schuf Gott den… …Committee DI Datenschutz und Informationssicherheit DIIR Deutsches Institut für Interne Revision e.V. DSG Datenschutzgesetz EWR Europäischer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück