Im Allgemeinen ist „Betrug / Fraud“ defi niert als eine Handlung oder unterlassene Handlung, einschließlich einer bewusst oder leichtsinnig getätigten Fehldarstellung, die in die Irre führt oder etwas verheimlicht oder versucht, in die Irre zu führen oder etwas zu verheimlichen, um einen persönlichen oder geschäftlichen Vorteil zu erzielen bzw. einen persönlichen oder geschäftlichen Nachteil zu vermeiden.
Betrug kann von einer einzelnen Person, einer Gruppe von Personen oder von einem oder mehreren Unternehmen verübt werden. Auch von den Mitarbeitern ist zu erwarten, dass diese sämtliche vor Ort geltende Vorschriften in Bezug auf Betrug einhalten. Fragen sollten mit den entsprechenden Ansprechpartnern aus den Bereichen Recht, Sicherheit oder Compliance geklärt werden.
Seiten 177 - 183
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.