INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (13)

… nach Büchern

  • Corporate Governance und Interne Revision (23)
  • Accounting Fraud (20)
  • Anforderungen an die Interne Revision (15)
  • Praxis der Internen Revision (13)
  • WpPG (13)
  • Common Body of Knowledge in Internal Auditing (8)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (7)
  • Handbuch der Internen Revision (7)
  • Operational Auditing (7)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (6)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (6)
  • Handbuch Integrated Reporting (6)
  • Interne Revision aktuell (6)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (6)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (5)
  • Risk Management Practices of SMEs (5)
  • The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe (5)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (4)
  • Das 1x1 der Internen Revision (4)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (4)
  • Handbuch Compliance-Management (4)
  • Interne Revision und Corporate Governance (4)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (4)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (4)
  • Benchmarking in der Internen Revision (3)
  • Forensische Datenanalyse (3)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (3)
  • Interne Revision im Krankenhaus (3)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (3)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (2)
  • Auditing Payroll (2)
  • Die Interne Revision als Change Agent (2)
  • Die Zukunft der Internen Revision (2)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (2)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (2)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (2)
  • Handbuch MaRisk (2)
  • Integriertes Revisionsmanagement (2)
  • Korruption als internationales Phänomen (2)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (2)
  • Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse (2)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (2)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (2)
  • Recht der Revision (2)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (2)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (2)
  • Supply Risk Management (2)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (2)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (1)
  • BilMoG und Interne Revision (1)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (1)
  • Compliance- und Risikomanagement (1)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (1)
  • Digitalisierung der Prüfung (1)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (1)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (1)
  • Handbuch Internal Investigations (1)
  • IT-Audit (1)
  • IT-Compliance (1)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (1)
  • Management Auditing (1)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (1)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (1)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (1)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (1)
  • Revision der Beschaffung (1)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (1)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (1)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (1)
  • Transparenz durch digitale Datenanalyse (1)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (1)
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling (1)
  • Vorträge für das WP-Examen (1)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (5)
  • 2024 (6)
  • 2023 (2)
  • 2021 (4)
  • 2020 (5)
  • 2018 (6)
  • 2017 (8)
  • 2016 (1)
  • 2015 (30)
  • 2014 (21)
  • 2013 (5)
  • 2012 (30)
  • 2011 (5)
  • 2010 (43)
  • 2009 (71)
  • 2007 (23)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Revision Checkliste Risikotragfähigkeit control Risk Auditing cobit Geschäftsordnung Interne Revision Vierte MaRisk novelle Prüfung Datenschutz Checklisten Management Leitfaden zur Prüfung von Projekten Datenanalyse Arbeitsanweisungen

Suchergebnisse

265 Treffer, Seite 4 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Prüfung des Rechnungswesens durch die Interne Revision

    Stefan Kullmann, Wulf-Matthias Nolte
    …umfangreichen Prüfungsgebiet. In der Entwicklungslinie der Tätigkeitsfelder der Internen Revision steht das Financial Auditing an erster Stelle.3 Financial…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich der Immobilienkredite

    Christoph Beth
    …Continuous Auditing am Ende ein unverzichtbares Element zur Mehrwert stiftenden Aufgaben- wahrnehmung.3 Im Mittelpunkt effizienter Kreditprüfungen stehen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Management Auditing

    Voraussetzungen für MA

    Joachim Kregel, Volker H. Peemöller
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    International Professional Practices Framework – Overview of the current guidance of the Institute of Internal Auditors

    T. Flemming Ruud, Philipp Friebe, Daniela Schmitz, Shqiponja Isufi
    …need to align the Professional Practices Framework (PPF) of Internal Auditing. In the meantime the Internal Audit has gained in importance due to… …Internal Auditing. The IIA met these needs by changing the PPF and creating additional requirements, however, the development and mandatory nature of these… …. Non-members have access to the Definition of Internal Auditing, the Code of Ethics, the Standards and the Position Papers on this homepage. International… …Professional Practices Framework 19 2.1 Mandatory Elements As figure 1 shows, the Definition of Internal Auditing, the Code of Ethics and the Standards… …Auditing (cf. Figure 2) describes its underlying purpose, characteristics and scope. Unlike the other elements of the IPPF, the Definition of Internal… …Auditing was adopted without any changes; its importance and focus were confirmed. Internal Auditing is an independent, objective assurance and… …Internal Auditing The Code of Ethics describes the principles for and the expectations relating to the behaviour of individuals and organizations which… …example, the Position Paper "The Role of Internal Auditing in Enterprise-Wide Risk Management" describes the role of Internal Audit within the scope of… …Standards must be recognized in the Internal Audit charter. Moreover, the Chief Audit Executive should discuss the Definition of In- ternal Auditing, the… …2009” (International Standards for the Professional Practice of Internal Auditing), Vienna 2009. Ruud, Flemming/Sommer, Katerina (2006): “Internes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Internen Revision

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …Financial Auditing. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393 3.2 Operational Auditing… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393 3.3 Management Auditing. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393 3.4 Internal Consulting… …verändert. Das amerikanische Institute of Internal Auditors Inc. (IIA) hat zuletzt im Jahr 1999 die Aufgaben des Internal Auditing wie folgt defi- niert… …: „Internal auditing is an independent, objective assurance and consulting acti- vity designed to add value and improve an organization`s operations. It helps… …Begriffs „Internal Auditing“ durch das Institute of Internal Auditors Inc. (IIA), Atlanta Springs, USA 1999. 393 Traditionelle Einteilung der Aufgaben… …in histo- rischer Reihenfolge wie folgt entwickelt:4) � Prüfungen im Bereich des Finanz- und Rechnungswesens (Financial Auditing) � Prüfungen im… …organisatorischen Bereich (Operational Auditing) � Prüfungen der Managementleistungen (Management Auditing) � Beratung und Begutachtung sowie Entwicklung von… …Verbesserungsvor- schlägen (Internal Consulting) 3.1 Financial Auditing Die formellen und materiellen Prüfungen der Internen Revision im Bereich des Finanz- und… …Rechnungswesen werden als Financial Auditing bezeichnet. Zum Bereich des Financial Auditing gehören unter anderem die durch die In- terne Revision… …Auditing Operational Auditing stellt eine zukunftsorientierte, unabhängige und sys- tematische Beurteilung der organisatorischen Aktivitäten der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Interne Revision

    Dr. Eckhard Knapp
    …Ordnungsmäßigkeit steht also für den Revisor vorwiegend das Ergebnis einer Tätigkeit im Vordergrund. Mit der Entwicklung vom Financial Auditing zum Operational und… …Internen Revision Die Aufgaben der Internen Revision definiert das amerikanische Institute of Inter- nal Auditors folgendermaßen: „Internal auditing … helps… …den Prüfaufgaben wird in den nachfolgenden Abschnitten vorgenommen. 4.1 Financial Auditing Mit Financial Auditing werden vornehmlich formelle und… …Definition des Financial Auditing Das Financial Auditing ist nach der Definition des Institut of Internal Auditors „... eine vergangenheitsorientierte… …beim Financial Auditing die vergangenheitsorientierte Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der finanziellen Bestände und der in die Ablauforganisati- on… …eingebundenen Kontrollmechanismen im Vordergrund steht; dies mit dem Zweck der Unternehmenssicherung. 4.1.2 Aufgaben eines Financial Auditing Das Financial… …Auditing wird als klassische Aufgabe der Internen Revision angese- hen.49 Hofmann bezeichnet eine Überwachung nur dann als „...wirkungsvoll aus- geübt, wenn… …das Gebiet des Financial Auditing angemessen berücksichtigt wird.“50 Nach Hofmann sind für den Bereich des Finanz- und Rechnungswesens durch die… …erkannt werden. 4.2 Operational und Management Auditing In den vergangenen drei Jahrzehnten kam es einerseits zu einer permanenten Aus- weitung des… …und in der Planungsphase von Projekten mitwirken.52 Die damit einhergehende Ausweitung des Tätigkeitsgebie- tes des Prüfers vom Financial Auditing auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Kurzlexikon

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …größere Bedeutung erhalten. Financial Auditing Die formellen und materiellen Prüfungen der Internen Revision im Bereich des Finanz- und Rechnungswesens… …werden als Fi- nancial Auditing bezeichnet. Zum Bereich des Financial Auditing gehören unter anderem die durch die Interne Revision durchzu- führenden… …zeitweilige Unwirksamkeit von Kontroll- maßnahmen zurückzuführen. Management Auditing Unter Management Auditing sind die Leistungsbeurteilung und… …Leistungsbewertung von Führungskräften eines Unternehmens zu verstehen. Management Auditing umfaßt vergangenheitsori- entierte Ursachenforschung und… …zukunftsorientierte Schwach- stellenforschung mit den Schwerpunkten Unternehmenswachs- tum, Zukunftschancen, Risikofaktoren und Frühwarnsysteme. Operational Auditing… …Operational Auditing stellt eine zukunftsorientierte, unabhän- gige und systematische Beurteilung der organisatorischen Ak- tivitäten der verschiedenen Stufen… …rational Auditing ist die Systemverbesserung. ESV_Satz-IIR-SR1.indd 54 6/22/2009 2:00:40 PM Kurzlexikon 55 Outsourcing Der Begriff des Outsourcing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Internationale Institutionen der Internen Revision

    Dr. Ulrich Hahn
    …Internal Auditing . 950 2.4 ACIIA – Asian Confederation of Institutes of Internal Auditors . . . . 951 2.5 FLAI – Federación Latinoamericana de Auditores… …Ethikkodex beschlossen. Im Jahr 1978 wurde in San Francisco die erste Version der Standards ver- abschiedet, die später durch Statements on Internal Auditing… …Practices Framework) entschieden, bei dem die State- ments on Internal Auditing Standards in Standards und die Standards detaillierende Praktische Ratschläge… …Revision werden vom Internal Auditing Standards Board des IIA vorbereitet und durch das Board of Directors des IIA genehmigt. Praktische Ratschläge werden… …Internal Auditing Standards Board abge- stimmt und ebenfalls durch das Board of Directors des IIA genehmigt. Anpassungen des Ethikkodex werden durch das… …bestanden. Spezialzertifizierungen, wie etwa für interne Revisoren im öffentlichen Bereich (Certified Government Auditing Professional), bei… …1990er Jahre hinzu. 2.3 ECIIA – European Confederation of Institutes of Internal Auditing Im Jahr 1982 bildeten europäische nationale Fachverbände für… …jährlichen regionalen Konferenzen von den Verbandsvertretern abgehaltenen Asian Summit of Internal Auditing, für den IIA Malaysia im Jahr 2001 das Sekretariat… …ISACA-Berufsstandards, die „IS Standards, Guidelines and Procedures for Auditing and Control Professionals“3. Ihre Bedeutung ergibt sich aus der im Regelfall engen… …Auditing. 3 Vgl. ISACA 2007. Das überarbeitete erschienene COBIT 4 (vgl. ITGI 2007) enthält nicht alle Komponenten der vorhergehenden Auflage; u. a. stand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Die Positionierung der Internen Revision

    Die Entwicklung der Revisionsfunktion zur dritten Verteidigungslinie
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …origin of auditing goes back to times scar- cely less remote than that of accounting … Whe- never the advance of civilization brought about the necessity… …der Revision in der Frühzeit der berufsständischen Vertretung mün- det in einer weitergehenden Definition der Tätig- keit: “Internal auditing thus… …emerges as a special segment of the broad field of accounting, utili- zing the basic techniques and method of auditing. The fact that the public… …Vorgaben sicherstellen sollten. 39Sonderheft 01.15 ZIR Die Positionierung der Internen Revision Eulerich of Responsibilities of Internal Auditing“ im… …Standards aus dem Jahr 1978 wurde die Po- sition der Revision noch eindeutiger: „Internal auditing is an independent appraisal activity established within… …other controls. The ob- jective of internal auditing is to assist members of the organization in the effective discharge of their responsibilities. To… …this end, internal auditing fur- nishes them with analyses, appraisals, recommen- dations, counsel, and information concerning the activities reviewed… …situations the internal auditing group has moved to very high levels in all operational areas and has established itself as a valued and re- spected part of… …durch die viel zitierte Definition der Revision aus dem Jahr 2002 deutlich: “Internal auditing is an independent, objective assurance and consulting… …. O’Reilly, V.M. / P. McDonnell, B.N. / Winograd, J.S. Ger- son / H.R. Jaenicke, Montgomery’s Auditing , 12th Ed. (New York: John Wiley & Sons, 1998). Pohl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Überwachungsaspekte der Internen Revision und des Abschlußprüfers – zwingende Notwendigkeit einer Zusammenarbeit beider Prüfungseinrichtungen aus wirtschaftlichen Gründen

    Wolfgang Lück
    …, Bewertungen, Empfeh- lungen und Informationen liefert. „Internal auditing is an independent, objective assurance and consulting activity designed to add value… …Abschlußprüfers 1) Neue Definition des Begriffes „Internal Auditing“ durch das Institute of Internal Auditors Inc. (IIA), Altamonte Springs, USA. 2) Übersetzung… …der Definition von „Internal Auditing“ des amerikanischen Institute of Internal Auditors Inc. (IIA), Altamonte Springs, durch das Deutsche Institut für… …Aufgabenbereichen der Internen Revision1) zählen die (1) Prüfungen im Bereich des Finanz- und Rechnungswesens (Financial Auditing), (2) Prüfungen im… …organisatorischen Bereich (Operational Auditing), (3) Prüfungen der Managementleistungen (Management Auditing), (4) Beratung und Begutachtung sowie Entwicklung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück