INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (27)
  • Titel (2)

… nach Jahr

  • 2014 (27)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Datenanalyse Unternehmen öffentliche Verwaltung Prüfung Datenschutz Checklisten Funktionstrennung Governance IT Risikomanagement Checkliste Risk control Arbeitsanweisungen Corporate Risikotragfähigkeit Interne

Suchergebnisse

27 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Schweizer Wertpapierprospektrecht

    Prof. Dr. Peter Nobel, Dr. Claudia Siebeneck
    …auch die Ausführungen in Abschnitt 5 „Prospekthaftung“. 19 Klaus J. Hopt, Die Verantwortlichkeit der Banken bei Emissionen – Recht und Praxis in der EG… …banken die Aktien zur Zeichnung anbietet, soll es somit auf deren Sitz an- kommen.25 Nach Sinn und Zweck der Prospektpflicht hat man jedoch den- jenigen… …Kollektivanlagengeset- zes (Art. 10 Abs. 3 KAG) angeboten werden.58 Dazu gehören namentlich ne- ben Banken und Versicherungen sowie Unternehmen mit professioneller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XVII EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Wertpapiere, die von internationalen öffentlichen Organismen ausgegeben werden, und für Schuldtitel, deren Garantiegeber ein OECDMitgliedstaat ist (Schema)

    Christiane Breuer
    …Banken handelt,39 ähneln die Risikofaktoren vornehmlich den in der Bankpraxis vorkommen- den, wie u.a. Kredit-, Liquiditäts- und Marktrisiken.40 Hinzu… …die beispielhafte Aufzählung zu internationalen öffentlichen Organismen. 40 Vgl. auch die Ausf. zu den Risikofaktoren von Banken in Anh. XI EU-ProspV…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. VI EU-ProspV Mindestangaben für Garantien (Zusätzliches Modul)

    Dr. Timo Holzborn
    …. Aufgrund bankaufsichtsrechtlicher Vorgaben erklä- ren Banken jedoch häufig in einem „letter of credit“, unabhängig von der zugrunde liegenden Vereinbarung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 10 EU-ProspV Schema für das Registrierungsformular für durch Vermögenswerte unterlegte Wertpapiere („Asset backed securities“/ABS)

    Jens H. Pegel
    …unterliegen. Besonders deutlich wird dies in Abgrenzung zu den Fällen, in denen Banken unter eigenem Namen sog. credit linked notes emittieren, deren…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. VIII EU-ProspV Mindestangaben für durch Vermögenswerte unterlegte Wertpapiere („asset backed securities“/ABS) (Zusätzliches Modul)

    Jens H. Pegel
    …For- men von Bonitäts- oder Liquiditäts- verbesserungen; b) der Banken, bei denen die Haupt- konten in Bezug auf die Transaktion geführt werden. 4. „EX… …BT-Drucks. 15/5219, S. 2 und 3. 11 Im Hinblick auf die Ratingerfordernisse für die Zwecke der Eigenkapitalforderungen der Banken und Hinterlegbarkeit bei der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 21 Haftung bei fehlerhaftem Börsenzulassungsprospekt

    Prof. Dr. Ulrich Wackerbarth
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 35 Bußgeldvorschriften

    Dr. Christian Pelz
    …Mitwirkung von Banken oder Emissionshäusern geschieht.1 In letzterem Fall können auch Banken oder Emissionshäuser Anbieter sein. Erfolgt der Vertrieb mit Hilfe…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 15 EU-ProspV Schema für die Wertpapierbeschreibung für derivative Wertpapiere

    Dr. Julius Neuberger, Hans-Helmut Schneider
    …Erkenntniswert, dass De- rivate anfangs im Rahmen der modernen Finanz- und Marktwirtschaft – vor- nehmlich von den Banken – zur Abdeckung eines…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 3 Pflicht zur Veröffentlichung eines Prospekts und Ausnahmen im Hinblick auf die Art des Angebots

    Dr. Timo Holzborn, Christopher Mayston
    …regelmäßig bei Inhaberaktien eine Anfrage über eine Bank beim Zentralverwahrer und die dort eingetra- genen Banken sowie bei Namensaktien eine Nachfrage an den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 11 Angaben in Form eines Verweises

    Philipp Klöckner, Dr. Marcus Assion
    …mit einer Stückelung von weniger als 100.000 Euro) und Anh. XI EU-ProspV, Ziff. 14 (Regis- trierungsformular für Banken). 60 Vgl. RegBegr…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück