INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2025 (10)
  • 2024 (13)
  • 2023 (10)
  • 2022 (21)
  • 2021 (18)
  • 2020 (9)
  • 2019 (6)
  • 2018 (10)
  • 2017 (11)
  • 2016 (15)
  • 2015 (22)
  • 2014 (9)
  • 2013 (3)
  • 2012 (5)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement IPPF Framework Unternehmen Grundlagen der Internen Revision Corporate Risk Aufgaben Interne Revision Revision öffentliche Verwaltung Geschäftsordnung Interne Revision Banken marisk IT Arbeitskreis Sicherheit

Suchergebnisse

162 Treffer, Seite 11 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Herold: „Beschäftigtendatenschutz hat traditionell eine besondere Sensitivität und Bedeutung”

    …aber für die Interne Revision seit jeher eine globale Dimension. Deutsche beziehungsweise europäische Regeln und deren Interpretation können in der Regel… …jeweils relevanten Regelwerk – und dies gilt eben auch in dieser Klarheit für die DSGVO als Teil des Prüfungsuniversums der Internen Revision… ….  DIIR-Datenschutztag Der Datenschutz wird als Thema für die Interne Revision immer relevanter und gleichzeitig auch komplexer. Das DIIR veranstaltet deshalb zur… …die Auswirkungen des neuen Datenschutzrechts auf die Interne Revision. Dabei wird es insbesondere um die Anwendung der Datenschutzgrundverordnung… …DIIR-Arbeitskreis Interne Revision & Datenschutz hat einen Leitfaden entwickelt, der im Internet zur Verfügung steht. Wie können Revisoren profitieren?Ralf Herold… …unterschiedlichsten Themen auf den aktuellsten Stand zu bringen. Aus erster Hand erhalten die Fach- und Führungskräfte der Revision Informationen und Praxistipps zu den… …, unternehmensspezifisch berechtigt, sehr vielfältig sein. Die Frage ist nur: Ist die Umsetzung risikoeffektiv – und wie kann die Interne Revision durch angemessene… …. Die Interne Revision Erscheinungstermin: September 2018 Autor: Prof. Dr. Marc Eulerich Im Spannungsfeld von wirtschaftlichen Chancen und Risiken… …spielt die Arbeit der Internen Revision eine zentrale Rolle bei der Verbesserung und Absicherung unternehmerischer Aktivitäten und Geschäftsprozesse. Wie… …Ziele und Aufgaben der Internen Revision, Revisionsprinzipien und Revisionsfelder - Organisation und Personal, Perspektiven interner und externer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Tanski: Weniger Gesetze – dafür mehr Aufklärung und Abschreckung

    …, die Organisation Krankenhaus von Krankheiten wie Korruption und Misswirtschaft zu kurieren. Mit der zweiten Auflage des Bandes "Interne Revision im… …vielen erwartet – präsentiert die zweite Auflage des Standardwerkes die neuesten Entwicklungen im Bereich der Internen Revision im Krankenhaus. Welche das… …. Deshalb gibt es hier in der Internen Revision neben üblicher Prüfungstätigkeit auch noch viele Möglichkeiten für konzeptionelles Arbeiten.Was würden Sie… …Revision im Krankenhaus“, das 2001 erschienen ist, gilt als Standardwerk. Was ändert sich mit der jetzt erscheinenden zweiten Auflage? Joachim Tanski: Nun… …Krankenhausrevision immer noch eher schwach entwickelt, im schlimmsten Fall eine Art Alibi-Veranstaltung. Seitdem konnte sich die Interne Revision im Krankenhaus weiter… …. Joachim S. Tanski kann auf eine über 40-jährige Erfahrung in der Internen Revision und im Prüfungswesen verweisen, darunter eine über 20-jährige… …Berufserfahrung im Krankenhaus- und Gesundheitswesen, etwa bei Konzeption und Aufbau der Internen Revision in den Berliner städtischen Krankenhäusern und in der… …bereits rund 100 Publikationen. Literaturempfehlung zum Thema Interne Revision im Krankenhaus Den Band „Interne Revision im Krankenhaus“ können Sie hier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Best Practices bei der Anwendung der Global Internal Audit Standards

    …Finanzierungsstrukturen, die nur im öffentlichen Bereich relevant sind. Diese Bedingungen können sich auf die Art und Weise auswirken, wie die Interne Revision im… …der Internen Revision im öffentlichen Sektor fördern. Er zeigt die wichtigsten neuen Anforderungen und spezifische Interpretationen für öffentliche… …Institutionen. Weitere Informationen sind hier verfügbar. Das 1x1 der Internen Revision von Michael Bünis und Thomas Gossens Hochwertige Prüfungs-… …und Beratungsleistungen der Internen Revision erfordern, neben soliden betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, die Berücksichtigung erprobter Verfahren… …(IIA), deren Umsetzung in jeder Internen Revision erwartet wird. Daneben werden auch regulatorische Anforderungen in Deutschland und aktuelle Trends… …berücksichtigt. Grundlagen und ethische Standards der Internen Revision Governance, Leitung und Qualitätsmanagement der Internen Revision Prüfungsleistungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Referenzsätze: BaFin stellt höhere Anforderungen an Quotierungsprozesse

    …konkretisiert, die entsprechende Daten melden. Außerdem weist die BaFin in diesem Zusammenhang auf die allgemeinen Vorgaben der MaRisk für die Interne Revision… …Zusammenhang mit den Quotierungsprozessen auf die allgemeinen Vorgaben der MaRisk hin: Bei der Internen Revision der Institute muss der Quotierungsprozess…
  • Global Internal Audit Standards neu veröffentlicht

    …Die Standards treten ein Jahr nach ihrer Veröffentlichung in Kraft, teilt das Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR) jetzt mit. Das DIIR… …. Revision des Facility-Managements Facility-Management umfasst den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und dazugehörigen Außenanlagen. Schwachstellen beim…
  • Neue Herausforderungen: Revisoren „mit ganzer Kraft unterstützen“

    …Inwieweit musste sich die Interne Revision auf Änderungen einstellen? Dorothea Mertmann: In erster Linie ist es unser Ziel, die Fach- und… …Mittelstand sieht sich vor neue Herausforderungen gestellt. Die Interne Revision ist dort oftmals eine kleine Einheit oder muss auch andere Aufgaben übernehmen… …definiert werden. Das ist in meinen Augen aber eine große Chance. Für die Revision in Deutschland haben wir die Zeit gut genutzt, um Prozesse wie virtuelle… …Revision kann jetzt ihre Stärken unter Beweis stellen. Das DIIR unterstützt den Berufsstand dabei mit ganzer Kraft. Prüfungsleitfaden Revision… …wesentlichen Risikofelder beim Einsatz von externen Mitarbeitern nimmt der DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und Interne Dienstleistungen" praxisnah…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Schacht: „Die Prüfungen werden komplexer werden”

    …Locked-in-Effekt durch einen Anbieter oder zu einem dominanten Netzwerkteilnehmer geführt haben. Aus Sicht der Revision sehe ich den großen Vorteil in der erhöhten… …Transparenz und der Unveränderbarkeit der gespeicherten Daten. Die Transparenz ist natürlich nicht nur ein Vorteil für die Revision, sondern für alle Teilnehmer… …heraus, dass sich die Tätigkeiten des Prüfers verschieben werden und ganz neue Rollen in der Revision auftauchen werden.Welche Rollen bleiben den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Einrichtung interner Meldestellen

    …Darauf verweisen Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller und Ingo Sorgatz in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 3/24, zumal auf Meldungen nach dem… …meldestellenseitiger Versäumnisse.Außerdem ist aus Sicht der Autoren die Ansiedlung bei der Internen Revision kritisch mit Blick auf die Global Internal Audit Standards… …zu beurteilen, die sich hinsichtlich der Anforderungen an die Unabhängigkeit der Internen Revision nicht von den bisherigen Standards unterscheiden. In… …vollständigen Beitrag finden Sie hier. Zeitschrift Interne Revision Zukunftsweisend in der Internen Revision Die Zeitschrift Interne Revision (ZIR)… …führt erstklassiges Fachwissen für die Interne Revision in Unternehmen und Verwaltungen zusammen. In Fachkreisen, die mit Revisions-, Kontroll- und… …Revision e.V. Neben zentralen Grundlagenthemen finden Sie Schwerpunkt- und Spezialbeiträge über die gesamte Breite aktueller betrieblicher, regulatorischer… …geprüft. Die ZIR unterstützt die Zusammenarbeit der Internen Revision mit internen und externen Instanzen wie Risikomanagement, Compliance und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Outsourcing: Vertrauen Wirtschaftsprüfer externen Revisionsdienstleistern mehr?

    …In der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 2/22 nimmt Benjamin Fligge dieses Ergebnis zum Anlass, das Thema Outsourcing der Internen Revision und… …, dass Outsourcing durchaus eine Gefahr für die Interne Revision darstellen kann, führt der Autor aus. Betrachte man den Mehrwert der Internen Revision… …eigenen Unternehmen angestellt seien. Die Nutzung der Internen Revision als „Management Training Ground“ sei nur dann möglich, wenn auch eine eigene… …Gefahren und Argumente für eine vollständige Auslagerung der Internen Revision bewusst sein, resümiert der Autor. Eine einseitige Betrachtung von… …Prüfungshonoraren sei nicht sinnvoll, um für oder gegen die Auslagerung der Revision zu argumentieren. Den vollständigen Artikel finden Sie hier… …. Zeitschrift Interne Revision Zukunftsweisend in der Internen Revision Die Zeitschrift Interne Revision (ZIR) führt erstklassiges Fachwissen für die Interne… …Revision in Unternehmen und Verwaltungen zusammen. In Fachkreisen, die mit Revisions-, Kontroll- und Prüfungsaufgaben betraut sind, gilt sie zweifellos als… …. Fachinformationen aus erster Hand Die ZIR wird herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Neben zentralen Grundlagenthemen finden Sie… …Revisionstätigkeit. Alle Beiträge werden vor ihrer Veröffentlichung vom DIIR sorgfältig geprüft. Die ZIR unterstützt die Zusammenarbeit der Internen Revision mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Ergebnisse aus der CBOK-Umfrage

    …Fraud-Management sowie das Thema „Combined Assurance“.Die CBOK-Studie ist die umfassendste kontinuierliche Umfrage zur Internen Revision weltweit - mit fast 15.000… …das DIIR – Institut für Interne Revision e.V. mit der Durchführung der Umfrage betraut. Aktuelle Schwerpunkte aus der CBOK-Umfrage Finanzwirtschaft… …Herausforderungen in der Finanzwirtschaft, wie neue regulatorische Anforderungen, wachsende Erwartungen an die Interne Revision, Gefahren aus der… …Nummer zwei „Who Owns Risk? - A Look at Internal Audit’s Changing Role“ nimmt das Verhältnis von Interner Revision und Risikomanagement in den Blick. Neben… …der empirischen Untersuchung werden zugleich auch 13 Handlungsempfehlungen zur besseren Positionierung der Internen Revision gegeben. Fraud-Management… …View“  beschreibt, wie die Interne Revision angesichts immer komplexer werdender Organisationsstrukturen die verschiedenen Assurance-Funktionen (besser)… …koordinieren kann. Zwar ist Combined Assurance noch nicht weit verbreitet, so der Bericht. Allerdings kann die Interne Revision  eine Schlüsselrolle bei der… …Literaturempfehlung In der aktuellen Ausgabe der ZIR (5/2015) setzt sich auf Basis der aktuellen CBOK-Studie Carolin van Uum mit dem Thema Interne Revision und… …Revisionsalltag nutzen Andreas Liedtke: Prüfen mit Boardmitteln: Möglichkeiten und Grenzen bei der Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen Roland… …Rettenbacher, Jürgen Eiser, André Prossner, Andrei Todea: Der Einsatz von Data Analytics in der Internen Revision DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück