Interne Revisionen im öffentlichen Sektor müssen spezifische Gesetze und Vorschriften berücksichtigen, dazu besondere Governance-, Organisations- und Finanzierungsstrukturen, die nur im öffentlichen Bereich relevant sind. Diese Bedingungen können sich auf die Art und Weise auswirken, wie die Interne Revision im öffentlichen Sektor die Global Internal Audit Standards anwendet, so das DIIR.
Der Leitfaden soll die Standards als Grundlage für die Beurteilung der Qualität der Internen Revision im öffentlichen Sektor fördern. Er zeigt die wichtigsten neuen Anforderungen und spezifische Interpretationen für öffentliche Institutionen. Weitere Informationen sind hier verfügbar.
![]() |
Das 1x1 der Internen Revisionvon Michael Bünis und Thomas GossensHochwertige Prüfungs- und Beratungsleistungen der Internen Revision erfordern, neben soliden betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, die Berücksichtigung erprobter Verfahren und maßgeblicher Leitlinien im Revisionsprozess.
Die Checklisten für die praktische Umsetzung lassen sich in allen Branchen anwenden und weiterentwickeln: Ein Buch für (Quer-)Einsteiger und für die Vorbereitung auf Zertifizierungen. |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.