INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1344)
  • Titel (88)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (679)
  • eJournal-Artikel (576)
  • News (58)
  • eBooks (25)
  • Lexikon (9)
  • Partner-KnowHow (5)

… nach Jahr

  • 2025 (69)
  • 2024 (40)
  • 2023 (26)
  • 2022 (45)
  • 2021 (54)
  • 2020 (38)
  • 2019 (51)
  • 2018 (55)
  • 2017 (44)
  • 2016 (73)
  • 2015 (127)
  • 2014 (99)
  • 2013 (92)
  • 2012 (86)
  • 2011 (57)
  • 2010 (111)
  • 2009 (114)
  • 2008 (30)
  • 2007 (67)
  • 2006 (20)
  • 2005 (28)
  • 2004 (26)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Risk Management Checkliste Vierte MaRisk novelle Ziele und Aufgaben der Internen Revision Auditing Corporate Prüfung Datenschutz Checklisten Kreditinstitute marisk Risikotragfähigkeit IPPF Interne Leitfaden zur Prüfung von Projekten

Suchergebnisse

1352 Treffer, Seite 67 von 136, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Chukwuma, Philip: Auditing governance of critical information. In: Internal Auditor, Aug. 2013, S. 21–25. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des… …Treuhänder 2013, S. 365–369. (Unternehmensüberwachung; (Public)Corporate Governance; Rechtsgrundlagen für ein Risikomanagement in der öffentlichen Verwaltung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …. 2006 M. Schumann Einführung und Durchsetzung von Revisionsstandards 18. 09. 2006 Dr. G. Obermayr Corporate Governance und Audit Committees – Auswirkungen… …. Spanring „Kleine Fluchten“ – Umgang mit Gesundheit im Arbeitsalltag von Führungskräften in der Internen Revision Corporate Governance und Audit – Committees…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stellung der Internen Revision im dualen und im Board System

    Dipl.-Kfm. Joachim Kregel
    …Systeme der Corporate Governance finden sich auch im United Kingdom und der Schweiz. 26 Im amerikanischen Board System sind nicht alle Vorstände nach… …monalen und dualen System der Corporate Governance ist allein durch die Berichtskanäle bedingt unterschiedlich. Die Effektivität für ein Unternehmen im… …, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit nennenswertem amerikanischem Anteilsbesitz. In Osteuropa sind dem Verfasser darüber hinaus Corporate Governance Regime… …Corporate Governance. Einrichtung, Organisation und Überwachungsaufgabe, Berlin 2005. Gesetze und ähnliche Vorschriften, Urteile, Beschlüsse, Schreiben und… …(Bilanzrechtsreformgesetz – BilReG) vom 4. Dezember 2004, in: BGBl. I Nr. 65 vom 9.12.2004, S. 3166–3182. Combined Code: Commitee on Corporate Governance (Hrsg.): The… …Combined Code. Prin- ciples of Good Governance and Code of Best Practice, Committee on Corporate Gover- nance from the Committee’s Final Report and from the… …(Hrsg.): Deutscher Corporate Governance Kodex (in der Fassung vom 12. Juni 2006), http://www.corporate-governance-code.de/ger/… …sicht/bankenaufsicht_marisk.php (Download: 15.3.2007). New York Stock Exchange (Hrsg.): Corporate Governance Rules, Abschnitt 303.A.00, 4. November 2003, New York/New York 2003…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Chancenmanagement in der Internen Revision

    Anja Unmuth
    …Unmuth Durch das KonTraG hat der Gesetzgeber Änderungen im Bereich der Corporate Governance gefordert.2 Die verbesserte Unternehmensüber- wachung soll… …(BilMoG) sind erhebliche Auswirkungen auf die Corporate Governance verbunden. Die Aufsichtsräte bzw. die daraus gebildeten Prüfungsausschüsse sind u. a… …ausführliche Darstellung der Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Corporate Governance vgl. bspw. Lück/Henke, Interne Revision, Be-… …Governance ist die Interne Revision ein wichtiges Instrument des Managements. Mit den Bestrebungen deutscher Unternehmen nach einer guten unternehmerischen… …, in: Frei- dank, C.C./Peemöller, V.H. (Hrsg.): Corporate Governance und Interne Revision – Handbuch für die Neuausrichtung des Internal Auditings… …Großes Auditing Lexi- kon, München 2007. Freidank, C.-C./Peemöller, V.H. (Hrsg.): Corporate Governance und Interne Revision – Handbuch für die… …Revision – Auswirkungen der Regelungen zur Corporate Governance – Band 44 der Schriftenreihe des DIIR, Ber- lin 2010. Hofmann, R. (Prüfungs-Handbuch)… …Revision): Die Interne Revision als zentra- ler Bestandteil der Corporate Governance, Betriebswirtschaftliche For- schung und Praxis 2004, Heft 1, S. 1–14…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Herausforderungen für den Aufsichtsrat in einem Allfinanzkonzern

    Alexander Erdland, Margret Obladen
    …Sachkunde erfor- ___________________ 7 Vgl. § 25a Abs. 1 Satz 3 KWG. 8 Vgl. hierzu etwa Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK… …Abs. 4 i.V.m. 100 Abs. 5 AktG. 10 Vgl. insbesondere: Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK, 2012), S.9–13. 11 Vgl. §§… …des Vorstandes 6. Bericht der internen Revision 7. Risikomanagement 7. Corporate Governance 8. Bericht der internen Revision 8… …und Corporate Governance, 2010), S. 277: In Bezug auf die Überwachung der Finanzberichterstattung hat sich ein zweistufiges Verfahren etabliert: Der… …Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK, 2012), S. 5. Alexander Erdland/Margret Obladen 254 fungen nach dem DCGK helfen, die Arbeit des… …. Köln 2008. Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex: Deutscher Corporate Governance Kodex in der Fassung vom 15.5.2012… …Corporate Governance. Einrichtung, Organisation und Überwachungsaufgabe, 2. Aufl., Berlin 2010.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Keine Ermittlungen ohne Anfangsverdacht

    Birgit Galley
    …dazu ausführlich Hofmann, R.: Prüfungshandbuch. Leitfaden für eine Überwa- chungs- und Revisionskonzeption in der Corporate Governance, 5. Auflage… …Siehe Kapitel 1.1, S. 2 ff. 87 Hofmann, R.: Prüfungshandbuch. Leitfaden für eine Überwachungs- und Revisions- konzeption in der Corporate Governance, 5…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken

    Aufsichtsgremien

    Dr. Hans J. Marschdorf
    …europäischen Gesellschaften durch ihre Satzungen bestimmt. 28 Kapitel B – Aufsichtsgremien Der Deutsche Corporate Governance Kodex legt dar, dass die In-… …Corporate Governance Kodex ordnet die Zuständigkeit für Risiko- und Com- pliance-Management dem Vorstand zu. In Anbetracht der Tatsache, dass illegale…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Einleitung

    Oliver Dieterle
    …Anforderungen und Er- wartungen an die Unternehmensorgane festlegt. Diese Aufgabe kommt dem Public Corporate Governance Kodex (PCGK) zu.4,5 Für diese… …Einheit für „Compliance“ diese Aufgabe wahrnimmt, kommt gleichermaßen in Betracht. 1.5 Governance und Interne Revision am Beispiel der Bundesagentur für… …organisatorische Kontroll- und Überwachungselemente, die der Governance einer Organisation Struktur verleihen und der Sicherstellung der Zieler- reichung dieser… …. Governance und Interne Revision am Beispiel der Bundesagentur für Arbeit 25 te das IIA ein Positionspapier mit dem Titel: „The Three Lines Of Defense In… …: Governance und Interne Revision am Beispiel der Bundesagentur für Arbeit 27 – Funktionstrennung von Bedarfsträgern (Agenturen für Arbeit und Jobcenter)… …Verwaltungsrat überwacht und berät Vorstand und Verwaltung auf der Grundlage von Auskünften Governance und Interne Revision am Beispiel der Bundesagentur für… …. Governance und Interne Revision am Beispiel der Bundesagentur für Arbeit 31 tigen (IIA-Standard 1110) und direkt mit Geschäftsleitung und Verwaltungsrat… …nehmen damit die gleiche Funktion wahr wie die Prüfungsausschüsse bör- sennotierter Gesellschaften (vgl. Deutscher Corporate Governance Kodex). Ist der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Social Compliance – die Achtung von Menschenrechten bei Mercedes-Benz

    Isabel Jandeisek, Marc-André Bürgel, Jürgen Gleichauf
    …Marc-André Bürgel leitet die Abteilung Social Compliance imVorstandsbereich für Integrität, Governance und Nachhaltigkeit und ist stellvertretenderMenschen-… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 8.1.1.2 Strategie und Governance… …gesetzlich festgelegtemenschenrechtliche Sorgfaltspflichten beachten. 8.1.1.2 Strategie und Governance Integrität und Nachhaltigkeit sind Bestandteil der fünf… …Thema Menschenrechte bemisst sich nicht zuletzt daran, dass sich dieses Ressort seit 2023 um die Themenbereiche Integrität, Governance und Nachhaltigkeit… …werden, benötigt es die richtige Governance: Das Human Rights Respect System (HRRS) bildet das zentrale Rahmenwerk zur Achtung derMenschenrechte… …derMercedes Benz Group.3 Zur Steuerung des konzerneigenen Menschenrechtsansatzes innerhalb des Res- sorts Integrität, Governance & Nachhaltigkeit wurde daher… …Aufsichtspflicht. Dabei arbeitet dasManagement engmit den Fachbereichen des Ressorts Integri- tät, Governance & Nachhaltigkeit zusammen, das entsprechende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontrollaktivitäten (IPPF Nr.2100)

    Dr. Oliver Bungartz
    …COSO-Report anlehnt. Das Ergebnis ist das CobiT-Rahmenwerk (vgl. IT Governance Institute (ITGI) (Hrsg.): Control Objectives for Information and related… …Einsatz von Informationstechnologie (IDW RS FAIT 1) IT Governance Institute (ITGI) (Hrsg.): Control Objectives for Information and related Technology…
◄ zurück 65 66 67 68 69 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück