INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1176)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (579)
  • eBook-Kapitel (544)
  • News (39)
  • Lexikon (12)
  • eBooks (3)

… nach Jahr

  • 2025 (27)
  • 2024 (39)
  • 2023 (27)
  • 2022 (35)
  • 2021 (48)
  • 2020 (35)
  • 2019 (45)
  • 2018 (47)
  • 2017 (55)
  • 2016 (45)
  • 2015 (93)
  • 2014 (84)
  • 2013 (68)
  • 2012 (91)
  • 2011 (56)
  • 2010 (90)
  • 2009 (127)
  • 2008 (27)
  • 2007 (59)
  • 2006 (23)
  • 2005 (28)
  • 2004 (28)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Checkliste Unternehmen Meldewesen Management Risikomanagement Grundlagen der Internen Revision Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Aufgaben Interne Revision Arbeitskreis Governance IPPF Framework Arbeitsanweisungen IPPF

Suchergebnisse

1177 Treffer, Seite 5 von 118, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Interne Revision

    Axel Becker
    …bei dem Dienstleiter im Bereich der wesentlichen Auslagerungen regelmäßig überzeugt. Im Rahmen Aufgaben hat sich die Interne Revision davon zu… …Selbständigkeit/Unabhängigkeit Die Interne Revision hat ihre Aufgaben selbständig und unabhängig wahrzu- nehmen. Insbesondere ist zu gewährleisten, dass sie bei der… …IIA-Standard 1100 gefordert, in dem die Interne Revision bei der Durchführung ihrer Aufgaben objektiv vorgehen muss.24 Auch die Prüfungsberichte sowie die… …559 Interne Revision Von Axel Becker Axel Becker ist Geschäftsführer der Regulartech-IT-Audit-Consult GmbH, Weil der Stadt, langjähriger Autor… …und Herausgeber von Standardwerken zum The- ma „Bankenaufsicht und Revision“ und Mitglied des Verwaltungsrates des DIIR (Deutschen Institut für Interne… …Die besonderen Aufgaben an die Ausgestaltung der Internen Revision werden im BT 2 der MaRisk detaillierter beschrieben. Diese sind ergänzend zu den… …höhere Prüfungsintensität durch die Interne Revision als bei weniger wesentlichen Risikopositionen. Wichtig ist hierbei, dass die Interne Revision ein… …Frühwarnverfahren in Kreditinstituten, Berlin 2010, S. 129. 561 Becker: Interne Revision sierung der Internen Revision auf die Prüfung von Prozessen und der… …und Reporting 2.2 Begleitung wesentlicher Projekte Die Interne Revision hat unter Wahrung ihrer Unabhängigkeit und unter Ver- meidung von… …effektiver und effizienter in die institutsinternen Prozesse einge- bunden und die Risikoprävention weiter verbessert wird.8 So erhält die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision

    Ralf Barsch
    …581 Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision Von Ralf Barsch Ralf Barsch, CIA, Prüfer für Interne Revisionssysteme… …, CRMA, Gründer und Inhaber von Advanced Audit Solutions 1. Aufgaben der Internen Revision (BT 2.1 der MaRisk) 1.1 Risikoorientierter Prüfungsansatz 1.2… …Begleitung wesentlicher Projekte 1.3. Auslagerungen und Auswirkungen auf eigene Prüfungshandlungen 2. Grundsätze für die Interne Revision (BT 2.2 der MaRisk)… …2.1 Unabhängigkeit und Vermeidung von Interessenkonflikten 2.2. Beratende Tätigkeiten durch die Interne Revision a) Schaffung der organisatorischen… …Risikomanagement (MaRisk). Die nachfolgenden Kapitel erläutern die jeweilige Anforderung und Bedeutung für die Interne Revision in der Praxis und geben… …Umsetzungshinweise aus der langjährigen Revisionserfahrung und Sichtweise des Autors. 1. Aufgaben der Internen Revision (BT 2.1 der MaRisk) 1.1 Risikoorientierter… …Prozessverantwortlichen, um so möglichst frühzeitig Prüfungsbedarf zu erkennen. 1.2 Begleitung wesentlicher Projekte Die Interne Revision hat sich an wesentlichen… …des Verzichts auf eigene Prüfungshandlungen vor: Die Revisionstätigkeit kann übernommen werden durch: ■ die Interne Revision des… …Auslagerungsunternehmens, ■ die Interne Revision eines oder mehrerer der auslagernden Institute im Auf- trag der auslagernden Institute, ■ einen vom… …möglicher Vorkommnisse und Aus- wirkungen auf gegebenenfalls dadurch eigene erforderliche Prüfungshand- lungen. 2. Grundsätze für die Interne Revision (BT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …, wird eine Interne Revision mit diesen Aufgaben betraut. Im Falle der Integration von Überwachungsaktivitäten in die Organisa- tionsprozesse spricht man… …, erfolgt die Präzisierung der Anforderungen an die Interne Revision im besonderen Teil. Hierbei gehen die MaRisk auf die Aufgaben der Internen Revision (BT… …beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter dürfen grundsätzlich nicht mit revisionsfremden Aufgaben betraut werden. • Die Interne Revision hat zeitnah… …13 1 Grundlagen der Internen Revision 1.1 Unternehmerische Überwachungsfunktion: Warum Interne Revision? Die Interne Revision ist ein wichtiges… …in der Organisation keine Interne Revision existiert, dann muss die Geschäftsleitung selbst die Überwa- chungsfunktion ausüben. In größeren… …Organisationen ist die Überwachung an die Interne Revision delegiert. Diese ist also ein Instru ment der Geschäftslei- tung, das bei der Überwachungsaufgabe… …, Qualitätsmanagement oder IT-Sicherheit), ist ihre Unabhängigkeit: Die Interne Revision ist nicht in laufende Geschäftsprozes- se einbezogen. Dies ermöglicht es den… …Revisorinnen und Revisoren, objektiv tätig zu sein. Ihre Aufträge erhält die Interne Revision – über die Geschäfts- ordnung der Internen Revision und die… …Genehmigung eines Revisionsplans – von der Geschäftsleitung. Da die Interne Revision prozessunabhängig arbei- tet, kann sie sowohl die Auswahl von Prüfungen… …, aber eben sel- tener in Revisionstätigkeiten einbezogen. Die Wahrnehmung der Überwachungsfunktion bedingt, dass die Interne Revision über umfassende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Ethische Standards der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Entscheidungen treffen müssen. Die Interne Revision gehört dazu.14 Wie wichtig aus Sicht des Berufsstands die ethischen Regeln sind, zeigt sich auch daran, dass… …Revision ohne Kompromisse zu erreichen. Eine unabhängig positionierte Interne Revision unterstützt die Objektivität der Revisorinnen und Revisoren… …können. Schulungen können dabei helfen, solche Szenarien besser zu verstehen, und vermitteln, wie man ihnen am besten begegnet. Die Interne Revision… …Revisor Prüfungsleistungen für eine Tätigkeit erbringt, für die sie/er in den letz- ten 12 Monaten verantwortlich war. Wenn die Interne Revision dort… …verantwortlich waren. Wenn z. B. In- terne Revisorinnen oder Revisoren aus anderen Organisationseinheiten in die Interne Revision gewechselt sind, müssen sie für… …Revisionspartner. Für die Er- füllung des Revisionsauftrags ist die Objektivität der Revisorinnen und Revi- soren von großer Bedeutung. „Wenn die Interne Revision… …Mitarbeitende anderer Organisations- einheiten, die in die Interne Revision wechseln (sogenannte Cooling-off- Periode). • Höchstaufenthaltsdauer für das Personal… …in der Internen Revision. • Interne und externe Überprüfungen der Revisionsfunktion, ihrer Leistun- gen, Prozesse und Verfahren, z. B. durch… …ihre Bedeutung verinnerlichen. • Entwicklung geeigneter Leistungsbewertungs- und Vergütungssysteme für die Interne Revision, die die Objektivität… …Nachricht nicht ihr Ziel. Für die Interne Revision heißt das: Wenn Revisorinnen und Revisoren sich nicht bei den Empfängern der Revisionsleistung vergewis-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Governance der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …tenz besitzt, die Interne Revision mit den geeigneten Befugnissen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten auszustatten. Wenn also in einem Unternehmen der… …Vorstand die notwendige Kompetenz hat, die Interne Revision mit Be- fugnissen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten auszustatten, sollte man aus den Standards… …die betroffenen Prüfungsobjekte). • Sicherstellen, dass die Interne Revision unbeeinflusst ihre Aufgaben wahrnehmen kann. Beeinflussungen wären z. B… …bemühen, die Anforderungen erfüllen zu können. Die Interne Revision sollte keine Aufgaben durchführen, die mit der Über- nahme von Managementverantwortung… …man kurz darstellen, welche Aufgaben die Interne Revision gemäß Geschäftsordnung hat. Im Weiteren kann eine Darstellung der Aufbauorganisation und der… …nicht ableiten, dass dies geändert werden und nun etwa der Aufsichtsrat die Verantwortung für die Interne Revision übernehmen müsse. Die Standards… …Internen Revision 70 Die Interne Revision erhält ihr Mandat von der Geschäftsleitung oder dem Aufsichtsorgan, die man als Auftraggeber der Internen… …Revision bezeichnen kann. Das Mandat legt Befugnisse, Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Internen Revision fest und ist in der Geschäftsordnung der… …Internen Revision zu dokumentieren. Hierdurch wird die Interne Revision ermächtigt, objektive Prüfungssicherheit und Beratungsleistungen zu liefern, indem… …Überwachungsorgan erörtern, um zu beurteilen, ob Befugnisse, Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Internen Revision weiterhin ausreichen, um ihre Strategie zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Leitung der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Vorgaben und Ziele abgesteckt. Die methodische Einordnung der Strategie für die Interne Revision und deren Bedeutung für die operativen Aufgaben und… …kontinuierliche Verbesse- rung der Qualität. Die Revisionsleitung kann geeignete Aufgaben an andere qualifizierte Fachleute der Internen Revision delegieren… …die Governance-, Risikomanagement- und Kontroll- prozesse der Organisation kennt. Eine gut positionierte Interne Revision ent- wickelt und implementiert… …Revisoren bei ihrer Tätigkeit anzuleiten. Prinzip 9 Plane strategisch Die Revisionsleitung plant strategisch, um die Interne Revision so zu posi- tionieren… …9.1 Verstehen von Governance-, Risikomanagement- und Kontrollprozessen Um eine wirksame Strategie für die Interne Revision und einen Revisi- onsplan… …Interne Revision ist. Nur auf der Basis dieses Wissens kann die Interne Revi- sion ihre strategische und operative Planung risikoorientiert entwickeln und… …eine Strategie für die Interne Revision entwi- ckeln und umsetzen, die die strategischen Ziele und den Erfolg der Or- ganisation unterstützt und mit den… …Erwartungen der Geschäftsleitung, des Überwachungsorgans und anderer wichtiger Stakeholder überein- stimmt. Eine Strategie für die Interne Revision ist ein… …unterstützende Initiativen für die Interne Revision umfassen. Eine Strategie für die Interne Revision hilft der Internen Revision bei der Erfüllung ihres Mandats… …zur Erreichung der Ziele sollten priorisiert und mit Zielterminen versehen werden. Eine Strategie für die Interne Revision ist nicht statisch. Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Erbringung von Revisionsleistungen

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …, Risikomanagement- und Kontrollprozesse zu vermitteln. Dazu liefert die Interne Revision objektive Beurteilungen der Abweichungen zwischen Ist-Zuständen und… …Richtlinien, Prozesse, Systeme oder Produkte, forensi- sche Ermittlungen oder Schulungen, die die Interne Revision durchführt. Auch bei Beratungsleistungen… …behandelt. Die Interne Revision ist kein sehr homogener Berufsstand. Es gibt eine große Bandbreite von Revisionswerkzeugen und -methoden, die durch die… …, Regulatoren, Prüfungspartner) in den Methoden der Internen Revision festgelegt. Die Interne Revision informiert das Management und die betroffenen Mit-… …die Prüfungsankündigung rechtzeitig erfolgt. Die Interne Revision sollte sich eine Standard-Ankündigungsfrist setzen und diese Frist grundsätzlich… …ist es, sich gegenseitig vorzustellen und bekannt zu machen. Neben ei- ner kurzen Präsentation der Tätigkeit und Aufgaben der Internen Revision in der… …eigentumsgeschützte Informationen. Die Interne Revision muss sich und den Prüfungspartnern die Frage beantworten, was nach dem Need-to-know-Prinzip im Rahmen der… …der Zielsetzung des Schlussgesprächs sollte die Interne Revision zur Vorbereitung bereits den Entwurf der finalen Berichterstattung bzw. eine Liste… …kann nicht immer verhindert werden. In diesem Fall sollte die Interne Revision einen definier- ten Eskalationsprozess nutzen, um den Sachverhalt zu… …die Interne Revision dem Prüfungspartner die Möglichkeit einer Stellungnahme in der finalen Berichterstattung ein- räumen. Hierdurch wird erreicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes im Einkauf

    Ein Prüfungsleitfaden (Teil 1)
    Joanna Dulska, Wolfgang Korkhaus, Dr. Gernot Eckstein, Marc Hirle
    …Auseinandersetzung mit dem LkSG befinden, kann die Interne Revision frühzeitig in das Projekt einbezogen werden. 5. Projektevaluierung/Readiness-Check Unternehmen, die… …. Gerade in Unternehmen, die sich in einer Frühphase der Auseinandersetzung mit dem LkSG befinden, kann die Interne Revision frühzeitig und entweder… …sollen die gesamte Lieferkette (ohne Kunden) umfassen und nicht nur die interne Zuständigkeit eines Unternehmens (eigener Geschäftsbereich). Verletzungen… …Lieferketten, sondern auch für den eigenen Geschäftsbereich. Dieser Leitfaden für die Revision des Einkaufs setzt deshalb den Fokus auf die Beschaffung von… …Baden-Württemberg und Mitglied im DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“. Dr. Gernot Eckstein ist Mitglied im DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ und… …Auditmanagement bei der METRO AG und stellvertretender Leiter des DIIR- Arbeitskreises „Revision der Beschaffung“. 05.24 ZIR 203 ARBEITSHILFEN… …wollen wir wesentliche Prüfungsaspekte darstellen, die der Internen Revision ermöglichen, das Projekt zu beurteilen und wertschöpfend zu verbessern. 5.1… …sichergestellt, dass die Projektteammitglieder mit ausreichend zeitlichem Freiraum ausgestattet sind, um ihren Aufgaben gerecht zu werden? Wenn… …Projektteammitglieder ihre LkSG-bezogenen Aufgaben zusätzlich zu bestehenden Aufgaben erhalten, dies aber vom Umfang her nicht vereinbar ist, könnte das Gesamtprojekt… …verzögert werden oder die Qualität leiden. • Sind die Aufgaben der Projektmitglieder hinsichtlich der Inhalte widerspruchsfrei zu etwaigen sonstigen Aufgaben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …und die Industrie befinden sich im Wandel. Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle und regulatorische Anforderungen stellen die Interne Revision vor neue… …der größten jemals durchgeführten Studien zur Internen Revision hat die IIA Foundation die wesentlichen Zukunftstrends für die Interne Revision… …DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in Genossenschaften“ Wir freuen uns, dass wir unseren Mitgliedern aus genossenschaftlichen Orga nisationen den Start des… …Arbeitskreises „Interne Revision in Genossen- schaften“ beim DIIR bekannt geben können. Dieser Arbeitskreis stellt eine exklusive Plattform dar, die speziell für… …Revision aktiv mit. • Entwickeln Sie gemeinsam praxisorientierte Lösungen für genossenschaftstypische Probleme. Die Ziele und Aufgaben des neuen… …Arbeit. • Diskussion der Anforderungen an die Interne Revision, insbesondere die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung gemäß GenG und die Global Internal… …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Mitgliederversammlung des DIIR 2024 Die Mitgliederversammlung 2024 des DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Revision e. V. findet am 11. November 2024 ab 17.30 Uhr im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt (Unterschweinstiege 16, 60549 Frankfurt am Main) am Vorabend… …Website für weitere Informationen: www.diir.de. DIIR-Jahrestagung Finanzen und Industrie 2024: Die Zukunft der Internen Revision gestalten Die Finanzbranche… …sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Internen Revision zu informieren, praxisnahe Lösungen für Ihre tägliche Arbeit zu finden und sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2024 – 31.12.2024

    …VERANSTALTUNGEN DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2024 – 31.12.2024 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR-Akademie… …, dem IIA, haben Sie Zugang zu national und international anerkannten Zertifizierungen für die Interne Revision. Setzen Sie auf eine fundierte Expertise… …die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD - Besonder heiten für regulierte… …Institute Crashkurs Interne Revision IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Planspiel… …Interne Revision – Vom Kick-off-Meeting zum Bericht Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Einführung in die… …Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Auf den Punkt gebracht: Herausforderungen und Chancen von CSRD IKS I – Risikoorientierte Prüfung… …27.–29.11.2024 Online 03.–04.12.2024 Online Neu! Neu! Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Agile Audit Intro Training… …Internen Revision Crashkurs Interne Revision Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR ➚ Aufbaustufe Revision… …sicher begleiten – Projektbegleitende Prüfung durch die Interne Revision 06.12.2024 Online Axel Dors 14.10.2024 Online Axel Dors 15.10.2024 Online Jürgen… …Vertiefungstag für Revisoren Souverän agieren in herausfordernden Prüfungssitua tionen: Coaching-Tag Kommunikationsstrategien für die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück