INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1140)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (539)
  • eBook-Kapitel (532)
  • News (35)
  • Lexikon (31)
  • eBooks (3)

… nach Jahr

  • 2023 (18)
  • 2022 (35)
  • 2021 (48)
  • 2020 (54)
  • 2019 (45)
  • 2018 (47)
  • 2017 (55)
  • 2016 (45)
  • 2015 (108)
  • 2014 (84)
  • 2013 (72)
  • 2012 (91)
  • 2011 (56)
  • 2010 (90)
  • 2009 (127)
  • 2008 (27)
  • 2007 (59)
  • 2006 (23)
  • 2005 (28)
  • 2004 (28)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo RSM

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten Kreditinstitute Risikomanagement Banken Revision Vierte MaRisk novelle Risikotragfähigkeit Meldewesen Geschäftsordnung Interne Revision Unternehmen Checkliste control cobit Governance Revision

Suchergebnisse

1140 Treffer, Seite 4 von 114, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Vor-Ort-Phase

    Silvia Puhani
    …Für die Interne Revision sollte meiner Meinung nach folgende Haltung Ihre Interaktion mit den Fachbereichen und Ihr Verhalten bestimmen: Ver- suchen… …„Recht“ zu haben) gut verzichten. Ich verstehe die Interne Revision als einen dem Unternehmen langfristig zur Verfü- gung stehenden Sparringpartner, der… …, sollte die Interne Revision versuchen, von Beginn an eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Dies erreichen Sie z. B. dadurch, dass das… …Internen Revision sollten in dem Gespräch folgende Ziele erreicht werden:  In den ersten Minuten eine gute Atmosphäre schaffen (Ein guter Start ist der… …Erinnerung zur Unabhängigkeit der Internen Revision: Als Interner Re- visor sind Sie zur Unabhängigkeit verpflichtet – gegenüber anderen und sich selbst. Die… …Eingangsgespräch diesbezüglicher Druck aufgebaut wer- den, erinnern Sie sich an Ihre interne Unabhängigkeit. 3.1.2 Mögliche Schwierigkeiten beim Eingangsgespräch… …Ein schlechter Start kann im Wechselspiel zwischen Revision und Fachbereich leicht Gegenreaktionen provozieren, wie z. B. Vorverurteilungen, Vorwürfe… …und Befürch- tungen – besonders wenn das Management neu ist, noch nie geprüft wurde oder wenn in der Vergangenheit mit der Revision (ggf. auch in einem… …Position verstanden wer- den.  Der Manager hat die Revision vorverurteilt, bevor die Prüfung begonnen hat.  Der Manager bemängelt, dass die Revision… …das falsche Thema prüft.  Dem Manager wird nicht klar, was eine Prüfung für ihn bedeutet, wie sie ab- laufen soll, wer welche Rollen und Aufgaben hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Abstimmung

    Silvia Puhani
    …Einwänden umgehen Wir erfüllen unsere Aufgaben, die Fachbereiche die ihren. Während wir blinde Fle- cke zu identifizieren haben und diese in die… …erinnert fühlen, wenn er miterlebt, wie unsere ehemaligen Revisions- kollegen die Perspektive der Revision aufgeben, und die des betreffenden Fachbe- reichs… …Ihrer Verantwortung.“ [PAUSE mit Wechsel auf die Metaebene.] PL: „Ich fürchte, so kommen wir nicht weiter. Aus Sicht der Revision ist die Sache… …unzweifelhaft. Es besteht eine gültige interne Vorschrift, die sinnvoll und notwendig ist und an die Sie sich zu halten haben. Sie haben natürlich die… …. Die Revision arbeitet für den Vorstand. Der Vorstand kann entscheiden, was und wie er möchte. Da ich für den 4 Abstimmung 176 Vorstand arbeite… …nun den psychologischen Vorteil, dass Sie wissen, dass Ihr Chef in dieser Sache hinter Ihnen steht. PL: „Wir haben innerhalb der Revision unsere… …Wissen zu kommunizieren und dadurch diese Er- eignisse zu verhindern. Wer ist dafür zuständig? Wir natürlich! Die Revision hat zu beobachten, was in der… …eine Ver- einbarung im eigentlichen Wortsinn gar nicht stattfände, sondern die Maßnahmen von der Revision in Eigenregie angeordnet würden. Auch eine zu… ….  Es findet sich kein Zuständiger/Verantwortlicher für diese Maßnahme  Streit um die Erledigungsfrist der Maßnahme (Die Revision möchte etwas so-… …Beteiligten machen. Falls in Ihrem Unternehmen das Wort der Revision für die Fachbereiche „Gesetz“ ist und ohne jeg- liche Diskussion alles gemacht wird, was…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2 zur Prüfung des Risikomanagementsystems

    Implikationen von FISG und StaRUG für die Interne Revision
    DIIR- und RMA-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“
    …STANDARDS DIIR Revisionsstandard Nr. 2 DIIR- UND RMA-ARBEITSKREIS „INTERNE REVISION UND RISIKOMANAGEMENT" Der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2 zur… …Prüfung des Risikomanagementsystems Implikationen von FISG und StaRUG für die Interne Revision Der Beitrag wurde von Mitgliedern des gemeinsamen DIIR- und… …RMA-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“ erstellt. * Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement deutscher Unter­nehmen wurden im Jahr 2021… …verbandsübergreifenden Arbeitskreis „Interne Revision und Risikomanagement“ von DIIR und RMA erarbeitet. 1. Neue Anforderungen an das Risikomanagement: StaRUG und FISG… …Interne Revision wurden bereits von Gleißner in einem ZIR-Fachbeitrag kommentiert. Siehe hierzu ausführlich Gleißner, W. (2021a). an die Krisenfrüherkennung… …die Interne Revision zuständigen Personen gestärkt. Die Möglichkeit zur direkten Kommunikation zwi­schen Aufsichtsrat und Risikomanagement ist… …Risikomanagement durch die Interne Revision abzielt. TeamMate+ Agile Audit 5. Der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2 (2022) Im November 2018 veröffentlichte das DIIR… …– Deutsches Institut für Interne Revision e. V. den DIIR Revisionsstandard Nr. 2: „Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision… …Revisionsstandard Nr. 2 zur Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision berücksichtigt und erläutert die erweiterten gesetzlichen Anforderungen… …. Dadurch wird klargestellt, dass die Interne Revision nicht nur die Existenz irgendeiner Risikoaggregation zu prüfen hat. Not­wendig ist die Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 9

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Interne Revision e. V. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des… …Interne Revision fest, wie die Auftragsergebnisse berichtet werden sollen. Die Arbeitspapiere zeigen an, welche Ergebnisse mündlich und welche schriftlich… …die Interne Revision Mehrwert schafft, aber Format und Inhalt der Berichte können je nach Organisation oder Typ des Auftrags variieren. Angemessene… …Auftrags ein laufender Prozess. Die Interne Revision schafft Mehrwert durch die Entwicklung einer (schriftlichen oder mündlichen) Kommunikation, die positive… …sind, nachgewiesen werden. Revisionsberichte sind wichtig für den Nachweis, wie die Interne Revision Mehrwert schafft, aber Format und Inhalt der… …Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Interne Revision betonen die Bedeutung der Objektivität, wenn die Interne Revision als wirksam betrachtet werden soll… …die Definition der Internen Revision besagt, hilft die Interne Revision durch konstruktive Berichte letztlich der Organisation, ihre Ziele zu erreichen… …. Vollständige Be­richte ermöglichen dem Leser dieselben Schlussfolgerungen, wie sie die Interne Revision gezogen hat. Prägnante Berichte kommen direkt zur Sache… …. Wenn sich die Interne Revision entscheidet, keine Konformitätsaussage in ihren Berichten zu verwenden, ist die Dokumentation dieser Entscheidung ebenso… …Bericht erhalten. Die Geschäftsleitung muss gemäß ihrer Erwartung in die Verteilung einbezogen werden. Die Interne Revision kann einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Prüfung der CO2-Emissionsberichterstattung durch die Interne Revision

    Ein Interview am Beispiel der BASF SE und der Robert Bosch GmbH
    Emil Lampe, Thomas Berger
    …BEST PRACTICE CO 2 -Emissionsberichterstattung EMIL LAMPE ˙ THOMAS BERGER Prüfung der CO 2-Emissionsberichterstattung durch die Interne Revision Ein… …Nething, die Robert-Bosch-Gruppe hat ihre CO 2 -Neutralität für das Jahr 2020 angekündigt und umgesetzt. War das der Auslöser für die Interne Revision, sich… …Interne Revision. Dr. Claudia I. Kappler: Wie Sie schon gesagt haben, gerade ist hier sehr viel im Aufbau. Das gilt zum einen für die Berichterstattung von… …für den 28. Sep­tember 2022 eine Fach­tagung zu Nachhaltigkeitsthemen. Mehr zum Thema Nachhaltigkeit und Interne Revision finden Sie auf einer Seite des… …bei der Covestro Deutschland AG, und Thomas Berger, Leiter der Internen Revision der TUI Group, das Inter­view geführt. 126 ZIR 03.22 Lieber Herr… …Revision mit dem Thema intensiv auseinanderzusetzen? Dr. Claudia I. Kappler: Ja, genau, in der Unternehmensstrategie von 2018 ist verankert, dass BASF bis… …werden können. Für die Prüfung der CO 2 -Bilanz sind aus meiner Sicht kaufmännische Kenntnisse, zum Beispiel Kontrollsysteme, aber auch interne… …Esslingen, Einstieg 1988 bei Robert Bosch GmbH mit verschiedenen Führungsaufgaben in der Fertigung im In- und Ausland, seit 2011 Leiter Technische Revision… …essenziell. Dazu kommt noch, dass es auch regional oder lokal unterschiedliche interne Regelungen zu verschiedenen Reporting- Prozessen usw. geben kann, die… …, gemeinsame Prozesse und Verantwort- lichkeiten definieren und das meistens auch noch zusätzlich zu sowieso schon existierenden Rollen und Aufgaben. Zudem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Rechte, Pflichten und Haftung des Geschäftsführers

    Prüfungsansätze der Internen Revision
    Joanna Dulska
    …SE, ist Senior Auditor Interne Revision und Syndikusrechtsanwältin. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist nach dem Einzel­unter­nehmen… …damit bei deren Nicht- 4 DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ (2013), Prüfung von Tochterunternehmen, ZIR, 1/2013, S.26. 5 Roth, G. H. /… …Rahmen des Risikomanagements zweifellos notwendig, auch diesen Themenbereich zu prüfen, entweder durch die Interne Revision der Gesellschaft oder durch die… …Konzernrevision (im Falle einer entsprechenden Zugehörigkeit). Die Interne Revision kann ihr Recht zur Prüfung aus Regelungen in der Geschäftsordnung, aus der… …für den Geschäftsführer das A und O und Grundlage 7 DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ (2013), Prüfung von Tochterunternehmen, ZIR… …, 1/2013, S. 28. 8 DIIR-Arbeitskreis „MaRisk“ (2021), Online-Revisionshandbuch für die Interne Revision in Kreditinstituten, Dezember 2021… …Solutions und revolutionieren Sie Ihre Interne Revision. Näheres unter tm.wolterskluwer.com/de Copyright © 2021 Wolters Kluwer Financial Services, Inc. 1015… …angemessene Organisationsstruktur, Risikomanagement-, Compliance- und Kontrollsysteme zu sorgen. Die Interne Revision kann quasi als vorbeugende Funktion dem… …Geschäftsführer UND der Gesellschaft helfen, rechtzeitig potenzielle Lücken zu erkennen. Literaturverzeichnis Die Interne Revision kann quasi als vorbeugende… …, https://www.diir.de/ fileadmin/fachwissen/downloads/Three-Lines-Model- Updated-German.PDF (Stand: 18.03.2022). DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ (2013)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision

    Welchen Nutzen hat die Einhaltung der Grundprinzipien für die Interne Revision?
    Benjamin Fligge
    …Grundprinzipien für die Interne Revision? Die Interne Revision gilt nicht nur in der Praxis als wichtiger Baustein einer funktionierenden Corporate Governance… …die Wirksamkeit der Internen Revision signifikant verbessert. Benjamin Fligge, M. Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interne… …(IIA) herausgegebenen verbindlichen und empfohlenen Leitlinien dar. 1 Die verbindlichen Leitlinien gelten für die Interne Revision als unverzichtbar und… …Deutsches Institut für Interne Revision e. V. heruntergeladen werden, https://www.diir.de/fileadmin/ fachwissen/standards/downloads/IPPF_2017_Standards__… …Internen Revision lauten wie folgt: Die Interne Revision • zeigt Integrität, • zeigt Sachkunde und berufsübliche Sorgfalt, • ist objektiv und frei von… …Institut für Interne Revision e. V. hat im Rahmen der Enquete 2020 Revisionsleitungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auch hinsichtlich der… …Grundprinzipien laut IPPF notwendig ist, damit die Interne Revision wirksam ist, und die Enquete 2020 einen Verbesserungsbedarf innerhalb der Praxis verdeutlicht… …Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision mehr als nur vage Orientierungshilfen für die Interne Revision darstellen. Je mehr die… …Grundprinzipien erfüllt werden, desto wirksamer wird die Interne Revision. Was die Umsetzung der Grundprinzipien im Einzelnen bedeutet, geht aus den anderen… …für die Zuverlässigkeit des Urteils der Internen Revision und des Vertrauens in die Interne Revision beschrieben und anhand von Verhaltensregeln…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Buchbesprechungen

    Marco Allmann
    …Buchbesprechungen LITERATUR DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (Hrsg.), erarbeitet im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und… …Rechnungswesens“ Revision der betrieblichen Versicherungen Bei Prüfungen des betrieblichen Versicherungswesens stehen neben prozessualen Fragen immer auch die… …Besonderheiten der einzelnen Versicherungsarten im Fokus. Der Leitfaden „Revision der betrieblichen Versicherungen“ enthält sowohl allgemeingültige… …31,90 ISBN 978-3-503-15827-0 (E-Book) Durchblick in der … Kostenrechnung I Einführung – mit Fragen, Aufgaben, Fallstudien und Lösungen Von Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der betrieblichen Versicherungen

    Allgemeine Ausführungen und Fragen zum betrieblichen Versicherungswesen

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Hans Gladow, Tobias Hübner, u.a.
    …Aufgaben auf dem Gebiet des betrieblichen Versicherungsschutzes von speziellen Fachbereichen, häufig sogar von unternehmenseigenen Mak- ler- oder… …Versicherungsge- schäftes) als selbstständige Vermittler anzusehen sind. Zu den wesentlichen Aufgaben einer Versicherungsabteilung bzw. einer un- ternehmenseigenen… …Aufgaben des Versicherungsmaklers, der gewohnheitsrechtlich die In- teressen des Versicherungsnehmers wahrzunehmen hat, zählen insbesondere betriebsbezogene… …Controllingsystem eingebunden sind und zudem ein Prüfungsrecht der Internen Revision besteht? Bei Einschaltung eines freien Versicherungsmaklers ist ein… …des internationalen Marktes mit einbezieht, gehört zu den we- sentlichen Aufgaben im Vorfeld der Versicherungsschutz-Beschaffung. Die privaten und… …Revision gesondert zu beachten. Seit Einführung des europäischen Binnenmarktes für Versicherungen im Jahr 1994 sind verschiedene innovative… …gelmäßige Finanzreports eingehen und entsprechende Aufzeichnungen sowie eine interne Kontrolle in der Versicherungsstelle existieren. � Wie ist… …über fünf Jahre kalkuliert.) Schadenbearbeitung 29 Die Schadenquoten können auch genutzt werden, um interne Kontrollen aufzubauen bzw. zu… …aufzunehmen und interne Kontrollen des Maklers zu definieren. Diese sollten auch Zahlungsart, Zahlungszeitpunkt sowie die zu nutzenden Bankverbindungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    IT-Strategie

    Axel Becker
    …Geschäftsstrategie sind sowohl exter- ne Einflussfaktoren, wie z.B. die Marktentwicklung, die Wettbewerbssituati- on sowie das regulatorische Umfeld, als auch interne… …Organisation der IT innerhalb des Kreditinstituts ge- hört originär zu den Aufgaben der Geschäftsleitung, die eine ordnungsgemä- ße Geschäftsorganisation im… …der Internen Revision lauten: • Existiert eine inhaltlich in sich schlüssige IT-Strategie? • Werden die notwendigen Maßnahmen aus den strategischen… …sowohl externe als auch interne Einflussfaktoren be- rücksichtigt? Beispiele hierfür sind die IT-Sicherheitslage, IT-Bedro- hungslage, IT-Entwicklung, die… …Wettbewerbssituation, das regulatorische Umfeld, interne Einflussfaktoren wie z.B. die interne Beurteilung der Informationssicherheit, des IT-Schutzbedarfs, der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück