INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2978)
  • Titel (80)
  • Autoren (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1596)
  • eJournal-Artikel (1071)
  • News (224)
  • eBooks (47)
  • Partner-KnowHow (36)
  • Lexikon (7)

… nach Jahr

  • 2025 (106)
  • 2024 (89)
  • 2023 (76)
  • 2022 (109)
  • 2021 (132)
  • 2020 (92)
  • 2019 (181)
  • 2018 (134)
  • 2017 (104)
  • 2016 (113)
  • 2015 (341)
  • 2014 (295)
  • 2013 (171)
  • 2012 (203)
  • 2011 (122)
  • 2010 (194)
  • 2009 (246)
  • 2008 (49)
  • 2007 (98)
  • 2006 (38)
  • 2005 (44)
  • 2004 (44)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Datenanalyse Corporate Management marisk IT Risk Banken Risikomanagement Arbeitskreis Grundlagen der Internen Revision öffentliche Verwaltung cobit Standards Revision

Suchergebnisse

2981 Treffer, Seite 22 von 299, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Facility-Managements

    Kaufmännisches Gebäudemanagement (KGM)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …. Revisionsfragen: • Gibt es eine Aufstellung von möglichen Risiken, denen das Unternehmen ausgesetzt sein kann? Wurde die Absicherung einzelner Risiken durch den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Revisionsplanung in einem dynamischen Umfeld: Die Ausrichtung an den wesentlichen Risiken wird immer wichtiger

    Dorothea Mertmann
    …externen Risiken, also diejenigen Ereignisse, deren Eintreten wir in den Unternehmen nicht selbst verhindern können, haben verglichen mit früheren Jahren… …, technologische Weiterentwicklung, Lieferkettenengpässe und komplexe Regulatorik in einem dynamischen Geschäftsumfeld die Unternehmen vor große Herausforderungen… …Andelfinger vor. Nach ihrer Ansicht werden neue Denk- und Arbeitsweisen notwendig, für die die Revision ein Verständnis erlangen muss, um im agilen Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Künstliche Intelligenz (KI) oder gesunder Menschenverstand

    A Fool with a Tool is still a Fool
    Prof. Dr. Nicole Jekel, Thorsten Jekel
    …man den Prompt eingibt: „Wie kann KI in der Internen Revision aus Sicht der Internen Revisionsleitung von mittleren bis großen Unternehmen eingesetzt… …Unternehmen ist es wichtig, in KI in der Internen Revision zu investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und sich an die wachsende Datenmenge und -komplexität… …anzupassen. Der Einsatz von KI in der Internen Revision wird voraussichtlich weiter zunehmen, da Unternehmen zunehmend die Vorteile von KI-basierten Lösungen… …und Relevanz sind. Darüber hinaus müssen sich Unternehmen mit der Ethik von KI auseinandersetzen, um sicherzustellen, dass KI-Systeme fair und… …in der Internen Revision viele Möglichkeiten, und Unternehmen sollten sich darauf vorbereiten, KI in ihre Prüfungsprozesse zu integrieren, um von den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    #nextlevelaudit @ Deutsche Telekom AG – Teil 1

    Transformation der Konzernrevision für Mehrwert und Zukunftsfähigkeit
    Marco Dubanowski
    …Brandt) Dieses Zitat passt sicherlich auf eine Vielzahl von Personen, Gelegenheiten, Unternehmen und Funktionen. Und es gilt für die Interne Revision im… …, stellen die Unternehmen vor große Herausforderungen. Die Revision kann insbesondere in solch dynamischen Zeiten einen wertvollen Beitrag für das Unternehmen… …leisten. Dafür ist es erforderlich, sich kontinuierlich selbst zu hinterfragen, zu eruieren, worin der größte Mehrwert für das Unternehmen und die Revision… …Unternehmen zu Unter­nehmen unterschiedlich und wird von diversen Einflussfaktoren, wie Unter­neh­mensgröße, Produkte, Märkte, regulatorisches Umfeld… …, stehen Unternehmen weltweit vor großen Herausforderungen. Dies gilt gleichermaßen für die Telekommunikationsbranche und die Deutsche Telekom. Hohe… …Audit-Funktion Jede Transformation ist eine anspruchsvolle Reise. Unternehmen, Organisationen, Teams und Menschen haben verschiedene Ansätze, eine Transformation… …Legal. Gleichermaßen lässt sich das auch auf unser externes Netzwerk übertragen, zum Beispiel DAX40-, MDAX- Unternehmen, Berufsstand und Universitäten… …MANAGEMENT #nextlevelaudit (4) Weg vom Image der reinen Kontrollfunktion hin zum modernen Assurance-Partner, der holistisch und unabhängig das Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Von Flughöhen, Würfeln und umgedrehten Dreiecken

    Lösungsansätze zur Prüfung agiler Organisationen
    Ulrich Schwarz, Arndt Hackenholt, Jörg Battenfeld
    …und umgedrehten Dreiecken Lösungsansätze zur Prüfung agiler Organisationen Agilität ist seit Jahren in vielen Unternehmen auf dem Vormarsch. Und nachdem… …zusammengefasst. Großprojekte mit einigen Hundert Mitarbeitenden werden inzwischen agil organisiert, und auch ganze Unternehmen transformieren sich und schaffen… …Linienorganisationsformen bis hin zu ganzen Unternehmen erfolgreich eingesetzt werden können (vgl. Abbildung 1). Diese agilen Organisationen stellen die Revision vor neue… …Unternehmen budgetiert typischerweise mehrere solcher Produkte in einem Portfolio, um den Mitteleinsatz bei der Entwicklung vieler komplexer Produkte zu… …Gesamtbudget für ein Portfolio sein, weil das Investment eine hohe Bedeutung für das Unternehmen hat. Aber sicherlich wird es auch relevant sein, zu prüfen, ob… …Levels nach Leopold sind ein einfaches Denkmodell und Kommunikationsinstrument für Organisationen, um zu reflektieren: „Wo im Unternehmen ist der richtige… …hat sich die Anwendung schnell zu immer größeren agilen Organisationen (Projekten, Programmen, Portfolios und schließlich zu ganzen Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Generative Artificial Intelligence

    Erste Forschungsergebnisse zu ChatGPT
    Vanessa I. Lopez Kasper, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …unterstützend wirken. Diese Ergebnisse bestärken die Relevanz des Themas für fast alle Unternehmen insofern, als dass Generative… …Revisionsfunktionen zunehmend schwerer macht, den sich ständig ändernden Anforderungen in ihren jeweiligen Unternehmen zu begegnen [Deloitte (2016), (2018)]. Vor diesem… …der Veröffentlichung vertraulicher Unternehmensdaten einhergehen könnte, verzichten die meisten Unternehmen jedoch bislang auf den Einsatz der… …Tech­nologie. Dies hat zur Folge, dass sich aktuell nur wenige Unternehmen und ihre internen Fachfunktionen dazu entschieden haben, Pilotversuche zu starten und… …unbegründet. 4. Fazit und Ausblick Die in diesem Beitrag dargestellten Ergebnisse belegen das umfassende Potenzial von (Generative) AI im Unternehmen insgesamt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Übersichten und Handlungsempfehlungen in der diesjährigen Broschüre. Strategisch richten sich Unternehmen vermehrt auf eine bessere Resilienz aus… …Trends sind dabei für die Interne Revision erkennbar: Unternehmen geben eine isolierte Sichtweise von Risiken und Geschäftsbereichen auf. In der Folge… …veröffentlicht. Hier einige Highlights: • Die Interne Revision nimmt bei der großen Mehrheit der teilnehmenden Unternehmen eine zentrale Rolle im Rahmen der guten… …zertifiziert. Un- • Die Lücke zwischen im Unternehmen genutzten Technologien und ihrer Prü­fung durch die Interne Revision ist noch immer beachtlich. • Die Daten… …sonstigen Betroffenen im In- und Ausland konkret umzusetzen: O Organisationspflichten O Haftungs- und Sanktionsrisiken für die betroffenen Unternehmen und… …Handelns Direkt anwendbare Lösungsansätze unterstützen Unternehmen, Gerichte, Behörden und NGOs. Online informieren, Podcast hören und versandkostenfrei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Buchbesprechung

    Dr. Astrid Geis
    …Denise Helling sind Rechtsanwälte und beraten nationale und internationale Unternehmen zu wirtschaftsverwaltungsrechtlichen Com­pliance-Anforderungen. Das… …Unternehmen entlang ihrer Lieferkette aktiv Einfluss auf die Menschenrechtslage nehmen. Ferner stellt der Kurzkommentar das LkSG in den internationalen Kontext… …. So werden die Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte genannt, die Unternehmen bereits im Jahr 2011 in Verantwortung… …für die Achtung von Menschenrechten sahen, jedoch als Soft Law weder für Unternehmen noch für Staaten verpflichtend sind. Der Kurzkommentar beschreibt… …neben weiteren internationalen Bemühungen zur stärkeren Einbindung von Unternehmen in den Schutz von Menschenrechten nationale Initiativen der Vereinigten… …ausländischen Unternehmen ausgeführt wer­den. Zudem werden Details für die Anwendung bei verbundenen Unternehmen beschrieben und die Frage beantwortet, ob der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens
    …(Kryptowährungen) und zentralisierten Welt (Unternehmen, Zentralbanken, Staaten), • wichtige Begriffe und Akteure wie Bitcoin, Ethereum, NFT, DeFi, Metaversum, Web…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2023 – 31.12.2023

    …stammen direkt aus der Revisions-Community und aus unseren DIIR-Arbeitskreisen, in denen erfahrene Fachleute der Internen Revision aus vielen Unternehmen… …Online IT-Sicherheit im Unternehmen Andreas Kirsch 16.–17.11.2023 Online COBIT® Praxisworkshop Prüfung von Microsoft 365 Prüfung des… …SAP®-Berech­tigungs­konzepts – Inklusive kurzer Exkurs S/4 HANA • Seminare Technische Revision ➞ Grundstufe Revision des Claimmanagement – Hat mein Unternehmen ein effizientes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück