INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1332)
  • Titel (83)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (746)
  • eJournal-Artikel (517)
  • News (42)
  • eBooks (21)
  • Partner-KnowHow (8)
  • Lexikon (3)

… nach Jahr

  • 2025 (49)
  • 2024 (22)
  • 2023 (19)
  • 2022 (31)
  • 2021 (53)
  • 2020 (28)
  • 2019 (44)
  • 2018 (57)
  • 2017 (38)
  • 2016 (64)
  • 2015 (136)
  • 2014 (119)
  • 2013 (90)
  • 2012 (95)
  • 2011 (50)
  • 2010 (137)
  • 2009 (124)
  • 2008 (30)
  • 2007 (69)
  • 2006 (22)
  • 2005 (28)
  • 2004 (32)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance marisk Revision Meldewesen cobit Corporate Arbeitsanweisungen IPPF Revision Datenanalyse Arbeitskreis Kreditinstitute Sicherheit Interne Banken

Suchergebnisse

1337 Treffer, Seite 16 von 134, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Prüfen in disruptiven Zeiten

    Interne Revision neu denken
    Ralf Herold
    …Corporate Audit bei BASF und Mitglied im Vorstand des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Klimawandel, Handelskonflikte, Marktabschottung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision

    Eine methodische Annäherung
    Dr. Matej Drašček, Thomas Amling
    …übertragen werden (Ausstrahlungswirkung). Weiter wird das Aktiengesetz vom Deutschen Corporate Governance Kodex detailliert. Dieser von Fachleuten laufend Abb… …. 21 Vgl. Andrews, K. R. (1971): The Concept of Corporate Strategy, Dow Jones-Irwin, Inc., Homewood, IL. Abb. 3: Strategischer Managementprozess [in… …Unternehmensebene (Corporate Strategy) Erfahrungskurve & Technologiesprünge X X PEST-Analyse X X X Produktlebenszyklustheorie X X SWOT-Analyse X X X Strategische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Digitalisierung der Internen Revisionsfunktion

    Rahmenwerk und Handlungsempfehlungen
    Marc Eulerich
    …. Eulerich, M./Grüne, J. (2021): Die digitale Transformation der Corporate Governance, IDW Verlag (im Erscheinen). Eulerich, M./Masli, A./Pickerd, J./Wood, D… …of external audit and its impact on corporate governance, Technological Forecasting & Social Change, Volume 150, January 2020, No. 119751. PWC (2019)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …Funktionalität regelmäßig zu verifizieren.] Corporate Governance Bannier, C./Redenius-Hövermann, J.: Effekt guter Corporate Governance: Die Rolle unternehmerischer… …Transparenz, ZCG, 6/2020, S. 246-251. [Der aktuelle Skandal um Wirecard hat die Diskussion um den Stand und die Bedeutung guter Corporate Governance in… …besondere Bedeutung zu.] Deloitte: Corporate Governance Inside – Disruption und Weltenwandel, 1/2020… …, https://www2.deloitte.com/de/de/pages/governance-risk-and-compliance/ articles/corporate-governance-inside. html (Stand 01.04.2020). [Innerhalb der ersten Ausgabe der Weiterentwicklung des bisherigen „Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision der Beschaffung von logistischen Dienstleistungen im Handel

    …Bezug auf Corporate Social Responsibility Der Erfolg von Unternehmen wird heute nicht mehr nur anhand finanzieller Größen (Umsatz- und… …ökologischen und sozialen Dimensi- onen des Wirtschaftens.21) Unter Berücksichtigung der vielfältigen und teils unterschiedlichen Definitionen22) von Corporate… …, Abruf vom 06. 10. 20. 21) Vgl. L. Heidbrink, N. Meyer, J. Reidel, I. Schmidt (Hrsg.): Corporate Social Re- sponsibility in der Logistikbranche, Berlin… …. Reidel, I. Schmidt (Hrsg.): Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche, Berlin 2015, S. 45. 23) Vgl. H. Flämig: Logistik und Nachhaltigkeit… …, in: L. Heidbrink, N. Meyer, J. Rei- del, I. Schmidt (Hrsg.): Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche, Berlin 2015, S. 39… …. Reidel, I. Schmidt (Hrsg.): Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche, Berlin 2015, S. 176. Anforderungen an den Logistikdienstleister 27…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision der Beschaffung von Cateringleistungen

    …Service/Kommunikation mit Ausgabepersonal Umsetzung Corporate Design/einheitliche Klei- dung der Mitarbeiter Speisenqualität 1 2 3 4 5 Sensorik (Geschmack, Haptik…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision von Compliance in der Beschaffung

    …Rahmen des Risikomanage- ments.“43) Definition Deutscher Corporate Governance Kodex: „Der Vorstand hat für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen… …, https://shop.bme.de/system/public_downloads/files/000/000/832/original/ Dos_and_Donts_08S_Web.pdf?1464613646, Abruf vom 14. 10. 20. DCGK: Der Deutsche Corporate Governance Kodex in der Fassung vom 07. Februar 2017, S. 6…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Vorausschauendes Risikomanagement gewinnt an Bedeutung

    …Krisenmodus – was risikobasierte Ansätze zur Krisenbewältigung beitragen Corporate Social Responsibility zur stärkeren Integration von ESG-Risiken in das ERM…
  • Unternehmenssteuerung verbessern, Verantwortung vernetzt leben

    …Verbesserungspotenziale identifiziert. Thesen zur Corporate Governance Die Ergebnisse wurden im Positionspapier „Corporate Governance – Verantwortung vernetzt leben“… …Verbesserungen anstoßen und fördern“, resümiert Projektleiterin Ines Schubiger die Forschungsergebnisse. Das Positionspapiers „Corporate Governance –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Zielgenaue Weiterbildung – ein Muss für jede wirksame Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …der Qualität der Corporate Governance ist geplant, dass börsennotierte Aktiengesellschaften künftig ein angemessenes und wirksames Internes…
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück