INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2495)
  • Titel (885)
  • Autoren (350)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1361)
  • eBook-Kapitel (998)
  • News (162)
  • eJournals (131)
  • eBooks (73)
  • Lexikon (29)
  • Partner-KnowHow (4)

… nach Jahr

  • 2025 (93)
  • 2024 (102)
  • 2023 (101)
  • 2022 (127)
  • 2021 (122)
  • 2020 (97)
  • 2019 (107)
  • 2018 (116)
  • 2017 (135)
  • 2016 (105)
  • 2015 (249)
  • 2014 (178)
  • 2013 (127)
  • 2012 (169)
  • 2011 (115)
  • 2010 (182)
  • 2009 (250)
  • 2008 (73)
  • 2007 (112)
  • 2006 (64)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Sicherheit Arbeitskreis Kreditinstitute Funktionstrennung Risikotragfähigkeit IPPF Interne Revision cobit Management Auditing Vierte MaRisk novelle control Handbuch Interne Kontrollsysteme

Suchergebnisse

2758 Treffer, Seite 124 von 276, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Ziele und Aufgaben der Internen Revision

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …Tanski 21 3. Ziele und Aufgaben der Internen Revision 3.1 Die Interne Revision als Funktion des Krankenhausmanagements Der… …Managements werden dann von der Internen Revision wahrgenommen. Die Kontrollaufgabe der Internen Revision ist somit eine aus der Gesamtverant- wortung des… …Managements abgeleitete Teilfunktion (derivative Managementfunk- tion); die Interne Revision übernimmt für das Management dessen Verpflichtung die… …und von den deutsch- sprachigen Revisionsinstituten übersetzte Definition der Internen Revision lautet: Die Interne Revision erbringt unabhängige und… …16. Februar 2015. 3. Ziele und Aufgaben der Internen Revision 22 Tanski Leiter und dem Pflegeleiter, zusammensetzen. Diesem Gremium obliegt… …, muss auch die Interne Revision als Einrichtung der gesamten Krankenhaus- leitung angesehen werden. Die Interne Revision des Krankenhauses hat sich nicht… …Krankenhausleitung eine Überwachungsaufgabe zukommt, die von diesem Gremium selbst nicht mehr ge- leistet wird oder werden kann, hat die Interne Revision ihre… …pflichtgemäßen Aufga- ben zu erfüllen. Neben der Einordnung der Internen Revision in die Hierarchie eines Krankenhau- ses stellt sich auch die Frage nach der… …Überlegungen auch für die Interne Revision – und es gibt keinen Grund, dies nicht zu tun – so ist in jedem Krankenhaus, welches eine wirtschaft- liche Einheit… …bildet, eine eigene Interne Revision einzurichten4. Nur so kann – die notwendige Effektivität der Internen Revision gesichert, – die unmittelbare Nähe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Aufbau der Internen Revision

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …Tanski 29 4. Aufbau der Internen Revision 4.1 Organisation der Internen Revision 4.1.1 Unabhängigkeit der Internen Revision Der… …Internen Revision dar. Aufgrund der regelmäßig anzutreffenden sehr geringen Hierarchietiefe im Kran- kenhaus gibt es außer einer Anbindung der Internen… …Revision an die Krankenhaus- leitung keine Alternative, da anderenfalls die Interne Revision ihre Kontrollaufga- ben, welche aus der originären… …Interne Revision keine Linienaufgaben übernehmen darf. Während dieser Grundsatz anderweitig weitgehend beachtet wird, ist in den Krankenhäusern noch… …, dass der Revisor oft zu den wenigen betriebs- ___________________ 1 Siehe IIA Standard 1110–1111. 4. Aufbau der Internen Revision 30 Tanski… …wirtschaftlich ausgebildeten Mitarbeitern im Krankenhaus zählt und deshalb gern für weitere Aufgaben herangezogen wird. Dem Charakter der Internen Revision als… …Krankenhäusern denkbar wäre, eindeutig widerspre- chen. In diesem Fall würde man ein – weiteres – behördliches Aufsichtsorgan, je- doch keine Interne Revision im… …Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit der Kran- kenhäuser widersprechen. 4.1.2 Interne Revision als Stabsstelle Aufgrund der vorangegangenen Überlegungen… …bietet sich im Krankenhaus die Ein- richtung der Internen Revision als Stabsstelle an, da nur sehr große Revisionsabtei- lungen als Linienabteilung… …Pflegedienstleiter) vorzunehmen. Diese Organisationsform stellt sicher, dass die Interne Revision der Krankenhaus- leitung tatsächlich als Führungs- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Grundlagen der Prüfungstechnik

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …: Prüfungsprozess 5.2 Prüfungsvorbereitung 5.2.1 Periodische Prüfungsplanung Die Interne Revision hat einen Dauerprüfungsauftrag, welcher sich aus der Über-… …nahme der Kontrollaufgabe von der Krankenhausleitung (Interne Revision als de- rivative Führungsfunktion) ergibt. Insoweit sind einzelne Prüfungsaufträge… …generellen Prüfungsauftrages erstellt die Interne Revision einen eigenen periodischen – i. d. R. jährlichen – Prü- fungsplan, welcher von der… …fungsbedarf; Hinweise auf bestehenden Prüfungsbedarf erhält der Leiter der Inter- nen Revision aus eigenen Vorprüfungen, Kontrollwünschen der Krankenhauslei-… …Interne Revision ergänzende Einzel- prüfungsaufträge erhalten, die mit pauschalen Anteilen in der periodischen Prü- fungsplanung zu berücksichtigen sind… …Arbeitspapiere Zu den wichtigsten eigenen Aufgaben der Internen Revision zählt die Anfertigung von Arbeitspapieren. Diese Papiere sind abteilungsinterne… …Dokumente, die die ordnungsmäßige Prüfungsplanung und -durchführung belegen müssen.6 Auch die Interne Revision unterliegt Wirtschaftlichkeits- und… …Prüfungstechnik 52 Tanski Letztlich werden die Arbeitspapiere für Qualitätskontrollen und -sicherungen in der Internen Revision herangezogen. In diesem… …Personen, insbe- sondere den Wirtschaftsprüfer9, über die Tätigkeit der Internen Revision zu infor- mieren. Alle Berichte werden in Schriftform vorgelegt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision der Patientenverwaltung

    Tim Müller
    …55 Müller 6. Revision im kaufmännischen Bereich 6.1 Revision der Patientenverwaltung 6.1.1 Patientenaufnahme Die zentrale… …wird, um Betrug und Leistungserschleichung vorzubeugen. Bei privat versicherten Patienten und Selbst- 6. Revision im kaufmännischen Bereich 56… …, Urteil vom 4.11.2004 – III ZR 201/04. 6.1 Revision der Patientenverwaltung Müller 57 krankung die persönliche Behandlung durch die… …___________________ 3 BGH, Urteil vom 16.10.2014 – III ZR 85/14. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 58 Müller – Ein Hinweis auf die Datenverarbeitung und… …der Revision der Leistungserfassung und Dokumentation ist das ers- te Augenmerk auf die korrekte Erfassung der Aufnahme-, Verlegungs- und Ent-… …aber zeitnah und durch die richtigen Personen ge- schieht sollte Gegenstand der Revision sein, ebenso wie – als Stichprobe – die Do- kumentation des… …der Revision zunächst zu prüfen, ob die Rechnungen zeitnah und insbesondere innerhalb gesetzlicher oder vertraglicher Fristen geschrieben und 6.1… …Revision der Patientenverwaltung Müller 59 versandt werden sowie ob die jeweils anzusetzenden Zuschläge berechnet werden. Auch die Überwachung des… …die dreijährige Regelver- jährung des BGB gelten soll. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 60 Müller forderten Unterlagen keine… …in Papierform über- mittelte Rechnung zu bezahlen, ist nicht zulässig. Gleichwohl ist im Rahmen der Revision zu überprüfen, ob die Bestimmungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Datenschutz, Archivierung, elektronische Patientenakte

    Johannes Kalläne
    …6. Revision im kaufmännischen Bereich 62 Kalläne 6.2 Datenschutz, Archivierung, elektronische Patientenakte 6.2.1 Ausgangspunkt Das… …werden“ (vgl. etwa § 7 Abs.1 Hamburgisches Krankenhausgesetz (HmbKHG)). Der Daten- 6. Revision im kaufmännischen Bereich 64 Kalläne schutz endet… …6. Revision im kaufmännischen Bereich 66 Kalläne (KHG), in der Bundespflegesatzverordnung (BPflV), in der Krankenhausstatistik- verordnung… …und über die Folgen seiner Auskunftsverweigerung aufzuklären. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 68 Kalläne 6.2.4.2 Speicherung und Nutzung… …Bedeutung. Das Augenmerk der Revision muss insoweit auf die Zugriffsmöglichkeiten und deren Verwaltung gerichtet sein. Sofern Patientendaten im… …sein, den Patientendatenschutz zu beachten. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 70 Literatur: Bake, Christian/Blobel, B./Münch, Peter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Finanz- und Rechnungswesen

    Armin Weber
    …6. Revision im kaufmännischen Bereich 70 Weber 6.3 Finanz- und Rechnungswesen 6.3.1 Überblick über die Krankenhausfinanzierung Die… …. Purzer/Haertle (Kommentar) § 8 KHBV Rn. 2. 11 Vgl. Purzer/Haertle (Kommentar) § 1 KHBV Rn. 1. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 72 Weber träger, die… …Revision erhöht sich hierdurch der Umfang der durchzuführenden Prüfungs- handlungen, was bereits bei der Prüfungsplanung Berücksichtigung finden sollte… …. Schubert/Gadek, in Förschle et al. (Bilanzkommentar) § 255 Rn. 115. 19 Vgl. Purzer/Haertle (Kommentar) § 5 KHBV Rn. 8. 6. Revision im kaufmännischen Bereich… …(Jahresabschlussanalyse) S. 168. 28 Vgl. Purzer/Haertle (Erläuterungen) Rn. 53. 29 Vgl. Graumann/Schmidt-Graumann (Rechnungslegung) S. 278. 6. Revision im… …, abgerufen am 16. Februar 2015. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 78 Weber 6.3.2.2.3 Verprobung von DRG-Krankenhauserlösen Vor dem Hintergrund… …43 Vgl. Siefert (Bilanzierung) S. 737. 44 Vgl. Siefert (Bilanzierung) S. 737–738. 45 Vgl. Siefert (Bilanzierung) S. 738. 6. Revision im… …www.g-drg.de, abgerufen am 16. Februar 2015. 50 Vgl. Penter/Siefert (Kompendium) S. 444, S. 452. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 82 Coenenberg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Einkauf und Materialwirtschaft

    Petra Meuwsen
    …6. Revision im kaufmännischen Bereich 82 Meuwsen 6.4 Einkauf und Materialwirtschaft 6.4.1 Einführung Aufgrund des hohen Wettbewerbs- und… …Bedarfsermittlung und -anfor- 6. Revision im kaufmännischen Bereich 84 Meuwsen derung, Bestellung, Lieferung und Rechnungsbegleichung sind jedoch für jede Art… …vorausschau- enden Planung unterstützt werden. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 86 Meuwsen Kontinuierlich benötigte Dienstleistungen werden… …entsprechendes Gesamtbudget geplant und bei Bedarf von der ent- sprechenden Fachabteilung angefragt. Die Revision prüft bei diesem Prozessschritt, wie die… …Voraussetzungen zulässig sein, so wie man 6. Revision im kaufmännischen Bereich 88 Meuwsen z. B. nicht jährlich die Wirtschaftsprüfungsleistung… …Jahren hin betrachtet für die Klinik rechnet, sollte Bestandteil der Beschaffung und damit der Prüfung durch die Revision sein. Bei der… …___________________ 52 Siehe ausführlich Kap. 7.4. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 90 Meuwsen tial bei gleichzeitiger Qualitätssicherung zu realisieren… …Revision für ausgewählte Arti- kelgruppen analysieren, ob eine Bedarfsbündelung von Artikeln und/oder Lieferan- ten möglich ist. Der zweite Schritt ist die… …Bestellungen54. Bei Hinweisen, dass hier Optimierungspotential besteht, ermittelt die Revision den Anteil geringwertiger und/oder häufiger Bestellungen eines… …. ___________________ 53 Vgl. Melzer-Ridinger (Supply) S. 155. 54 Vgl. Drauschke (Beschaffungslogistik) S. 16 f. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 92…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Kooperationsmanagement

    Barbara Kempe
    …heute in den allermeisten Fällen erfolgsentscheidend. Grundsätzlich ist es sinnvoll, in Kernleistungsfeldern 6. Revision im kaufmännischen Bereich… …Verhältnis Eigen- und Fremdanteil liegen dürfen. 59 Vgl. Gesetz über Medizinprodukte (Medizinproduktegesetz – MPG). 6. Revision im kaufmännischen… …(Landes- datenschutzgesetz – LDSG), § 14. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 100 Kempe 6.5.5.3 Prozess des Abschlusses von Kooperationen Der… …. Revision im kaufmännischen Bereich 102 Kempe 9. Überprüfung der Einhaltung der vertraglichen Regelungen, der Rechtskonfor- mität, der individuellen… …, Rundschreiben zur Statusfeststellung von Erwerbstätigen, 13. April 2010. 73 Vgl. § 28g Satz 3 SGB IV. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 104 Kempe… …. Revision im kaufmännischen Bereich 106 Kempe Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit des Landes Schleswig- Holstein: Krankenhausplan 2010 des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Qualitätsmanagement, klinisches Risikomanagement und Qualitätssicherung

    Heidemarie Haeske-Seeberg
    …Haeske-Seeberg 107 7. Revision in der Leistungserstellung 7.1 Qualitätsmanagement, klinisches Risikomanagement und Qualitätssicherung… …7. Revision in der Leistungserstellung 108 Haeske-Seeberg 7.1.1.2 Zertifizierung Im Krankenhausbereich ist eine QM-Zertifizierung nicht… …GB-A (Qualitätsmanagement) https://www.g-ba.de/informationen/richtlinien/18/, abge- rufen am 16. Februar 2015. 7. Revision in der… …externen Qualitätssicherungsmaßnahmen vorgegeben. 7. Revision in der Leistungserstellung 116 Haeske-Seeberg 7.1.4 Weitere Vorgaben zur… …, http://www.bundesaerztekammer. de/page.asp?his=0.6.38.3310.8181.11825, abgerufen am 16. Februar 2015. 7. Revision in der Leistungserstellung 118 Haeske-Seeberg 7.1.4.5… …. 7. Revision in der Leistungserstellung 120 Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) nach § 91 SGB V; Vereinbarung des Gemeinsamen Bundesausschusses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision der ärztlichen Leistungserstellung

    Klaus Piwernetz
    …7. Revision in der Leistungserstellung 120 Piwernetz 7.2 Revision der ärztlichen Leistungserstellung 7.2.1 Einleitung Der Begriff… …‚Revision‛ ist unter Ärzten wenig bekannt und eher negativ belegt. Pro- fessionelle Revision teilt dieses Schicksal mit Controlling, dessen positiver Ansatz… …Bestimmungen beachtet und angewandt wurden. Die Interne Revision betrachtet also die administrativen, organisatorischen und Managementgesichtspunkte. Die… …Interne Revision untersucht mit den Augen eines Unabhängigen zwei Aspekte: 1. Kommt das Krankenhaus seinen selbstgesteckten Zielen näher und erfüllt seine… …Bewertungsrahmen für die Interne Revision getrennt nach externen und internen Vorgaben dargestellt. Dieser Rahmen wird schließlich den Ärztlichen Leistungen im… …Entlassung Æ Nachsorge. 7.2 Revision der ärztlichen Leistungserstellung Piwernetz 121 7.2.2 Definitionen Das Deutsche Institut für Interne Revision… …e. V. (DIIR) bietet folgende Definition: Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Bera- tungsdienstleistungen, welche… …Überwachungsprozesse bewertet und diese verbessern hilft. Über die Definition der Internen Revision hinaus werden in den Standards des DIIR als Kriterien der Internen… …Revision genannt: – Risiken, – Ordnungsmäßigkeit, – Sicherheit, – Wirtschaftlichkeit, – Zukunftssicherung und – Zweckmäßigkeit. Um Verwechslungen… …ist seit 1989 in das SGB V eingeführt. Die einschlägigen Defi- nitionen für die Abgrenzung zur Internen Revision liegen in der DIN EN ISO Nor- menreihe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 122 123 124 125 126 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück