INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1176)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (579)
  • eBook-Kapitel (544)
  • News (39)
  • Lexikon (12)
  • eBooks (3)

… nach Jahr

  • 2025 (27)
  • 2024 (39)
  • 2023 (27)
  • 2022 (35)
  • 2021 (48)
  • 2020 (35)
  • 2019 (45)
  • 2018 (47)
  • 2017 (55)
  • 2016 (45)
  • 2015 (93)
  • 2014 (84)
  • 2013 (68)
  • 2012 (91)
  • 2011 (56)
  • 2010 (90)
  • 2009 (127)
  • 2008 (27)
  • 2007 (59)
  • 2006 (23)
  • 2005 (28)
  • 2004 (28)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Risikomanagement Governance IT Arbeitsanweisungen Standards Vierte MaRisk novelle Meldewesen Kreditinstitute Checkliste IPPF Framework Handbuch Interne Kontrollsysteme cobit Banken Auditing

Suchergebnisse

1177 Treffer, Seite 1 von 118, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Künstliche Intelligenz in der Internen Revision

    Die effiziente Anpassung des internen Revisionssystems an neue Anforderungen am Beispiel der Global Internal Audit Standards
    Moritz Hämel, Prof. Dr. Katharina Dillkötter
    …Anforderungen an die Interne Revision durch künstliche Intelligenz umgesetzt werden können. Es wird eine Anforderungsanalyse anhand von funktionalen… …. Jede Revision sollte das Interne Revisionssystem (IRS) inklusive der schriftlich fixierten Ordnungsbestandteile (sfO), auch IRS- Beschreibung genannt… …an die Interne Revision 2.1 Rechtliche und organisatorische Anforderungen Die Interne Revision ist ein Grundpfeiler des Governance-Systems. 2 Sie muss… …und des DIIR – Deutsches Institut fü r Interne Revision e. V. 1 Beide Autoren geben ausschließlich ihre persönliche Meinung wieder. 2 Vgl. Eulerich, M… …Stellung in der Unternehmenshierarchie, die Ziele und Aufgaben der Internen Revision sowie deren Informationszugangs- und Informationszugriffsrechte… …Auditors, Inc./Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2024a), S. 1. 8 Vgl. Eulerich, M. (2018), S. 140. Auch das Revisionshandbuch ist… …Interne Revision notwendig sind. 12 Jedes Prinzip enthält Standards, die dabei unterstützen, die Prinzipien umzusetzen und die Zielsetzung der Internen… …Eigene Darstellung in Anlehnung an The Institute of Internal Auditors, Inc./Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2024b), S. 7. 14 Vgl. The… …Institute of Internal Auditors, Inc./Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2024b), S. 7. 05.25 ZIR 225 BERUFSSTAND KI in der Internen Revision Abb. 2… …den Unterneh men, und die potenziellen Risiken werden kom plexer. 18 • Es besteht ein exponentieller Anstieg der Datenmengen. 19 Die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Künstliche Intelligenz in der Internen Revision: Eine strategische Notwendigkeit

    Praxisnahe Umsetzung durch gezieltes Prompting
    Ekaterina Steklyannikova
    …Revision unverzichtbar wird und wie der schnelle und praxisnahe Einstieg gelingt Die Interne Revision befindet sich im Spannungsfeld zwischen wachsender… …, Trainingsmaterialien oder Checklisten auf Basis von Standards. • Interne KI-Anwendungen: Aufgaben, bei denen ein unternehmensinternes Sprachmodell in einer geschützten… …Prompt-Modelle, die sich besonders gut für die Interne Revision eignen. Dazu zählen GRADE, Chain-of-Thought, IDEAL und Prompt Patterns. Für jede Phase des… …Modellen mit der höchsten Eignung für die Interne Revision: • GRADE – strukturierter Rahmen, der verschiedene Prompt-Kategorien bündelt, um komplexe Denk-… …BEST PRACTICES Gezieltes Prompting EKATERINA STEKLYANNIKOVA Künstliche Intelligenz in der Internen Revision: Eine strategische Notwendigkeit… …Praxisnahe Umsetzung durch gezieltes Prompting Der Artikel beleuchtet den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Internen Revision und zeigt… …Artikel wurde unter Verwendung von KI-gestütztem Prompt Engineering erstellt. Ekaterina Steklyannikova, CIA, MBA, ist Leiterin der Internen Revision der DAL… …Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG und Mitglied im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Fondsgeschäfts“. 234 ZIR 05.25 1. Einleitung: Warum KI in der Internen… …künstlicher Intelligenz (KI) nicht nur zu einem technologischen Trend, sondern zu einem strategischen Imperativ. KI bietet der Revision die Möglichkeit… …. Die Notwendigkeit, KI in der Revision einzusetzen, lässt sich auf mehrere zentrale Argumente stützen: 1. Effizienzsteigerung: Automatisierte Analysen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Digitalisierung der Internen Revision: Dokumentenanalyse mit KI

    Mit künstlicher Intelligenz zu mehr Effizienz, Präzision und Compliance in der Internen Revision
    Dr. Tobias Schnier
    …durch KI Die Interne Revision steht vor wachsenden Herausforderungen: steigende regulatorische Anforderungen, eine Flut von zu prüfenden Dokumenten und… …Fortschritt und menschlicher Expertise liegt. 1. Einleitung Die Interne Revision spielt eine zentrale Rolle in Unternehmen, indem sie für Transparenz… …konzentrieren (siehe Abbildung 2). 2.3 Daten- und Informationsschutz als zentrale Anforderung Die Interne Revision arbeitet mit hochsensiblen Unternehmensdaten… …eine unabhängige und objektive Prüfungsfunktion vor (AT 4.4.1 MaRisk), wodurch die Interne Revision direkt in die Überwachung und Beurteilung des… …eine regelmäßige Überprüfung der Datenschutzmaßnahmen, wobei die Interne Revision durch ihre Prüfungen sicherstellen kann, dass Vorschriften, wie zum… …Beispiel die Datenschutz-Folgenabschätzung (Art. 35 DSGVO), eingehalten werden. Angesichts dieser gesetzlichen Anforderungen ist es für die Interne Revision… …Fehleranfälligkeit manueller Prüfungen. 3.2 Echtzeitüberwachung und kontinuierliche Prüfung Durch den Einsatz von KI kann die Interne Revision Geschäftsprozesse… …finden, um die Interne Revision nachhaltig zu stärken. Korruptionsrisiken wirksam begrenzen Auch als Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb… …BEST PRACTICES Dokumentenanalyse mit KI DR. TOBIAS SCHNIER Digitalisierung der Internen Revision: Dokumentenanalyse mit KI Mit künstlicher… …Intelligenz zu mehr Effizienz, Präzision und Compliance in der Internen Revision Dr. Tobias Schnier ist Wirtschaftsmathematiker und hat einen Doktor in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    KRITIS und die Interne Revision

    Die Zusammenarbeit mit der prüfenden Stelle
    André Rühl, Önder Güngör, Alexander Schreckenberger
    …KRITIS und Interne Revision BEST PRACTICE ANDRÉ RÜHL · ÖNDER GÜNGÖR · ALEXANDER SCHRECKENBERGER KRITIS und die Interne Revision Die Zusammenarbeit… …zwei Jahre unabhängig überprüfen zu lassen. Mit drei Praxisbeispielen zur Begleitung dieser Prüfung durch die Interne Revision beschäftigt sich dieser… …Revisionsleitung die Frage, wie mit diesen neuen Verpflichtungen unternehmensseitig umzugehen ist und welche Rolle die Interne Revision hierbei einnehmen sollte. Wir… …möchten mit diesem Artikel anhand einiger Unternehmensbeispiele aufzeigen, welche unterschiedlichen Möglichkeiten sich für die Interne Revision in den… …DIIR-Arbeitskreis „IT-Revision“. 04.25 ZIR 173 BEST PRACTICE KRITIS und Interne Revision 3. SAP: Nachweisprüfung durch externe Dienstleister. Wir hoffen, mit diesem… …Nachweisprüfungen der Jahre 2019 und 2021 ex-ante durch die Interne Revision begleiten zu lassen, um die ordnungsgemäße Durchführung gemäß den Anforderungen des BSI… …IDW-Prüfungshinweis 9.860.2. Darüber hinaus führte die Interne Revision begleitend einen Abgleich mit ergänzenden Standards durch (VAIT, IDW PS 330, IDW PS 860). 2.5… …zusätzlich prüfen. 04.25 ZIR 175 BEST PRACTICE KRITIS und Interne Revision Die Revision wird sich weiterhin in die Nachweisprüfungen mit Kapazitäten, Know-how… …04.25 KRITIS und Interne Revision BEST PRACTICE und dem damit verbundenen stetig wachsenden Cloud-Geschäft überschreitet SAP die Schwellenwerte für… …von externen Dienstleistern durchgeführt. Sie finden in Kombination mit Zertifizierungen wie ISO27001, C5 oder SOC statt. Für die Interne Revision sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Künstliche Intelligenz in der Internen Revision

    Analyseergebnisse zum aktuellen Stand des Einsatzes und zu den potenziellen Einsatzmöglichkeiten
    Celine Ascheberg
    …DIIR-Arbeitskreis „Junge Revision“. Eine technische Entwicklung, die aktuell besonders vielversprechend erscheint, um dem Fachkräftemangel im Bereich Interne Revision… …Interne Revision befragt, um den aktuellen Stand des Einsatzes von KI in der Revision zu erheben und potenzielle Einsatzmöglichkeiten zu identifizieren… …wurden 295 Mitglieder diverser Arbeitskreise des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. per E-Mail kontaktiert, teil- weise mit der Bitte um… …wird die Phase Follow-up deutlich seltener genannt. Unternehmen ohne vorgeschriebene Interne Revision schätzen den Mehrwert des Einsatzes von KI in der… …Prüfgebiete für die Interne Revision. Die erste und zweite Linie wird ebenfalls KI nutzen. Durch KI-Revisionsprüfungen kann unter anderem die ordnungsgemäße… …: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2023, Deutsches Institut für Interne Revision e. V.; Institut für Interne Revision… …FORSCHUNG KI in der Internen Revision CELINE ASCHEBERG Künstliche Intelligenz in der Internen Revision Analyseergebnisse zum aktuellen Stand des… …Einsatzes und zu den potenziellen Einsatzmöglichkeiten Celine Ascheberg, M. Sc., Leiterin der Internen Revision der H. Gautzsch Firmengruppe, Mitglied im… …. Derzeit ist KI in der Revision noch nicht flächendeckend im Einsatz, die Einstellung der Revisorinnen und Revisoren zur Thematik ist jedoch positiv. Um den… …zukünftigen Einsatz von KI in der Internen Revision zu erleichtern, werden praxisorientierte Handlungsempfehlungen abgeleitet, die potenzielle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 3)

    Schwachstellen, Abschwächung und interne Kontrollen
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …Social Engineering FORSCHUNG PROF. DR. DIRK DRECHSLER Schutz vor Social Engineering (Teil 3) Schwachstellen, Abschwächung und interne Kontrollen… …dokumentierten Prozess des Unternehmens zur Schwachstellenbe- 20 Vgl. MITRE (2023c). 21 Für diese Testtechnik wird explizites Wissen über interne Arbeitsweisen für… …achten. 32 (4) M1030 Network Segmentation: Direkter Fernzugriff auf interne Systeme sollte durch den Einsatz von Netzwerk-Proxys, Gateways und Firewalls… …Maintain Dedicated Computing Resources for All Administrative Work: Die explizite Trennung von Computerressourcen für alle verwaltungsbezogenen Aufgaben oder… …Aufgaben, die administrative Zugriffsrechte erfordern, vom primären Unternehmensnetzwerk und vom Internetzu- 51 Vgl. Center for Internet Security (2024a), S… …. Das ist nur durch eine Härtung/Festigung der Außenschicht möglich. Das Interne Kontroll- 83 Vgl. MITRE (2019d). 84 Vgl. MITRE (2022d). MITRE Technik… …14,6 (wie oben) 04.25 ZIR 205 FORSCHUNG Social Engineering system und die Beratungsleistungen der Internen Revision können hier wertvolle Beiträge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integritäts- und Compliance-Management als Corporate Governance – konzeptionelle Grundlagen, Erfolgsfaktoren, Beitrag zur unternehmerischen Wertschöpfung

    Josef Wieland
    …Konsequenzen in das „Business Conduct Compliance“ zu integrieren. So ist es vollständig legal und legitim, dass anlassbezogen die Interne Revision oder die… …tionsfragen – Aufgaben – Lösungen, 2007, S. 805 ff. Tab.2: Entwicklung der Fokusse des Compliance-Managements (eigene Darstellung des Autors) Funktionaler…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    ESG-Compliance und Sustainable Corporate Governance

    Patrick Späth, Birgit Spießhofer
    …Compliance- und Corporate Governance- Themen, Organhaftung sowie Environmental, Social and Corporate Governance („ESG“) und führt interne Untersuchungen durch… …multinationale Unter- nehmen und andere sog. nicht-staatliche Akteure neue, seither nur den Staaten obliegende Aufgaben im Public Policy-Bereich übernehmen.36… …orientieren sich an diesen Leitlinien und setzen sie – ohne Zwischenschaltung eines Gesetzgebers – in interne Richtlinien und Policies, Supplier Codes of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Einführung: Anforderungen an ein Compliance-Management-System

    Stephan Grüninger, Matthias Wanzek
    …, Kompetenzen und Prozessen. Daneben zählt die kontinuierliche Kommunikation zu den wesentlichen Aufgaben der Compli- ance-Funktion, aber auch des Vorstands… …auch über strengere interne Standards und Zielsetzungen zuwachen. Die Compliance-Strategie sollte somit ein Spiegelbild der Unternehmensstrate- gie sein… …die Compliance funktionieren kann, muss das CMS in die Unterneh- mensorganisation eingegliedert und die jeweiligen Rollen und Aufgaben im CMS, ebenso… …die interne Kommunikation zu Compli-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Business Partner Compliance (rechtlich, ökonomisch, IT-technisch)

    Roman Zagrosek
    …öffentlich-rechtlichen Amtsverhältnis steht oder c) sonst dazu bestellt ist, bei einer Behörde oder bei einer sonstigen Stelle oder in deren Auftrag Aufgaben der… …Grundlage des Rechts der Europäischen Union geschaffenen Einrichtung ist oder c) mit der Wahrnehmung von Aufgaben der Europäischen Union oder von Aufgaben…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück