INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (72)
  • Titel (27)
  • Autoren (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (43)
  • eBook-Kapitel (24)
  • News (9)
  • eJournals (4)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Aufgaben Interne Revision cobit Interne Risikotragfähigkeit Sicherheit Management IT Governance Risk Revision control Grundlagen der Internen Revision Standards Leitfaden zur Prüfung von Projekten Geschäftsordnung Interne Revision

Suchergebnisse

82 Treffer, Seite 7 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Interne Sonderuntersuchungen

    Rechtliche Grundlagen, Verfahren und Methoden
    Erol Colpan, Stefan Otremba
    …, Interne Kontrollsysteme, Risikomanagement und Interne Revision (inkl. forensi- sche Sonderuntersuchungen). 3.5 Interne Sonderuntersuchungen Rechtliche… …durch die Interne Revision, Deutsches Institut für Interne Revision, 2012, 2015… …untersuchenden Verdachtsfalles ist es Aufgabe der untersu- chenden Einheit (z.B. Interne Revision), eine Projektstruktur zu definieren. Die Festlegung der zu… …Internen Revision als untersuchende Einheit wird auf die Beachtung der International Professional Practices Frame- work (IPPF) und Global Internal Audit… …der im Bericht dokumentierten Maßnahmen wird von der Revision bzw. der untersuchenden Einheit durch einen effektiven Follow-up- Prozess überwacht. –… …Revision sinnvoll. Dem- nach gilt, dass, um dauerhaft die Wirksamkeit der Internen Revision zu gewähr- leisten, eine ständige Bewertung und Verbesserung… …alle Aufgabengebiete der Inter- nen Revision umfasst, zu entwickeln und zu pflegen.5 Kernelemente zur Qualitätssicherung und -verbesserung der… …Anti-Fraud-Management- Systems durch die Interne Revision, Deutsches Institut für Interne Revision, 2012, 2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Buchbesprechungen

    Norbert Seitinger
    …der DIIR Revisionsstandard Nr. 2 (Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision) als präziseres und weitreichenderes Vorgabewerk zum… …zu verstehen und zu meistern. Norbert Seitinger ist Leiter der Internen Revision des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg e. V. und ehemaliger…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Ermittlung des Planbedarfs für Produktionsmaterial

    Ein Leitfaden für die Prüfung des Einkaufs
    Dr. Jochen Matzenbacher
    …-ansätze zu deren Vermeidung beziehungsweise Reduzierung dargestellt. 1. Einführung in das Prüfungsthema Der DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ hat… …mit Band 11 der DIIR-Schriftenreihe einen Leitfaden für die Revision im Beschaffungsbereich erarbeitet. 2 In diesem werden unter anderem strategische… …Leistungsanerkennung und 1 Bei der Erstellung des Prüfungsleitfadens wurden Fachbeiträge der Mitglieder des Arbeitskreises „Revision der Beschaffung“ Dietmar Balzer… …von Hiltrud Walz (DATEV eG), ehemalige Leiterin des Arbeitskreises „Revision des Vertriebs“, berücksichtigt. 2 Vgl. DIIR (2018). Planen und Bedarf… …verwendet werden. Angebot bearbeiten Lieferant auswählen Dr. Jochen Matzenbacher, Dipl.-Wirtsch.-Ing., Mitglied des DIIR-Arbeitskreises „Revision der… …erforderlich. DIIR (2018): DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“: Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die Praxis, Band 11 der Schriftenreihe des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …resultierenden Risiken auseinandersetzen. Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Grundsatzabteilung beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Ihr Update für Studium und Praxis Die Aufgaben im IT-Management sind spannend und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    ESG und interne Kontrollen

    Praxisorientierte Prüfungs- und Beratungsansätze zu internen Kontrollen bei ESG-Prüfungen
    Hans-Ulrich Weber, Moritz Welker
    …Bedeutung der ESRS im Unternehmenskontext und für die Interne Revision Die fachliche und methodische Perspektive der ESRS haben insbesondere in… …mehr als 1,8 Grad Celsius von der durchschnittlichen Wassertemperatur des fließenden Gewässers abweichen darf. Die Interne Revision wird im Rahmen eines… …einmalig mit der Behörde abgestimmt und fixiert. • Behörde und Interne Revision haben die Möglichkeit von Ad-hoc-Kontrollen und der Einsichtnahme in die… …Revision geprüft. Mit Blick auf die anstehende CSRD-Berichterstattung wurde eine Risikoinventur und -analyse durchgeführt. Das Ergebnis zeigt ein… …Beratungsleistungen durch die Interne Revision. Auch operative Bereiche können die Ergebnisse beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung eines 03.25 ZIR 127… …ARBEITSHILFEN Nachhaltigkeit: Kontrollen ESG-IKS nutzen. Die Interne Revision kann diesen Anpassungsprozess aufgrund der Erfahrung bei der Prüfung von IKS aktiv…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 1)

    Risikomodelle, Cybersicherheit und Social Engineering
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …sollten. Hinsichtlich der Fragestellungen und Problemfelder, welche Toprisiken in den nächsten drei Jahren eine Organisation und deren Interne Revision am… …Revision die Zielsetzung einer Stärkung der organisationalen Fähigkeiten bezüglich der Schaffung, des Schutzes und der Erhaltung von Werten über… …zwischen dem Leitungsorgan, dem Management und der Internen Revision auf der Grundlage der neuen Gegebenheiten angemessen berücksichtigt werden. 6 Obwohl es… …eine Lösung 2.1 Der Gesamtzusammenhang Die Interne Revision dürfte genauso wie andere Risiko- und Sicherheitsfunktionen vor der Herausforderung stehen… …ZIR 91 FORSCHUNG Social Engineering MITRE-Att@ck-Modell Planung und 1 Reconnaissance Zielbestimmung 1 4.6 Wie kann die Interne Revision das Thema… …den Angriffsvektor (zumindest partiell) unter Kontrolle zu bekommen. Da die Interne Revision an der Verbesserung der Organisation mitarbeitet und zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Messbarkeit von Integrität und Kultur in Unternehmen

    Andreas Pyrcek, Hubertus Eichler
    …Beteiligten (z.B. HR-Abteilung, Interne Revision, Bereichs-Management, Betriebsrat), um deren Bereitschaft zur Einbringung in die Analyse vorab sicherzustellen… …hung sogenannter „Key-Player“, welche der Organisation langjährig verbunden sind und sie somit gut kennen. Auch die Einbindung der Internen Revision… …auch in strategische Fragestellungen einzubringen. Schließlich verfügt die Interne Revision über langjährige und umfassende Kenntnisse der… …ist die Interne Revision prädestiniert, in Projekte zur Kulturanalyse sowie -ent- wicklung eingebunden zu werden bzw. entsprechende Prüfungen… …durchzufüh- ren. Darüber hinaus stellt ein Culture-Audit für die Interne Revision eine inter- essante Abwechslung zu den sonst üblichen Prüfungsgebieten dar und… …vonMethoden (u. a. auch von Unternehmensberatern, Vertre- tern der Internen Revision, Regulatoren etc.) entwickelt wurden. Letztlich ent- scheidet die… …. Aufsichtsorgan, interne Revision und Compliance-Management) sowie das äußere Erscheinungsbild des Unternehmens beleuchtet. Zentrale Fragestel- lung ist hierbei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Compliance Governance

    Stephan Grüninger, Roland Steinmeyer, Christian Strenger
    …zentralen Funktionsbereichen (Compliance, Recht, Interne Revision, Risikomanagement, Sicherheit, Personal), aber auch zwi- schen den Geschäftsbereichen und… …Compliance Standards undMaßnahmen entwickelt wer- den, deren Umsetzung von der Revision geprüft werden (zum „Selbstprüfungsverbot in der Revisionsarbeit“ vgl… …. Bubendorfer/Krumm, in: Freidank/Peemöller, Corporate Governance und Interne Revision, 1.Aufl. 2008, insbesondere S. 50). 12 Siehe dazu auch Abschnitt 1.3.3.3 in… …Das CMS kann durch die Interne Revision oder durch externe Prüfer bzw. Sachverständige geprüft werden. b) Sollte eine Prüfung durch die Interne… …Revision erfolgen, sollte geprüft wer- den, ob externe Sachverständige die Prüfungsteams (für eine Übergangszeit) fachlich unterstützen können. 3.1.3.2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Das Compliance Risk Assessment als Voraussetzung einer risiko- und bedarfsorientierten Compliance-Steuerung

    Stefan Otremba, Irina Benner
    …miteinander verknüpfte Kernkomponenten: Gover- nance & Culture, Strategy & Objective-Setting, Performance, Review & Revision, Information, Communication… …of the Treadway Commission, 2011, S. 9. Abb.2: Governance & Culture, Strategy & Objective-Setting, Performance, Review & Revision, Information… …. Liegen in Bezug auf eine Tochtergesellschaft beispielsweise Erkenntnisse über erhebliche relevante Defi- zite aus Berichten der Internen Revision oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück