INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (39)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (22)
  • eBook-Kapitel (17)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management Risk Auditing marisk Handbuch Interne Kontrollsysteme Governance öffentliche Verwaltung Unternehmen Geschäftsordnung Interne Revision Vierte MaRisk novelle Risikotragfähigkeit Datenanalyse cobit Arbeitskreis Risikomanagement

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    MaRisk – Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem sowie die Aufbau- und Ablauforganisation

    Susanne Rosner-Niemes
    …managementsystem, das Management von IT und Notfallplanung, aber auch die Angemessenheit der internen Kontrollen umfasst, erfolgen. Schwächen im internen… …2017 durch das Rundschreiben „Bankaufsichtliche An- forderungen an die IT (BAIT)“ ergänzt.9 In Abschnitt 6 der BAIT werden die Anforderungen zum… …aufgrund der Ma- Risk hergestellt. 9 Vgl. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht: Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT (BAIT), Rundschreiben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision

    Ralf Barsch
    …sungen von Struktur, IT und Prozessen in den einzelnen Instituten. Gemäß BT 2.1 Tz. 1 i. V. mit BT 2.3 Tz. 1 hat die Revision „grundsätzlich alle…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Ethische Standards der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Kooperation. • Governance-, Risikomanagement- und Kontrollprozesse. • Geschäftsfunktionen wie Finanzmanagement und IT. • Allgegenwärtige Risiken wie Fraud…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Erbringung von Revisionsleistungen

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Organisation ein- schließlich IT, Infrastruktur und Unterstützungsleistungen Anwendung.154 Allgemeine Kontrollen beinhalten: • Kontrollen im internen… …den Grundlagen der IT ermöglichen. Alle drei werden vom IIA explizit als Wissensgrundlage im Internal Audit Competency Frame- work aufgeführt.160 Aber…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Beratungsaufträge der Internen Revision: Mehr Wert geht nicht

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …gleichzeitig die klassischen Prüfungs- bereiche (wie IT, Operations, Finanzen, Compliance) angemessen abdecken. Die bloße Durchführung von Prüfungen in den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Die Interne Revision muss ihre Anti-Fraud-Position weiter festigen

    Eingeschränkte Anti-Fraud-Wirksamkeit gemäß Fraud Report 2024
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Originalfrage im Fraud Report: To whom did whistleblowers initially report? 16 Originalfrage im Fraud Report: Which parties were alerted to the fraud after it was…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Effizienz und Sicherheit im Onlinehandel: Die Entwicklung eines Prüfstandards für den E-Commerce-Vertriebskanal

    Möglichkeiten zur Stärkung der Kontrollmechanismen am Beispiel Fressnapf | Maxi Zoo
    Fabio Haßelbusch, Fatana Kohsar, Kai Christian Köhli
    …Datenschutz Retourenprozess IT SEC/Cyberrisiken Abrechungsprozess Preisgestaltung Warenverfügbarkeit Kundenservice Logisitik Rechtsrisiken (Kartellrecht) Abb. 1…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Digitale Innovationen im Prüfungswesen

    Worin unterscheiden sich die Einschätzungen zur künftigen Relevanz und der aktuellen Expertise von Internen Revisoren und Abschlussprüfern?
    M. A. Cristiano Feliciano, Univ.-Prof. Reiner Quick
    …scheinen unerlässlich, um diese Lücke zu schließen. 1. Einführung Neuartige Informationstechnologie (IT) kann das Prüfungswesen revolutionieren. Digitale… …real und bringt Interne Revisoren und Abschlussprüfer näher zusammen. 2 Aufgrund des Überangebots an IT und der Geschwindigkeit, mit der neue… …; Feliciano, C./ Quick, R./Eulerich, M. (2024). 7 Die konkrete Einführung von neuartiger IT wird aktuell von jedem zweiten Internen Revisor aus dem DACH-Raum… …Innovationen 2. Methodik Ausgangspunkt dieser empirischen Untersuchung ist ein Set an neuartiger IT. Befragt wurden Abschlussprüfer (in 2020) und Interne… …30 Innovationen. Mithilfe von Experteninterviews wurde das Anwendungspotenzial und die Vollständigkeit der IT- Liste überprüft. Vier Abschlussprüfer… …(Zeithorizont: drei bis fünf Jahre). Zum anderen waren sie aufgefordert, ihren aktuellen Kenntnisstand zu dieser IT zu beurteilen. Beide Aspekte wurden anhand… …folgenden (englischen) Suchbegriffe verwendet: ‘audit 4.0’, ‘audit technology’, ‘CAATs’ (Computer-assisted audit techniques), ‘IT competence’, ‘IT expertise’… …, ‘IT importance’, ‘IT knowledge’, ‘IT relevance’, ‘IT skills’, ‘TBATs (technology-based audit techniques). 10 Vgl. Schreyer, M./Baumgartner, M./Ruud, T… …sie als Entscheidungsträger die Einführung von IT initiieren. Insgesamt ist die Mehrzahl der Teilnehmer männlich (82,8 Prozent) und hat einen… …, dass Interne Revisoren einen höheren Maximal- und einen geringeren Minimalwert vergeben (aber die Gesamtbeurteilung der Relevanz der IT für die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Landesbank • Lena Fien, GEA Group AG • Dominik Rainer Gärtner, Landwirtschaftliche Rentenbank • Markus Götz, Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2024 – 31.12.2024

    …Befragungen mit Aussagepsychologie richtig führen Cybercrime und IT Forensic – Grundlagen für professionelle Prüfungen durch die Revision • Marco Zufall…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück