INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (76)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (40)
  • eJournal-Artikel (28)
  • News (7)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risk Meldewesen Governance Arbeitskreis Geschäftsordnung Interne Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Banken Risikomanagement Corporate Vierte MaRisk novelle Kreditinstitute marisk Arbeitsanweisungen Grundlagen der Internen Revision IPPF Framework

Suchergebnisse

76 Treffer, Seite 2 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Mindestanforderungen an das Risikomanagement erneuert

    …den zwei Rubriken „Risk Governance“ und „Risk Management“, finden verantwortliche Führungskräfte – sowohl im operativen Risikomanagement als auch in der…
  • 3. Tagung DIIR Digitale Tage als interaktives Event

    …, referiert über Risk Perception und Cyber Resilience – wie wir Risiken wahrnehmen und welche es tatsächlich gibt. Investor Karl-Heinz Land erörtert die Frage…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …der Studien Enquete 2020 und Risk in Focus 2021. Seminar-Programm 2021 Das DIIR-Seminar-Programm 2021 bietet mehr als 250 unterschiedliche Seminare in… …, politische Risiken und Klimakrise Die Studie „Risk in Focus 2021 – Hot topics for internal auditors“, die das DIIR zusammen mit neun anderen europäischen… …(Federation of European Risk Management Associations) und das ECIIA (European Confederation of Institutes of Internal Auditing) ein Webinar an, an dem mehr als… …wieder neue Certified Internal Auditors (CIA) zertifiziert und Certifications in Risk Management Assurance zuerkannt. Unter anderem haben folgende Damen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit zentrale Themen auf dem DIIR-Kongress 2021

    …Prüfung wirksamer Ethikprogramme. In einer Podiumsdiskussion mit den DIIR-Vorständen Thomas Berger (Director Group Audit, Risk & Control, Tui Group) und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Wirkungsmodell der IT-Sicherheit

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …die Physische Sicherheit und das Risikomanagement der EDV“ [Guidelines for Automatic Data Processing Physical Security and Risk Management – Federal… …IT-Sicherheit, welche zum operationellen Risiko beitragen Quelle: „Evaluation and Selection of a Risk Analysis Software Package“, in: Datapro International… …Unternehmenswerte Asset Schwachstelle Vulnerability Sicherheits- oder Schutzmaßnahme, Kontrolle Safeguard, Security Measure, Measure, Control Risiko Risk… …(Risk) Risiko ist die häufig auf Berechnungen beruhende Vorhersage eines möglichen Schadens im negativen Fall (Gefahr) oder eines möglichen Nutzens im… …IT-Sicherheit IT-Risiko-Management IT-Risiko-Management 46 2 Wirkungsmodell der IT-Sicherheit 46 Vgl. „Evaluation and Selection of a Risk Analysis Software… …Informationssicherheit Quelle: „Evaluation and Selection of a Risk Analysis Software Package“, in: Datapro International „Information Security Service“ IS20-350-102… …Anwendungsbeispiele Abbildung 5: Allgemeines GRC-Wirkungsmodell zur Prozesssicherheit Quelle: „Evaluation and Selection of a Risk Analysis Software Package“, in… …Erkenntnis bildet die Grundlage für Synergieeffekte im einheitlichen Management von Gover- nance, Risk und Compliance (GRC).…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Probleme der Risikoquantifizierung und Lösungsstrategien

    Werner Gleißner, Marco Wolfrum
    …Operational Loss, in: Alexan- der, C . (2003), Operational Risk Regulation, Analysis and Management, S . 129– 170 . Baier, S.; J. Mayer (Baier/Mayer 2012)… …. Trivedi (Berger/Hooge/Trivedi 2018): The understanding of Risk Matrices in India: an eye-tracking study, 2018 . Berger, Th.; W. Gleißner (Berger/Gleißner… …2018): Integrated management systems: linking risk management and management control systems, in: International Journal of Risk Assessment and… …, Vol . 11 . No . 3, S . 404–419 . Favre, L.; J. Galeano (Favre/Galeano 2002): Mean-modified value at risk optimiza- tion with hedge funds, in: Journal… …. 142 Werner Gleißner und Marco Wolfrum Froot, K.; D. Scharfstein; J. Stein (Froot et al. 1993): Risk Management: Coordinating Corporate In-vestment… …. Gleißner, W.; F. Romeike (Gleißner/Romeike 2012): Psychologische Aspekte im Ri- sikomanagement, in: Risk, Compliance & Audit 6/2012, S . 43–46 . Gleißner, W… …(Kahnemann/Tversky 1979): Prospect theory: An analysis of decisions under risk, in: Econometrica, 47, S . 313–327 . Keppe, H. J.; M. Weber (Keppe/Weber 1993)… ….; S. E. Satchell (Pedersen/Satchell 1999): Choosing the Right Measure of Risk: A Survey, http://citeseerx .ist .psu .edu/viewdoc/download?doi=10 .1 .1… ….1 7 .8559&rep=rep1&type=pdf abgerufen am 25 .01 .2021) . Rau-Bredow, H. (Rau-Bredow 2002): Value at Risk, Normalverteilungshypothese und… …Mannheim, 1999 . Sinn, H. (Sinn 1980): Ökonomische Entscheidung unter Ungewissheit, Tübingen, 1980 . Slovic, P. (Slovic 2000): The perception of risk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Buchbesprechungen

    Alexander Merx
    …Stichwort: agile Vorgehensweise. Auch der vertiefte Blick auf die Spezifika der eigenen Organisation wird hierbei genannt. Für „Continuous Risk Assessment“…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …fünf Kapiteln. Nach den grundlegenden Anforderungen werden im zweiten Kapitel das Compliance Risk Assessment sowie der angemessene Verhaltenskodex…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …hilfreiche Hinweise für ein erfolgreiches Projektmanagement zur Einrichtung eines Internen Kontrollsystems und stellt das Enterprise Risk Management als Modell…
  • Internationales Webinar über Revision und Klimawandel

    …Studie Risk in Focus 2021 veröffentlicht, die das DIIR regelmäßig zusammen mit anderen europäischen Revisionsinstituten erstellt. Darin werden die…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück