INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Neu auf
  • Top Themen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo RSM

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook

Am häufigsten gesucht

Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Interne marisk Auditing Meldewesen Datenanalyse Geschäftsordnung Interne Revision IPPF Framework Arbeitskreis Risk Aufgaben Interne Revision control IPPF Sicherheit
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
Virtuelles Meeting  
12.03.2021

3. Tagung DIIR Digitale Tage als interaktives Event

ESV-Redaktion INTERNE REVISIONdigital
Alle Teilnehmenden können sich wie auf einer tatsächlichen Tagung untereinander austauschen und miteinander diskutieren. (Foto: fizkes/stock.adobe.com)
Von Spionage, Sabotage und Agile Auditing über Künstliche Intelligenz zur Digitalen Transformation – das sind die zentralen Themen der DIIR Digitale Tage in dritter Auflage.

Beim Stichwort digital ist es nur konsequent, die Veranstaltung am 3. und 4. Mai 2021 virtuell auszurichten, was natürlich vor allem auch den Pandemie-Maßnahmen geschuldet ist. Die Referenten und Referentinnen berichten live ins Büro oder das Homeoffice. Alle Teilnehmenden können sich wie auf einer tatsächlichen Tagung untereinander austauschen und miteinander diskutieren.

„Die Tagung wird über die Plattform Eventmobi gestreamt. Deshalb wird die Tagung kein weiteres Video-Meeting oder Webinar, sondern ein interaktives Eventerlebnis“, sagt DIIR-Geschäftsführerin Dorothea Mertmann. Auf dem Programm stehen vier Plenumsvorträge, zwölf Fachsitzungen und sechs On-Demand-Vorträge.

Keynote-Speaker

Helmut Eiermann, stellvertretender Datenschutz-Beauftragter für Rheinland-Pfalz, spricht als Keynote-Speaker über Erfahrungen mit der DSGVO drei Jahre nach deren Einführung. Volker Kozok, Referent im Bundesverteidigungsministerium, referiert über Risk Perception und Cyber Resilience – wie wir Risiken wahrnehmen und welche es tatsächlich gibt. Investor Karl-Heinz Land erörtert die Frage: Stillstand als Beschleuniger – Covid-19 als notwendige schöpferische Zerstörung? Prof. Dr. Gunther Olesch, Chief Representative von Phoenix Contact, vermittelt, wie sich Mitarbeitende für die Digitalisierung begeistern lassen.

Das detaillierte Programm finden Sie hier. Anmeldung sind hier möglich.

Revision des Internen Kontrollsystems

Herausgegeben vom DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

Das Interne Kontrollsystem (IKS) stellt die Leistungsfähigkeit der eingesetzten Überwachungsinstrumente und -mechanismen von Unternehmen auf den Prüfstand: Mit Kontrollen soll angemessen sichergestellt werden, dass wesentliche Geschäftsprozesse und -aktivitäten möglichst effektiv, effizient und fehlerfrei ablaufen.

Der im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens" entwickelte Praxisleitfaden unterstützt Sie bei der Prüfung der Wirksamkeit des IKS in kaufmännischen Prüfungsgebieten mit prägnanten Darstellungen und vielen Beispielen für Unternehmen aller Größen. Im Fokus u.a.:

  • Inhärente Risiken, die für die involvierten Unternehmensabläufe relevant werden
  • Prozessbezogene Steuerungs- und Kontrollaktivitäten, die von und für die jeweils verantwortlichen Abteilungen aufzuzeigen sind
  • Empfohlene Prüfungsmethoden, die eine praktikable und hinreichende risikoorientierte Prüfungsdurchführung gewährleisten

Mit über 30 einzelnen Prüfungsleitfäden zum Internen Kontrollsystem und allen in diesem Kontext wesentlichen kaufmännischen Prüfungsgebieten.

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück