INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (35)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (27)
  • eBook-Kapitel (6)
  • News (1)
  • Partner-KnowHow (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Geschäftsordnung Interne Revision Risk Auditing Handbuch Interne Kontrollsysteme Prüfung Datenschutz Checklisten Checkliste Grundlagen der Internen Revision Arbeitsanweisungen Datenanalyse Management Risikomanagement Revision Kreditinstitute cobit

Suchergebnisse

35 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Informative of Financial Reporting Deficiencies, in: Auditing: A Journal of Practice & Theory, 1/2018, S. 139–165. [Lawrence, Minutti-Meza und Vyas (2018)… …the Audit Committee in Their Oversight of Whistle-Blowing, in: Auditing: A Journal of Practice & Theory, 1/2018, S. 167–189. [Lee und Fargher (2018)… …Securitization Risks, in: Auditing: A Journal of Practice & Theory, 1/2018, S. 21–48. (Der Artikel analysiert den Zusammenhang zwischen Verbriefungsrisiken und den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Auditing anhand eines Modellunternehmens 140 Eugen Gorschenin / Carsten Jacka / Martin Thorwarth / Johannes Martin Wagner Design Thinking für Revisoren 145…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Auditing 237 Carsten Jacka / Klaus Persie / Helena Schledewitz / Johannes Martin Wagner Impairment-Tests 244 Christoph Wildensee 218 ZIR 05.18 Inhalt 05.18…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Die Entwicklung der Internen Revision hin zum Trusted Advisor

    Ein Problemaufriss aus spieltheoretischer Sicht
    Oliver Dieterle
    …rational verhalten und ihren eigenen Nutzen maximieren wollen. Am Beispiel des Auditing Game 18 soll dies illustriert werden. Der Prüfer ist ein Steuerprüfer… …THE PROFESSIONAL PRACTICE OF IN- TERNAL AUDITING (STANDARDS), Revised: October 2016, effective: January 2017, Frankfurt am Main, Altamonte Springs… …Betriebswirt), 81 (Special Issue 4), S. 33–53. Fellingham, J./Newman, D., (1985): Strategic Considerations in Auditing, Account Rev, 60 (4), S. 634–650. Freidank… …: Internal Auditing. Assurance & Advisory Services, 3rd edition, Altamonte Springs, Florida. The Institute of Internal Auditors Audit Executive Center (2015)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Herold: „Beschäftigtendatenschutz hat traditionell eine besondere Sensitivität und Bedeutung”

    …Stakeholder - Revisionsprozess und wesentliche Schritte der erfolgreichen Prüfungsdurchführung - Aktuelle Entwicklungen wie Continuous Auditing u.v.m. Best…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2018 – 31.12.2019

    …Audit Skills 02.10.2019 Oliver Dieterle Introduction to Internal Auditing IR-Erfolge verkaufen & als Revisor sichtbar werden Kennzahlen in der Revision s-… …Personalbereichs (HR Auditing) Revision des Personalbereichs (HR Auditing) 23.05.– 24.05.2019 Prof. Dr. Marc Eulerich 04.–05.06.2019 Fritz Volker 10.–11.12.2018 Prof… …Neu! Neu! Neu! Revision des Personalbereichs 06.–07.08.2019 Rainer Billmaier (HR Auditing) Revision des Personalbereichs 13.–14.11.2019 Rainer Billmaier… …(HR Auditing) Sicherheitsbewusstsein im 09.–10.05.2019 Fritz Volker Präventivfokus der IR Sicherheitsbewusstsein im 05.–06.11.2019 Fritz Volker…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Das Qualifikationsmodell der Internen Revision im Zeitverlauf

    Ein Rück- und Ausblick anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Gründung des DIIR
    …nachvollziehbar ist? Eine moderne Interne Revisionsabteilung versucht durch Methoden wie Process Mining und Continuous Auditing, die Leistungsfähigkeit der Internen… …, U. L./Head, M. J./Ramamoorti, S./Salamasick, M./Riddle, C. (2017): Internal Auditing: Assurance and Advisory Services, 4. Aufl. Altamonte Springs…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Relevante nationale und internationale Regelungen für Interne Revisionen in öffentlichen Institutionen

    Oliver Dieterle
    …Leitlinie “The Role Of Auditing In Public Sector Governance” (Die Rolle der Prüfung in der öffentlichen Verwal- tung) veröffentlicht. Grundaussage darin ist… …Public Sector, 2014. 52 IIA, The Role Of Auditing In Public Sector Governance, 2012. 53 IIA, Optimizing Public Sector Audit Activities, 2012… …. Spezifische nationale Regelungen für Interne Revisionen im öffentlichen Sektor 43 Mit der Leitlinie „Value Proposition Of Internal Auditing And the Internal… …auch 54 IIA, Value Proposition Of Internal Auditing And the Internal Audit Capability Model, 2009. 55…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Determinants of Corporate Social Responsibility Disclosure

    An Empirical Analysis of German and UK Prime Standard Entities
    Prof. Dr. Pia Montag, Lennart Ender
    …Saveria Bozzolan: Qualitiy versus Quantity: The Case of For- ward-Looking Disclosure. In: Journal of Accounting, Auditing & Finance 2008, Vol. 23, Nr. 3, S… …States. In: Accounting, Auditing & Accountability Journal, Vol. 20, Nr. 2, S. 269-296. Cooke, Terry E.: Disclosure in the Corporate Annual Reports of… …Social and Environ- mental Disclosures Content Analysis. In: Accounting, Auditing & Accountabi- lity Journal 1999, Vol. 12, Nr. 2, S. 237-256. Pia…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision erklärt: Standard 2070

    Der externe Dienstleister als Interne Revision seines Mandanten
    Oliver Dieterle, Michael Bünis
    …, Frankfurt am Main/Wien/Zürich 2017. NEW BOOKS ON BEST PRACTICE INTERNAL AUDITING Available in Print/Ebook at…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück