INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (58)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (33)
  • eBook-Kapitel (23)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework Sicherheit IT Unternehmen Meldewesen Datenanalyse Geschäftsordnung Interne Revision cobit Prüfung Datenschutz Checklisten Auditing Aufgaben Interne Revision Banken Revision Corporate Governance

Suchergebnisse

58 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …; qualitative Beurteilung) DV Prüfungen/DV-gestützte Prü fungen/Informationstechnologie Harris, Peter; Valerio, Eileen: IT security awareness and practical tips… …to protect your data. In: Internal Auditing, Nov./ Dec. 2016, S. 35-39. (Aufgaben der Internen Revision; IT Risiken und Sicherheit; Maßnahmen zum… …Datenschutz; Praktischer Ratschlag 2130.A1-2) Rentrop, Christopher; Zimmermann, Stephan; Huber, Melanie: Schatten- IT (Teil 2): Prüfungsmaßstäbe und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Management (COSO II)) Chartered Institute of Internal Auditors (UK): Data Analytics. Is it time to take the Das Jobportal für die Interne Revision! Sie streben… …. In: Audit & Risk, March/April 2017, S. 16 – 21. (DV Prüfungen; IT Sicherheit; Internet-Risiken; Aufgaben der Internen Revision; Datenschutz… …195. (DV Prüfungen; IT Sicherheit; Ransomware; Methoden der Datensicherung; Medientypen für Datenbackup; Datensicherung im Privatbereich)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Auf viele gute Chancen im neuen Jahr!

    Dorothea Mertmann
    …etablierte IT- Tools unterstützten – Instrumente in Continuous Controls Monitoring, Continuous Risk Assessment und Datenanalyse. Dem klassischen Prüfungsziel…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Prüfrechte auf dem Prüfstand, Prüfungsansätze für relevante Risikothemen und Vergütung des Prüfers im Fokus

    Dorothea Mertmann
    …in der Informationstechnik verwiesen. Obwohl die Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Corporate-Governance-Diskussion zugenommen hat, ist…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Antwort der Revision auf komplexere Prüfungsanforderungen: Continuous Auditing

    Der Mehrwert von Continuous Auditing aus der Anwenderperspektive
    Michael Bauch, Stefanie Flohr
    …Verfügbarkeit von unterstützenden IT- Tools für die Datenbereitstellung und -analyse als Chance zu verstehen. Durch die fortschreitende Durchdringung der… …Informationstechnologie in den Geschäftsprozessen und Produkten stehen dem Unternehmen einerseits völlig neue Kontroll- und Überwachungsmechanismen zur Verfügung… …Analysetools mit ein, welche zur Zielerreichung von CA beitragen. Definition 3 Die Bedeutung des Einsatzes von Informationstechnologie ist auch aus Sicht von… …CICA/AICPA explizit um die Komponente Informationstechnologie, um deren Notwendigkeit für einen funktionierenden CA- Ansatz aufzuzeigen. In Abgrenzung zu der… …Abweichungen der CA- Begriffsdefinitionen, die Folge ihrer Entwicklung. So ist beispielsweise zu erkennen, dass der Einsatz der Informationstechnologie –… …Definition fasst zusammen, dass • der Einsatz von Informationstechnologie bei CA Aktivitäten notwendig ist, um den steigenden Anforderungen in Bezug auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …DV-gestützte Prüfungen/ Informationstechnologie Adelmeyer, Michael; Walterbusch, Marc; Lang, Julian; Teuteberg, Frank: Datenschutz und Datensicherheit im Cloud… …Computing. In: Die Wirtschaftsprüfung 2017, S. 35–42. (IT Prüfungen; begriffliche Grundlagen; Risiken beim Einsatz von Cloud-Services; Standards und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10. – 31.12.2017

    …27.–28.11.2017 Prof. Dr. Joachim Tanski 11.–13.10.2017 Prof. Dr. Joachim Tanski Kennzahlenanalyse 29.–30.11.2017 Prof. Dr. Joachim Tanski Neu! Durchführung von IT… …Wirtschaftlichen Einsatz der IT 07.–08.12.2017 Q_PERIOR prüfen und bewerten IT-Revision in Kreditinstituten 22.–24.11.2017 Dirk Pantring, Bianca Reyer SAP®-Prüfungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Besonderheiten bei der Beschaffung von Werkzeugen für die Serienfertigung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Vorwurf der Ge- winnverschiebung aussetzen könnte.40) 40) Vgl. Artikel Transfer Pricing: Keeping it at Arm’s Length: Quelle…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Empirische Studie zum Umsetzungsgrad von Continuous Auditing in deutschen Innenrevisionen

    Johannes Martin Wagner
    …können, ist der Einsatz von IT zur Durchführung von CA ratsam, auch wenn diese per Definition nicht zwingend vorgeschrieben ist. 3 Generell steht der… …entwickeln, mit deren Hilfe Daten in existierenden IT-Systemen ausgewertet werden konnten. Da IT damals ein relativ junges Thema war, war die Administration… …„maturing“-Phase weisen eine hohe Risikofokussierung auf. Diese sind thematisch ausgewogen und werden gelegentlich um den Einsatz von IT- Tools, beispielsweise zur… …Unternehmensgröße, Industriezugehörigkeit, Größe der Innenrevision, IT- Expertise der Innenrevision und nach Internationalisierungsgrad. 4.2 Daten und Vorgehen Die… …des Unternehmens 11 , die Größe der Innenrevision, die Anzahl der IT- Revisoren und den Internationalisierungsgrad des Unternehmens. Außerdem enthält…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Aktuelle Handlungsfelder der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …involvierten Fach bereiche Compliance-Management, Interne Revision, Personalmanage- ment, Sicherheitsmanagement, Datenschutzbeauftragter, IT bzw. IT-Sicherheit… …kritischer Infra- strukturen“ ergibt sich aus § 8 a Abs. 1 BSIG. Danach sind sie verpflichtet, ihre IT nach dem jeweiligen Stand der Technik an- gemessen… …Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Kriterien, um die Eignung einer prüfenden Stelle und des Prüfteams bewerten zu können. Danach können… …IT-Sicherheit mit Blick auf den durch die Vorgaben des BSI etablierten Maßstab zur Beurteilung der zur Gewährleistung einer angemessenen IT- Sicherheit… …Sicherheit in der Informationstechnik: Orientierungshilfe zu Nachweisen gemäß § 8a (3); Bonn 2017, S. 13, abrufbar unter https://www.bsi…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück