INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (99)
  • Autoren (6)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (54)
  • eJournal-Artikel (29)
  • Lexikon (11)
  • News (4)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen Revision Funktionstrennung Revision Unternehmen Prüfung Datenschutz Checklisten öffentliche Verwaltung Auditing Kreditinstitute Risikomanagement control Standards Handbuch Interne Kontrollsysteme Interne Management

Suchergebnisse

100 Treffer, Seite 6 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Zur Internationalisierung des Berufsstands: DIIR, ECIIA und IIA

    Dorothea Mertmann
    …(EIOPA), Federation of Eu- ropean Risk Management Associations (FERMA), European Organization of Supreme Audit Institu- tions (EUROSAI) und European…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting und Due Diligence

    Dr. Andreas Mammen, M. Sc. Anne-Kathrin Hinze
    …(Liability Risk, LR)60, das inhärente Risiko (Inherent Risk, IR), das das infolge der Unternehmensstruktur (Branchenzugehörigkeit, internationale… …Kontrollsystems (Kontrollrisiko, Control Risk, CR). Die einzige vom Due Diligence Beauftragten über den Umfang und die Ausgestaltung von Prüfungshandlungen… …beeinflussbare Größe stellt das Entdeckungsrisiko dar (Detection Risk, DR). Dieses repräsentiert die Wahrscheinlichkeit, dass der Prüfer wesentliche Fehler… …risikoorientierten Prüfungsansatzes wurde das Prüfungsrisiko (Audit Risk, AR) für den M&A-Prozess in das Haftungsrisiko (Liability Risk, LR) transformiert. Im… …Mammen/Hinze 581 vermeiden, wodurch schlussendlich eine verbesserte Unternehmensbewertung er- zielt werden kann. Die Bereiche „Governance“, „Risk and… …Plausibilitäts- und Validitätscheck. Das Integrated Reporting schafft somit die Basis für die Bewertung des Unternehmens. Der Be- reich „Risk and opportunities“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Ergebnisse der empirischen Untersuchung zu Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …des industriellen Risikomanagements – Teil 1 – Ergebnisse einer aktuellen Studie der Technischen Universität Kaiserslautern. In: Zeitschrift Risk… …Schiller et al. Aachen 2011, S. 21, 22; Henschel, Thomas: Risikomanagement Typologie – eine empirische Untersuchung an deutschen KMU. In: Zeitschrift Risk… …Magazin 2007, S. 491; Henschel, Thomas: Risikomanagement Typologie – eine empirische Untersuchung an deutschen KMU. In: Zeitschrift Risk, Fraud &… …aktuellen Studie der Technischen Universität Kaiserslautern. In: Zeitschrift Risk, Fraud & Governance 2007, S. 6. 420 Vgl. zu dieser Vermutung z.B.: o.V… …Beiträge zur Unternehmensplanung. Hrsg. Uwe Götze et al. Heidelberg 2001, S. 13–14; Weber, Jürgen und Arnim Liekweg: Statutory Regulation of the Risk… …Management Function in Germany: Implementation Issues for the Non-Financial Sector. In: Risk Management – Challenge and Opportunity. Hrsg. Michael Frenkel et… …. In: Der Betrieb 2011, S. 1461; Hetzer, Wolfgang: Finanzkrise zwischen Risikomanagement und Strafverfolgung. In: Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance… …. Rowe, William D.: An Anatomy of Risk. Robert E. Krieger Publishing Company. Malabar, Florida 1988, S. 70. 429 Die Berechnung beruht auf der Auswahl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Management von Kooperationsrisiken in Supply Chains

    Marion Steven, Inga Pollmeier
    …Risikomanagement in der Supply Chain bzw. das Supply Chain Risk Management als „[…] a collaborative and structured approach to risk management, embedded in the… …, Peter: Risk Management in Supply Chains, in: Seuring, Stefan A.; Müller, Martin; Gold- bach, Maria (Hrsg.): Strategy and Organization in Supply Chains… …, S. 3-28. Paulsson, Ulf: Supply Chain Risk Management, in: Brindley, Claire (Hrsg.): Supply Chain Risk, Adlershot 2004, S. 79-96. Pfohl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Die Positionierung der Internen Revision

    Die Entwicklung der Revisionsfunktion zur dritten Verteidigungslinie
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …, disciplined approach to evaluate and improve the effectiveness of risk ma- nagement, control, and governance processes.” Diskutiert man diese Definition… …Ergänzungen) Enterprise Risk Management Governance Board/Audit Committee External Audit R egulators 1st Line of Defence 2nd Line of Defence 3rd Line of… …Defence Senior Management Risk Business Frontline � Internal Control Measures � Management Control � Financial Control � Security � Risk Management… …� Quality � Inspection � Compliance � Internal Auditing Risk & Compliance Auditors & Directors aus ZIR 2/2012: Eulerich, M.: Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Das COSO ERM und das Three Lines of Defense Modell

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …für die Risikoeinschätzung des zu prüfenden Feldes (Unternehmen, Geschäftsbereich, Funktion, Region, Prozess) liefert. 2.2.2 Prozess 2: Risk… …Auch hier ist wieder eine Beziehung zum Control Environment, Tone-at-the-Top und Risk Appetit der Unternehmensleitung herstellbar. Risiken werden nur… …(Enterprise Risk Management). Ziel des Committees war es vor dem Hintergrund der Dotcom-Krise Anfang 2000 und 2001 das Thema Risikomanagement als zentrales… …Ziel Strategic Auditing und drei neuen Prozessen, Objective Setting, Event Identification und Risk Response. 2.3.1 Strategische Ausrichtung Was… …843: Risk Response (Risikomaßnahmen) Die Risikomaßnahmen setzen auf den Erkenntnissen des COSO-Prozesses Risikoein- schätzung auf und formulieren für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Der Prozess des Risikomanagements in Supply Chains

    Uwe Götze
    …zusammengeführt; zur graphischen Veranschaulichung dieser Urteile und ihres Zustandekommens dienen sog. Risk Maps oder Risiko-Portfolios. Auf dieser Basis und… …, Risk Maps auf der Unternehmensebene zu erstellen und dann ihre Ergebnisse auf der Supply Chain-Ebene in ein Portfolio mit ___________________ 44 Vgl… …1 4 1 33 Risiko 1 des Lieferanten Risiko 3 des Herstellers mittlere Relevanz hohe Relevanz geringe Relevanz Risk Map Lieferant Supply Chain… …Risikoportfolio Risk Map Hersteller 31 1 1 3 2 5 4 Eintritts- wahrschein- lichkeit Schadens- höhe wesentlich (> x Mio. €) erheblich (> x Mio. €) gering… …A-Risiken 3 3 2 1 4 1 33 Risiko 1 des Lieferanten Risiko 3 des Herstellers mittlere Relevanz hohe Relevanz geringe Relevanz Risk Map Lieferant… …Supply Chain Risikoportfolio Risk Map Hersteller 31 1 1 3 2 5 4 Eintritts- wahrschein- lichkeit Schadens- höhe wesentlich (> x Mio. €)… …Risk Map Lieferant Supply Chain Risikoportfolio Risk Map Hersteller 31 1 Abbildung 4: Risk Maps und Supply Chain Risikoportfolio48…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und das Interne Kontrollsystem (IKS)

    Von der „internen Kontrolle“ zum „Internal Control“
    Dr. Oliver Bungartz
    …, CISA, CFE, CGAP, CCSA, CISM, CRISC, CRMA, Leiter „Risk Advisory Services (RAS)“ Deutsch- land bei der RSM Altavis GmbH, Hamburg. Zuständig für… …akzep- tiertes Modell zum Risikomanagement40 in Unter- nehmen jeg licher Größe zu entwickeln, wurde die Definition des Enterprise Risk Management (ERM)… …: Bringing ERM Into Focus. In: In- ternal Auditor 2003. COSO (1992): Internal Control – Integrated Framwork, September 1992. COSO (2004a): Enterprise Risk… …Management Frame- work, Framework 2004. COSO (2004b): Enterprise Risk Management Frame- work. Appendix B – Relationship Between Enterprise Risk Management… …: Enterprise Risk Management – Integra- ted Framework. Executive Summary, September 2004. COSO (2006) : Internal Control over Financial Re- porting – Guidance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Überwachung des Integrated Reportings durch die Interne Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, M. Sc. Artur Kalinichenko
    …Eulerich/Kalinichenko 335 Senior Management E xtern al A u d it R eg ulato rs 1st Line of Defense 2nd Line of Defense 3rd Line of Defense Governance Risk… …Senior Management Board / Audit Committee Business Frontline • Internal Control Measures • Management Control Risk & Compliance • Financial Control… …• Security • Risk Management • Quality • Inspection • Compliance Auditors & Directors • Internal Auditing Enterprise Risk Management In te rn e… …governance, risk management, and control processes using a systematic and disciplined approach.“ Vgl. Insti- tute of Internal Auditors 2013b, S. 29. 63… …Investoren Interne Adressaten bspw. Vorstand und Aufsichtsrat 1st Line of Defense 2nd Line of Defense 3rd Line of Defense Risk Business Frontline… …Risk & Compliance Auditors & Directors In te rn e G o v er n a n ce St ru kt u r Integrated Reporting Kontrolle der Informations-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Aufbau und Methoden eines Risikomanagementsystems

    Eva Romatzeck Wandt
    …werden. ___________________ 858 The Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO), USA; Enterprise Risk Management –…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück