INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (325)
  • Titel (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (256)
  • eJournal-Artikel (52)
  • Lexikon (12)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Funktionstrennung Vierte MaRisk novelle Unternehmen Risikomanagement IPPF Auditing Checkliste Prüfung Datenschutz Checklisten Interne IT Geschäftsordnung Interne Revision Revision Standards Risk Leitfaden zur Prüfung von Projekten

Suchergebnisse

325 Treffer, Seite 27 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Management von Kooperationsrisiken in Supply Chains

    Marion Steven, Inga Pollmeier
    …253 Management von Kooperationsrisiken in Supply Chains Marion Steven, Inga Pollmeier 1 Einleitung Veränderungen im unternehmerischen… …Maßnahmen zur Verbesserung der ___________________ 1 Vgl. Thiemt 2003, S. 5-12. 2 Vgl. Pfohl 2002, S. 10-13. Management von Kooperationsrisiken in… …Abbildung 1 veranschaulicht. Die weiteren Ausführungen konzentrieren sich auf den bislang weitgehend unbeachte- ten Bereich der Kooperationsrisiken, wobei… …isi ke n Ko op er at ion sr isi ke n Abbildung 1: Analyseobjekte des Supply Chain Risikomanagement 3 Bedeutung und Ursachen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Die Prüfung von Compliance Management Systemen

    Eva Romatzeck Wandt
    …. IDW PS 980, Tz. 55. 161 Vgl. IDW PS 980, Tz. 67. 162 Vgl. § 171 Abs. 1 Satz 2 AktG, 7.2.3 DCGK. 163 Vgl. § 48 WPO.…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Die Prüfung von geschätzten Werten in der Rechnungslegung einschließlich von Zeitwerten

    Maren Hunger
    …(Stand: 09.09.2009), Tz. 1. 554 Vgl. IDW PS 314 n.F., Tz. 2. 555 Vgl. IDW PS 314 n.F., Tz. 10. 556 Vgl. IDW PS 314 n.F., Tz. 14. Ausgearbeitete…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Bilanzierung von Zuschüssen und Beihilfen

    Maren Hunger
    …Beispiel finanzieller Zuwendungen der öffentlichen Hand. 592 Vgl. IDW HFA 1/1984, Abschn. 1. 593 Vgl. IDW HFA 1/1984, Abschn. 2d. 594 Vgl. IAS 20.13…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Die Beurteilung des Vorliegens von Insolvenzeröffnungsgründen

    Alexandra Langusch
    …: 29.01.2015), Tz. 2, IDW FN Nr. 4/2015, Seite 202 ff. 708 Vgl. IDW S 11, Tz. 4. 709 Vgl. IDW S 11, Tz. 1. 710 Vgl. IDW S 11, Tz. 91. Ausgearbeitete…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Grundsätze zur Bewertung von Immobilien durch den Wirtschaftsprüfer

    Alexandra Langusch
    …fällt in den Anwendungsbereich des IDW S 1 zur Unter- nehmensbewertung.764 Die Bewertung von Immobilien kann unter Anwendung verschiedener Bewer-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Aufbau und Methoden eines Risikomanagementsystems

    Eva Romatzeck Wandt
    …(Abrufdatum: 07.04.2015). 868 Vgl. § 317 Abs. 4 HGB bei börsennotierten Aktiengesellschaften, § 171 Abs. 1 Satz 2 AktG, 7.2.3 DCGK, § 289 Abs. 5 HGB.…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Stetigkeit im Wandel – Entwicklung der Internen Revision im BAYER-Konzern

    Dr. Rainer Schwarz, Dr. Stefan Batzlen
    …Fokussierung der bisherigen Geschäftsfelder auf die stark innovationsorien- 1 Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de Stetigkeit… …ments, der Kontrollen und der Führungs- und Überwa- chungsprozesse bewertet und diese verbessern hilft.” Tabelle 1: Definitionen der Internen Revision im… …Inter- nen Revision zeigt auf, wie sich die Anforderun- gen der Stakeholder im Zeitverlauf verändert und erweitert haben (vgl. Tabelle 1). Die Wahrneh-… …, Flexibility, Effici- ency Abbildung 1: Vision der Internen Revision bei Bayer im Jahr 2015 Best-in-class audit function safeguarding the internal control…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats

    Werte-Orientierung und nachhaltige Unternehmensführung

    Rudolf X. Ruter
    …Konrad Zacharias Lorenz (1903 – 1989), österreichischer Zoologe 25 I. Sinn- und Werte-Orientierung 1. Reputation und Persönlichkeit Reputation…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Planung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Anforderungen berück- sichtigt? 6. Planung 109 Auditierungs-/Zertifizierungsergebnis zu 6.1 Die Organisation plant ihr CMS: 1. um sicherzustellen, dass die…
◄ zurück 25 26 27 28 29 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück