INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (142)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (84)
  • eJournal-Artikel (28)
  • Lexikon (23)
  • News (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision Arbeitsanweisungen IPPF Framework Prüfung Datenschutz Checklisten Datenanalyse Unternehmen cobit Geschäftsordnung Interne Revision Sicherheit Ziele und Aufgaben der Internen Revision IPPF Revision Risikomanagement Aufgaben Interne Revision Interne

Suchergebnisse

142 Treffer, Seite 2 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Leitung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Unternehmens; d) die Art und der Umfang der Risiken im Zusammenhang mit Non-Compli- ance; e) andere interne Richtlinien, Standards und Kodizes (z.B. in den… …organisatorische Standards. Diese weitreichenden Kompetenzen widersprechen an sich der traditio- nellen Sicht des deutschen Aktienrechts, wonach die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Planung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …auf Regeln, die es ja nach Einzelfall ebenfalls zu definieren gilt140. ISO 19600 gibt keine expliziten Ziele vor, anders als Vorgaben oder Standards…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Arbeitsablauf

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …seine Standards und Compliance-Verpflichtungen nicht gemindert werden. Kontrollen über Fremdfirmen/Auftragnehmer sollten eben- falls stattfinden, um zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Leistungsbewertung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …gegebenenfalls Vorgaben externer Standards, die für das CMS zu beachten sind178. Nach IDW PS 980 erfolgt die Überwachung eines CMS und die Umsetzung von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Die Zertifizierung nach ISO 19600

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …oder auch ONR 192050 beziehen. Diese Zertifizierungsregelungen haben sich in praxi bewährt, wenngleich zu be- achten ist, dass diese Standards bislang… …lediglich nationale Standards betroffen haben und der große Vorteil von ISO 19600 eben die Internationalität ist. Ganz klar ist aber: Egal ob interne oder… …sprechen, entsprechen dann auch den vorbezeichneten Standards. Das beantragende Unternehmen sollte bereits zur Antragstellung über eine aus ihrer Sicht… …. 193 Vorstehendes basierend im Wesentlichen auf dem Zertifizierungsschema der Zertifi- zierungsstelle von Austrian Standards (AS+C)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Begriffliche Grundlagen

    Professor Dr. Marc Eulerich
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Dimension 5: Ökonomische Wirkung des Stiftungsmodells

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Standards) oder nach den Grundsätzen US-GAAP (United States Generally Accepted Accounting Principles). Sonstige (z.B. US-GAAP) IFRS HGB Für den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats

    Was sind Tugenden?

    Rudolf X. Ruter
    …und was können uns leiten, wenn wir in einer Vorgehens weise oder Entscheidung unsicher sind? Wo sind Regeln und Standards, die sich über…
  • Interne Revision

    Dr. Oliver Bungartz
    …Definition der Internen Revision (Definition of Internal Auditing) Ethikkodex (Code of Ethics) Internationale Standards für die berufliche Praxis der… …Internen Revision – Standards (International Standards for the Professional Practice of Internal Auditing – Standards) Die Einhaltung der Prinzipien… …Definition der Internen Revision, des Ethikkodex und der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (Standards). Die… …Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision – Standards) sowie dringend empfohlene Elemente (d.h…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ergänzende Leitlinien (Praxisleitfäden)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision unterstützt. Die Ergänzenden Leitlinien bieten detaillierte Anleitungen für die… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (Assisting Small Internal Audit Activities in Implementing the International Standards for the… …: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück