INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (93)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (57)
  • eJournal-Artikel (24)
  • Lexikon (10)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Datenanalyse Governance Ziele und Aufgaben der Internen Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten marisk cobit Unternehmen Geschäftsordnung Interne Revision Auditing Banken Prüfung Datenschutz Checklisten Aufgaben Interne Revision Sicherheit Revision Vierte MaRisk novelle

Suchergebnisse

93 Treffer, Seite 2 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Der Extended-Audit-Verbund Ein Praxisbeispiel zur Sicherstellung von Synergien im Rahmen des „Three Lines of Defense”-Modells

    Dr. Nikolaus Raupp
    …Praxisbeispiel für die Koordination verschiedener Governance- Funktionen und für den institutionalisierten Wissensaustausch aufgezeigt werden. Die Interne Revision… …zweiten Verteidigungslinie mittels geeigneter Qualitätssicherungsmaßnahmen sicherzustellen. Die Interne Revision, als dritte Verteidigungslinie, überwacht… …Revision geprüft. Im Unterschied zur zweiten Verteidigungslinie hat die Interne Revision keine Richtlinienkompetenz („Governance-Funktion“) für spezifische… …geprüften Einheiten durch verschiedene Prüfungen in einem kurzen Zeitraum stimmt die Interne Revision einzelne Aspekte ihres jährlichen Prüfungsplans mit den… …regelmäßigen Meetings Die Interne Revision stimmt einzelne Aspekte ihres jährlichen Prüfungsplans mit der „zweiten Verteidigungslinie“ ab. 06.15 ZIR 269 BEST… …Zweifels- und/oder Konfliktfall gehen die Anforderungen der Internen Revision vor, d. h. die Interne Revision hat Vorrang bei Planung, Durchführung… …Wirtschaftsprüfer durch die Interne Revision derart unterstützt werden, dass unnötige Doppelarbeit vermieden wird und damit Kosten und zeitliche Belastung interner… …außer Acht gelassen werden. In der Praxis hat sich dabei folgender pragmatischer Ansatz bewährt: Die Interne Revision unterstützt den Wirtschaftsprüfer… …Internen Kontrollsystems zu stärken. Literatur Eulerich, M. (2012): Das Three Lines of Defence-Modell. In: Zeitschrift Interne Revision 47 (2012) 2, S. 55 –… …58. Eulerich, M. (2014): Aktuelle Ziele und Zukunftsperspektiven der Internen Revision. In: Zeitschrift Interne Revision 49 (2014) 5, S. 224 – 230…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Datenanalysen als Erweiterung der Revisionsmethodik

    Praxisbericht zur Einführung von Datenanalysen in der Revision
    Dipl.-Math. Walter Rupietta
    …dieser Prüfung wird nachvollziehbar dokumentiert. Die Interne Revision führt mit ihren Prüfungen keine Leistungs- und Verhaltenskontrolle der Mitarbeiter… …Revisionsumfeld. Herausgegeben von DIIR Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt und GDD Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherung e. V., Bonn… …Praxis der Internen Revision 2013. Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt am Main. Mindestanforderungen an das… …Datenanalyse in der Revision BEST PRACTICE WALTER RUPIETTA Datenanalysen als Erweiterung der Revisionsmethodik Praxisbericht zur Einführung von… …Datenanalysen in der Revision Die Abwicklung von Geschäften aller Art wird durch zunehmende Abhängigkeit von Daten bestimmt. Um Abweichungen, Ausreißer… …maschineller Transaktionen muss auch von der Revision bewältigt werden. Die Revision der Landesbank Baden-Württemberg trägt diesen Anforderungen durch die… …bewältigt werden. Unter der Prämisse, dass Regelübertretungen und -verstöße ihre Spuren in den Datenbeständen hinterlassen, muss sich auch die Revision mit… …in der Revision wurden mit der Einführung einer Revisionssoftware erforderlich. Damit ging eine kongruente Änderung der Aufbauorganisation einher… …Auditing 2013. 06.15 ZIR 273 BEST PRACTICE Datenanalyse in der Revision die sich im Schwerpunkt mit Datenanalysen als Erweiterung der Prüfmethodik befasst… …Compliance-Bereich und zur Personalvertretung. Die Zielstufe – gleichbedeutend mit einem künftigen Regelbetrieb von Datenanalysen in der Revision – beinhaltet eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Buchbesprechungen

    …, Vorstände, Aufsichtsgremien, externe Prüfer, Interne Revisoren. Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …gesetzt. Der aktuelle Leitfaden hat zum Ziel, die für die Compliance-Funktion verantwortlichen Mitarbeiter sowie Kollegen der Internen Revision bei der… …IKS-Funktionen und der Internen Revision dargestellt. Dabei wird auch das „Three-Lines-of-Defence-Modell“ beschrieben und die Abgrenzungsbereiche anhand von… …institutsweiten Compliance-Funktion in das Interne Kontrollsystem erläutert, die hierarchische Stellung der Compliance-Funktion und des Compliance-Beauftragten… …von Bedeutung. Das abschließende Kapitel G stellt beispielhaft die Aufgaben und Prozesse zur Sicherstellung der Compliance-Funktion vor. Hierbei werden… …Prüfungsleitfaden „Compliance-Funktionen nach MaRisk“ ist aufgrund des Praxisbezugs gut geeignet, Anregungen für die Prüfung sowie fachseitige Abdeckung der Aufgaben… …. Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Finanz Fi Colloquium ll Heidelberg, Heidelberg 2015, 218 Seiten, mit verschiedenen Abbildungen. Preis EUR 79,00…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher Interne Revision / Sammelwerke Kregel… …; Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Interne Revision; Abgrenzung Beratung und Prüfung; Anforderungen an die Dokumentation der Internen Revision… …: Prüfungsleitfaden Travel Management: Revision 286 ZIR 06.15 von Geschäftsreisen, 3. Aufl., Berlin 2015 (ISBN 978-3-503-15872-0). (Aufgaben der Internen Revision… …, IT-Outsourcing und Reinigung. Berlin 2015 (ISBN 978-3- 503-15884-3). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von Beschaffungen; Prüffelder; Leistungsbeschreibung… …, 2. Sept. 2015 (https://www.iia.org.uk/resources/riskmanagement/risk-appetite/; Zugriff am 7.9.2015). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des… …; Checkliste) Maurer, Thomas: Prozessprüfung im Risikomanagement: Effiziente Prüfungsansätze für die Interne Revision im komplexen Prüffeld Risikomanagement. In… …: RevisionsPraktiker, Heft 06-07/2015, S. 114 – 119. (Aufgaben der Internen Revision; Kreditinstitute, Prüfung; Prozessprüfungen; Prozessmodellierung und… …und mittleren Unternehmen. In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) 2014, S. 1705 – 1714. (Aufgaben der Internen Revision; Haftung von… …. (Unternehmensüberwachung; Rechtsgrundlagen des Compliance; Haftungsrisiken; Maßnahmen zur Prävention; Maßnahmen zur Kontrolle und Aufklärung; Aufgaben der Internen Revision… …, Maike: Mitarbeiter-Compliance: Strategien für die erfolgreiche Einbindung, Berlin 2015 (ISBN 978-3-503-15852-2). (Aufgaben der Internen Revision; erreicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Grundsätzliches zu Compliance

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …normative Verweise, Begriffe und Definitionen zum Kontext des Unternehmens, definiert Leitung, organisatorische Aufgaben, Verantwortlich- keiten und… …angemessene Umsetzung von Compliance-re- levanten Aktivitäten erfordert überdies die Festlegung einer Compliance-Orga- nisation. Eine der wesentlichen Aufgaben…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Leitung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …. kann er die interne Revision – sofern vorhanden – nutzen. Die Überprüfung, Überwa- chung und Verbesserung bedarf als Grundlage einer hinreichenden… …soll sicherstellen, dass die betroffenen Mitarbeiter ihre Aufgaben im CMS aus- reichend verstehen und sachgerecht erfüllen. g) Lenken und Unterstützen… …organisatorisch einbinden; – Kommunikationsschnittstellen zwischen Compliance-Management, interner Revision und Risikomanagement optimieren; – Einberufung eines… …Unternehmens; d) die Art und der Umfang der Risiken im Zusammenhang mit Non-Compli- ance; e) andere interne Richtlinien, Standards und Kodizes (z.B. in den… …finden Sie in diesem Buch unter IV., S. 189 II. Inhalte und Grundsätze von ISO 19600 86 5.3 Organisatorische Aufgaben, Verantwortlichkeiten und… …. Entsprechend sieht ISO 19600 auch vor, dass das Top-Management dafür Sorge tragen sollte, dass die Zuständigkeiten und Befugnisse für die entsprechenden Aufgaben… …den Vorstand erstattet wird. ISO 19600 merkt ausdrücklich an, dass die spezifischen Aufgaben der Compli- ance-Funktion die übrigen Mitarbeiter nicht… …den? Hat das Top-Management dafür gesorgt, dass die Befugnisse für die ent- sprechenden Aufgaben zugewiesen werden? 5. Leitung 87 5.3.2… …Aufgaben oder Funktionen, einschließlich bestehender Ausschlüsse, organisatorischer Einheit oder an Compliance-Experten ausgegliederte Ele- mente. Nicht… …dafür gesorgt, dass die Befugnisse für die ent- sprechenden Aufgaben kommuniziert werden? Kriterium J N % Was fehlt? erledigt bis wann?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Methodisches Vorgehen

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …, Sperrminorität HV, Vetorecht im AR Corporate Governance Einfluss auf: Risikomanagement, IKS, Compliance, Interne Revision etc. am Kapitalmarkt… …Unternehmenstätig keit Wahrnehmung als Erfolgsfaktor Stiftungseinfluss Aufgaben- spektrum Eingriff in Unternehmenstätigkeit, Vertretung in…
  • Interne Revision

    Dr. Oliver Bungartz
    …1. Einführung Die Interne Revision ist eine Abteilung, ein Bereich der Organisation, ein Team von Beratern oder anderen Fachleuten, die… …. Die Interne Revision unterstützt eine Organisation bei der Erreichung ihrer Ziele, indem sie mit einem systematischen und zielgerichteten Ansatz die… …. Nachdem die Interne Revision in den 80er-Jahren u.a. aufgrund des Kostendrucks und der Entwicklungen im Bereich der Informationstechnologie (IT) verstärkt… …Bilanzskandale (u.a. Enron, Worldcom, Parmalat und Siemens) (vgl. Bungartz 2008, S. 54) der letzten Jahre ist die Interne Revision z.B. gezwungen, den Anteil von… …permanent steigender Anforderungen an die Interne Revision ein sehr empfindliches Gut (vgl. Buderath/Amling 2005, S. 9). Die Aufdeckung von Untreue- und… …mittlerweile öffentlich diskutiert. Denn gerade die Interne Revision scheint aus der Sicht vieler Stakeholder dazu prädestiniert zu sein, Risiken aus Korruption… …, Untreue und Betrug zu erfassen (vgl. Wilkinson/Rebmann 2001, S. 481). 2. Definition und Aufgaben Die Definition der Internen Revision ist vom… …und 1999) formuliert und vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR), Frankfurt am Main, nach neuer Abstimmung mit der österreichischen… …Arbeitsgemeinschaft Interne Revision (ARGE IR), Wien, sowie mit dem Schweizerischen Verband für Interne Revision (SVIR), Zürich übersetzt worden. Die Rolle der… …eine international agierende Interne Revision erfordern die Existenz hoch qualifizierter und global harmonisierter Berufsgrundlagen, die eine weltweite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Leitung der Internen Revision (IPPF Nr.2000)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Standard 2000 stellt klar, dass die Wirksamkeit der Interne Revision|Internen Revision die Einhaltung der Ziele und Aufgaben der Geschäftsordnung sowie die… …für die Interne Revision. Die deutsche Übersetzung des Standards „2000 Leitung der Internen Revision“ lautet wie folgt (DIIR 2015): „Der Leiter… …der Internen Revision muss die Interne Revision wirksam führen, um ihren Wertbeitrag für die Organisation sicherzustellen.“ Die Erläuterung zum… …Verantwortung für die ausgelagerte Interne Revision (2070 External Service Provider and Organizational Responsibility for Internal Auditing)“ veröffentlicht und… …vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) übersetzt worden (DIIR 2015): „2010 Planung Der Leiter der Internen Revision muss einen… …festlegen.“ „2050 Koordination Der Leiter der Internen Revision gibt Informationen an andere interne und externe Stellen weiter, die Prüfungs- und… …benötigt oder angefordert werden.“ „2070 Dienstleister und Verantwortung für die ausgelagerte Interne Revision Sofern ein externer Dienstleister… …die Aufgaben der Internen Revision übernommen hat, muss dieser die Organisation auf ihre Verantwortung zum Aufrechterhalten einer funktionsfähigen… …mit Risiken und Gefahren (2010-1 Linking the Audit Plan to Risk and Exposures) 2010-2: Nutzung des Risikomanagements durch die Interne Revision… …Practices Framework (IPPF) 2015, Altamonte Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fachkompetenz und berufliche Sorgfaltspflicht (IPPF Nr.1200)

    Dr. Oliver Bungartz
    …für die Interne Revision. Die deutsche Übersetzung des Standards „1200 Fachkompetenz und berufliche Sorgfaltspflicht“ lautet wie folgt (DIIR 2011, S… …Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) übersetzt worden (DIIR 2015): „1210 Fachkompetenz Interne Revisoren müssen über das Wissen, die Fähigkeiten… …und sonstige Qualifikationen verfügen, die erforderlich sind, um ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Die Interne Revision muss insgesamt das Wissen… …Engagements): „Der Leiter der Internen Revision muss einen Beratungsauftrag ablehnen oder kompetenten Rat und Unterstützung einholen, wenn Interne Revisoren… …, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und… …Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.); Internationale Standards und Praktische Ratschläge für die berufliche Praxis der… …Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (Standards), die vom Internal Audit Standards Board des Institute of Internal Auditors… …(IIA) verkündet werden. Die Standards sind neben den Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision, der Definition der Internen Revision… …enthält die Empfehlung für Interne Revisoren ihre Fachkompetenz durch den Erwerb von beruflichen Kenntnis- und Befähigungsnachweisen zu belegen (vgl. DIIR… …, die Fähigkeiten und sonstige Qualifikationen besitzen oder sich beschaffen, die erforderlich sind, um ihre Aufgaben wahrzunehmen.“ „1220…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück