INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (142)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (84)
  • eJournal-Artikel (28)
  • Lexikon (23)
  • News (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Auditing öffentliche Verwaltung Interne Ziele und Aufgaben der Internen Revision Vierte MaRisk novelle Arbeitskreis Risk Geschäftsordnung Interne Revision Funktionstrennung Prüfung Datenschutz Checklisten Kreditinstitute Banken Revision

Suchergebnisse

142 Treffer, Seite 10 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Grundsatzüberlegungen zur Prozessprüfung

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …nicht vordring- lich um Einsparungen, sondern um die Prüfung der Einhaltung von Standards vor Vergabe der Mittel. Um die Lieferantenmacht des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Marketing und Marketingrevision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …, die nach Möglichkeit auf dem neuesten technischen Stand sein sollten (NEU). Selbstverständlich sollten auch alle technischen Standards erfüllt sein… …Forderungen nach Nachhaltigkeit verlangen vom Hersteller zunehmend den Nachweis seiner Lieferanten inkl. deren Verpflichtung auf die ethischen Standards des… …Kundenunternehmens. Zusätzlich sollten diese Standards vom Kundenunternehmen auch auf Einhaltung überprüft werden (Nachhaltigkeit). In den Lieferantenverträgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Kernprozess 4: Produktion und Produktionsrevision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …werden, steigt aber damit auch. Weiter sind die manchmal nicht vorhandenen Auflagen verlockend, unter anderen Standards als im Inland produzieren zu… …es seine internen Standards weltweit anwendet und so als Vorbild- funktion auch im Ausland eher Reputation gewinnt. Im stationären Handel ist bei der… …in einer Pflanzenölproduk- tion feststellt, dass der Ölgehalt der extrahierten Saatgüter unterhalb des Standards ist, dieses weiter meldet und wieder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Operative Supportprozesse 1: IT-Prozesse und IT-Revision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …Informationstechnologie (IT) ist für den Revi- sor in allen Prozessprüfungen eine besondere Herausforderung. Die Standards des IIA verlangen vom Revisor bzw. IT-Revisor…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Supportprozesse 2: Sourcing und Beschaffungsprüfungen

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …eher durchsetzen. Sind Teile der technisch optimalen Lösung ohne Quali- tätsabstriche durch Standards zu ersetzen, wird sich der Kaufmann durchsetzen… …Standards der ILO422 dann überprüfen. RWE unterstützt z. B. Bettercoal423 bei den kontinuierlichen Verbesserungen der Ar- beitsbedingungen in der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Ausblick

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …Veränderungen482 an. Zur Definition der IR, den Code of Ethics und den Standards treten sog. Grundsätze (12 Principles) hinzu. U. a. soll das Thema Kompetenz…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Der Eisberg – nur 20 Prozent werden erreicht!

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …gängigen Standards anderer Unterneh- men. ___________________ 3 Vgl.: Schneider ,T.; Becker, M.: Weiße Flecken auf der Compliance-Landkarte, in…
  • Fachtagung Compliance am 7. Mai in Berlin

    …im Unternehmen erfordert Fachwissen und Weitsicht, da sich die rechtlichen Vorschriften, Standards und Rahmenbedingungen laufend ändern. Die Fachtagung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Asset Liability Managements

    Prüfungsschwerpunkte zur Ablauforganisation

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Modelleinstellungen, Standards des Modellbetriebs, Grenzen der Nutzung des Modells und Anforderungen an die Änderungen von Model- len sowie die Dokumentation der… …diverse Standards für die Modellierung und damit verbunden auch für Model Gover- nance und Model Change herausgebildet. Keinesfalls soll an dieser Stelle… …ALM-Prozesses erstellt werden. In dieser Übersicht sind alle relevanten Da- ten und ihre jeweiligen Herkunftsquellen festzulegen. In Meetings können Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Asset Liability Managements

    Denkbare weitere Prüfungsaspekte

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …. 25) Anhaltspunkte für gängige Standards liefert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Mitunter sind Anforderungen an den Soft-…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück